• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Vegetarisch

Kartoffelchips aus der Mikrowelle

Ein gesunder, nicht vor Fett triefender TV-Snack. Und das ganz einfach in der Mikrowelle zubereitet! Hier kommt er:

ZUTATEN

Kartoffeln
Gewürze nach Geschmack: Paprika, Salz, Pfeffer, Chili etc.
Holzspieße

ZUBEREITUNG

Die Spieße zuerst in Wasser einlegen, damit sich die Chips später besser lösen lassen.
Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden (max. 3mm – je dünner desto knupsriger werden die Chips). Mit etwas Küchenpapier abtupfen und von beiden Seiten würzen.
Die Scheiben so aufspießen, dass sie sich gegenseitig nicht berühren,
aber auch das Gefäß nicht, auf dem die Holzspieße liegen werden.

 

Ca. 6min bei höchster Stufe in der Mikrowelle garen lassen. Zwischendurch die Tür öffnen, damit sich der Dampf etwas verflüchtigt. Wenn die Scheiben knusprig genug sind, herausnehmen, von den Spießen schieben und genießen!

Die Chips sind sehr lecker und man kann sie ruhigen Gewissens snacken. Schließlich weiß man was drin steckt. Für eine größere Portion braucht man sicherlich eine Weile, aber dann kann man eventuell auch auf den Ofen zurückgreifen. Ein Rezept dazu findet Ihr zum Beispiel bei den Kochbanausen.

Welcher TV-Snack ist Euer Favorit?

 

Quelle: Chefkoch

Das könnte Dir auch gefallen

  • Lamm Maffé aus AfrikaLamm Maffé aus Afrika
  • Weiße Tomatensuppe mit KartoffelchipsWeiße Tomatensuppe mit Kartoffelchips
  • Kartoffeleintopf asiatisch mit Garnelen aus der DeliKartoffeleintopf asiatisch mit Garnelen aus der Deli
  • Mikrowellen-FrittataMikrowellen-Frittata


18 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Amazing Australia] Nationalparks Part I
[Event] Labello, Macarons und ein Workshop mit tollen Mädels »

Kommentare

  1. Karmesin meint

    8. März 2014 um 13:04

    Klingt gut! Hab ich vor Jahren mal gemacht, ich weiß gar nicht mehr, wie sie geschmeckt haben. Werd ich demnächst mal testen 🙂
    Schönes Wochenende!

    Antworten
  2. Lena Schnittker meint

    8. März 2014 um 13:12

    Das hört sich interessant an, habe ich auf jeden Fall so auch noch nicht gemacht. lg Lena

    Antworten
  3. MissesFemme meint

    8. März 2014 um 13:56

    Mach ich auch ganz gerne, aber es ist echt aufwändig für einen ganzen Film hehe 😀

    Antworten
  4. Mrs Fudge meint

    8. März 2014 um 14:49

    Okay, ich will das JETZT ausprobieren… 😀
    Auf die Idee wäre ich niemals gekommen, aber das klingt total interessant und ausprobierenswert.

    Antworten
  5. Valerie meint

    8. März 2014 um 16:18

    Ich finde die Idee auch total faszinierend. Hätte ich eine Mikrowelle, hätte ich es jetzt sofort und auf der Stelle ausprobiert. So werde ich es vielleicht heute Abend nach dem Backen im Ofen ausprobieren.
    Vielen lieben Dank für den Tipp! 😀

    Antworten
  6. Charity meint

    8. März 2014 um 17:22

    Klingt echt super muss ich unbedingt mal ausprobieren! 🙂
    Lg <3

    Antworten
  7. Ingalein meint

    8. März 2014 um 17:23

    Meinst du, das könnte man auch im Backofen machen? Bestimmt, oder? Habe nämlich leider keine Mikrowelle

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. März 2014 um 17:25

      Ähm… schau dir doch mal den letzten Absatz an 🙂

      Antworten
  8. Conny MilchSchoki meint

    8. März 2014 um 17:01

    coole idee, werd ich nachher probieren 🙂

    Antworten
  9. violett-seconds.de // BigSunshine meint

    8. März 2014 um 18:39

    Genial! Werde ich kommende Woche ausprobieren!

    Antworten
  10. Beauty Mango meint

    9. März 2014 um 15:07

    Hui! Das werd ich auf jeden Fall mal nachmachen!

    Antworten
  11. Stefan meint

    9. März 2014 um 15:09

    Wie cool. Das probiere ich aus! Vielleicht schaffe ich es ja, die perfekten Salt & Pepper Chips zu machen 😉
    Danke für den Tipp.

    Liebe Grüße und einen sonnigen Tag
    Stefan von SpeedTutorial.de

    Antworten
  12. Stef meint

    9. März 2014 um 18:51

    Boah, großartig! Danke für diesen Tipp! 🙂

    Antworten
  13. olivia meint

    9. März 2014 um 20:44

    das ist ja schräg. das muss ich unbedingt auch ausprobieren…
    jetzt hab ich wieder hunger bekommen 😉
    lg
    olivia
    http://honeybeesandunicorns.blogspot.co.at/

    Antworten
  14. Gina meint

    10. März 2014 um 14:55

    Die wollte ich schon ewig mal ausprobieren, dachte aber immer, sie würden bestimmt nicht so toll schmecken. Jetzt bin ich auf jeden Fall überzeugt, werde ich nächstes Wochenende mal machen.

    Antworten
  15. Sabine meint

    14. März 2014 um 23:55

    Ich hatte noch zwei Kartoffeln übrig, die sich anderweitig gar nicht ausgezahlt hätten. Also musste ich das Rezept heute probieren 🙂 Geschmacklich sind sie überraschend gut und man hat keine fettigen Finger nach dem Essen. Evtl sollte man die Scheiben in einer Küchenmaschine oder mit einer Reibe machen, damit alle Stücke gleich dick sind (oder einfach mal exaktes Schneiden üben ;)).

    Die 6 min haben genau gepasst – und man kann währenddessen perfekt die Küche putzen.
    Danke für die Inspiration! Dieser Themenmonat passt gut, weil wir grad eine neue Mikrowelle gekauft haben. Freu mich auf mehr.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      15. März 2014 um 7:42

      Ich habe sie auch mit einer Reibe geschnitten. So gleichmäßig würde ich sie sonst nicht hinbekommen. Freut mich dass Euch das Rezept gefallen hat!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN