• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Vegetarisch

Zucchini-Feta-Quiche

Ich hatte Euch im Rahmen meiner „United Plates of America“ Rezepte-Reihe bereits eine Tex-Mex-Tarte gezeigt.

Nun wollte ich etwas ähnliches ausprobieren – eine Quiche! Und zwar mit selbstgemachtem Teig. Mürbeteig ist dabei übrigens die klassische Variante. Die Blätterteig-Version ist dagegen einfacher und schneller, sofern man ihn fertig kauft.

Eine kleine Twitter-Umfrage ergab übrigens dass es keiner so genau weiß – der Unterschied zwischen Tarte und Quiche. Mögliche Lösungen:

Tarte kommt aus der Form. Quiche vom Blech. -Karasutech

Ich sag Tarte zu süßem und Quiche zu pikantem 😀  -Hagebutterchen

Quiche ist eine Form der Tarte, die ja eigentlich einen neutralen Boden hat – Quiche dagegen einen leicht salzigen -NinjaHase

Zutaten für den Teig

130 g Mehl
20 g  Parmesan, gerieben
½ TL Salz
65 g Butter
1 Ei

Zutaten für die Füllung

250 Zucchini
2 Eier
150 g Feta
30 g Mandeln, gerieben
20 g Parmesan, gerieben
75 g ml Milch
Pfeffer & Salz
1 TL Kräuter der Provence
etwas Pflanzenöl

  1. Für den Teig vermischt Ihr einfach alle genannten Zutaten und verknetet ihn ordentlich. In Folie eingewickelt kommt er dann mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  1. In der Zwischenzeit könnt ihr ganz bequem die Füllung zubereiten. Hierfür die Zucchini in Scheiben schneiden und mit etwas Öl anbraten. Mit Pfeffer&Salz würzen und zur Seite stellen damit sie abkühlen können.
  1. Nun den Feta in Würfel schneiden und die beiden Eier trennen. Feta, Eigelb, Milch, Parmesan, Kräuter und Mandeln vermischen und alles wiede rmit Salz&Pfeffer würzen. Die Zucchinischeiben mit der Masse vermengen und den Eischnee (aus den beiden Eiweißen vorher geschlagen) unterheben.
  1. Den Teig ausrollen und in die gefetteten Förmchen legen, im auf 170°C (Umluft) vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen lassen, bis der Teig goldgelb geworden ist.
  1. Danach die Füllung auf die vorgebackene Kruste geben und alles noch einmal für 20 Minuten backen, bis die Masse gestockt und ebenfalls bräunlich geworden ist.
    Fertig sind die kleinen Zucchini-Feta-Quiches! Und sie sind soooooo lecker!

Große Quiche-Formen wie auch kleine Tortelett Förmchen gibt es zum Beispiel bei Amazon:

Es werden nicht meine letzten Quiches gewesen sein. Mir schwirren schon viele andere tolle Kombinationen für die Füllung im Kopf herum.

 

Welche Quiche könnte Euch gefallen?

Das Originalrezept stammt von La Quiche.

Das könnte Dir auch gefallen

  • Choco Crossies selbstgemachtChoco Crossies selbstgemacht
  • 1 Teig – 3 Cookies1 Teig – 3 Cookies
  • Mandel-Pumpkin-Spice EinhörnerMandel-Pumpkin-Spice Einhörner
  • Weihnachtsgans – Klassisch gefülltWeihnachtsgans – Klassisch gefüllt


15 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Review] Clinique Superbalanced Mineral Powder Makeup
[Amazing Australia] 10 things to see and do … in Sydney – Part IV »

Kommentare

  1. Lena Schnittker meint

    7. November 2013 um 14:47

    Mmh, die sehen aber lecker aus und auch mit dem Blätterteig kann ich mir das gut vorstellen. lg Lena

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. November 2013 um 23:02

      Ja, Blätterteig QUiche werde ich auch nochmal testen müssen 🙂

      Antworten
  2. Beauty-Redakteurin meint

    7. November 2013 um 17:26

    Sehr, sehr lecker! Die kleinen Förmchen, wie groß sind die denn? Und für wieviele dieser Förmchen reicht denn dein Rezept?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. November 2013 um 22:33

      Es sind vier Förmchen und die haben die gleiche Größe wie die verlinkten

      Antworten
  3. Paulaxoxoo meint

    7. November 2013 um 19:11

    Das hört sich auf jeden Fall sehr lecker an!
    xoxoo Paula. 🙂

    Antworten
  4. Blondie meint

    7. November 2013 um 19:19

    Ich mag ja die klassische Quiche mit Speck und Lauch am liebsten. Aber ich wandel auch gern ab und der Mann des Hauses zB liebt die Lachsquiche!

    Antworten
  5. Rouge Repertoire meint

    7. November 2013 um 19:17

    ohhhhh. Ich liebe Feta <3 <3 das muss ich unbedingt mal nachmachen.

    Antworten
  6. Erdmute meint

    7. November 2013 um 20:26

    Oh sieht das lecker aus und die Förmchen sind auch hübsch. Ich habe jetzt schon 4x die gleiche Quiche gebacken und bin so hin und weg. Das Rezept ist von der lieben Isy. Vielleicht probierst Du es mal aus…es ist sooooo lecker!!!!

    http://www.gefuehlsfreak.com/2013/09/rezept-kurbisquiche.html

    Liebe Grüße, Erdmute.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. November 2013 um 23:06

      OMG mit Kürbis…. das klingt toll! Danke

      Antworten
  7. rae meint

    7. November 2013 um 21:34

    sieht wirklich lecker aus. ich bin so die Fan von Quiche. 🙂 mein Lieblings ist Quichelorraine. Vllt probiere ich es nächste Woche zu kochen. Wäre ja gut während der Winterzeit.

    lovefromberlin

    Antworten
  8. Merrick Mai meint

    7. November 2013 um 22:43

    Das sieht furchtbar lecker aus und bringt mich vielleicht endlich mal an meinen ersten Quiche-Versuch 😉
    Nur die Mandeln passen in meinem Kopf so gar nicht zu Feta und Zucchini, aber die kann ich ja weglassen 😉

    LG Merrick

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. November 2013 um 23:07

      Kannst du, aber die schmeckt man nur sehr leicht raus und ich find das super lecker.

      Antworten
  9. dackelfrosch meint

    8. November 2013 um 8:37

    Mjam, sieht äußert lecker aus! ich muss mir auch unbedingt mal eine Tarte-Form anschaffen. Ich hadere da schon eine ganze Weile mit mir 😉
    Die Quiche unterscheidet sich von der Tarte glaube ich im "Eierguss". Aber hunderprozentig bin ich da auch nicht sicher 😉

    Liebe Grüße!

    Antworten
  10. Anonym meint

    11. November 2013 um 13:11

    Wir machen zuhause die Quiche mit dem Blätterteig aus dem Tiefkühlregal. Wie du schon gesagt hat, geht die Zubereitung dann schneller. Mir persönlich schmeckt Mürbeteig auch etwas zu schwer und fettig, obwohl der Blätterteig mehr Butter enthält. Falls wir keine klassische Quiche mit Speck machen, essen wir sehr gerne Spinat als Füllung oder Tomaten und Paprika passt auch gut zusammen.

    Antworten
  11. Eden Sparks meint

    8. März 2014 um 21:16

    Sieht echt gut aus – muss ich mal ausprobieren!

    Der Unterschied zwischen der Quiche und der Tarte ist folgender: Beide bestehen grundsätzlich aus Mürbteig, wobei bei der Tarte der Teig geschmacksneutral ist, ohne Zucker, ohne Salz, etc. Eine Quiche hat meistens einen höheren Rand und eben einen geschmackintensiven Boden. (;
    – mal meine Sichtweise dazu.

    sexbooksandheavymetal.com

    -Eden

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN