• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Antarktis Reisen Uncategorized

Antarktis Tagebuch #1 – Es geht los…

Lange habe ich überlegt wie ich meine Reise in die Antarktis auf dem Blog „verarbeite“. Die klassischen Formate mit Tipps für Anreise, Unterkünfte, Restaurant- und Sightseeing-Empfehlungen greifen hier nicht. Sicher kann und werde ich noch berichten mit welchem Anbieter ich unterwegs war, was mir bei dessen Auswahl wichtig erschien und welche allgemeinen Tipps es zum Thema Antarktis-Reisen gibt.

Doch die Unmengen an Bildern und Eindrücken möchte ich auch teilen und für mich festhalten. Also entschied ich mich von Anfang an ein klassisches Tagebuch zu führen. Back to the Blog-Roots sozusagen. Denn genau das waren Blogs zu Beginn – Logbücher / Tagebücher / Diaries – Zum Festhalten des Erlebten und der Eindrücke.

Inspiriert und auch daran erinnert hat mich meine Zimmernachbarin Kate aus Melbourne. Sie führt nämlich noch ganz klassisch ein schriftliches Tagebuch auf Reisen in dem sie alles erlebte notiert und damit auch verarbeitet – festigt sozusagen. Eine schöne Idee, die ich für diesen Trip digital aufgegriffen habe und vielleicht auf den kommenden fortsetzen werden. Jetzt startet aber erst einmal meine kleine „Antarktis-Reisetagebuch“-Reihe.

Viel Spaß…

Samstag, 19.10.2019 – Gedanken aus dem Flugzeug

Ausschlafen, zwei Bücher beenden, etwas Haushalt und dann… warten! Warten, dass ich endlich den schon seit einer Woche gepackten Backpack schultern kann und losdüse. Ob ich aufgeregt bin werde ich in den letzten Tagen oft gefragt, aber Aufgeregtheit stellt sich bei mir erst sehr viel später ein. Ich würde es auch eher angenehme Spannung und Vorfreude nennen. Vielleicht bin ich schon zu oft geflogen, aber selbst jetzt im Flieger nach Buenos Aires sitzend (nachdem der Hinbringer-Flug von Hannover perfekt geklappt hat) spüre ich noch kein richtiges Reisefieber. Aber schließlich habe ich schon oft gesagt, dass die Reise für mich erst beginnt, wenn auch mein Gepäck am Zielort angekommen ist – Fingers crossed!

Frankfurt bei Nacht

Worauf ich aber wahnsinnig gespannt bin, sind meine zwei Kabinen-Partnerinnen. Zwei mir bisher wildfremde Menschen mit denen ich 3 Wochen lang eine Kabine teilen werde. Aufregend, wo ich doch mit dem Hostelleben nach zwei unschönen Nächten Down Under abgeschlossen hatte. Aber mal ganz abgesehen davon, dass der doppelte Reisepreis bei Einzelnutzung einer Kabine absolut nicht zur Diskussion stand hoffe ich einfach, dass Menschen die eine solche Reise unternehmen zum einen schon viel von der Welt gesehen haben und zum Anderen ganz allgemein auf meiner Wellenlänge liegen.

Sonntag, 20.10.2019 – Ich betrete kurz südamerikanischen Boden

Nach einem ruhigen Nachtflug mit den üblichen Flugzeug-Aktivitäten: Lesen, Film schauen, Essen & Trinken und vor allem Schlafen komme ich (sowie auch mein Gepäck) sehr früh morgens in Buenos Aires an.
Da es quasi ein All-Inklusive-Trip ist musste ich mich vorab um nichts kümmern, alles wurde von der Reiseagentur (Polaris Tours – Absolute Empfehlung) gebucht und bis kurz vor Abflug hatte ich gar keinen großen Plan. Ok… ehrlich gesagt habe ich den noch immer nicht, außer dass alle Transfers organisiert sind und man eigentlich nur hinterher dackeln muss.
So sitze ich kurze Zeit später mit einem netten Ehepaar aus Peine im Shuttle zur Fähre, wo wir drei Stunden auf selbige warten, eine Stunde Überfahrt nach Colonia del Sacramento haben und dann in den Bus für 3 Stunden steigen. Am Busterminal in Montevideo werden wir dann wiederum abgeholt und nun schon zu viert per Shuttle ins Hyatt Hotel gebracht.

Von der Stadt sehe ich nicht viel, denn es ist schon Nachmittags und vor Sonnenuntergang gehe ich noch etwas am Strand spazieren und genieße eine Pizza mit Caipirinha. Die „Strandpromenade“ hat mir wenig zugesagt; die doch zum Teil recht heruntergekommenen Hochhäuser überzeugten mich wenig, aber da ich den Altstadtkern von Montevideo gar nicht gesehen habe, maße ich mir nicht an die Stadt zu beurteilen.

 

Gleich zwei Highlights hält der Abend noch bereit, bevor ich jetzt 20:30 Uhr todmüde ins Bett falle:

1. Das riesige und wunderschöne Hotelzimmer habe ich für diese Nacht ganz für mich alleine. Eigentlich sollte es hier schon mit dem geteilten Triple losgehen, aber ich beschwere mich nicht und genieße das Für-Mich-Sein noch einmal.

Hyatt Centric Montevideo

 

2. Lerne ich am Infocounter Kate kennen. Eine meiner Zimmergenossinnen und wir sind uns sofort sympathisch. Was vermutlich daran liegt, dass sie geschätzt Ende 20 ist und aus Australien kommt – Ich schließe sie sofort in mein Herz und sie mich auch, weil ich Englisch verstehe ^^
Morgen lernen wir dann noch Jenny aus Hongkong kennen >> Unsere Kabinensprache wird also definitiv Englisch – Yeah!

Anmerkung im Nachgang: Kate ist 36 und kommt aus Melbourne. Und wir hatten eine grandiose Zeit gemeinsam.

 

Montag, 21.10.2019 – Es geht aufs Schiff

8:00 Uhr der Wecker klingelt >> Schön für ihn, ich bin seit 5:00 Uhr wach und konnte so mein Zimmer noch ausgiebig nutzen. Ebenso das leckere Frühstück, welches ich zusammen mit Kate und den drei bereits Bekannten vom vorherigen Tag einnehme.

Für alles weitere ist gesorgt, das Gepäck wird abgeholt und direkt auf die Kabine gebracht und gegen 14:30 Uhr startet der Transfer zum Hafen. Die Aufregung steigt, zumal wir Jenny noch immer nicht gefunden haben.

Als wir am Schiff ankommen bin ich überrascht wie klein es ist – Kate empfindet es als groß. So unterschiedlich kann es sein, aber das liegt vermutlich daran, dass ich eher AIDA Schiffe gewohnt bin mit ca. 30mal mehr Passagieren an Bord.

 

Beim ersten Briefing wird klar, dass die Passagiere aus der halben Welt kommen: China, Taiwan, Australien, Kanada, Amerika, Niederlande, Schweiz, Russland, Belgien und eben auch Deutschland. Alle Durchsagen, Besprechungen und Vorträge werden auf englisch, deutsch und chinesisch abgehalten bzw. per Kopfhörer simultan übersetzt, wenn man das wünscht. Da ich auf der Kabine nur englisch spreche und diese Reise auch zum aufpolieren meiner Sprachkenntnisse nutzen möchte nutze ich diese Übersetzungsmöglichkeit nicht.

Die Dreier-Kabine: Genug Platz und wirklich gemütlich

Die Bibliothek: Voll mit Büchern über die Arktis & Antarktis in diversen Sprachen

Die Bar: Treffpunkt zu jeder Tageszeit. Hier gibt es auch 24h gratis Kaffee/Kakao/Tee/Wasser und Kekse 😉

Das kleine Gym

 

Die Crew stellt sich vor und man merkt sofort, dass hier sowohl unter den Passagieren als auch den Mitarbeitern eine entspannte und lockere Atmosphäre herrscht – Ich fühle mich direkt wohl.

Jenny haben wir mittlerweile auch gefunden und verstehen uns auf Anhieb – Hallelujah! Die Wetteraussichten für die nächsten Tage sind perfekt und Montevideo verabschiedet uns beim Auslaufen mit blauem Himmel und einem wunderschönen Sonnenuntergang.

Beim Abendessen werden weitere Bekanntschaften geknüpft und es ist sofort klar, dass hier absolute Reisefreaks an Bord sind. Meine Wunsch-Reiseliste wird nach diese Urlaub vermutlich explodieren so viele tolle Inspirationen werde ich bekommen.

Die nächsten drei Tage werden wir auf See verbringen, also bleibt genug Zeit das Schiff zu erkunden, weitere tolle Gespräche zu führen, an Vorträgen und Workshops teilzunehmen und hin und wieder auch das Gym zu besuchen, denn das erste Dinner war bereits fantastisch!

 

….to be continued!

Das könnte Dir auch gefallen

  • Wochenrückblick 16/2020 – Urlaub in Deutschland: Nordsee & HarzWochenrückblick 16/2020 – Urlaub in Deutschland: Nordsee & Harz
  • Vier neue Buchreviews und 15 gelesene Bücher in 2015 ✓Vier neue Buchreviews und 15 gelesene Bücher in 2015 ✓
  • [Haul] Sigma Brushes[Haul] Sigma Brushes
  • Jahresrückblick 2012Jahresrückblick 2012


6 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 41/2019 – Happy Birthday to me
Antarktis Tagebuch #2 – Sind Seetage nicht total langweilig? »

Kommentare

  1. Seray meint

    28. November 2019 um 13:10

    Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht und freue mich, dass du deine Reise und die damit verbundenen Eindrücke, Fotos und Erfahrungen mit uns teilst. Ich finde es so schade, dass die klassischen Blogs langsam aber sicher von Instagram verdrängt werden, sodass ich mich umso mehr über deine Beiträge freue!
    Liebe Grüße aus dem Ruhrgebiet!

    Antworten
    • Johanna meint

      28. November 2019 um 18:26

      kann mich Seray nur anschließen. Obwohl ich Insta auch sehr gerne mag und mir durch die Feedscrollerei zugegeben auch ziemlich viel Zeit flöten geht, liebe ich solche Berichte wie diesen hier.
      Irgendwie hat das für mich etwas dauerhafteres. Wenn ich bei Insta einen tollen Beitrag im Feed entdecke, den aber nicht speichere, muss ich nach einiger Zeit ewig scrollen, selbst wenn ich mich vielleicht noch an das richtige Profil erinnere. Bei den meisten Blogs erledigt das die Suchfunktion und die kann ich auch nach Jahren noch für Beiträge nutzen, die mir vll zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch unwichtig waren.

      Liebe Grüße aus dem Taubertal
      Johanna

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      29. November 2019 um 19:21

      Vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Ja auch ich habe das Gefühl, dass Blogs immer mehr in den Hintergrund geraten, weil sich die Menschen nicht mehr die Zeit zum Lesen nehmen. Lieber schnell 100 Bilder auf Instagram durchscrollen… Nunja 🙂

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      29. November 2019 um 19:21

      Vielen lieben Dank für Eure lieben Kommentare. Ja auch ich habe das Gefühl, dass Blogs immer mehr in den Hintergrund geraten, weil sich die Menschen nicht mehr die Zeit zum Lesen nehmen. Lieber schnell 100 Bilder auf Instagram durchscrollen… Nunja 🙂

      Antworten
  2. Paola meint

    29. November 2019 um 7:58

    Hallo Claudia,
    da reihe ich mich gerne ein! Meine Schwester war 2010 ein Jahr in Down Under und hat dafür auch einen Blog erstellt, der nur für die Reise existierte. Es war so toll, an ihren Erlebnissen und bei Dir jetzt an Deinen Erlebnissen, teilzuhaben. Ich hätte ehrlich gesagt nie über eine Reise in die Antarktis nachgedacht, dazugesagt bin ich auch noch nicht so viel rumgekommen. Deswegen bin ich für so Inspirationen dankbar und wer weiß, was man selbst noch mal unternimmt.
    Das einzige was ich aus meiner Kindheit über die Antarktis noch weiß (ich hoffe, es stimmt?) war die Frage: Warum fressen Eisbären keine Pinguine? Weil die Pinguine in der Antarktis leben, Eisbären nicht. Seit meiner Kindheit bin ich vernarrt in Pinguine und freue mich über jedes Bild!
    VG Paola

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      29. November 2019 um 19:23

      Absolut richtig! Es wird in den kommenden Postings noch gaaaaaanz viele Pinguinbilder geben 🙂

      PS: Viele viele Menschen wissen tatsächlich nicht, dass Eisbären und Pinguine niemals gemeinsam in der Natur auftauchen. Wie ift ich gefragt wurde, ob ich Eisbären gesehen habe – hahahaha!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
S O F T E I S 🍦 ❤️ L I E B E . Wer mag #So S O F T E I S 🍦 ❤️ L I E B E 
.
Wer mag #Softeis auch so gerne? Klassisch Vanille-Schoko oder lieber fruchtig?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
#foodporn #food #yummy #instafood #delicious #foodie #eat #foodgasm #foodpic #nomnom #instagood #hungry #Foodstagram #Icecream #wehlen #sächsischeschweiz
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.