• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Neuseeland Reisen Sabbatical Down Under

Neuseeland TOP 10 Holiday Park – Meine Erfahrungen

Wie genial es ist im Campervan durch Neuseeland zu reisen, habe ich Euch ja bereits berichtet. Nun soll es um die Campingplätze vor Ort gehen.

Allgemein sei schon einmal gesagt, dass es in Neuseeland sehr viele Campingplätze gibt und für verschiedene Preisklassen etwas dabei ist. Die Camper Mate App hilft einem sehr gut weiter, auch wenn man Stellplätze ohne sanitäre Anlagen sucht, die zum Teil kostenfrei sind.

Da ich alleine unterwegs war und zumindest gerne den Luxus einer Toilette und einer Dusche haben wollte, übernachtete ich immer auf Campingplätzen.

Mit Blick auf Berge und See…

Neuseeland TOP 10 Holiday Park – Warum?

Schon bei meiner Recherche vorab stieß ich auf die „TOP 10 Holiday Park“ Kette, die zum einen sehr viele Plätze haben, aber auch oft sehr gut gelegen sind.

Bis auf zwei Ausnahmen (Abel Tasman & Queenstown) habe ich immer einen dieser TOP 10 Plätze angesteuert. Zu den beiden Ausnahmen schreibe ich Euch weiter unten noch kurz etwas.

Alle 12 TOP 10 Campingplätze auf denen ich übernachtet habe waren super und kann ich nur weiterempfehlen. Hier die wichtigsten Vorteile:

  • Angenehme Größe – Die Plätze sind nicht mit Stellplätzen zugepflastert, um möglichst viele Camper aufzunehmen, sondern haben eine angenehme Aufteilung. Es fühlt sich nie überfüllt an und die sanitären Anlagen sind immer nur wenige Schritte entfernt.
  • Sehr Sauber – Meist wurden die Anlagen zweimal am Tag gereinigt und alles war immer aufgeräumt und sauber. Sowohl die Toilettenanlagen als auch die Küchen und Gemeinschaftsräume.
  • Privatsphäre – Die Anlagen waren immer recht locker angeordnet, so dass man nicht Wagen an Wagen stand. Meist waren Hecken und kleine Sträucher oder ganze Bäume verteilt, die das Gefühl von Privatsphäre vermittelten. Oft gab es auch eigene Sitzecken, so dass man seine Campingmöbel gar nicht heraussuchen musste.
  • Extras – Einige der Plätze hatten Extras wie Pools, Spielplätze, Saunen etc.
  • Freundliches Personal – Freundlichen Menschen begegnet man in ganz Neuseeland, also auch hinter den Rezeptionstresen der Campingplätze. Hier wird man freundlich empfangen und sie hatten immer ein offenes Ohr für Fragen und Wünsche. Wer nicht online buchen möchte oder kann, braucht nur das nette Personal fragen und sie buchen Eure nächsten Campingplätze, aber auch gerne andere Aktivitäten in der Umgebung

Vom Stil her sind die Plätze alle etwas unterschiedlich, aber das Eingangsschild ist immer gleich 🙂

Sauber und modern – Die Küchen

Natürlich immer voorhanden -> Der Grillbereich…

…wurde sogar einmal genutzt 🙂

Neuseeland TOP 10 Holiday Park – Wlan Zugang

Obwohl ich mir zwar eine neuseeländische Handykarte geholt hatte, brauchte ich doch abends auch mal das Internet für mein Macbook, um meine weitere Reise zu planen, Bilder hochzuladen, zu bloggen oder einfach Netflix zu nutzen.
Tatsächlich habe ich nur auf einem Campingplatz (Rotorua) komplett freies und vor allem unbegrenztes Wlan zur Verfügung gehabt.
Auf den anderen Plätzen war es immer zwischen 100MB bis 1GB pro Tag oder auch pro Aufenthalt begrenzt. Manchmal galt das Limit pro Gerät, manchmal pro Person. Also alles bunt gemischt. Oft konnte man sich aber recht günstig zusätzliches Datenvolumen dazukaufen. zB 5GB für 10$ und 7 Tage.

Für alle die hin und wieder schnelles und gutes Internet auf ihrer Reise bleiben gebe ich Euch den Tipp >>> McDonalds. Meist habe ich mir einfach ein Eis oder nur eine Tüte Pommes geholt und dort zB meine Videos hochgeladen. Das WiFi dort ist unfassbar schnell und richtig gut.

TOP 10 Holiday Park in Waitomo

Neuseeland TOP 10 Holiday Park – Die Preise

Je nach Lage, Ausstattung des Platzes und auch Wochentag lag eine Übernachtung zwischen 30 und 50$ (18 – 30 EUR). Unpowered Sites (also ohne Stromverbindung) sind etwas günstiger.
Mir war es das immer wert, da ich von den Plätzen absolut begeistert war. Die Lage war oft recht zentral bzw. nah am See und fußläufig zu Shops, Restaurants etc. Außerdem habe ich mich auf jedem der Plätze sehr wohl und vor allem absolut sicher gefühlt.
Angenehm waren auch die anderen Reisenden, denn bei den Preisen übernachten hier keine „Partypeople“ die lieber die Nacht zum Tag machen wollen.

Direkt am Lake Taupo

Neuseeland TOP 10 Holiday Park – Membership Card

Nachdem ich den tollen TOP 10 Holiday Park in Rotorua (meiner ersten Station) gesehen habe, holte ich mir direkt die MembershipCard für 49$. Diese gilt 2 Jahre lang und hat folgende Vorteile:

– 10% Rabatt auf alle TOP 10 Holiday Parks
– 10% Rabatt für die Interislander Fähre (hier habe ich schon 21$ gespart)
– viele Rabatte bei lokalen Anbietern (Ausflügen, Restaurants, Shops etc.) Bei Ankunft erhaltet ihr immer einen Plan des Campingplatzes und findet da auch alle Angebote
– Extras: zB mehr Datenvolumen für das WiFi

Für mich hat sich die Mitgliedskarte auf jeden Fall gelohnt. Das Einchecken ging schneller, weil alle Daten schon vorlagen und mit den Rabatten hatte ich die Mitgliedsgebühr schnell wieder drin.

Neben dem Platz in Rotorua war auch Picton mein Favorit. Mit viel Platz,  schönen Hecken und eigener Sitzecke

Neuseeland Campingplätze – Die beiden Ausnahmen

Abel Tasman – Old Macdonald’s Farm Holiday Park
Aufgrund der sehr nahen Lage in Marahau und damit direkt am Eingang zum Abel Tasman Nationalpark habe ich auf diesem großen aber sehr naturverbundenen Campingplatz übernachtet. Mit 20$ war die Powered Site auch recht günstig. Alles war trotzdem sehr sauber. Mitten in der Natur zu sein hatte zwar den Nachteil, dass mich hier die Sandflies so richtig attackiert haben, aber gleichzeitig konnte ich hier den wunderschönen Sternenhimmel bestaunen. Die etwas spartanischere Ausstattung war absolut in Ordnung und dank gutem Wetter habe ich mich auch nicht daran gestört dass Waschbecken und Küche offen gestaltet waren. Wer putzt sich sonst schon mal mitten im Wald die Zähne?
Für Familien mit Kindern ist der Platz inkl. Alpaka- und Schweinegehege sicher auch der Hit!

Süß und frech!

Queenstown – Lakeview Holiday Park
Der Name ist etwas irreführend, denn vom Campingplatz aus sieht man den See Wakatipu zwar nicht, dafür aber die Berge rings herum. Dieser Platz ist zwar zum einen auch sauber und besticht durch seine perfekte Lage mitten im Zentrum von Queenstown, aber das war auch das einzige was mich begeistert hat.

Hier wird nach dem „Ölsardinen Prinzip“ gearbeitet. Keine auflockernden Hecken oder Sitzgelegenheiten, dafür steht man recht dicht neben den Nachbarn. Und das zu allen vier Seiten. Tatsächlich der einzige Platz, bei dem ich abends alle vier Vorhänge zugezogen habe, um ungestört zu sein und mich unbeobachtet zu fühlen.

Wo bei einem Top 10 Holiday Park drei Toiletten/Duschhäuschen gestanden hätten, war es hier nur eines und da konnte es auch mal voll werden.

Mit 50$ pro Nacht auch einer der teuersten Plätze die ich besucht habe; leider auch der schlechteste.

Prinzip „Ölsardine“

————

Ich hoffe meine Erfahrungen konnten Euch weiterhelfen, auch wenn ich letztendlich fast die komplette reise auf den TOP 10 Plätzen verbracht habe. Diese kann ich Euch aber auch uneingeschränkt empfehlen!

Wie sind Eure Campingplatz-Erfahrungen?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Guerlain – Terra IncaGuerlain – Terra Inca
  • [Hannover] 6 Sinne[Hannover] 6 Sinne
  • Osternest-PizzaOsternest-Pizza
  • Pilze – Fleisch des WaldesPilze – Fleisch des Waldes


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Rosenkohl Pfanne – Einfache Fitness Küche
6 Buchrezensionen – Tschüss 2017 – Hallo 2018 »

Kommentare

  1. Julia meint

    31. Januar 2018 um 10:12

    Super Beitrag!
    Das hilft tatsächlich bei der Entscheidung der Campingplätze.
    Die App Campermate habe ich auch schon runtergeladen.
    Mal sehen wieviele Top 10 Plätze auf unserer Route liegen. Vielleicht lohnt sich für uns die Membercard dann auch.

    Antworten
  2. Mrs Unicorn meint

    31. Januar 2018 um 16:48

    So ein toller Beitrag. Vielen Dank für deine Eindrücke. Ich war noch nie in Neuseeland.

    Liebe Grüße und noch eine schöne Woche.
    Celine von http://mrsunicorn.de

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN