• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Italien Reisen

[Travelguide] Milano – Italienische Schlemmereien

Dass man in Italien unheimlich gut essen kann – da erzähle ich Euch sicherlich nichts Neues. Das Land von Pizza, Pasta und Eis bietet an jeder Ecke kulinarische Genüsse! So natürlich auch in Mailand.

Also haben wir uns an den 5 Tagen durch die italienische Küche geschlemmt!

GELATO

Das beste Eis gibt es nun einmal in Italien – da lasse ich mich nicht beirren. Und nach 5 Tagen und 5 verschiedenen „Eistests“, wollte ich in Deutschland erst einmal gar keines Essen. Denn es konnte nur schlechter werden.

In Mailand selbst kann ich Euch die GROM-Filialen empfehlen. Leckeres Eis und die Schlange vor der Filiale spricht für sich. Die Eissorten wechseln und es gibt keine riesige Auswahl, was allerdings für die Frische der Zutaten spricht.

Leckeres Eis gab es bei diversen anderen Filialen, auch außerhalb Mailands natürlich…..

… aber zwei besondere möchte ich noch hervorheben!

Amorino
Via Fiori Chiari

Wenn das Eis selbst überall gut schmeckt muss man sich etwas einfallen lassen. Und Amorino glänzt mit wunderschönen Eisrosen.
Das französische Franchise Unternehmen gibt es auch in Berlin. Jetzt beneide ich die „Hauptstädtler“ doch ein klein wenig!

Cioccolat Taliani
Via San Raffaele

Schokojunkies MÜSSEN dieses Eis probieren! Für ein paar Euro, die perfekt investiert sind, bekommt Ihr:

Eine Eiswaffel deren Rand mit Schokolade und Nüssen verziert ist….
….zusätzlich mit frisch aus dem Hahn geflossener Schokolade (Weiß, Zartbitter oder Vollmilch) gefüllt wird…..
…. darauf dann ein Softeis Eurer Wahl drapiert wird….
… und zum Schluss eine Krone aus warmen Nutella bekommt!

Foodporn wird gerne inflationär verwendet – für solche Lebensmittel wurde dieses Wort allerdings erfunden!!!

PIZZA

In den Restaurants sind die Pizzen immer die günstigste Variante. und sie schmecken fantastisch. Bei noch keinem Italiener in Deutschland habe ich solch köstlichen Pizzen gegessen!

APERITIVO

Eine Besonderheit gibt es in Italien, welche ich vorher noch gar nicht kannte. Zum frühen Abend trifft man sich in den Bars und bekommt zu seinem Drink noch ein kleines Buffet geboten. Die Aperitivo Snacks sind gratis und meist direkt an der Bar aufgebaut. Hier gibt es Chips, Mini Sandwiches und Wraps, Kräcker, Oliven etc.

Nach der ersten Aperitivo Erfahrung haben wir das auch einfach Abends für das gemütliche Zusammensitzen auf dem Appartement adaptiert – mit Wein, Käse und Brot 🙂

PASTA

Die Portionen sind meist relativ klein – im Vergleich zu Deutschland. Aber die Tagliatelle mit Kaninchen, welche ich einen Abend im Navigli-Viertel gegessen habe, waren so unglaublich lecker, dass ich ein wenig darüber hinweg gesehen habe. Es war ordentlich Fleisch dabei, also war ich besänftigt 🙂

SNACKS

Kleine Läden und Stände mit kulinarischen Snack-Köstlichkeiten gibt es im Grunde an jeder Ecke. Besonders lecker sind Piadina, Panini, Focaccia und Co. Die Preise sind ok und für den kleinen Hunger zwischendurch sind gerade auf Städtereisen solche Snacks perfekt!

Ein absolutes Kult-Highlight scheint Luini in der Via Santa Radegonda zu sein.

Spinat/Ricotta – Salami/Käse – Schinken/Käse

Es wurde mir schon vorher empfohlen und auch im Reiseführer fand sich ein kleiner Eintrag wieder. Die verschieden gefüllten warmen Teigtaschen sind so beliebt, dass die Schlange besonders zur Mittagszeit wirklich verrückt ist.
ich fand sie sehr lecker, aber den Hype kann ich nicht komplett nachvollziehen. Solche Taschen gibt es in Deutschland auf jedem Weihnachtsmarkt/Jahrmarkt 🙂

RISOTTO

Das klassische Risotto Milanese mit Parmesan und Safran fand ich sehr lecker, auch wenn mir das Barolo-Risotto noch einen Tick besser gefallen hat – es war einfach kräftiger. Leider sind die Risotto-Gerichte recht lieblos angerichtet gewesen. Ich habe sie aber in keinem Restaurant „schicker“ gesehen. Und letztendlich zählt dann ja doch der Geschmack!

KAFFEE

Die Koffeinjunkies unter Euch kommen in Italien natürlich immer auf ihre Kosten. Aber auch, wer wie ich kein Koffein verträgt, findet in Italien alle Kaffeespezialitäten auch als koffeinfreie Variante. Das ist der große Vorteil an guten Kaffeeautomaten, wo das Getränk noch frisch zubereitet wird!
So ein Pausen-Kaffee im Café war nahezu täglich Pflicht. Gerne auch mal mit kleinem Snack oder weltbesten Tiramisu dazu 🙂

In Italien findet man übrigens keinen einzigen Starbucks! Als „Getränkelieferant“ hätte ich ihn auch nicht gebraucht, dafür ist der italienische Kaffee wirklich gut genug, aber ich liebäugelte mit einer Sammeltasse. Tja…. das war wohl nichts.

————-

Zum Thema Service und Coperto habe ich in meinem Start-Posting bereits etwas geschrieben.

Ansonsten lässt sich wohl sagen, dass die Italiener gerne Essen gehen und liebend gerne ihren Kaffee direkt an der Bar trinken. Außerdem essen sie sehr spät – so dass auch noch nach 22 Uhr die Restaurants gut gefüllt sind. Aber das ist nur zu verständlich, wenn man zwischen 17 und 19 Uhr noch mit dem Aperitivo beschäftigt ist und dann erst einmal darauf wartet, dass der Magen sich wieder etwas leert 🙂

In den Restaurants sind die Gerichte meist nach Antipasti, Primi Piatti (meist Pasta, Risotto oder Suppe), Secondi Piatti (das Hauptgericht mit Fleisch oder Fisch) und Dessert (Obst, Eis, Tiramisu und Co.) sortiert.

Da Pasta und Risotto zum ersten Gang zählen sind die Portionen hier auch nicht so groß.

Ausländische Küche findet man relativ wenig – so multi-kulti wie Deutschland sind wohl die wenigsten Länder, was das kulinarische Angebot betrifft. Allerdings gibt es einige asiatische Restaurants und auch viele Sushi-Bars.

  Was mögt Ihr an der italienischen Küche am liebsten?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Travelguide] Milano – Sightseeing #2[Travelguide] Milano – Sightseeing #2
  • [Travelguide] Milano – Sightseeing #1[Travelguide] Milano – Sightseeing #1
  • [Travelguide] Milano – Allgemeines[Travelguide] Milano – Allgemeines
  • [Travelguide] Shopping in Mailand[Travelguide] Shopping in Mailand


16 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Alltagshelden] MAC Lipstick „Cosmo“
Kokosgulasch mit Champignons à la Steffen Henssler »

Kommentare

  1. Melina Wolter meint

    21. Mai 2014 um 14:12

    Wow, sieht alles sehr sehr lecker aus – da kann man wirklich von Foodporn reden, besonders beim Schokoladeneis ♥ Will das auch probieren!

    Liebe Grüße,
    Melina ♥

    http://fairyautumn.blogspot.de/

    Antworten
  2. Lena Schnittker meint

    21. Mai 2014 um 14:28

    Wow das Eis sieht so gut aus! Das hätte ich jetzt gerne! 🙂 lg Lena

    Antworten
    • Lena Schnittker meint

      25. Mai 2014 um 7:56

      Ich habe dich übrigens gerade in meinem Wochenrückblick verlinkt, weil du mir so Appetit und Fernweh gemacht hast, ich hoffe, das ist ok. 🙂 lg

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      25. Mai 2014 um 8:39

      Klar – freut mich wenn dir der Beitrag so gut gefällt 🙂

      Antworten
  3. Evy meint

    21. Mai 2014 um 15:44

    Das sieht so lecker aus!"

    Antworten
  4. Anonym meint

    21. Mai 2014 um 17:24

    Meine Güte sieht das alles lecker aus! Die italienische Küche liebe ich auch am meisten von allen! Dafür kann man mich mit asiatischen Essen jagen. Was keiner in meinem Umfeld verstehen kann^^

    Antworten
  5. Anna meint

    21. Mai 2014 um 20:25

    Schöne Fotos. Kleine Kritik: Bei uns ist die Nutella weiblich ;). (Auch wenn sie offiziell keinen Artikel hat). Oh, und danke- jetzt hab ich Lust auf Tiramisu :D. Ich freue mich schon wieder auf deinen nächsten Sport-post 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Mai 2014 um 4:57

      Niemals werde ich "die" Nutella sagen ^^ Gerne würde ich wieder ein Sport Inspirationspost schreiben – mir fehlen nur die Idee. Hast du welche? Was würdest du gerne noch lesen?

      Antworten
  6. Laushy meint

    22. Mai 2014 um 6:39

    Warst du schon mal bei Gelatok in Garbsen (Shopping Plaza) Eis essen? Meiner Meinung nach gibt es dort das beste Eis überhaupt. Du musst unbedingt einen Tutti Frutti Eisbecher essen (Ähnlich wie Pizza Eis). Cookies Eis und Waldfrucht Joghurt sind auch soooooooo gut!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Mai 2014 um 7:18

      Bisher noch nicht – nach Garbsen verschlägt es mich eher selten 🙂 Aber ich denke dran, wenn ich mal dort sein sollte. Cookie Eis klingt schonmal ganz nach meinem Geschmack 🙂

      Antworten
  7. Anonym meint

    22. Mai 2014 um 12:10

    Vielen dank für die tollen mailand posts! bin im juni auch dort und freue mich schon total auf das leckere nutella eis 🙂
    Weißt du noch ungefähr wo es die leckeren nutella und minze macarons gab?
    lg lena

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Mai 2014 um 12:23

      Es müsste die Via Torino gewesen sein. Wenn man vom Dom kommt und die Straße hinunter geht auf der linken Seite. Es war ein kleines Café und die Macarons sieht man direkt in der Auslage.

      Antworten
    • Anonym meint

      23. Mai 2014 um 9:21

      Vielen Dank 🙂

      Antworten
  8. Beauty Mango meint

    28. Mai 2014 um 20:37

    omg das Eis sieht ja mal mega geil aus!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN