• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Fleisch LowCarb

Pesto-Hühnchen gratiniert – LowCarb

Pesto ist super lecker und vor allem LowCarb geeignet. Doch bisher habe ich es immer nur zu Nudeln gegessen, was den LowCarb Charakter ja sofort wieder zerstört 🙂

Deshalb hier mal eine Variante wie man Pesto noch verwenden kann und auf diesen leckere Geschmack und vor allem Duft nicht verzichten muss.

 

ZUTATEN

etwas Öl oder Ghee zum Anbraten
1 Zucchini
3 kleine Hähnchenbrustfilets
Salz und Pfeffer
5 Frühlingszwiebeln
200g Kirschtomaten
3 EL Basilikum Pesto
Geriebener Käse

ZUBEREITUNG

  1. Die Zucchini klein schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  2. Die Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Die Frühlingszwiebeln klein schneiden und auch dazu geben.
  3. Das Hähnchen herausnehmen und in eine Auflaufform legen. Mit dem Pesto bestreichen.
  4. Die Tomaten halbieren und in der Pfanne zusammen mit dem anderen Gemüse etwas erwärmen.
      1. Das Gemüse dann über das Hähnchen verteilen und alles mit Käse bestreuen.
  1. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf mittlerer Schiene 15 Minuten gratinieren.

Mögt Ihr Pesto auch so gerne?Habt Ihr Ideen, wie man es noch verwenden kann?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Sauerkraut Eintopf (Low Carb)Sauerkraut Eintopf (Low Carb)
  • Zucchini-Quark-Lasagne (Low Carb)Zucchini-Quark-Lasagne (Low Carb)
  • Süßkartoffel-Spargel-Auflauf (Low Carb)Süßkartoffel-Spargel-Auflauf (Low Carb)
  • Zupfkuchen Muffins (Low Carb)Zupfkuchen Muffins (Low Carb)


23 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Review] Clinique High Impact Mascara Waterproof – Eine, die uns treu bleibt
[Hannover isst] Bauerncafé in Laatzen – Gemütlich Schlemmen »

Kommentare

  1. Zuckerwattewunderland meint

    23. März 2013 um 10:21

    Ich bin kurz davor meine Tastatur vollzusabbern 😉
    Das Rezept sieht nämich wirklich, wirklich lecker aus und wird demnächst bestimmt mal nachgekocht <3

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. März 2013 um 10:28

      Bin ich froh, dass ich die zweite Portion noch habe und gerade genüsslich verzehre. Sonst würde es mir wohl wie dir gehen 🙂

      Antworten
  2. Anni meint

    23. März 2013 um 10:29

    Das klingt mal wieder sehr lecker! Ich glaub, ich muss meinen Plan für heute Abend umwerfen ;).

    Antworten
    • Anni meint

      23. März 2013 um 11:42

      Es sollte eigentlich Schnitzel geben ;).

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. März 2013 um 11:31

      Dann berichte mal wie es geschmeckt hat. Was wäre denn der Plan gewesen?

      Antworten
  3. Perlenstücke meint

    23. März 2013 um 11:29

    Das muss ich nachkochen, klingt suuuuper lecker! Dann aber mit selbst gemachtem Pesto 😉

    LG Melli

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. März 2013 um 11:31

      Würd ich auch gern mal selber machen, aber ich hab nicht so einen starken Hexler/Purierstab/Mörser whatever dafür.

      Antworten
  4. Lena Schnittker meint

    23. März 2013 um 11:40

    Das sieht total lecker aus! Ich muss ich unbedingt mal wieder irgendein Gratin machen. lg Lena

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. März 2013 um 11:42

      Mach das! Ich liebe alles was mit Käse überbacken ist 🙂

      Antworten
  5. SHELIKES meint

    23. März 2013 um 14:44

    I liiiiike! Ich mag Pesto und das Gemüse, was du verwendet hast auch, wird demnächst ausprobiert! :))

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. März 2013 um 15:29

      Ich werd es sicher auch öfter machen. Kann man im Grunde ja mit jedem Gemüse machen was noch so im Kühlschrank liegt (und weg muss) 🙂 Blumenkohl, Brokkoli, Auberginen (wer's mag), Karotten etc.

      Antworten
  6. Anonym meint

    23. März 2013 um 14:26

    Was soll denn eigentlich immer dieses Ghee?? Kann man da nicht einfach Butterschmalz sagen? Oder ist das nicht hip genug?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. März 2013 um 14:41

      Weil es nunmal Ghee heißt und ist. Einfach mal Wikipedia anschmeißen, bevor gemeckert wird!

      Antworten
    • Kate meint

      23. März 2013 um 23:59

      Ich glaube es ist aber an sich schon normales Butterschmalz, nur der Name auf Hindi? Wobei aus Wiki leider nicht ersichtlich ist, ob jetzt die indische Variante anders hergestellt wird. Weißt du da was? Bzw. schmeckt es besser als Butterschmalz an sich? Interessiert mich nur, weil ich nicht so der Fan vom Butterschmalzgeschmack/geruch bin.

      LG Kate

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. März 2013 um 0:04

      Ich kenne Butterschmalz nicht und habe das Ghee aus der Alnatura Box. Bin aber anhand diverser Interneteinträge (auch Wiki) davon ausgegangen, dass die Herstellungsart schon eine andere ist. Wer sich über den Namen beschweren will (gilt jetzt nicht dir Kate), der kann sich an Alnatura wenden. Ich bezeichne es als Ghee, weil es nun einmal genau so auf dem Glas steht. Genauso würde ich Nutella als Namen bezeichnen und nicht "Schokocreme" schreiben – und das hat nichts mit "hip" zu tun Mister/Miss Anonym.

      Antworten
    • Kate meint

      24. März 2013 um 2:20

      Okay, danke. 🙂
      Nee hat mich auch nur interessiert, falls du da wissen würdest ob es geschmacklich einen Unterschied zum normalen Butterschmalz gibt! Ich glaub ich werd es auch einfach mal probieren. Hört sich wie gesagt auf jeden Fall interessant an. (:

      Liebe Grüße!

      Antworten
  7. Nani HibbyAloha meint

    24. März 2013 um 9:46

    Das klingt super lecker! Kommt mal auf meinen Kochplan. 🙂

    Antworten
  8. Nessy meint

    24. März 2013 um 9:51

    oh ich glaube das werde ich mal nachkochen 🙂 wobei ich nicht so der Zucchini Fan bin und dann vielleicht noch ein paar Kartoffeln dazu geben wird. Auch wenns dann wahrscheinlich nicht mehr Low Carb ist. Naja egal 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. März 2013 um 9:53

      Gemüse-Technisch kann man da sehr kreativ werden und im Grunde alles nehmen 🙂 Mit den Kartoffeln wäre es sogar ganz sicher nicht mehr LowCarb, aber darauf achtet ja nicht jeder. Schmeckt sicher auch sehr lecker!

      Antworten
  9. Anni meint

    24. März 2013 um 15:17

    Das klingt sehr lecker und wird auf jeden Fall nachgekocht. Ich werde zwar noch eine Beilage dazu machen, da ich nicht auf LowCarb achte, aber das ist ja egal. 🙂 Danke auf jeden Fall für die Inspiration.

    Antworten
  10. Dewdrop meint

    24. März 2013 um 16:06

    Danke für dieses tolle Rezept! Habs gestern abend gleich ausprobiert und noch um braune Champignons ergänzt – super lecker! Mein Freund war auch ganz begeistert und wenn wir noch alle Zutaten hätten, gäbs das heute noch einmal 😉

    Antworten
  11. fullmoonchild meint

    25. März 2013 um 10:25

    Ohhh super tolle Idee :] Muss ich gleich ausprobieren. Bin auch immer auf er Suche nach neuen Rezepten, damit es nicht langweilig wird! ^.^

    Antworten
  12. Anonym meint

    5. Mai 2013 um 8:18

    Dieses Rezept habe ich in der letzten Woche ausprobiert. Einfach der Hammer und total lecker, danke fürs Rezept. Ging total schnell und einfach. Werde ich definitiv wieder mal kochen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN