• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Frühstück

Bagel selber backen – 1 Teig – 3 Bagelkreationen

Wer sich an das Londoner FoodDiary erinnert, weiß wie sehr wir die Cinnamon-Raisin-Bagels also die Zimt-Rosinen-Bagels geliebt haben.

Leider gibt es sie in Deutschland nicht zu kaufen, so dass ich mich daran wagte meine ersten Bagel selbst zu backen und natürlich auch eine Zimt-Rosinen-Variante auszuprobieren.

1610 tauchten Bagel erstmalig in jüdischen Quellen in Krakau auf und entstanden vermutlich in Mittel- und Osteuropa. Von Einwanderern wurde das Gebäck dann im 10.Jhd. in die USA und Kanada gebracht, wo es noch heute zum klassischen Ernährungsalltag gehört. Deshalb denken sicher auch Viele, dass es eine amerikanische Spezialität sei. Mittlerweile sind sie auch in Deutschland gut verbreitet; leider fehlt hier allerdings die große Vielfalt an Geschmacksrichtungen.

 

ZUTATEN
für 8 Bagel

  • 500 g Mehl
  • 1 Pk Trockenhefe
  • 1,5 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Öl
  • 300ml lauwarmes Wasser
  • 1 EL Honig
  • 1 Ei, verschlagen

 

ZUBEREITUNG

  • Mehl und Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen und Zucker, Salz, lauwarmes Wasser und Öl hinzufügen. Alles zu einem elastischen Teig verrühren (ca. 10min). Wer mag kann einen Teil des Teiges separieren und mit Zimt und Rosinen oder auch Röstzwiebeln versetzen – ganz nach Geschmack.
  • Etwas Mehl über den Teig stäuben, abdecken und 1 Stunde gehen lassen. Ich wärme dafür meinen Backofen einfach kurz auf 50 Grad auf und stelle den Teig zum Gehen dort hinein. Hefeteig ist mir noch nie misslungen!
  • Die Arbeitsfläche dünn mit etwas Mehl bestäuben und den Teig zu 8 gleichgroßen Kugeln formen. Um die typische Bagelform zu erhalten, drückt Ihr mit dem Ende eines Kochlöffelstiels in eine Teigkugel und erweitert das Loch durch kreisende Bewegungen. Lasst die Löcher ruhig groß werden, da sich der Teig nochmal ordentlich zusammenziehen kann.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Bagels mit viel Abstand darauf verteilen. Abdecken und noch eine halbe Stunde gehen lassen. Danach den Backofen auf 220 Grad vorheizen (Umluft 200).
  • In einen breiten Topf zur Hälfte Wasser füllen, den Honig dazugeben und alles leicht zum Kochen bringen. Jeweils zwei „Rohlinge“ mit der Oberseite nach unten in das kochende Wasser legen, etwa 30 Sek. ziehen lassen, behutsam umdrehen und nochmals ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, kurz abtropfen lassen und auf das mit Backpapier belegte Blech legen. Mit dem verschlagenen Ei bestreichen. Wer mag kann die Bagel noch mit Mohn, Sesam oder anderen „Toppings“ bestreuen.
  • Auf der mittleren Schiene etwa 15 – 20 Minuten hellbraun backen. Fertig!

Bagel selber Backen – Meine Erfahrung

Ich hatte etwas Respekt vor dem Rezept, da ich noch nie Teig quasi blanchiert habe, bevor er in den Ofen kam. Doch, auch wenn sie optisch etwas „verschrumpelt“ sind beim Wasserbad – keine Ahnung wie der oder die Bäcker beim Originalrezept auf USA kulinarisch das hinbekommen haben – waren sie sehr sehr lecker! Etwas fester als die gekauften in London, aber der Geschmack war spitze. Vermutlich wird bei den Fertig-Bagels aus dem Supermarkt mit Zimtaroma gearbeitet, denn trotz einer ordentlichen Portion von locker 10g war nur eine Note Zimt zu schmecken, war aber trotzdem köstlich war. Beim nächsten Mal probiere ich Flavdrops aus; die sind ja sehr intensiv!

Sicherlich werde ich noch einmal wieder leckere Bagel selber backen, da man sie süß mit Marmelade aber auch deftig mit Schinken oder Käse essen kann. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und alles geht was einem schmeckt. Beliebt sind auch Lachsbagels, wer auf Fisch steht.
Man kann übrigens auch eine große Menge backen und die fertigen Teig-Kringel einfrieren. Einfach später aus dem Froster nehmen, im Toaster aufbacken und noch warm servieren. Man schmeckt keinen Unterschied zu frisch gebackenen Bagels.

Nährwerte pro Bagel (Natur)
250 kcal / 3g Fett / 50g KH / 8g Eiweiß

Mögt Ihr Bagels?
Habt Ihr sie schon selbst gebacken?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Meine MAC e/s und Frage an Euch….Meine MAC e/s und Frage an Euch….
  • Gorilla Trekking in Uganda – Vorbereitungen für meine erste Afrika-ReiseGorilla Trekking in Uganda – Vorbereitungen für meine erste Afrika-Reise
  • TRAVELGUIDE WIEN – 6 Attraktionen die Ihr Geld wert sindTRAVELGUIDE WIEN – 6 Attraktionen die Ihr Geld wert sind
  • [Hannover] Herbst in der Eilenriede[Hannover] Herbst in der Eilenriede


4 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 30/2018 – Bye Bye New York – Hello Rome
Neue KNEIPP Badekristalle – Badefreuden im Herbst (Giveaway) »

Kommentare

  1. Jana meint

    4. Oktober 2018 um 14:44

    Ich liebe Bagels auch! Ich habe mich gerade erinnert, dass ich sie manchmal selbst gebacken habe, als ich noch in Istanbul gelebt habe und man sie nirgends kaufen konnte. Meine sahen aber noch verschrumpelter aus, wahrscheinlich habe ich das Loch nie groß genug gemacht.

    Antworten
  2. Andrea meint

    4. Oktober 2018 um 16:15

    Tolles Rezept, das werde ich mir mal speichern. Ich liebe Bagels, aber selbst gebacken habe ich sie noch nie, obwohl ich das eigentlich häufig bei Brot so mache. Bei so kleinen Sachen wie Brötchen usw. bin ich immer zu faul ^^ aber Bagels esse ich auch nicht jeden Tag, das würde sich mal für ein besonderes Wochenende zum Frühstück fur uns lohnen, insofern danke für das Rezept 🙂 Liebe Grüße

    Antworten
  3. Sophie Schremmer meint

    27. November 2018 um 11:58

    Ich habe gestern deine Bagels nachgebacken. Sie sind sehr lecker geworden. Danke für das Rezept! Und meine sahen genau so aus wie deine auf dem Bild 🙂 ! Ich würde beim nächsten Mal nur ein bisschen mehr Salz dazugeben. Aber sonst sind sie sehr schön feinporig und weich geworden.
    Weißt du, warum man das mit dem Wasserdämpfen macht? Ich würde nächstes Mal auch gern mal ausprobieren sie nach dem gehen lassen gleich im Ofen zu backen. Was denkst du?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. November 2018 um 12:25

      Ich weiß zwar nicht warum man es genau macht, aber ich würde dir nicht empfehlen es wegzulassen Meine Google Suche hat ergeben, dass sie sonst steinhart und ungenießbar werden. Also es hat wohl seine Gründe bei diesem Teig ‍♀️

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 . Ende 2019 hat mic FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 
.
Ende 2019 hat mich @kateisoverseas dazu inspiriert auch mal ein Reisetagebuch zu starten und mit dem wunderschönen @roessler_papier Buch designed von Charlotte Kublenz & gekauft bei @rosamint_fredenbeck startete ich vor einem Jahr ganz euphorisch und begann mit meinen Reiseplänen für 2020... ✈️ 🧳 🚢 🎒 
.
Knapp 100 Seiten und ein Jahr später kann ich Euch sagen, dass 9 der 12 geplanten größeren und kleineren Reisen NICHT bzw. nicht wie geplant stattgefunden haben. Und damit bin ich sicher nicht alleine...
.
Und trotzdem hat mir das Schreiben sehr viel gegeben, denn es wurde ein #Tagebuch >> Auch die kleinen (Deutschland)Reisen habe ich notiert, doch hauptsächlich mir alles von der Seele geschrieben was mich so beschäftigt hat. Nicht täglich, aber immer dann wenn ich das Gefühl hatte etwas zu Papier bringen zu wollen. 
.
Wer es noch nicht ausprobiert habt >> Macht es mal! Ich finde es sehr hilfreich und 2020 war ganz sicher nicht das aufregendste TravelJournal-Jahr, aber für die Seele genau das richtige um ein Tagebuch zu führen!
.
.
.
#TravelJournal #Reisetagebuch #Schreiben #Roessler #GedankenZuPapier #Diary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN