• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Irland Reisen

[Dublin] Top 3 Bibliotheken die Ihr sehen müsst!

Es gibt Orte die für mich magisch sind. Das Meer zum Beispiel oder ein Raum voller Bücher. Bibliotheken ziehen mich einfach an, hier fühle ich mich wohl und geborgen. Aus diesem Grund stehen Bibliotheken bei der Reiseplanung auch weit oben auf der Wunschliste. Mittlerweile habe ich schon viele beeindruckende Bibliotheken gesehen (New York, Melbourne, Wien & mehr…) und jedes Mal sind sie anders und ziehen mich in ihren Bann.

So auch in Dublin!

Vor der Recherche war mir nicht bewusst, dass Dublin diesbezüglich einiges zu bieten hat. Die Top 3 habe ich mir ausgesucht und besichtigt….

Wenn ich sterbe, wird Dublin in mein Herz geschrieben sein.

James Joyce

1. Trinity College Library – Long Room

– Eintritt 14 EUR (Studenten/Schüler 11 EUR) –

Die Uni-Bibliothek befindet sich nicht nur auf einem wunderschönen und weitläufigen Campus (1592 gegründet), sondern beherbergt auch das Book of Kells, eine wunderschöne mittelalterliche Handschrift von 800 n.Chr.
Insgesamt 4,5 Millionen Bände befinden sich in der Bibliothek, doch zu sehen bekommt man nur die 200.000 ältesten im Hauptsaal.

Der „Long Room“ ist aber auch wahnsinnig imposant. 64 Meter lang und 12 Meter breit. Dazu Büsten von berühmten Gelehrten und Schriftstellern wie Homer, Platon, Shakespeare, Newton und Boyle. Gleichzeitig wird hier auch die älteste Harfe Irlands (über 500 Jahre) ausgestellt, welche als Vorlage für das irische Staatswappen, die irischen Münzen und auch das Guinness-Logo diente.

2. Marsh’s Library

– Eintritt 5 EUR (Studenten/Schüler 3 EUR) –

Der Eintrittspreis lohnt sich, zumal man hier den Erhalt dieser wunderschönen kleinen Bibliothek unterstützt. Etwas versteckt, aber mit einem wunderschönen und ebenso magischen Eingang, befindet sie sich nahe des Trinity Colleges und direkt hinter der St. Patrick’s Cathedral.

1701 gegründet (und seitdem kaum verändert) war sie damals die erste öffentliche Bibliothek in Irland. 25.000 seltene und besondere Bücher, Manuskripte und Landkarten sind hier ausgestellt.
Das Besondere ist hier zum einen das sehr nette Personal, welches einiges zur Bibliothek und den wechselnden Sonderausstellungen zu berichten hat und bei Fragen zur Verfügung steht.
Zum anderen die Käfige für Leser, denn Bücher waren damals sehr selten und kostbar, so dass die Leser mit den Büchern eingeschlossen wurden und nach Beenden ihrer Studien den Bibliothekar per Glocke rufen mussten, damit er sie wieder befreit. Einige Bücher hatte sogar Eisenringe auf dem Buchrücken, damit sie durch Ketten gesichert werden konnten. Das erinnert doch stark an Harry Potter, oder?

3. National Library of Ireland

– kostenfrei –

1877 gegründet darf hier nicht ausgeliehen, sondern nur vor Ort gelesen werden. Hier werden unter anderem sämtliche Zeitungen Irlands archiviert und man kann Ahnenforschung betreiben.
Das beeindruckende ist allerdings der riesige Kuppelsaal in den wunderschönen Farben.

 

Beim nächsten Dublin-Trip, werde ich diese Liste hier „abarbeiten“: 9 literarische Attraktionen

Spürt Ihr auch die Magie von Bibliotheken?

Pin es wenn’s dir gefällt 🙂

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Neue Buchrezensionen – Viele Enttäuschungen :(Neue Buchrezensionen – Viele Enttäuschungen 🙁
  • Vier neue Buchreviews und 15 gelesene Bücher in 2015 ✓Vier neue Buchreviews und 15 gelesene Bücher in 2015 ✓
  • Knoblauchsuppe mit Weintrauben (Low Carb)Knoblauchsuppe mit Weintrauben (Low Carb)
  • Lesestunde… Fünf neue RezensionenLesestunde… Fünf neue Rezensionen


3 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 38/2019 – Ich bin rückfällig geworden…. #Buchkauf
Wochenrückblick 39/2019 – Bis in 4 Wochen… »

Kommentare

  1. Doro meint

    16. Oktober 2019 um 19:32

    Ich liebe Bücher und Bibliotheken.
    Sind diese 3 eher als Museum zu betrachten oder kann man sich da richtig Bücher ausleihen?
    Und wenn ja, muss man dann auch Eintritt zahlen?
    Denn 14 Euro ist schon teuer….
    LG Doro

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      16. Oktober 2019 um 21:10

      Die Bibliotheken mit Eintritt sind definitiv als Museum zu betrachten. Von den Büchern im Longroom zum Beispiel kann man sich ganz sicher keines ausleihen 🙂 Dafür gibt es auf dem College sicher andere Orte, die dann aber den Studenten vorbehalten sind. Die Marsh Bibliothek ebenso ist nicht zum Ausleihen gedacht. Hier wird einfach die Sammlung auch durch das Geld erhalten.
      Die National Library ist eine „lebende“ Bibliothek, hier wird ganz normal ausgeliehen, aber ein Blick lohnt sich eben wegen der Architektur. Die kostet aber wie geschrieben ja auch nichts an Eintritt 🙂

      Antworten
  2. Beauty Mango meint

    4. November 2019 um 11:12

    Okay wow!!! Ich weiß gar nicht, was ich sonst noch dazu sagen soll. Ich muss da auch mal hin!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN