• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Irland Reisen

Citytrip Dublin – Infos zu Anreise, Hotel & Shopping

In Europa zu leben macht das abwechslungsreiche Reisen extrem einfach und vor allem schnell. Wer für kurze Zeit in den Flieger steigt kann von Deutschland aus so viele verschiedene Städte und Länder erkunden, dass auch verlängerte Wochenenden drin sind.

Eiscreme in Mailand essen, Harry Potter in London besuchen, in Amsterdam auf einem Hausboot wohnen, auf den Illuminati Spuren in Rom wandern oder die schönste Bibliothek der Welt in Wien bewundern.

Alles ist in wenigen Stunden erreichbar und mittlerweile auch erschwinglich. Kurzurlaube begeistern mich genauso wie entfernte Gegenden. Deshalb zog es mich dieses Jahr auch für einen Citytrip nach Dublin. Gleichzeitig war es mein erster Urlaub in Irland.

 

Grafton Street

Guinness überall

Citytrip Dublin – Anreise

Leider gibt es von Hannover keine Direktflüge nach Dublin, allerdings von München, Frankfurt, Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Letztere ist natürlich immer meine erste Wahl.

Sehr günstig ist oft Ryanair, allerdings bin ich kein Freund der Airline (aus verschiedenen Gründen) und gebe gern etwas mehr aus, habe dafür aber unter anderem sehr viel bessere Flugzeiten. Gerade bei einem Kurztrip lohnt es sich mal ein paar Euro mehr auszugeben und dafür Morgens An- und Abends Abzureisen, so dass man möglichst viel Zeit in der Destination hat. Wer Abends ankommt und Morgens schon wieder los muss, bezahlt zwei Übernachtungen und hat nichts davon. Das muss man einfach einmal gegenrechnen.

So flogen wir also mit der irischen Airline Airlingus für 140 EUR pro Person Donnerstag morgens hin und Sonntag Abend wieder zurück. Mit Glück kann man so einen Flug auch mal für 80 EUR bekommen – besonders wenn man zeitlich flexibler ist und auch in der Woche fliegen kann – da müsst Ihr Euch einfach an die bekannten Preisvergleichsrechner setzen, beobachten und im richtigen Moment zuschlagen.

Für zeitlich flexible Reisende kann ich Skyscanner und die Monatsübersicht sehr empfehlen, um den günstigsten Flug zu bekommen.

 

In Dublin angekommen könnt Ihr Euch natürlich ein teures Taxi in den Stadtkern nehmen oder einfach den Airlink Bus, der sehr regelmäßig zwischen Flughafen und City pendelt. Hin. und Rückfahrt kosten 12 EUR pro Person.

 

Citytrip Dublin – Zentral Übernachten

Bei einem so „kurzen“ Trip würde ich immer empfehlen eine Unterkunft nahe des Zentrums zu wählen. Ob Hotel oder Hostel ist da jedem selbst und seinem Geldbeutel überlassen. Aber nur um ein paar Euro zu sparen würde ich persönlich nicht jeden Tag eine längere Fahrt ins Zentrum auf mich nehmen. Da ist mir die Zeit zu schade.

Dublin ist überraschend teuer was die Unterkünfte betrifft. Mit dem Albany House haben wir ein sauberes und sehr zentral gelegenes Hotel gefunden, was allerdings auch im Doppelzimmer 200 EUR pro Nacht gekostet hat (ohne Frühstück).

Albany House – Dublin

Albany House – Lobby

Albany House – Doppelzimmer

Albany House – Frühstück

Albany House – Dublin

 

Citytrip Dublin – Unterwegs in der Stadt

Dublin hat für mich die perfekte Stadtgröße. Hier kann man alles zu Fuß ablaufen. Und das haben wir auch gemacht! Wer etwas fauler ist oder nicht gut zu Fuß kann natürlich auch die grünen Hop on Hop Off oder die roten Big Bus Busse nutzen. Zu Fuß sieht man allerdings mehr und kann direkt das viele gute Essen wieder „ablaufen“.

Beim Überqueren der Straßen allerdings aufpassen >> Hier herrscht Linksverkehr 🙂

Da Irland zwei Amtssprachen hat (Englisch und Irisch) findet man sehr oft beide auf zum Beispiel Straßenschildern.

„Irisch ist eine gälische Sprache, die ursprünglich von den Kelten verwendet wurde.“
(Quelle: Wikipedia)

I’m walking…

Vorsicht: Linksverkehr

Irland – Land der Schafe

Da fühlt man sich direkt heimisch 🙂

 

Citytrip Dublin – Shopping

Für ausführliche Shopping Guides müsst Ihr Euch leider andere Blogger/Fashionistas suchen, allerdings waren wir bei unseren Streifzügen durch die Stadt auch in einigen Läden, Einkaufsstraßen und vor allem Einkaufscentern. Letzteren hauptsächlich um die wunderschöne Architektur zu bestaunen und weniger um einzukaufen, aber das kann man hier natürlich auch 🙂

Die Haupteinkaufsstraße an der man in Dublin eigentlich gar nicht herum kommt ist die Grafton Street. Hier tummeln sich große Namen und kleine Boutiquen, der Disney Store (immer einen Besuch wert) und vor allem sehr viele Straßenmusiker. Ein Bummel lohnt sich auf jeden Fall.

Grafton Street

Immer was los…

…außer ganz früh morgens!

Blue sky

Wunderschöne Buchhandlungen <3

Einmal so stark wie Hulk sein – Disney Store

Street Music

Molly Malone

 

Drei „Einkaufscenter“ möchte ich Euch hauptsächlich aufgrund der schönen und/oder spannenden Architektur ans Herz legen.

Stephen’s Green Shopping Centre (1988 eröffnet)

Direkt Nahe des gleichnamigen Parks und am Anfang (oder Ende) der Grafton Street steht dieses imposante Gebäude, welches seine wahre Schönheit von Innen zeigt. Instagramable 😉

Tipp: Bei Insomnia Coffee Company gibt es nicht nur leckere Kaffee sondern auch grandios leckeres Bananenbrot.

George’s Street Arcade (1881 eröffnet)

Mehr als 100 Jahre älter ist dagegen diese Arcade nur wenige Gehminuten weiter nördlich. Das Backsteingebäude im viktorianischen Stil sieht schon von Außen richtig hübsch aus. Innen erwarten Euch kleine Shops und Stände mit vielen lokalen Angeboten.

Powerscourt Townhouse Gallery

Ein sehr besonderes Shoppingcenter ist dieses hier unweit der Geroge’s Street Arcade. Das Georgianisches Haus wurde früher für Parties verwendet, später als Poststelle und heute beherbergt es einige sehr erlesene Shops und Cafés.
Das Besondere ist auch hier die Architektur und Lage der Läden. So geht man mitten durch einen Blumenladen um ins Innere zu gelangen oder wandert von einem Shop in den Nächsten rund um die Empore herum. Der Innenhof ist überdacht, so dass man hier das ganze Jahr sitzen und flanieren kann.

 

Wer von Euch war schon in Dublin?

Pin es wenn’s dir gefällt #Pinterest

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Outfit] Aus Liebe zum Herbst…[Outfit] Aus Liebe zum Herbst…
  • Pangasius Capreser ArtPangasius Capreser Art
  • [Review] Urban Decay 24/7 Glide On Pencil[Review] Urban Decay 24/7 Glide On Pencil
  • Allgemeines zum Thema SportAllgemeines zum Thema Sport


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 36/2019 – Eine Bootsfahrt die ist …chillig!
Wochenrückblick 37/2019 – #Herbstliebe »

Kommentare

  1. Steffi meint

    4. Oktober 2019 um 13:41

    Witzig, vor 4 Jahren war ich bei eurem Hotel um die Ecke im Hotel. Dieses Jahr durfte es eine tolle Airbnb-Wohnung in der Nähe der O’Connell Street sein, was auch perfekt war, da so um die Ecke alles an Öffis verfügbar war. Ich könnte gerade schon wieder meine Koffer packen und hin fliegen. Irgendwann werde ich das one way machen und einfach da bleiben….

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. Oktober 2019 um 13:50

      So ein One-Way-Ticket ist auch noch ein Lebenstraum. Irgendwo hinfliegen ohne zu wissen wann und ob man zurückkehrt 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN