• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Frühstück

Waffelbrot Filinchen (Low Carb)

Als ich vor ein paar Monaten die ersten Bilder auf Instagram sah, musste ich ein wenig schmunzeln. Filinchen waren für Viele da sicherlich etwas ganz Neues – bei mir kamen dagegen sofort Kindheitserinnerungen hoch.

Meine Ma hat das dünne Waffelbrot schon gegessen, als wir noch in der ehemaligen DDR gelebt haben – denn da kommt es auch her. Und auch in den 90ern als sie mit „Kalorienzählen“ ordentlich abgenommen hat, gab es Filinchen oft auf Ihrem Speiseplan.

Und da es jetzt seit ca. 1 Jahr sogar eine Low Carb Variante gibt, habe ich immer ein paar Packungen davon im Vorratsschrank. Wenn es mal schnell gehen muss und ich keine Lust habe Oopsies zu backen.

 

— Geschichte des Filinchen —

Erfunden wurde es in der SBZ (Sowjetische Besatzungszone) und dann auch in der DDR vertrieben. Hergestellt wird es noch immer von der Gutena Nahrungsmittel GmbH in Apolda (Thüringen).

1946 eröffnete Bäckermeister Oskar Kompa sein Geschäft in Apolda, wo er das Waffelbrot erfand. Weil er seiner Jugendfreundin Felicitas etwas Besonderes backen wollte, benannte er es sogar nach ihrem Kosenamen „Filinchen“.

Mitte der 50er Jahre wurde das Filinchen dann industriell hergestellt und war sehr beliebt. Da bevorzugt Kindertagesstätten beliefert wurden und das Filinchen hauptsächlich süß belegt wurde, war es weit verbreitet als Kinderbrot angesehen.

Einen Einbruch des Absatzes verzeichnete das Waffelbrot nach der Wende, erlebte aber eine Erholung als 1992 die Firma aufgekauft wurde.

Heute hat man sich besonders auf die Trend zur gesunden und leichten Ernährung eingestellt. Dazu passt Filinchen auch wunderbar!

— Herstellung / Waffel vs. Knäcke vs. Brot —

Viele sagen auch Knäckebrot oder Waffel zum Filinchen. Doch das ist es nicht. Ganz streng genommen ist es ein „Waffelbrot“.

Der Weizenbrotteig wird im Waffeleisen mit speziellen brotplatten knusprig dünn gebacken.

— Varianten und Bezugsquelle —

Neben der noch sehr neuen Low Carb Variante gibt es noch folgende weitere FIlinchen im Handel:

Filinchen Original
Filinchen gluten- & laktosefrei
Mini Filinchen Sonnenblumen & Sesam
Mini Filinchen Kakao & Kokos
Mini Filinchen Kunterbunt
Bio Filinchen Dinkel
Bio Filinchen Vollkorn
Bio Filinchen Vital
Bio Filinchen Ballaststoff

Die „normale“ Filinchen Variante bekommt Ihr in nahezu jedem Supermarkt. Selbst in kleinen Edeka-Läden habe ich sie schon entdeckt. Für die Low Carb Variante musste ich zuletzt allerdings einen Kaufland aufsuchen. Da gab es aber auch die anderen „Sondersorten“.

Online verweist Filinchen auf den Naturwarenmarkt.

Bei Amazon habe ich bisher nicht die Low Carb Filinchen entdeckt, allerdings die Originale Version und nicht die Low Carb Variante.

— Zutaten und Nährwerte —

Ich habe mich mal mit dem Original und der Low Carb Variante auseinandergesetzt. Die anderen Filinchen-Produkte habe ich noch nicht probiert.

Bei den Zutaten sieht man direkt, warum die Low Carb Variante funktioniert. Im Original ist folgendes enthalten:

Weizenmehl, Weizenvollkornmehl, Weizenstärke, Butter, Vollmilchpulver, Zucker, Backtriebmittel: Natriumcarbonat

Im Low Carb Filinchen dagegen:

Sojamehl, Weizenmehl, Palmöl, Mandelgrieß, Salz
Emulgator: Sojalecithin
Backtriebmittel: Magnesiumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Kaliumcarbonat

So sind die Nährwerte bei den kcal komplett gleich nur die Kohlenhydrat- und Eiweißwerte unterscheiden sich merklich.

1 Scheibe vom Original Filinchen
20 kcal / 0,5g Protein / 3,7g KH / 0,3g Fett

1 Scheibe vom Low Carb Filinchen
21 kcal / 1,3g Protein / 1,8g KH / 0,8g Fett

— Geschmack —

Mit einem Knäckebrot lässt sich das Filinchen gar nicht vergleichen. Denn es ist erstens ja ein Waffelbrot wie wir gelernt haben und zweitens sehr viel dünner und auch spröder.

Bestreichen kann man es mit allem, was man auch auf einem Brot essen würde. Ob herzhaft mit Schinken, Salami und Käse oder Süß mit Nutella, Marmelade oder Honig. Mir schmeckt es, da der Geschmack des Belages hier dominiert. Die Low Carb Variante schmeckt etwas mehr nach „Korn“ als das Original.

Es ist knusprig und kann so auch zerbröselt als Chrunchy Topping im Joghurt genutzt werden. Ich überbacke es auch mal mit Käse in der Mikrowelle (30 Sekunden reichen da), weil ich gerne warm esse und das super lecker schmeckt.

Wie immer bei Lebensmitteln muss man es einfach mal ausprobieren und sich seine eigene Meinung bilden. In meinem Vorratsschrank sind immer ein paar Packungen enthalten, so dass ich meine ganzen leckeren Low Carb Aufschnitte und Aufstriche genießen kann.

 

Kennt Ihr Filinchen?

Enthält Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • Schnittchenzeit! – Let’s cook togetherSchnittchenzeit! – Let’s cook together
  • Mini-Brot (LowCarb)Mini-Brot (LowCarb)
  • CHIA SAMEN –3 Rezepte mit dem SuperfoodCHIA SAMEN –3 Rezepte mit dem Superfood
  • SHIRATAKI – Infos und 3 Rezepte zu den Low Carb NudelnSHIRATAKI – Infos und 3 Rezepte zu den Low Carb Nudeln


9 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« 15 Jahre Freundschaft – Essie „Chubby Cheeks“ …unser Mädelslack
Vegetarische Summer Rolls »

Kommentare

  1. Nadine D meint

    19. September 2014 um 15:01

    Mein erster Gedanke war: Hype? Um filincheb? Ich kenne die auvh seit meiner Kindheit, lebe ja auch im Osten Deutschlands und finde es gerade amüsant, dass es um das meinerorts belächelte filinchen einen hype gibt. Aber ich esse es auch sehr gern 🙂

    Antworten
  2. Kathrin meint

    19. September 2014 um 14:49

    Hallo Claudia,

    ein toller Beitrag, besonders für mich Ostalgie-Liebhaberin 😉 Werde ich mir gleich auf die Einkaufsliste schreiben. Welche LowCarb Aufschnitte und Aufstriche nimmst Du denn oder kann ich die hier irgendwo auf Deinem Blog finden? Ich versuche auf krampfhaft nach Low Carb zu leben, aber bei der Auswahl fällt´s mir oft schwer und jeden Tag zu kochen habe ich leider keine Zeit. Lieben Dank!

    LG
    Kathrin

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      19. September 2014 um 22:07

      Also bei "Aufstrichen bzw. Aufschnitten" ist man Low Carb mäßig doch ganz problemlos unterwegs. Käse, Salami, Schinken, Frischkäse, Ei, Tomate/Mozzarella und auch gern mit Butter kannst du alles nehmen. Nur halt nichts Süßes wie Nutella oder Marmelade.

      Antworten
  3. Finnie Hi meint

    19. September 2014 um 17:33

    Wie mich das amüsiert 😀
    Hab ich gar nicht mitbekommen, dass da so ein Hype drauß geworden ist.
    Ich komme eigentlich aus MV und mich erinnert das auch sofort an meine Kindheit. Filinchen gab es oft immer zum Abendessen 🙂 Ich habe es früher sehr gerne gegessen. Aber ich muss zugeben schon seit Ewigkeiten jetzt nicht mehr.

    Antworten
  4. Bloody meint

    19. September 2014 um 18:09

    Filinchen haben wir schon öfters gegessen… aber diese Sorte habe ich bisher noch gar nicht gesehen! Danke für den Tipp – da muss ich gleich mal nachschauen! =)
    Vlg Bloody

    Antworten
  5. Beauty Mango meint

    19. September 2014 um 18:57

    Ich hab nach der Low Carb Version schon öfters geschaut, aber iwie gibts die bei mir nirgends. 🙁 Im Kaufland war ich allerdings noch nicht, weil der leider etwas weiter weg ist.

    Antworten
  6. Tasha meint

    19. September 2014 um 23:06

    Die Low Carb Version finde ich schrecklich. Kam mir so vor als ob ich müffelndes Styropor essen würde. Und satt macht es auch nicht.
    Wie die normale Version schmeckt, kann ich nicht sagen, aber die Low Carb Variante ist direkt im Müll gelandet. Nicht meins.

    Antworten
  7. moiren atropos meint

    20. September 2014 um 7:57

    Davon habe ich noch nie was gehört. Da ist wohl der Hype an mir vorrübergegangen.
    Aber es klingt trotzdem ganz lecker, so dass ich es mal probieren werde, wenn ich es sehe.

    Antworten
  8. Eva Wildgrube meint

    20. September 2014 um 14:31

    Kenne Filinchen seit der Kindheit. Meine jüngere Schwester hatte im Alter von ca. 10 Jahren mal eine Scheibe in den Toaster gesteckt. Ist nicht zu empfehlen, fängt nämlich an zu brennen… Ich meine, jetzt steht auch ein Hinweis dazu auf der Verpackung, zumindest bei Leichte Scheibe, die ja ähnlich trocken sind.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN