• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Fleisch

Burger selbstgemacht – Gesundes fast Food

Burger, Pommes, Pizza & Co. sind seit Erfindung wohl in jeder Generation beliebt. Leider aber meist auch nicht sonderlich gesund. Junk Food (also „Abfall-Essen“) kann aber auch durchaus „gesund“ sein – vor allem wenn man es selbst zubereitet und weiß welche Zutaten im Gericht landen. Hüftschonend wird es dadurch nicht unbedingt, aber wer verdrückt schon jeden Tag einen Burger mit Pommes?

Für alle, die ab und zu solche Köstlichkeiten selbst zubereiten wollen gibt es ein schönes Kochbuch:

JUNK FOOD – ABER RICHTIG!

 

 

Ich habe es einer Freundin geschenkt, die wie ich auf deftiges amerikanisches und ungesundes Essen steht. Der Titel klang nach genau dem richtigen Inhalt für uns.

Also machten wir uns letztens daran in stundenlanger Arbeit den wohl besten Burger unseres Lebens zu zaubern! Das ist nicht untertrieben – Wenn ich die Bilder sehe und an den Geschmack denke, läuft mir direkt wieder das Wasser im Mund zusammen!

 

Selbstgemachter Bacon-Cheeseburger mit BBQ-Sauce

ZUTATEN

Für die Brötchen
(10 kleine oder 5 riesige)

25g Hefe
25g Butter
250ml Milch
1/2 TL Salz
1/2 TL Zucker
425g Weizenmehl Typ 550
1 Ei, verquirlt
1 EL Sesamsamen

Holy-Smoke-BBQ-Sauce
(200ml)

300ml Ketchup
3 EL Rohrzucker
2 EL Balsamico Essig
2 EL Paprikapulver
2 geriebene Knoblauchzehen
1 EL Senf
1 TL Chiliflocken
2 TL Rauchsalz

Belag für 2 Burger

500g Rinderhack (Tatar)
1 TL Rauchsalz
1 TL frisch gemahlener Pfeffer
Holy-Smoke-BBQ-Sauce
2 dicke Scheiben Tilsiter
4 Scheiben Bacon
Butter/Öl zum Braten
4 Cocktailtomaten
eine Handvoll Salatblätter
1 rote Zwiebel in Scheiben geschnitten

ZUBEREITUNG

Burger-Brötchen

Die Hefe in eine Schüssel brökeln. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Milch hineingießen und umrühren. Die Flüssigkeit sollte 37°C haben. Diese dann über die Hefe gießen und verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.

Salz und Zucker und fast das gesamte Mehl nach und nach hinzufügen und mit der Küchenmaschine verkneten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und 40 Minuten gehen lassen.

Den Teig mit dem restlichen Mehl leicht kneten und in 10 Teile (oder 5) teilen – diese zu Kugeln formen. Die Kugeln auf einem mit Backpapier bedeckten Backblech legen und etwas dünn drücken.  Ein Geschirrtuch darüber legen und die Brötchen weitere 30 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 225°C vorheizen. Die Brötchen mit Ei bestreichen und Sesam bestreuen. Auf mittlerer Schiene 10 – 12 Minuten backen bis sie Farbe bekommen.

 

Die Sauce
Alle Zutaten in einem Topf vermischen und 5 Minuten vorsichtig köcheln lassen.

Mit einer Hamburger-Presse könnt Ihr schöne Burger-Patties inkl. Grillmuster pressen

Den Burger „bauen“

Das Hackfleisch mit Salz&Pfeffer mischen und zu 2 Burger Patties formen. Langsam bei mittlerer Hitze in der Pfanne braten, auf jeder Seite ca. 5-6 Minuten, je nach Dicke.
Gegen Ende der Bratzeit mit BBQ-Sauce bestreichen, den Käse darauflegen und die Burger in der Pfanne liegen lassen.
Den Bacon und die Zwiebelringe in der Pfanne braten, Tomaten in Scheiben schneiden und den Salat waschen und zupfen.
Alles zu einem wunderschönen und köstlichen Burger auftürmen!

Dazu passen wunderbar Süßkartoffelpommes aus dem Ofen. Sie sind gesünder als die klassischen Pommes und vor allem nicht so fettig, wie die Fritteusen-Variante. Ein tolles Rezept, welches ich sogar schon zweimal nachgekocht habe gibt es von Marie auf She Likes.

ZUTATEN
für 2 Personen

2 Süßkartoffeln
2 EL gutes Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
Paprikapulver (edelsüß)
Rosmarin (frisch oder getrocknet)
geraspelter Parmesan
Maisstärke

ZUBEREITUNG

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Die Süßkartoffeln schälen und in Spalten schneiden.
  3. Die Spalten in einem großen Gefrierbeutel zusammen mit den restlichen Zutaten ordentlich durchmischen. Das kann man natürlich auch in einer großen Schale machen. Ich lasse die Pommes dann gerne ein paar Minuten ziehen.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Spalten darauf verteilen und zunächst 15 Minuten backen, danach die Spalten wenden und weitere 10-15 Minuten backen.

Die Maisstärke sorgt dafür, dass die Pommes schön knusprig werden. Damit müsst Ihr also nicht geizig sein. Alles andere gebt Ihr nach eigenem Ermessen hinzu. Bei mir darf es zum Beispiel immer gern eine extra Portion Parmesan sein 🙂

——————————————

Das Buch „Junk Food – Aber Richtig!“ hat somit den ersten Test bestanden! Der Burger war ein Gedicht und ich kann gar nicht in Worte fassen wie unheimlich gut er geschmeckt hat. Probiert es einfach selbst einmal aus.

Die weitere Speisekarte der Autorin Liselotte Forslin liest sich auch verdammt gut, so dass dieser Burger sicherlich nicht das letzte gewesen sein wird, was wir probiert haben! Schließlich klingen gesunde Varianten von Fish’n’Chips, Pizza, Pulled Pork, ot Dogs, Falafel, Tacos und natürlich Desserts wie Donuts und Banana Split.
Vor allem gibt es Rezepte, um wirklich alles selbst zu machen. Vom Hamburgerbrötchen, über die Saucen bis zur Wurst.

Für mich sind auch die Fotos immer besonders wichtig, wenn ich mir Kochbücher anschaue. Und die sind bei „Junk Food – Aber Richtig!“ sehr gut gelungen. Die Fotografin Ulrika Ekblom hat alles im Retrostil geknipst, was den Flair eines 50er Jahre Diner sehr gut wiederspiegelt und Lust auf die Rezepte macht!

Gerade erst diesen Sommer ist Liselottes zweites Buch erschienen.

Endlich Freitag! soll Rezepte liefern die im nu zubereitet sind und dazu noch lecker. Das unkomplizierte Zitronen-Honig-Hähnchen und der gesunden Puy-Linsensalat klingen doch ganz gut.
„Wer also den schönsten Abend der Woche kulinarisch aufwerten möchte, dem sei dieses Buch ans Herz gelegt.“ – heißt es vom Verlag!

———————-

Hier also am Food-Hype-Friday der Appell auch einmal vermeintlich ungesundes Essen selbst herzustellen, mit guten und frischen Zutaten! Das dauert zwar länger, als die kurze Runde im Drive-In des goldenen M, aber Euer Gaumen wird es Euch danken! Gesundes Essen muss nicht zwangsläufig langweilig und fad schmecken. Mit guten Rezepten und Freude am Kochen tut Ihr Körper und Seele etwas richtig Gutes!

 

Habt Ihr typisches „Junk-Food“ schon einmal komplett selbst zubereitet?

Enthält Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • Trockenfleisch herstellenTrockenfleisch herstellen
  • Key Lime CupcakesKey Lime Cupcakes
  • Weihnachtsgans – Klassisch gefülltWeihnachtsgans – Klassisch gefüllt
  • Sauerkraut Eintopf (Low Carb)Sauerkraut Eintopf (Low Carb)


14 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Top 5 Produkte unter 5 EUR
Caprese Salat Hasselback Style »

Kommentare

  1. Evi meint

    15. August 2014 um 12:22

    Ich habe das Buch auch und mich quasi schon 1x komplett durchgekocht. Super lecker, nicht zu kompliziert – eines meiner besten Kochbücher, die ich mir zugelegt habe! 🙂

    Antworten
  2. Sunflower_88 meint

    15. August 2014 um 12:35

    Wir machen sehr oft Burger selber (also immer, wenn wir welche essen ), auch oft für Freunde. Ich hab mir schon lange vorgenommen auch die Brötchen selbst zu machen, danke fürs Rezept 🙂

    Antworten
  3. Lena Schnittker meint

    15. August 2014 um 12:35

    Wie lecker! Besonders auch die Süßkartoffel-Pommes sehen so gut aus! lg Lena

    Antworten
  4. Evy meint

    15. August 2014 um 15:59

    Womit kann man die Maisstärke ersetzen?

    Antworten
    • Sofia meint

      15. August 2014 um 17:35

      Vielleicht Johannisbrotkernmehl? Habe damit allerdings keine Erafhrungen. Gibt's bei Rewe in der Bio Abteilung

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      15. August 2014 um 16:20

      Puh – keine Ahnung womit man Speisestärke ersetzen kann. Warum willst du sie ersetzen?

      Antworten
  5. Sofia meint

    15. August 2014 um 17:33

    Das sieht verdammt lecker aus!! Habe mir letztens auch Cheeseburger selbst gemacht. Einfach Frikadellen gebraten und dann mit Käse, Zwiebeln, Tomate, Salat und Ketchup in ein Laugenbrötchen gelegt 😀

    Antworten
  6. Anna meint

    15. August 2014 um 17:34

    Ich liege hier sabbernd auf dem Boden – es sieht so unglaublich lecker aus! Rezept wird definitiv ausprobiert 🙂

    Antworten
  7. Beauty Mango meint

    16. August 2014 um 7:58

    omg sieht das gut aus! Den hätt ich jetzt gern 😀

    Antworten
  8. SHELIKES meint

    24. August 2014 um 20:20

    Ich muss mir das Buch mal im Laden anschauen gehen!
    Na toll, jetzt hast du mir wieder Lust auf meine eigenen Pommes gemacht XDDD

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN