• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Essen Fleisch Pizza/Pasta/Risotto

Lasagne ganz klassisch

Nichts aufregendes – für mich als ehemaliger Fix-Tüten-Jongleur allerdings doch eine Premiere. Zum DVD-Tag mit einer Freundin sollte es eine Lasagne werden – die Tüten aber doch bitte im Regal bleiben.

Also musste ich selber ran!

ZUTATEN

500g Hackfleisch (oder fettärmer – Tatar)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie (TK geht auch)
1 EL Tomatenmark
1 Dose geschälte Tomaten
500ml Milch
30g Butter
40g Mehl
Salz und Pfeffer
Olivenöl
Lasagneplatten
Muskat
Rotwein
geriebener Käse

ZUBEREITUNG

1 Ragout Bolognese
In einem Topf das Olivenöl erhitzen, das Fleisch darin rundherum anbraten und die gehackten Zwiebeln und Petersilie dazugeben. Knoblauch hacken und zusammen mit dem Tomatenmark dazu rühren und mitbraten. Mit den Dosentomaten aufgießen, salzen und pfeffern. Das Ragout mindestens eine halbe Stunde lang bei geöffnetem Topf einkochen lassen.

2 Bechamelsauce
Butter in einem kleinen Topf schmelzen und das Mehl mit dem Schneebesen dazuarbeiten. Die Milch nun dazugießen und die Sauce glatt rühren. Diese dann eine knappe halbe Stunde lang auf kleiner Flamme köcheln lassen, so dass sie dicker wird. Mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken.

3 Schichtarbeit
In einer Form etwas Bolognesesauce verteilen, eine Schicht Lasagneplatten darauf legen und diese wiederrum mit Bolognese bedecken. Dann eine Schicht Bechamelsauce darauf geben und wieder Nudeln. Immer so weiter schichten, bis die Form gefüllt ist – die letzte Schicht sollte Bechamelsauce sein. Ordentlich geriebenen Käse darauf geben und die Lasagne bei 180°C im vorgeheizten Ofen ca. 35 Minuten backen.

Die Lasagne kann man übrigens auch sehr gut am Tag davor vorbereiten und in den Kühlschrank stellen. So muss man sie einfach nur noch in den Ofen schieben.

YUMMI!

PS: Ohne Fixtütchen doch um Längen leckerer!

Mögt Ihr Lasagne auch so gerne?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Choco Crossies selbstgemachtChoco Crossies selbstgemacht
  • 1 Teig – 3 Cookies1 Teig – 3 Cookies
  • Mandel-Pumpkin-Spice EinhörnerMandel-Pumpkin-Spice Einhörner
  • Weihnachtsgans – Klassisch gefülltWeihnachtsgans – Klassisch gefüllt


24 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [DIY] Dorothy Gale’s Shoes – We’re not in Kansas anymore!
[Review] Shiseido – Shimmering Cream Eye Color- Perfect Rouge Glowing Matte »

Kommentare

  1. Curby meint

    16. Februar 2013 um 15:09

    Oh gott, durch den Pferdefleischskandal könnte ich in nächster Zeit wohl keine Lasagne essen 😀 Auch selbstgemacht – Hab nun die ganze Zeit das Bild vor Augen.

    Antworten
  2. Alexx meint

    16. Februar 2013 um 15:10

    Ganz genauso mache ich meine Lasagne auch immer! Schmeckt tausendmal besser als mit Tütchen 😉

    Liebe Grüße

    Antworten
  3. Emilia meint

    16. Februar 2013 um 15:15

    Wow, die sieht wirklich super lecker aus.
    Ich trau(t)e mich da immer nicht so richtig ran.
    Wir haben deshalb gerne ab und an mal einen Fast-Food-Tag mit der Aldi-Lasange aus der Kühltheke eingelegt 🙂
    Aber dank Pferdefleisch-Skandal weiß man ja schon gar nicht mehr, was man noch kaufen kann. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. Februar 2013 um 14:04

      Selbstgemacht schmeckt immer besser – also viel Spaß beim Nachkochen und Schlemmen!

      Antworten
  4. Caro meint

    16. Februar 2013 um 15:17

    Wow, die sieht wirklich lecker aus! Lasagne ist auch mein absolutes Lieblingsessen, ich könnte mich nur davon ernähren 😉
    Ich mache sie auch immer komplett selbst, bis auf die Bechamel-Sauce, die ist dann doch gekauft 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. Februar 2013 um 14:04

      Die geht wirklich super einfach – also beim nächsten Mal vielleicht auch selbst machen? 🙂

      Antworten
  5. BloodyLily meint

    16. Februar 2013 um 15:19

    Ich habe über mehrere Jahre hinweg sehr oft Lasagne gegessen – aber auch nur mit einem Fix zubereitet. Und nun kann ich die ehrlich gesagt nicht mehr sehen.
    Aber so ein bisschen Hunger habe ich bei deinen Bildern schon bekommen. Vllt sollte ich mich auch mal an einer "hausgemachten" Lasagne versuchen, da kommt der Appetit vllt wieder ^^

    LG
    Dana

    Antworten
  6. Lini meint

    16. Februar 2013 um 15:21

    Ich mache das auch so ähnlich, bei Ragout etwas anders. Die Bechalmsoße mache ich auch genauso. Sowas ist superlecker und mein Schatz und meine Tochter freuen sich immer darauf 😀
    ich kann bei mir nichts mehr posten und speichern. Weißt du woran das liegt?

    LG Lina

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      16. Februar 2013 um 15:54

      Was meinst du denn genau? Dein Kommentar ist angekommen.

      Antworten
  7. Lena Schnittker meint

    16. Februar 2013 um 16:01

    Mir läuft gerade echt das Wasser im Mund zusammen! Danke für's Rezept, das werde ich mal ausprobieren, wollte ich schon immer mal selber machen. lg Lena

    Antworten
  8. Steffi meint

    16. Februar 2013 um 16:02

    Das sieht so lecker aus, da bekommt man gleich Hunger 😉
    Ich esse auch sehr gern Lasagne und selbstgemacht schmeckts wirklich (fast) immer am besten. Während meiner Ausbildung habe ich zwar immer eingetrichert bekommen, dass solche Fix-Tütchen das Böse in "Person" wären 😉 aber das ein oder andere mag ich trotzdem total gerne. Lasagne gehört aber definitiv zu den Gerichten, die selbstgemacht am besten schmecken.

    Antworten
  9. Beauty Mango meint

    16. Februar 2013 um 16:14

    Lecker! Ich liebe Lasagne! Ich habs bis jetzt immer nur mit Tüte gemacht xD

    Antworten
  10. Ashleigh meint

    16. Februar 2013 um 19:23

    hmmm…das sieht aber wirklich sehr sehr lecker aus..
    Ich liebe lasagne… Ich hoffe sie hat euch geschmeckt…! =)

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. Februar 2013 um 14:05

      Oh ja! Sehr sogar!

      Antworten
  11. TheFashionvictim67 meint

    16. Februar 2013 um 19:55

    Hmmm, lecker Lasagne, die mach ich auch immer selber und fast genauso nur in der Bolognese kommen noch frischje Paprikaschoten und Pilze mit hinein!
    Reste kann man auch super einfrieren, deshalb mache ich immer mehr, da der Aufwand schon ein wenig größer ist.

    Nächste Wochegibt es mal wieder Lasagne!

    LG Birgit

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. Februar 2013 um 14:05

      Paprika mag ich nicht, aber Champignons könnte ich mir sehr gut dazu vorstellen!

      Antworten
  12. Tina meint

    17. Februar 2013 um 10:05

    Jetzt knurt mir der Magen, das sieht sooo lecker aus. Vielen Dank für das Rezept und die schönen Bilder dazu. Ganz sicher werde ich "Deine" Lasagne mal ausprobieren – nach dem Gang zum Metzger meines Vertrauens und mit frischem Hack. 😉 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Tina

    Antworten
  13. Mareike Schulz meint

    18. Februar 2013 um 11:40

    Sieht lecker aus. Ich bin zwar Veggie und würde sie nicht essen aber ansonsten sieht es echt gut aus. Vorallem toll wiedergegeben.
    Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen wieso alle so einen Aufriss machen wegen den Pferdefleisch. Ob man nun Kuh oder Pferd isst.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      18. Februar 2013 um 14:54

      Ich finde es jetzt auch nicht so Wild – Tier ist Tier, allerdings ist es natürlich nicht OK, wenn man draufschreibt es ist Rind und dann ist es doch was anderes.

      Antworten
  14. Tina meint

    25. Februar 2013 um 9:51

    Wir haben am Wochenende die Lasagne gemacht und sind hin und weg, so lecker war sie. Vielen Dank für das Rezept. Ich stelle morgen ein Bild von meiner Lasagne ein und verlinke für das Rezept zu Dir auf den Blog. Ich hoffe, das ist ok für Dich. Wenn nicht, dann sag kurz Bescheid und ich nehme das wieder raus. Ich kopiere aber nichts von Dir, es ist nur ein Link zu Dir hin, damit meine Leser Dein Rezept finden können. 🙂

    Liebe Grüße, Tina

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      25. Februar 2013 um 10:00

      Klar, kein Problem. Schick mir auch gerne den Link zu deinem Post – würd die Lasagne auch gern sehen 🙂

      Antworten
  15. Tina meint

    26. Februar 2013 um 7:35

    Guten Morgen Claudia,

    hier ist der Link:

    http://tinaslounge.com/2013/02/26/lasagne-a-la-beauty-butterflies/

    Gestern gab es die Reste und es war fast noch besser, als Sonntag. 🙂

    Liebe Grüße, Tina

    Antworten
  16. Anonym meint

    16. April 2013 um 20:02

    wofuer ist den. der rotwein ??

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      16. April 2013 um 20:10

      Der kommt in die Hackfleichsauce – wenn man möchte

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Tina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN