• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Süßes

Streusel-Schnecken mit Rhabarber

Von meiner Freundin haben ich die Tage einen riesigen Berg Rhabarber geschenkt bekommen. Bis jetzt habe ich aber noch nie etwas mit ihm gekocht oder gebacken, geschweige denn ihn mal bearbeitet. Da hab ich immer meiner Mutter oder Schwiegermutter den Vortritt gelassen lach.

Doch nun wollte ich selbst mal was ausprobieren und habe dazu auch noch dieses leckere Rezept gefunden.
Übrigens ein ganz toller Food Blog, den ich Euch wärmstens empfehlen kann.

Für die Schnecken braucht Ihr folgende Zutaten:

Zutaten für den Teig
500 g Mehl
1 Pack Trockenhefe
50 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier
70 g zimmerwarme Butter
150 ml Milch

Zutaten für die Streusel
70 g Butter
120 g Mehl
50 g Zucker
1 Msp Backpulver
1/2 TL gemahlene Vanille alternativ Bourbon-Vanille Zucker


Zutaten für die Füllung
2 Eigelb
50 ml Sahne
300 g Rhabarber

Zubereitung

Als erstes wird der Rhabarber bearbeitet; man schält ihn ähnlich wie Spargel – bis er keine Fäden mehr zieht. Dann den Rhabarber in 0,5 cm große Stücke schneiden und beiseite stellen.

Als nächstes Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe in einer Schale vermischen. Dann die Eier, zimmerwarme Butter und Milch hinzugeben und alles zu einem Teig verkneten.
Den Teig zugedeckt an einer warmen Stelle gehen lassen – bis er sich verdoppelt hat (bei mir hat es gute 90 Minuten gedauert).
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben und alles mit den Händen verkneten und zerkrümeln.

Für die Füllung die Eigelbe mit der Sahne verrühren.

Hat der Teig sein doppeltes Volumen erreicht, rollt ihr ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 40 x 30 cm Größe aus.
Nun wird der Teig mit der Hälfte der Eigelbmischung bestrichen und mit Rhabarber belegt.

Den Teig zusammenrollen und mit einem scharfen Messer in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Diese auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit der restlichen Eigelbmischung bestreichen.

Nun die Schnecken ordentlich mit den Streuseln versehen.

Die Schnecken lasst Ihr ca. 25 Minuten bei 180 Grad Ober-und Unterhitze backen.
Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Hierzu passt perfekt Vanille-Eis.

Ich wünsche viel Spaß beim Nachbacken und natürlich guten Appetit!

Esst Ihr gern Rhabarber? 
Welche Rezepte könnt Ihr empfehlen?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Choco Crossies selbstgemachtChoco Crossies selbstgemacht
  • 1 Teig – 3 Cookies1 Teig – 3 Cookies
  • Mandel-Pumpkin-Spice EinhörnerMandel-Pumpkin-Spice Einhörner
  • Weihnachtsgans – Klassisch gefülltWeihnachtsgans – Klassisch gefüllt


10 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Look] 2 Broke Girls – Caroline
[Event] Hamburg, Sonne, NIVEA und schöne Haut »

Kommentare

  1. Lena Schnittker meint

    14. Juni 2013 um 14:16

    Das sieht echt gut aus! Ich kann den Rhabarberkuchen meiner Mutter empfehlen. 😉 Den macht sie eigentlich jedes Jahr, sie hat eigenen Rhabarber im Garten. Seit ich ausgezogen bin (4 Jahr her) habe ich aber selten welchen gegessen. lg Lena

    Antworten
  2. Steffi meint

    14. Juni 2013 um 14:30

    Die sehen wirklich lecker aus. Ich muss aber zugeben, dass ich auch schon ewig keinen Rhabarber mehr verwendet habe, also kann ich leider auch nicht mit Rezepten dienen. Aber ich mag total gern Rhabarber Kompott mit Vanilleeis 🙂

    Antworten
  3. YoursSabrina meint

    14. Juni 2013 um 14:37

    Das sieht gut aus, aber ich würde lieber ohne Hefe backen. Habe gerade geschnittenen Rhabarber in der Küche liegen und überlege was ich jetzt anstelle.
    Mit zwei Stangen habe ich gerade Experimentiert und Curry draus gemacht.

    Antworten
  4. Zabia meint

    14. Juni 2013 um 15:06

    Ich liebe Rhabarberkompott!! *_* Und das sieht so lecker aus, dass ich es bei
    nächster Gelegenheit ausprobieren werde 🙂 .

    Lieben Gruß

    Antworten
  5. Paulaxoxoo meint

    14. Juni 2013 um 15:21

    Früher habe ich immer nur die Streusel herunter geknabbert. 😀
    Aber es hört sich auf jeden Fall sehr lecker an.

    Antworten
  6. Fa meint

    14. Juni 2013 um 15:48

    Sieht super lecker aus :)<3

    Antworten
  7. Marionhairmakeup meint

    14. Juni 2013 um 17:59

    oh wie lecker…du hast aber auch immer tolle Rezepte *yum*

    Antworten
  8. Steph meint

    14. Juni 2013 um 22:33

    sieht unglaublich lecker aus 🙂

    Antworten
  9. Madlenchen meint

    17. Juni 2013 um 11:42

    Yummy yummy! Muss ich unbedingt ausprobieren!!!!

    Antworten
  10. Isabell meint

    25. Juni 2013 um 15:25

    Wow…die sehen aber lecker aus! eine tolle Idee.

    vielleicht hast du ja noch Lust mit deinem Rezept bei unserem Foodblog Rhabarber-Event ( http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/77 ) auf Küchenplausch mitzumachen. Es gibt auch schöne Preise zu gewinnen und viele tolle Rhabarber-Rezepte zu entdecken.

    Liebe Grüße
    Isabell

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN