• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Frühstück LowCarb Vegetarisch

Zucchiniomelett à la Steffen Henssler

Ich bin Henssler-Fan! Kein anderer TV-Koch ist mir so sympathisch und kann mich mit seinen Rezepten begeistern. Auch wenn ich Sushi überhaupt nicht mag – der Henssler kann ja noch mehr.

Mein erstes Kochbuch von ihm – Hauptsache lecker – habe ich mir nach seiner Show „Meerjungfrauen kocht man nicht“ gekauft, signieren lassen und sogar schon ein paar Rezepte daraus nachgekocht. Den Seelachs Bordelaise habe ich Euch bereits gezeigt.

Nun kam auf seinem Facebook-Profil kürzlich die Nachricht, dass es ein neues Kochbuch von ihm gibt und ich habe nicht lange überlegt, sondern direkt vorbestellt.

„Einfach Henssler – Schnelle Rezepte mit maximal 6 Zutaten“

Das klingt doch mal richtig gut, oder?
An vielen Rezepten aus Kochbüchern stört mich immer, dass man hunderte Zutaten braucht, die auch gerne mal so exotisch sind, dass man durch die halbe Welt reisen muss um sie bekommen. Nur damit sie danach im Küchenschrank verstauben, weil man sie nicht anders einzusetzen weiß.

Bei diesem Kochbuch ist es anders. Schon beim ersten Durchblättern fiel mir auf, dass die Zutatenlisten nicht nur recht kurz sind, sondern nicht so extrem ausgefallen wie so oft.

Bei der Aufzählung der 6 Zutaten werden einige wenige Lebensmittel nicht mitgezählt, da man davon ausgehen kann, dass sie jeder im Haushalt hat (zB Salz und Pfeffer, Öl, Milch, Zucker etc.) Diese Liste ist aber auch nicht sehr lang und von den 11 „Grundzutaten“ habe ich wirklich immer 9 im Haus (Ich muss Essig und Senf kaufen g).

Toll sind auch die QR-Codes bei einigen der Rezepte. Diese scannt man mit dem Smartphone ein und gelangt dann zu einem kleinen Video in dem Steffen kurze Tipps zum jeweiligen Rezept gibt. So etwas finde ich ja großartig!

Das Buch gibt es für 19,95 EUR bei Amazon

Heute zeige ich Euch das erste Rezept welches ich aus dem Buch nachgekocht habe.

Zucchini-Omelett

Um einige Reste aus meinem Kühlschrank zu verwerten, habe ich es (wie eigentlich immer) etwas abgewandelt. Im Original verwendet er zB Sahne und Parmaschinken. Aber soviel künstlerische Freiheit nehme ich mir 🙂

ZUTATEN für 1 Omelett

½ TL Knoblauchstückchen
1 EL Olivenöl
150g Zucchini (in Scheiben)
Salz und Pfeffer
2 Eier
3 EL Milch
20g Parmesan (gerieben)
2 Scheiben Serranoschinken
Basilikum
Balsamicocreme

Die Knoblauchstückchen lasst ihr im Olivenöl etwas anbraten. Danach kommen die fein geschnittenen Zucchinischeiben dazu, welche einige Minuten gebraten werden, bis sie glasig aussehen und weich geworden sind. Diese würzt Ihr mit Pfeffer und Salz.

Eier und Milch verquirlt Ihr und gebt sie über die Zucchinischeiben. Darüber streut Ihr dann den geriebenen Parmesan.
Das Ganze dann auf mittlerer Stufe 2-3 Minuten stocken lassen. Dabei einen Deckel auf die Pfanne legen.

Im auf 180°C vorgeheizten Backofen schiebt Ihr nun Eure Pfanne hinein und lasst das Omelette ohne Deckel 8-10 Minuten backen.

In der Zwischenzeit könnt Ihr den Serranoschinken in Streifen schneiden. Nachdem ihr die Pfanne wieder aus dem Ofen genommen habt, gebt Ihr diese Schinkenstreifen auf eine Hälfte des Omeletts und klappt es zu.

 

Auf einen Teller geschoben, mit Basilikum und Balsamicocreme verziert könnt Ihr es nun servieren.

Hinweis:
Da die Pfanne komplett in den Ofen geschoben werden muss, müsst Ihr dringend darauf achten, dass sie keinen Plastikgriff hat – der würde Euch im Ofen nämlich einfach schmelzen oder zumindest verformen. Aus diesem Grund habe ich mir extra eine Pfanne mit Aluminiumgriff geholt. Und da ich noch nie mit einer solchen gekocht habe, direkt einmal die Fingerchen verbrannt 🙂

Balsamicocreme ist unter vielen „Profi- und Hobbyköchen“ schon recht verpönt, da es in den letzten Jahren einfach zu inflationär auf den Tellern der deutschen Restaurants landete. Ist ja auch eine hübsche Deko. Ich selber mag die Creme einfach unheimlich gerne und finde, dass es zu diesem Omelett zusammen mit Basilikum sehr gut passt und schmeckt.

Eine andere Variante für die Zubereitung eines Omelettes habe ich Euch bereits in meiner United Plates of America Reihe gezeigt.

 
Ist das nach Eurem Geschmack?
Welcher „TV-Koch“ ist Euer Liebster?

Das könnte Dir auch gefallen

  • 6 leckere Frühstücksideen6 leckere Frühstücksideen
  • Wrap mit Käse-Schinken-Füllung (Low Carb)Wrap mit Käse-Schinken-Füllung (Low Carb)
  • Pilze – Fleisch des WaldesPilze – Fleisch des Waldes
  • Teriyaki Sauce selbstgemachtTeriyaki Sauce selbstgemacht


9 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Erster Eindruck] Bobbi Brown Rich Chocolate Eye Palette
[Look] Dark Autumn »

Kommentare

  1. Lena Schnittker meint

    17. September 2013 um 15:26

    Das ist ja eine tolle Rezeptidee! Auch die wenigen Zutaten sind super, ich kaufe nämlich auch nicht extra ein exotisches Gewürz oder so, was ich aber sonst nie brauche. Das ist einfach unpraktisch. lg Lena

    Antworten
  2. SHELIKES meint

    17. September 2013 um 18:13

    Nur maximal 6 Zutaten?!?! Das klingt ganz genau nach meinem Geschmack!! Und das Omlett schaut auch super aus!!! Nom nom! OMMMLETT! 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. September 2013 um 21:54

      Die Sache mit den max. 6 Zutaten ist echt genial!

      Antworten
  3. Yvonne meint

    17. September 2013 um 17:40

    das hört sich toll an! ich muss gestehen….ich stehe auf jamie oliver und finde seine bücher einfach klasse!

    lg

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. September 2013 um 21:54

      Jamie Oliver finde ich auch gut. Hab mir erst letztens sein Amerika-Kochbuch geholt. Da werde ich auch mal was draus testen.

      Antworten
  4. Katie meint

    17. September 2013 um 21:52

    Also ich muss sagen, ich kann den Kerl gar nicht ab, er ist mir absolut unsympathisch aber das Rezept hört sich dennoch verdammt gut an und dein Omelett sieht so lecker aus, dass ich wahrscheinlich alle Bedenken über Bord fallen lassen werde und das ausprobiere. 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. September 2013 um 21:54

      Na zum leckere Sachen nachkochen muss einem der Koch ja zum Glück nicht sympathisch sein ^^

      Antworten
    • Katie meint

      19. September 2013 um 18:29

      Da hast du allerdings recht! 🙂
      Und lecker hört sich's allemal an. ;D

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN