• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Eintopf/Suppen Essen LowCarb Vegetarisch

Geröstete Blumenkohlcreme-Suppe

Flowers on my plate ist ein Food-Blog, der durch wunderschöne Bilder, grandiosen Rezepten und vor allem ganz viel Liebe zu Essem überzeugt.

Dani kocht, fotografiert und schreibt; unterstützt von ihrem Mann Michael, der für Technik Motivation und den Küchenputz zuständig ist 🙂

Bei jedem Rezept spürt man wie viele Gedanken dahinterstecken. Und da hier vegetarisch und vegan gekocht wird, ziehe ich mir zukünftig noch mehr Inspirationen aus „Flowers on my plate“.

 

INTERVIEW

Wie kamst du zum Kochen/Backen und letztendlich auch zum Bloggen?

Ich koche als langjährige Vegetarierin schon seit meiner Kindheit, das habe ich von meiner Mama und Oma gelernt, da ich ziemlich schnell gemerkt habe, dass ich sonst irgendwann nur noch von Salat oder Beilagen leben kann, wenn alle anderen ihr Fleisch essen 😉 So richtig bewusst gekocht, also wirklich jeden Tag und dann auch den Zugang zum gesunden Essen und der Herkunft der Lebensmittel habe ich dann mit der ersten eigenen Wohnung gefunden, wenn man plötzlich alles selbst einkaufen muss und verantwortlich für das ist, was man verwertet und dass so wenig wie möglich weggeworfen wird, ist ja schließlich auch ein Geldfaktor.

Hat sich seither dein Verhältnis zu Lebensmitteln verändert?

Wir achten viel mehr auf die Herkunft der Zutaten als früher, einfach, weil man sich mehr damit auseinander setzt und immer wieder Neues dazu lernt: woher kommt mein Obst oder mein Gemüse, wie wurde es angebaut, will ich die Giftstoffe, mit denen es gespritzt wurde letztendlich mitessen oder nicht und natürlich: Tut es mir gut? All diese Fragen haben wir uns schon beim Start des Blogs recht schnell gestellt und kaufen seither entsprechend ein. Ich finde das Beispiel mit dem Auto immer ganz witzig: niemand würde den allerbilligsten Sprit in sein Auto geben, wenn man wüsste, dass es ihm auf Dauer schadet. Genau so verhält es sich bei uns mit Essen + Lebensmitteln; wir essen mindestens 3 Mal täglich, unser Leben lang – wieso sollten wir dann also nicht versuchen, die beste Qualität dafür zu finden, die nicht nur mir, sondern gleichzeitig auch der Umwelt auf lange Sicht und nachhaltig gut tut? Und mit Qualität meine ich nicht, jetzt plötzlich die teureren Markenprodukte zu kaufen, deren Werbung uns glauben lässt, dass die paar Cent mehr, die wir dafür ausgeben, es auch wert sind (denn das sind sie nämlich meist nicht), sondern die großen Konzerne einfach mal ganz beiseite legen und stattdessen an die Ursrpungsquelle gehen, auf den Markt, in den Bioladen und mehr direkt kaufen – was auch wieder dem Geldbeutel gut tut. Das kann am Anfang ein bisschen viel auf einmal sein, bei uns hat die Umstellung auch eine Weile gedauert, aber man kann sich ja Schritt für Schritt rantasten. Wir haben auf dem Blog unter „Inspiration“ ein paar spannende Dokus und Filme dazu aufgelistet, die uns sehr dabei geholfen haben.


Beschreibe das Besondere deines Blogs in 3 Sätzen

Wir achten wie gesagt sehr auf die Herkunft und Qualität und kochen und backen daher hauptsächlich mit hochwertigen (Bio)Lebensmitteln. Auch der Gesundheitsaspekt kommt dabei nicht zu kurz, da wir uns auf saisonale und leckere Rezepte konzentrieren, die nicht nur den Gaumen, sondern gleich den ganzen Körper erfreuen.

Welche Zutaten hast du immer im Haus?

Die Gemüseschublade und unser Obstkorb sind eigentlich immer voll, zumindest bis Freitag Abend 😉 Wir gehen immer Samstags einkaufen und da die Ware auf dem Markt ja schön erntefrisch ist, hält sie sich locker 1 Woche. Ansonsten sind uns Nüsse wichtig (selbstgemachte Mandelmilch ist soooo gut!), Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte, Eier, ein bisschen Käse – davon ist eigentlich immer irgendwas im Haus. Und natürlich: Schokolade 🙂 Aber auch hier muss die Qualität stimmen.

Wenn du ein Restaurant oder Café eröffnen könntest, wie würdest du es nennen und was stünde auf der Speisekarte?

Hm, gute Frage… ich würde wohl irgendeinen Namen aussuchen, der die Küche widerspiegelt: farbenfroh, gesund, bio, abwechslungsreich. Und genau das stünde dann auch auf der Speisekarte, ganz klar würde die Saison die Karte vorgeben und je nach Jahreszeit entsprechend wechseln.

Welches Rezept hast du dir für mein Geburtstagsbuffet überlegt und warum?

Ich habe dir eine geröstete Blumenkohlcremesuppe mit Kokosmilch mitgebracht, einfach deshalb, weil ich noch niemanden erlebt habe, der von geröstetem Gemüse nicht restlos begeistert gewesen wäre. Die Aromen, die dabei im Ofen entstehen sind der Wahnsinn und so gibt es bei uns fast jede Woche irgendein Gemüse aus dem Ofen. Da wir ja nun schon November haben, fand ich eine Suppe ganz passend, Blumenkohl ist momentan auch noch in der Saison und so entstand die Idee.

ZUTATEN
für 2-3 Personen

•    1 großer Blumenkohl
•    1 Zwiebel
•    2 Knoblauchzehen
•    1 kleine Dose Kokosmilch (200ml)
•    500ml Gemüsebrühe
•    1 Bio Zitrone
•    Olivenöl
•    Salz & Pfeffer
•    Zum Servieren: frischer Schnittlauch und Brot

ZUBEREITUNG

Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Blumenkohl waschen und in Röschen teilen, Zwiebel schälen und vierteln, Knoblauchzehen schälen und ganz lassen. Alles auf ein Backblech geben, mit Olivenöl beträufeln, gut vermengen, salzen und pfeffern. Für 15-20 Minuten backen bis sich ein paar Röstaromen entwickelt haben, dann kurz abkühlen lassen.

Im Mixer Gemüsebrühe, Kokosmilch, Schale der Zitrone und Gemüse fein pürieren, dann in einen Topf geben und kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und mit frischem Schnittlauch und krossem Brot servieren.

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Experiment] 2 Wochen als Vegetarier – Teil 2 – LowCarb, Ersatzprodukte, Gesund?, Reaktionen und Fazit[Experiment] 2 Wochen als Vegetarier – Teil 2 – LowCarb, Ersatzprodukte, Gesund?, Reaktionen und Fazit
  • Oatmeal, Porridge und Overnight OatsOatmeal, Porridge und Overnight Oats
  • SOJASCHNETZEL – Infos und zwei RezepteSOJASCHNETZEL – Infos und zwei Rezepte
  • Süßkartoffel-Limetten-SuppeSüßkartoffel-Limetten-Suppe


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Sonntagsbrötchen – Ein ganzer Tag im Bett!
[Experiment] 2 Wochen als Vegetarier – Teil 2 – LowCarb, Ersatzprodukte, Gesund?, Reaktionen und Fazit »

Kommentare

  1. Lena Schnittker meint

    15. November 2014 um 15:00

    Eine tolle Idee! lg Lena

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN