• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Vegetarisch

Süßkartoffel Chips selber machen – Schnell, einfach und lecker

Süßkartoffelchips sind so einfach selbst zu machen, dass ich diese Erkenntnis mit einem Rezeptpost mit Euch teilen wollte.

Tatsächlich mag ich Gemüsechips lieber als die klassischen Kartoffelchips, empfinde sie aber oft als recht teuer. Deshalb machte ich mich daran meine liebsten aus Süßkartoffeln einfach selbst herzustellen.

Das ist nicht nur super einfach, sondern auch sehr individuell wandelbar, da ihr mit verschiedenen Ölen und Gewürzen den Geschmack selbst beeinflussen könnt. Außerdem könnt ihr Euch dann sicher sein, dass weder Palmöl, Zucker noch Konservierungsstoffe enthalten sind, welche man leider hier und da auf den Zutatenlisten im Supermarkt entdeckt.

ZUTATEN

  • Süßkartoffel
  • Öl (z.B. Olivenöl, Erdnussöl, Trüffelöl)
  • Gewürze/Kräuter nach Wahl (z.B. Salz, Pfeffer, Paprika, Oregano, Rosmarin, Gewürzmischungen)

 

Tipp: Am besten klappt es, wenn der Durchmesser der Süßkartoffel nicht zu groß ist. Optimal sind 4-5cm. Sind sie größer kann es dazu führen, dass sie Außen schon kross bis verbrannt sind, aber Innen noch zu weich.

 

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen, Bleche mit Backpapier auslegen und Öl bepinseln (oder am besten besprühen).
  2. Die Süßkartoffel schälen und mit einem Gemüsehobel in möglichst dünne Scheiben schneiden. Diese Scheiben auf dem gefetteten Backpapier nebeneinanderlegen und mit etwas Öl bepinseln/besprühen.
  3. Salz/Pfeffer/Gewürze/Kräuter nach Wahl darüber verteilen und für 15 bis 20 Minuten (je nach Dicke) in den Ofen geben.
  4. Während des Backens immer wieder die Tür öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen.

 

PS: Meine Chips waren 20 Minuten im Ofen und ich habe die letzten 5 Minuten die Tür einen Spalt offen gelassen indem ich einen Holzlöffel dazwischen geklemmt habe.

Viel Spaß beim „Nachbacken“

Welche Öl- und Gewürzkombination würdet Ihr wählen?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Ostsee – ImpressionenOstsee – Impressionen
  • Burberry Fake – Ich bin darauf reingefallenBurberry Fake – Ich bin darauf reingefallen
  • Wochenrückblick 33/2019 – Sláinte Dublin!Wochenrückblick 33/2019 – Sláinte Dublin!
  • [Hannover isst] Vietal Kitchen – Healthy Vietnamese Food[Hannover isst] Vietal Kitchen – Healthy Vietnamese Food


4 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Antarktis Tagebuch #12 – Das verrückte Paarungsverhalten der Seeelefanten
Wochenrückblick 10/2020 – Stay @home Tipps »

Kommentare

  1. Johanna meint

    8. April 2020 um 15:52

    Hallo Claudia,

    vielen Dank für das Rezept. Sollte ja wirklich kein Hexenwerk sein und vielleich probiere ich das über die Ostertage mal mit ein paar Kartoffeln aus unserem Vorrat im Keller.
    Haben vom Gewürzehändler in der Nähe Pommes- und Bratkartoffelgewürz da. Das mische ich für Ofengemüse immer zusammen und kann mir vorstellen, dass das auch zu den Chips passen könnte.
    Wenn das gelingt, werde ich wohl auch mit anderen Gewürzen experimentieren.

    Liebe Grüße aus dem Süden Deutschlands

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. April 2020 um 15:54

      Oh ja, mit normalen Kartoffeln und sicher auch Karotten und anderem passenden Gemüse sollte das auch klappen. Und solche Gewürzmischungen stell ich mir da perfekt für vor. Die habe ich auch immer im Haus 🙂

      Antworten
  2. Vitalundfit meint

    9. April 2020 um 12:55

    Hallo Claudia,

    lieben Dank für das einfache aber mit Sicherheit sehr leckere Rezept! Das kann ich mir für einen entspannten Sonntag Nachmittag sehr gut vorstellen…

    Ich finde Deinen Tipp, den Backofen zwischendurch zu öffnen, um die Feuchtigkeit entweichen zu lassen total wichtig – da hätte ich selbst nie dran gedacht! 🙂

    Die Bilder der fertigen Chips sehen auf jeden Fall fantastisch aus!

    Grüße aus NRW 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      9. April 2020 um 12:57

      Viel Spaß beim Ausprobieren!

      Schöne Ostertage

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN