• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Lifestyle Blog aus Hannover

  • Beauty
    • Look
    • Reviews
      • Foundation / Concealer / Puder
      • Rouge
      • Brauen
      • Lidschatten / Kajal / Eyeliner
      • Mascara
      • Lippenstift / Lipliner / Lipgloss
      • Nagellack
      • Accessoires
    • Pflege
      • Gesicht
      • Haare
      • Körper
    • Parfum
    • Marken
      • High End
        • Benefit
        • Bobbi Brown
        • Burberry
        • Chanel
        • Clarins
        • Clinique
        • Dior
        • Estée Lauder
        • Givenchy
        • Guerlain
        • Lancôme
        • MAC
        • Shiseido
        • Smashbox
      • Drogerie
        • Alverde
        • Astor
        • Balea
        • Catrice
        • Essence
        • e.l.f.
        • L’Oreal
        • L.O.V.
        • MaxFactor
        • Manhattan
        • Maybelline
        • Misslyn
        • p2
        • Rival de Loop
      • Ausländische Marken
        • bh cosmetics
        • Cargo
        • China Glaze
        • Huda Beauty
        • INGLOT
        • Kat von D
        • Kiko
        • Lime Crime
        • NARS
        • NYX
        • OPI
        • Rimmel
        • Revlon
        • Rouge Bunny Rouge
        • Sigma
        • Urban Decay
        • Yves Rocher
        • Zoeva
  • Rezepte
  • Fashion
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Europa
      • Deutschland
      • Großbritannien
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Italien Reisen

Wochenendtrip Rom – Tipps für den ersten Besuch in Italiens Hauptstadt #1

Enthält Affiliate-Links

Vier Tage in der Ewigen Stadt – Rom! Ihr plant Euren ersten Besuch in Italiens Hauptstadt? Dann hilft Euch unser Programm vielleicht weiter, denn zu dritt haben wir Rom das erste Mal erkundet und uns natürlich auf die Sightseeing Klassiker konzentriert. Trotzdem ist sicher auch der ein oder andere Insider-Tipp dabei.

Alle allgemeinen Infos zur Anreise und Unterkunft findet Ihr *hier*

Städtetrip Rom – Tag 1

Auf den Start am ersten Tag habe ich mich ganz besonders gefreut, denn wir haben die „Illuminati-Tour“ gebucht. Wer sich jetzt fragt was das sein soll, kennt wohl den weltberühmten Film mit Tom Hanks nicht, indem er auf Geheimbundjagd durch Rom hetzt und allerlei erlebt.
So ähnlich lief auch unsere Tour ab, nur mit weniger Todesgefahr 🙂
Start war die Piazza del Popolo von wo aus es zu Fuß oder im schwarzen Minivan (ganz ohne Verfolgungsjagd) einige Stunden durch Rom ging. Das war nicht nur lustig und spannend, sondern auch lehrreich und der perfekte Start für unseren Romtrip. So haben wir viele berühmte Orte, die auch als Schauplätze des Films dienten direkt „abgehakt“: Engelsburg, diverse Kirchen, der Petersplatz vor dem Vatikan und das Pantheon. Bei Letzterem solltet Ihr Euch übrigens nicht von einer langen Schlange abschrecken lassen – Da es ohne Eintritt ist, geht es sehr zügig in das beeindruckende Gebäude.

Gebucht haben wir die Illuminati-Tour mit Ewald (dem Holländer, der seit vielen Jahren in Rom lebt) über GetYourGuide.

Engelsburg

Ewald erklärt…

Beeindruckendes Pantheon von Aussen & Innen

Biblioteca Angelica

Petersdom im Vatikan

Wer kennt den Film Illuminati und diese Szene?

 

Rom ist umgeben von sieben Hügeln bzw. mit maximal 65m eher kleinen Anhöhen, die man aber fantastisch für einen Blick über die Stadt nutzen kann. Wir hatten uns für den Nachmittag auf Ewalds Tipp hin den Parco del Gianicolo ausgesucht und nachdem der Bus einfach nicht kam kurzerhand entschlossen ein kleines Workout hinauf einzulegen. Das ist aber alles machbar und die Aussicht über die Stadt entlohnt dann auch für die kleine Wanderung bergauf.

 

Von hier aus, besser gesagt von der Fontana dell’Acqua Paola, führt ein kleiner Weg über Treppenstufen direkt ins wunderschöne Viertel Trastevere, dem ihr auf jeden Fall einen Besuch abstatten solltet.
Viele kleine verschlungene Gassen durchziehen diese Gegend und ihr findet hier süße kleine Boutiquen, Cafés und unzählige Restaurants! Zum Thema Rom und Essen gehen wird es noch einen gesonderten Artikel geben.

Besonders Abends herrscht eine tolle Stimmung in Trastevere. Man sitzt draußen bei Pizza&Pasta, hört den Straßenmusikern zu oder genießt einfach das bunte Treiben. Hier sind weniger Touristen als im Stadtkern unterwegs und die Römer selbst tummeln sich in den gemütlichen Gassen.

 

Städtetrip Rom – Tag 2

Den zweiten Tag starteten wir mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Stadt. In Rom ist nahezu alles sehr einfach zu Fuß zu erreichen und der gesamte Innenstadtkern wirkt wie ein riesiges Freiluftmuseum. An jeder Ecke gibt es alte Gebäude, Kirchen, riesige Brunnen und andere geschichtsträchtige Dinge zu bestaunen.

Auf der Piazza Navona stand früher ein Stadion indem Wettkämpfe wie Gladiatorenspiele, aber hauptsächlich Leichtathletik stattgefunden haben. Das kann man heute noch an der ovalen Form des Platzes gut erkennen. Heute tummeln sich hier die Touristen rund um die zwei riesigen Brunnen und den Obelisken.

Neben den riesigen alten Bauwerken fühlt man sich einfach nur winzig

 

Bei der Einkaufsgalerie Alberto Sordi fühlt man sich direkt an Mailand erinnert. Die Architektur ähnelt – nur in kleinerer Form – der Galleria Vittorio Emanuele II direkt neben dem Mailänder Dom. Hier befinden sich exklusive Boutiquen und auch ein wunderschöner Weihnachtsshop, bei dem man personalisierten Baumschmuck kaufen kann.

 

Unweit davon entfernt befindet sich das pompöse Monumento a Vittorio Emanuele II (Emanuelsdenkmal). Ein Denkmal was über alle hinausragt und wirklich von überall aus der Stadt zu erblicken ist. Protzig und mit dem Baujahr 1927 noch recht modern ist es das Nationaldenkmal auf dem Kapitolshügel. Von den Römern wird es übrigens scherzhaft „Schreibmaschine“ genannt. Gebaut wurde es zu Ehren des ersten Königs des neu gegründeten Königreiches und dient als Statussymbol der Italienischen Republik.

Blick vom Monumento a Vittorio Emanuele II auf die vielen anderen schönen Denkmäler in Rom

 

Weiter geht es zum weltberühmten Trevi Brunnen. Er ist wirklich riesig und beeindruckend, genauso wie die Menschenmenge, die sich auf dem sehr kleinen Vorplatz tummelt. Wer Probleme mit Menschenmassen hat, sollte die Ecke eher meiden.

Legende: Wer eine Münze über seine Schulter in den Brunnen wirft, dem ist eine sichere Rückkehr nach Rom gewährleistet. Bei zwei Münzen verliebt man sich in einen Römer/eine Römerin und drei Münzen führen sogar zur Hochzeit mit demjenigen/derjenigen.

Sehr schön finde ich, dass die Münzen regelmäßig herausgeholt und gespendet werden. Aktuell an die Caritas. 2013 kamen so 1,2 Mio. EUR zusammen.

 

Ein weiteres kostenfreies Sightseeing Highlight ist die ebenso weltberühmte Spanische Treppe. Hier kann man sich wunderbar niederlassen und einfach People Watching betreiben.

 

Bei gutem Wetter lohnt es sich am Nachmittag noch der Villa Borghese einen Besuch abzustatten. Die große Parkanlage im Norden der Stadt bietet schöne Möglichkeiten zum Spazieren, Picknicken und einen tollen Blick auf die Stadt. Mit einem Minizug kann man den Park umrunden und an verschiedenen Stationen halt machen.
Wer sich für Kunst interessiert ist in der Galleria Borghese richtig.

 

Überrascht waren wir, wie lange die Geschäfte auf der Haupteinkaufsstraße, der Corso Vittorio Emanuele II geöffnet hatten. Praktisch aber um noch ein bisschen (Window-)shopping zu betreiben. Und genau damit endete der zweite Tag im schönen Rom.

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Städtetrip Rom – Tipps zur Anreise, Unterkunft und SicherheitStädtetrip Rom – Tipps zur Anreise, Unterkunft und Sicherheit
  • Wochenendtrip Rom – Tipps für den ersten Besuch in Italiens Hauptstadt #2Wochenendtrip Rom – Tipps für den ersten Besuch in Italiens Hauptstadt #2
  • [Travelguide] Shopping in Mailand[Travelguide] Shopping in Mailand
  • [Travelguide] Milano – Allgemeines[Travelguide] Milano – Allgemeines


2 Comments

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • info 
« Neue Buchrezensionen mit etwas Weihnachtslektüre
Wochenrückblick 04/2019 – Neue Serienliebe »

Comments

  1. Beauty Mango says

    25. Januar 2019 at 9:51

    Den Beitrag habe ich mir direkt mal abgespeichert. Ich war noch nie in Rom und da sind tolle Tipps mit dabei. Danke! 🙂

    Antworten
  2. Christine says

    3. Februar 2019 at 9:45

    Da ich im Sommer in Rom sein werde (mein erstes Mal dort), werde ich mir den Post gleich mal speichern und vor der Reise noch mal ein paar Tipps raus schreiben. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Beauty Butterflies

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Beautyholic, Fitness Girl, Foodie, Traveller and Hannoverliebt!

SHOP MY CARDS

Ich lese aktuell…

2019 Reading Challenge

2019 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
50 books.
hide
0 of 50 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Urlaub in Stade

Auf Airbnb ansehenModerne Wohnung mit Balkonterrasse am Stadtrand

Shopping Favoriten

Booking.com
Mehr laden...Folgen Sie auf Instagram

Copyright © 2019 · Divine theme by Restored 316

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy