• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Pizza/Pasta/Risotto Vegetarisch

Rezept für Selbstgemachte Gnocchi mit Spargelragout

Bis zum 24. Juni (Johannistag) haben wir alle noch die Möglichkeit frisch gestochenen deutschen Spargel zu kaufen. Denn traditionell endet dann die Saison und die Bauern stellen das Spargelstechen ein. Grund genug hier auch noch einmal ein Gericht mit Spargel zu präsentieren. Denn ich liebe Spargel. Geschmacklich eher dezent, aber lecker; sehr kalorienarm (100g = 20kcal), was wohl auch daran liegt, dass er zu 92% aus Wasser besteht; dafür aber mit vielen Mineralien wie Kalium, Kalzium, Zink, Magnesium, Eisen und mehr ausgestattet.

Genug der ganzen Infos, denn nun folgt das Rezept (inspiriert von der Küchenchaotin) für selbstgemachte Gnocchi mit Spargelragout. An einem schönen Feiertag und zusammen mit einer Freundin habe ich das erste Mal Gnocchi gemacht, was tatsächlich sehr einfach, dafür aber richtig lecker ist!

ZUTATEN für 4 Portionen

– Selbstgemachte Gnocchi –
1kg Kartoffeln (mehlig kochend)
ca. 500g Mehl (in den meisten Rezepten ist es weniger, aber bei uns hat es einfach nicht geklappt. Fangt also vielleicht mit nur 250g an und gebt ggf. mehr hinzu – Viel Glück dabei)
2 Eier
etwas Salz
1 Prise Muskatnuss (gerieben)

– Spargelragout –
500 g weißer Spargel
3 Frühlingszwiebeln
100 g Zuckerschoten
1 EL Butterschmalz (oder Ghee)
3-4 El Schmand
Salz
Zucker
Basilikum

ZUBEREITUNG

  1. Die Kartoffeln im Ofen (180°C) für ca. 1 Stunde backen, gut ausdampfen lassen und die Schale entfernen. Diese dann entweder durch eine Kartoffelpresse geben, sofern vorhanden oder wie ich es gemacht habe, den Pürierstab (der „Gute“ von Tupper zB ^^) zur Hand nehmen.
  2. Mehl, Eier, Muskatnuss und Salz dazugeben und alles zu einem glatten und nicht klebrigen Teig verkneten. Wenn er zu fest wird, etwas Wasser hinzugeben, sollte er zu klebrig sein noch etwas Mehl nehmen.
  3. Mehrere Rollen daraus formen und dann ca. 2cm dicke Stücke abschneiden und mit einer Gabel das typische Muster eindrücken.
  4. Einen großen Topf mit viel Salzwasser zum Kochen bringen und dann die Temperatur herunterregeln, bis das Wasser nur noch siedet. Die Gnocchi nach und nach hineingeben und köcheln lassen. In den meisten Rezepten steht, sie seien fertig, wenn sie an die Wasseroberfläche kommen. Allerdings waren unsere zu dem Zeitpunkt noch nicht durch. Nehmt Euch also ein Probe-Gnocchi heraus und probiert, ob er wirklich durch ist.
  5. In der Zwischenzeit könnt Ihr das Spargelragout zubereiten. Dafür den Spargel in Stücke schneiden, ebenso die Zuckerschoten und die Frühlingsszwiebeln (diese natürlich in kleine Ringe).
  6. Den Spargel ca. 10 Minuten im heißen Wasser garen (das hat bei uns einfach das Gnocchi-Wasser übernommen – Spart Abwasch!). In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen und darin die Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten anbraten. Die fertigen und abgetropften Gnocchi hinzugeben und ebenfalls anbraten, bis sie goldbraun sind. Nun Spargel und Schmand unterrühren, mit Salz&Pfeffer abschmecken und servieren.

KÖSTLICH!

Nährwerte pro Portion
750kcal / 10g Fett / 135 KH / 28g Protein

Aus 1kg Kartoffeln kann man ordentlich Gnocchi zubereiten. Ich gebe zu, dass wir das Ragout direkt auf 2 Portionen aufgeteilt haben – es würde natürlich auch für n 4 reichen, aber wir waren heiß auf Spargel ^^. Die übrigen Gnocchi kann man wunderbar am nächsten Tag noch anbraten und mit einer leckeren Sauce essen oder mit Gemüse. Oder ihr nehmt Euch etwas zum Frühstück mit Marmelade mit. klingt komisch, schmeckt aber sehr gut. Wenn zu viel übrig bleibt könnt Ihr sie auch ganz einfach einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen, anbraten und genießen!

Habt Ihr schon einmal Gnocchi selbst zubereitet?
Seid Ihr auch #TeamSpargel?

Merken

Das könnte Dir auch gefallen

  • Vegetarische Frikadellen (Low Carb)Vegetarische Frikadellen (Low Carb)
  • [Today I Am] Tron: Legacy – Siren Gem Makeup[Today I Am] Tron: Legacy – Siren Gem Makeup
  • Leseratten Ahoi! 5 neue BuchreviewsLeseratten Ahoi! 5 neue Buchreviews
  • [Alltagshelden] l’Occitane – Die beste Handcreme[Alltagshelden] l’Occitane – Die beste Handcreme


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Hannover isst] Katzencafé Stubentiger – Schlemmen & Schnurren
Was ich von CheatDays halte und was Binge Eating damit zu tun hat »

Kommentare

  1. Lena meint

    13. Mai 2017 um 10:29

    Mmh, das klingt lecker. Ich mag sowohl Spargel als auch Gnocchi sehr gerne, habe sie aber noch nicht selbst gemacht. lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Lena Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN