• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Homestyle Kolumne

[App Empfehlung] Lebensmittelrettung mit Too Good To Go

Wer die App „Too Good to Go“ (frei übersetzt „Zu gut, um weggeschmissen zu werden“) noch nicht kennt, sollte das ganz schnell ändern. Hierbei können nämlich alle Seiten gewinnen.

Ihr erhaltet kurz vor Ladenschluss noch Lebensmittel oder zubereitete Gerichte für wenig Geld und die Bäcker, Restaurants und Supermärkte erhalten im Gegenzug noch etwas Geld für die Lebensmittel, welche sonst im Müll landen müssen. So kann jeder etwas gegen die Lebensmittelverschwendung unserer Überflussgesellschaft machen. Nicht nur bei sich zu Hause (da solltet ihr als allererstes Anfangen), sondern eben auch in den Geschäften.

Lebensmittelverschwendung – Erschreckende Zahlen!

7,3 Milliarden Menschen leben auf der Erde.
Wir produzieren Lebensmittel für 12 Milliarden Menschen.
Trotzdem hungern täglich eine Milliarde Menschen.

Irrsinn oder? Leider aber traurige Realität!

1,3 Mrd. Tonnen Lebensmittel gehen entlang der Wertschöpfungskette verloren. Beim Anbau, der Weiterverarbeitung, aber leider besonders in Ländern mit hohem Einkommen am Ende >> Beim Verbraucher selbst!
Wir haben alles im Überfluss, jederzeit verfügbar und werfen Lebensmittel in den Müll, weil wir vielleicht zu viel eingekauft haben, heute keine Lust auf das Gemüse haben, welches morgen verdirbt oder uns zu streng an das MINDESThaltbarkeitsdatum halten und gute Lebensmittel einfach wegwerfen.

Lebensmittel – Mittel zum Leben. Und so sollten wir sie auch betrachten.

Mich persönlich machen auch Kollegen nahezu täglich in der Kantine wütend, die sich eine ganze Pizza bestellen, obwohl sie schon wissen dass sie nur eine Halbe schaffen oder sich die Teller beladen und die Hälfte in der Rückgabe landet. Dabei kann man sich auch einfach kleinere Portionen bestellen, ein kleineres Gericht wählen oder sich auch Reste mitnehmen für das Abendessen. Aber so läuft es leider in einer Überflussgesellschaft wie unserer.

Pro Person und Tag werden im Schnitt 0,5kg Lebensmittel weggeschmissen. Erschreckend, wenn man bedenkt dass es sicher schon viele Menschen gibt, die stark darauf achten. Ich kann für mich behaupten, dass ich nahezu nichts wegschmeiße. Alle Reste werden verarbeitet oder eingefroren, um sie später noch zu essen.
Das wiederum bedeutet aber, dass da draußen Menschen leben die täglich 1 bis 2kg essbarer Nahrung oder gar mehr einfach wegschmeißen.

Zukünftige Generationen werden sich diese Art von Ressourcenverschwendung nicht mehr leisten können.

Daten- und Zitat-Quelle: WWF Studie – Das hrosse Wegschmeißen

Wie hilft die App „Too Good To Go“ bei der Rettung von Lebensmitteln?

In jedem Restaurant, beim Bäcker und auch Supermarkt, werden und müssen (dank – zum Teil – übertriebener Hygienevorschriften) Lebensmittel weggeworfen. Direkt nach Feierabend landen zum Beispiel Torten und aufgebackene Brötchen einfach im Müll.

Über die App „Too Good To Go“ erfahrt Ihr welche Shops in Eurer Gegend mitmachen und diese Portionen kurz vor Feierabend zu einem günstigeren Preis verkaufen.

So kann jeder dazu beitragen, dass Lebensmittel nicht einfach weggeschmissen werden.

Welche Lebensmittel finde ich bei „Too Good To Go“?

Über die Standortsuche erhaltet Ihr per Liste oder Landkarte eine sehr übersichtliche Aufstellung, welche Cafés, Restaurants etc. in der Nähe mit „Too Good To Go“ zusammenarbeiten.

In Hannover findet Ihr viele Bäcker und auch Ketten wie Nordsee und Mr. Clou die mitmachen. Aber auch Cafés und Restaurants. In einigen Regionen machen auch Supermärkte mit.

Die gekauften „Lebensmitteltüten“ gleichen dann einer kleinen Wundertüte, denn man weiß vorher nicht genau was man erhält. Natürlich gibt es beim Bäcker diverse Backwaren wie Brötchen, Brote, Torten & Kuchen. Restaurants geben zum Beispiel Sushi heraus. Hotels packen Euch die Reste vom Frühstücksbuffet ein und mehr.

Wie läuft der Bestell- und Abholprozess bei „Too Good To Go“?

Nachdem Ihr Euch in der App registriert habt, werden Euch die teilnehmenden Lokale in der Nähe angezeigt. Klickt Ihr auf eines, erhaltet Ihr Infos zu den möglichen Lebensmitteln, die ausgegeben werden, wie viele Portionen noch frei sind, wann Ihr sie abholen müsst und wie viel die Portion kostet, sowie was Ihr beim Kauf spart.

Eure Portion kauft Ihr ganz unkompliziert direkt in der App und bezahlt per Kreditkarte oder Paypal. Ihr müsst auch direkt bezahlen, damit nicht Lebensmittel reserviert, aber nicht abgeholt werden.

Eure liebsten Lokale könnt Ihr mit einem Herz markiere und findet sie so schneller. Denn sobald die Portionen vom jeweiligen Anbieter freigeschaltet werden, sind sie bei den begehrten Lokalen auch fix ausverkauft.

Tipp: Achtet auf die Ausgabezeit der Portionen (meistens 30 bis 15 Minuten vor Ladenschluss) und bucht direkt am Vorabend nach Ende der Abholung Eure „Too Good To Go“ Tüte für den folgenden Abend.

Meine Erfahrungen mit „Too Good To Go“

Mit Tanja in Freiburg (Blog: SheLikes) habe ich meine ersten Erfahrungen mit Too Good To Go gemacht. Danach war ich angefixt und wollte es auch ausprobieren.

Hannover – Feinbäckerei – Back- und Naschwerk

So ein Bäcker ist natürlich eine große Überraschungstüte. Bekommt man Brot oder Brötchen, ein Stück Sahnetorte oder leckere „Teilchen“. Ich fühlte mich ein wenig wie an Weihnachten als ich mit meiner vor Ort bereits verpackten Tüte nach Hause schlenderte und sie voller Vorfreude auspackte.

Für sagenhafte 3,50 EUR hatte ich alles was das Schlemmerherz begehrt:

Zwei Croissants, ein Rosinenbrötchen und ein Berliner. Zwei Käsebrötchen, eine Käse-Sonnenblumenkern-Stange und dazu 8 verschiedene Brötchen. Yummy!

Tipp: Holt Euch so eine Tüte, wenn Ihr Besuch erwartet. So günstig kommt Ihr sonst nicht an die frischen Backwaren!

Ich habe mir an dem Abend ein Croissant und den Berliner gegönnt, zwei Tage belegte Brötchen zum Frühstück gegessen und den Rest eingefroren und nach und nach verspeist. Extrem praktisch, wenn man nach dem Training keine Lust zu Kochen hat, sondern einfach ein Brötchen aufbacken kann.

Und immer mit dem Gefühl, dass man diese Köstlichkeiten vor dem Mülleimer gerettet hat. Eine Schande was da täglich weggeschmissen wird. Ich hoffe, dass mehr und mehr Anbieter das „Too Good To Go“ Konzept für sich entdecken. Schließlich können dabei nur alle gewinnen!

Hannover – Kuchen im Stubentiger Café

Leider hat das Café mittlerweile geschlossen, bot aber auch den Service der Lebensmittelrettung an. Dort habe ich vor Ladenschluss zwei köstliche Stücke selbstgebackene Kuchen (Weiße Schoko-Sahne und Cheesecake) für 3 EUR statt 6 EUR erhalten.

Man entdeckt dabei auch mal neue Lokale in seiner Stadt und probiert sie zu einem günstigen Preis aus. Auch für die Läden ist die App somit eine tolle Werbemöglichkeit.

 

Too Good To Go – Mein Fazit

Es gibt keinerlei Gründe die App nicht zu nutzen. Alle Seiten gewinnen dabei und ihr macht aktiv etwas gegen die Lebensmittelverschwendung. Erzählt es auch jedem weiter, damit das Angebot wächst und auch in kleineren Orten mehr Anbieter mit „Too Good To Go“ zusammenarbeiten.

 

Kanntet Ihr die App?
Habt Ihr schon Lebensmittel gerettet?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Monatsfavoriten] März 2013[Monatsfavoriten] März 2013
  • [Review] MAC Sheen Supreme Lipstick „Can’t get enough“[Review] MAC Sheen Supreme Lipstick „Can’t get enough“
  • [Review] Kat von D Lidschattenpalette „Ludwig“[Review] Kat von D Lidschattenpalette „Ludwig“
  • [Fashion] Geliebter Kuschelpullover – Und mal wieder spät dran…[Fashion] Geliebter Kuschelpullover – Und mal wieder spät dran…


3 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 22/2019 – Knallhartes Training – Vorher & Nachher
5 Dinge, die mich wirklich entspannen! »

Kommentare

  1. Jule meint

    5. Juni 2019 um 13:25

    Liebe Claudia,
    ich kann dir nur zustimmen. Mein Freund und ich achten auch sehr darauf (so gut wie) keine Lebensmittel wegzuwerfen. Stattdessen gibt es mal einen Abend Reste oder es wird eingefroren, was du eingangs schon erwähntest. Wir kaufen auch oft reduzierte Lebensmittel in den Supermärkten. Da sind oft so tolle Sachen dabei und die halten sich doch meist eh länger als das MHD.

    Too good to go habe ich noch nicht ausprobiert, da wir am Stadtrand leben und hier kaum jemand dabei ist. Ich werde aber mal wieder schauen, ob sich das inzwischen geändert hat, bzw. wenn ich mal wieder in der Innenstadt bin, meine Augen aufhalten.

    Ich finde es toll, dass da so viele Leute und Unternehmen mitmachen, denn auch diese können und dürfen nicht immer alles an die Tafel, etc. spenden.

    Viele Grüße,
    Jule

    Antworten
  2. Karin meint

    5. Juni 2019 um 22:25

    Ich bin ein Singlehaushakt, werfe allerdings auch äußerst selten etwas weg. Es lässt sich doch fast alles einfrieren und man muss halt auch mit etwas Verstand einkaufen

    Antworten
  3. Maike meint

    6. Juni 2019 um 12:29

    Die app ist echt super! Ich nutze sie jetzt schon einige Zeit und hol mir z.B. mal beim Bäcker was und friere mir den Rest ein 🙂 brot oder Brötchen halten sich so ha lange!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
S O F T E I S 🍦 ❤️ L I E B E . Wer mag #So S O F T E I S 🍦 ❤️ L I E B E 
.
Wer mag #Softeis auch so gerne? Klassisch Vanille-Schoko oder lieber fruchtig?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
#foodporn #food #yummy #instafood #delicious #foodie #eat #foodgasm #foodpic #nomnom #instagood #hungry #Foodstagram #Icecream #wehlen #sächsischeschweiz
Happy New Year - Hier ein paar Bilder vom #Rauenst Happy New Year - Hier ein paar Bilder vom #Rauenstein 
.
In der Story ein paar SilvesterImpressionen - Ich hoffe Ihr seid alle so reingekommen wie Ihr Euch das gewünscht habt: Feiernd oder Schlafend :) 
.
WIE LIEF EUER SILVESTERABEND AB?
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #meinselbstauslöserundich
R a u e n s t e i n 🥾 . Meine zweite Wanderung R a u e n s t e i n 🥾 
.
Meine zweite Wanderung führte mich zum #Rauenstein auf dem gegenüberliegenden Elbufer der Bastei >> Viele Steintreppen & -stufen ging es hinauf, wo ich wie auch schon auf dem Lilienstein viele tolle Fotospots fand. 
.
#Lehmannschluchthöhle
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #meinselbstauslöserundich
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.