• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Eintopf/Suppen Essen

Maronensuppe – I fell in love…

Ohne Kochkurs und Weihnachtsfeierbuffet wäre ich nie auf die Idee gekommen Maronensuppe zu kochen. Denn noch nicht einmal die Weihnachtsmarkt-Maronen habe ich mich bisher getraut zu probieren. Aber die beiden Suppen haben so gut geschmeckt, dass ich sie endlich auch einmal selbst ausprobieren wollte.

Rezept für winterliche Maronensuppe_1

ZUTATEN
für 2 Portionen

etwas Öl
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Kartoffel (ca. 180g)
200g Maronen (vakuumiert)
500ml Gemüsebrühe
Thymian
Muskat
Zimt
200ml Milch (oder Sahne – siehe weiter unten)
Salz&Pfeffer
Röstzwiebeln

Rezept für winterliche Maronensuppe_3

ZUBEREITUNG

Die Kartoffeln, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Öl in einem Topf anbraten.
Die Maronen hinzugeben und kurz mit anbraten.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und Thymian hinzugeben. Alles für 15 Minuten köcheln lassen.

Rezept für winterliche Maronensuppe

Alles mit etwas Muskat&Zimt würzen. Die Milch hinzugeben und alles im Mixer cremig pürieren.
Mit Salz&Pfeffer abschmecken, Röstzwiebeln darüberstreuen und heiß servieren.

——————————-

Im Originalrezept der Küchenchaotin werden Thymianzweige verwendet, die ich allerdings nicht bekommen habe. Getrockneter Thymian aus dem Streuer funktioniert aber auch. Ebenso wird statt Gemüsebrühe Pilzfond verwendet, den ich ebenfalls nicht bekommen habe.
Eine weitere Veränderung habe ich beim zweiten Versuch vorgenommen und die Sahne durch 1,5% Milch ersetzt. Das mach ich eigentlich bei allen Rezepten und auch hier muss ich sagen, dass die Suppe mir mit Milch besser schmeckt. Sämig wird sie schon allein durch die Kartoffeln und mir ist sie mit Sahne etwas zu fettig und schwer. Zwar auch sehr lecker und extrem cremig, aber ich bin kochen mit Sahne einfach nicht gewöhnt.
Ach ja – und die Röstzwiebeln waren auch meine Idee – Schmeckt super!

Für mich ist sie so wie ich sie zubereitet habe einfach perfekt! Ich gehe sogar so weit, dass Maronensuppe nun auf Platz 2 meiner Lieblingssuppen rangiert – gleich nach der Kürbissuppe!

Habt Ihr schon einmal Maronensuppe probiert?

 

Maronensuppe
Author: Claudia
Ingredients
  • etwas Öl
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Kartoffel (ca. 180g)
  • 200g Maronen (vakuumiert)
  • 500ml Gemüsebrühe
  • Thymian
  • Muskat
  • Zimt
  • 200ml Milch (oder Sahne)
  • Salz&Pfeffer
  • Röstzwiebeln
Instructions
  1. Die Kartoffeln, die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit etwas Öl in einem Topf anbraten.
  2. Die Maronen hinzugeben und kurz mit anbraten.
  3. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und Thymian hinzugeben. Alles für 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Alles mit etwas Muskat&Zimt würzen.
  5. Die Milch hinzugeben und alles im Mixer cremig pürieren.
  6. Mit Salz&Pfeffer abschmecken, Röstzwiebeln darüberstreuen und heiß servieren.
3.5.3208

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • The Body Shop Geschenke Weihnachtsaktion inkl. GewinnspielThe Body Shop Geschenke Weihnachtsaktion inkl. Gewinnspiel
  • [Review] Tana Wimpernkraft[Review] Tana Wimpernkraft
  • Club-SandwichClub-Sandwich
  • Erbsensuppe mit Minze und GarnelenErbsensuppe mit Minze und Garnelen


13 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Meine 15 liebsten Instagram-Accounts
Start in den Frühling – Maybelline THE BLUSHED NUDES »

Kommentare

  1. Lena meint

    30. Januar 2016 um 10:31

    Ich habe mich bisher auch noch nicht mal getraut, Maronen zu probieren. 😛 Die Suppe sieht aber echt gut aus! lg

    Antworten
  2. Mia meint

    30. Januar 2016 um 10:31

    Ich liebe Maronensuppe, allerdings zusätzlich mit einem ordentlichen Schuss weissen Portwein. Das schmeckt absolut obergenial. Und ich röste 200g gehackte Maronen in einer kleinen Pfanne und gebe sie noch als Einlage mit dazu.

    Antworten
  3. Heidi meint

    30. Januar 2016 um 12:58

    Ohh, köstlich, ich liebe Maronensuppe, die gibt es bei uns auch ab und zu im Winter!

    Eine andere Frage: Hast du absichtlich geändert, dass im Reader von Bloglovin nur noch eine Vorschau deines Blogartikels und nicht mehr der ganze mit Bildern angezeigt wird? Ich finde es sehr viel angenehmer, die Posts direkt bei Bloglovin zu lesen anstatt auf alle Blogs einzeln navigieren zu müssen. Früher war das bei dir auch so, vor etwa einem Monat hat das geändert.

    Liebe Grüsse, Heidi

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      30. Januar 2016 um 13:43

      Das wird mit dem Umzug zu WordPress zusammenhängen. Aber ich weiß nicht genau was du meinst. Ich habe mich bei Bloglovin‘ selbst abonniert und da hat sich bei mir nichts geändert. Klicke ich mich durch die neuesten Artikel in meinem Dashboard taucht immer der komplette Artikel auf. Aber das war auch bei noch keinem Blog anders. Vielleicht hab ich dich ja falsch verstanden…. Du kannst mir gerne einen Screenshot schicken, wie es bei dir aussieht (info@beautybutterflies.de) vielleicht kann ich dann was ändern.

      Antworten
  4. Dani meint

    30. Januar 2016 um 13:30

    Diesen eingeschweißten Exemplaren konnte ich bisher noch nicht viel abgewinnen. Vielleicht wird sich das ja jetzt ändern.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      30. Januar 2016 um 13:44

      Ich muss sagen, dass ich noch nie andere probiert habe. Für Suppen sind die optimal, da sie schon weich sind 🙂 Auf dem Weihnachtsmarkt habe ich mir noch nie getraut welche zu kaufen 🙂 Jetzt wo ich die Suppe so mag, sollte ich das nächsten Winter ändern.

      Antworten
  5. Alessia meint

    30. Januar 2016 um 19:03

    Wo gibts denn diesen wunderschönen Kochlöffel? o.0

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      30. Januar 2016 um 23:24

      Den gab es bei Strauss im Sale – ist aber noch nicht so lange her. vielleicht hast du Glück ud findest noch welche. Gab noch andere Motive (Blumen, Igel, Fuchs)

      Antworten
      • Paola meint

        3. Februar 2016 um 8:01

        Oh my! Der Kochlöffel! Da werde ich heute direkt mal beim Strauss vorbei schauen. So cute!

        Antworten
  6. Sala meint

    30. Januar 2016 um 19:40

    Ich habe noch nie Maronen gegessen, aber die Suppe sieht sehr schmackhaft aus.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      30. Januar 2016 um 23:24

      Das ist sie auch 🙂 Einfach mal mutig sei und probieren

      Antworten
  7. Beauty Mango meint

    2. Februar 2016 um 14:08

    Ich esse Maronen sehr gerne. Die Suppe klingt echt toll. Muss ich auch mal probieren!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
@cafeparishamburg #Hamburg @cafeparishamburg #Hamburg
Kurzer Zwischenstopp ⚓️ . #Hamburg Kurzer Zwischenstopp ⚓️ 
.
#Hamburg
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN