• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Favoriten

Beauty Inventur 2017 – Entwicklung meiner Makeup Sammlung

Das letzte Mal habe ich Ende 2012 eine Makeup-Produkte-Inventur gemacht. Vor fast 4,5 Jahren also.

Und da ich diese Zählung bei einigen Bloggern auch in diesem Jahr gesehen habe, wollte ich mich auch mal herantrauen und schauen, was sich verändert hat.

Der erste Wert zeigt meine Zählung aus Ende 2011, danach folgt Ende 2012 und dann der aktuelle Stand für März 2017.

Seid Ihr auch gespannt, wie es sich verändert hat? Ich schon 🙂

Mein Fazit gibt es unter den jeweiligen Kategorien und am Ende noch einmal mein Gesamteindruck zur eigenen Makeup Sammlung.

Entwicklung meiner Makeup Sammlung – TEINT

Primer – 0 / 3 / 3
Foundation – 3 / 8 / 6
Concealer – 8 / 8 / 8
Puder – 8 / 5 / 2
Blushes – 23 / 30 / 17
Bronzer – 1 / 5 / 2
Highlighter – 5 / 8 / 6

Mein Fazit:
Bis auf die Concealer habe ich mich überall gut herunter gearbeitet. Beim Puder benutze ich immer nur das Manhattan Compact Powder, also wenn es da mal bis zu 3 werden, sind das einfach nur Backups oder sie sind verteilt in der Reisekosmetik.
Ich denke bei den Highlightern kann ich noch einmal ausmisten, denn wenn ich ehrlich bin, benutze ich zwar sehr gerne welchen, sehe aber zwischen den verschiedenen Produkten gar keinen Unterschied. Das mögen die Beauty Junkies jetzt für Blasphemie halten ^^, aber für mich ist Schimmer gleich Schimmer. Alle die ich habe mag ich und sind sehr fein im Schimmer und nicht so grob wie oft die Drogerie Highlighter, deshalb werde ich demnächst mal schauen, ob ich da noch 2 oder 3 ausmisten kann, denn mehr brauche ich wirklich nicht.
Ebenso werde ich mich noch einmal an die Blushe heranwagen. Kein Einziger hat ein Hit the Pan, obwohl ich täglich Blush benutze, aber man braucht einfach nicht sehr viel davon. Ich denke so mit 10 verschiedenen Farben sollte man locker auskommen. Peach, Altrosa, Pink… etc. Da müsste sich doch genug bei den aktuell 17 Stück doppeln!
Was die Concealer betrifft sind es 2 die ich aktuell täglich verwende. Mac Studio Finish (bereits mein dritter – weil es einfach der Beste ist) und der Maybelline Augen Löscher für den Bereich unter den Augen. Alle anderen sind fast hauptsächlich PR-Sample und auch ein paar die erst im Sommer wieder funktionieren, da ich dafür etwas mehr Farbe ins Gesicht bekommen muss.

Entwicklung meiner Makeup Sammlung – AUGEN

Base – 4 / 4 / 5
Mascara – 12 / 8 / 2
Lidschatten Paletten 20 / 23 / 18
Einzellidschatten 142 / 133 / 59
Creme Eyeshadows – 10 / 9 / 2
Pigmente – 86 / 17 / –
Kajalstifte – 34 / 29 / 15
Eyeliner – 3 / 12 / 3
Augenbrauen – 3 / 4 / 5
Wimpern – 8 / 17 / –

Mein Fazit:
Bei den Lidschatten Bases, werde ich demnächst eine kleine Tube leeren und nach und nach die anderen mal aufbrauchen. Denn letztendlich brauche ich wirklich nur eine einzige!
Ein voller Erfolg ist definitiv die Sparte Mascara. Da musste ich mir tatsächlich letztens mal wieder eine kaufen. Nach gefühlten Jahren sind mir die PR-Samples ausgegangen. Zuletzt aber auch weil sie entweder so alt waren, dass sie eingetrocknet sind oder mir einfach nicht gefallen haben, dass ich sie nicht bis zum Ende benutzt habe. Ich glaube ich habe mich einfach gefreut meine geliebte Maybelline Lash Sensational Mascara ein zweites Mal nachzukaufen. Die zweite ist übrigens eine kleine Clinique Mascara aus dem Adventskalender, welche sich in meinem Reisekit befindet.
Bei den Lidschatten habe ich mich in den letzten Jahren wirklich fantastisch gehalten würde ich sagen. Da dies meine absolute Lieblingskategorie ist, finde ich so eine drastische Reduzierung schon sehr gut. Wie man sieht benutze ich Pigmente einfach gar nicht, weshalb sie komplett verschwunden sind.
Wie ich meine Kajalstifte ausgemistet habe, konntet ihr ein bisschen auf Snapchat verfolgen. Ich habe einfach jeden Tag oder wenigstens jeden zweiten Tag eine andere Farbe benutzt und abends dann entschieden ob ich den Stift behalten will oder nicht.
Der für mich beste Eyeliner war der Gel Liner von NYX – Mein Heiliger Gral, der schon 2x nachgekauft wurde. Leider wurde er aus dem Sortiment genommen, so dass ich aktuell in der Findungsphase nach einem neuen bin. Deshalb auch derzeit 3 Eyeliner, statt sonst nur einem.
Unter dem Punkt Augenbrauen verstehe ich sowohl Stifte, als auch Puder und Gel. Da habe ich ein paar Stifte für die Reisekosmetik und im Alltag verwende ich ausschließlich Puder und Gel.
Fake Lashes verwende ich wie man gut sehen kann, gar nicht mehr. Hier setze ich einfach auf Wimpernzange und gute Mascara. Im Alltag habe ich sie eh kaum getragen, sondern fast ausschließlich für Blog-Looks verwendet.

Entwicklung meiner Makeup Sammlung – LIPPEN

Lippenstifte – 41 / 53 / 30
Lipglosse – 20 / 1 / 3
Lipliner – 3 / 4 / 2

Mein Fazit:
Da geht noch was 🙂
Lipglosse sind keine Favoriten, da mag ich nur die Clarins Lip Perfector und davon habe ich eben 2 Farben. Dazu ein Gloss von Essence, den ich als Topper ganz schön finde. Mehr wird in dem Segment nicht dazu kommen. Ebenso bei den Liplinern. Einer ist Nude, den nehme ich auch gerne als Lippenstift und der andere ist der transparente von Artdeco, den ich immer verwenden kann.

Nur bei den Lippenstiften selbst müsste ich noch einmal ausmisten. Ich habe die 30 erst einmal in dunkle und hellere/nude Töne sortiert und werde ggf. bei den Dunklen noch einmal ausmisten. Im Alltag trage ich einfach viel zu selten knallrot oder dunkle Beerentöne.

Entwicklung meiner Makeup Sammlung – ACCESSOIRES

Pinsel – 38 / 45 / 32
Nagellack – 78 / 107 / 74
Parfum – 12 / 10 / 20

Mein Fazit:
Bei den Pinseln sei zu bedenken, dass 5 davon eher der Dekoration dienen. Nämlich die Einhorn-Pinsel welche ich mir kürzlich in einem kleinen Anflug von „Muss-Ich-Haben“ zulegte. Sie sehen einfach hübsch aus und machen gute Laune. Einzig der Blendepinsel und ggf. der Pinsel für Rouge ist zu gebrauchen, ansonsten ist es Qualitativ kein Meilenstein der Pinselkunst. Aber das habe ich auch nicht erwartet. Im nahezu täglichen Gebrauch sind also 27 Pinsel, wobei davon auch 4 doppelt sind – damit ich einfach nicht so oft waschen muss. Meine Lieblinge habe ich mir einfach zweimal zugelegt. Hier muss ich nicht weiter ausmisten, weil ich wirklich alle sehr regelmäßig verwende.
Bei den Nagellacken muss ich sagen, dass ich gefühlt zwischen 2012 und heute schon weit aus mehr als die 107 aus Ende 2012 hatte. Ich tippe auf nahezu 200, die sich in den Jahren dazwischen angesammelt haben. Denn ich habe in den letzten Monaten sehr radikal ausgemistet. Alleine von Manhattan hatte ich ja zwischenzeitlich das komplette Standardsortiment der last&shine Lacke gewonnen, was über 70 Lacke waren, wenn ich mich recht erinnere. Hier habe ich aber nach einer gewissen Anhimmlungs-Phase einiges verschenkt und verlost. Meine liebsten Farben habe ich behalten und aktuell passen alle Nagellacke auf den Manhattan Aufsteller und so soll es auch bleiben. Ich werde sicher noch das ein oder andere Mal ausmisten, aber mehr als 70 werden es nicht werden! Es sieht sogar eher so aus, dass sich ganz automatisch Lieblingsfarben herauskristallisieren, welche demnächst auch mal leer gehen könnten!

So, nun werde ich mir noch einmal Carinas Blogpost „Wie man erfolgreich seine Schminksammlung entrümpelt“ durchlesen und mich an die noch offenen Punkte setzen!

Insgesamt bin ich aber schon sehr zufrieden mit dem Stand. Da geht sicher noch einiges und alleine der Punkt, dass ich mittlerweile seit ca. 1 Jahr oder länger sehr viel weniger kaufe und auch monatelang gar kein Beauty-Produkt bei mir freiwillig einzieht, hilft dabei dass es sich automatisch dezimiert!

Vor allem durch das Reisen merke ich, dass ich auch sehr locker mal 2 oder 3 Wochen mit einem kleinen Beautycase und jeweils nur einem Produkt auskomme. Es ist also nicht ansatzweise notwendig Massen an Makeup anzuhäufen. Im September werde ich 4 Monate auf Reisen sein und ganz sicher so minimalistisch wie möglich mein Beautycase ausstatten. Und ich weiß jetzt schon, dass ich unterwegs nichts vermissen werde, also brauche ich mich im Alltag auch nicht „zumüllen“!

Mich macht es auch nicht mehr glücklich so viel „Kram“ zu haben,

sondern belastet eher!

Hier noch einmal verlinkt, die inspirierenden Inventuren von Dani und Carina.

Wie sieht Eure Beauty-Inventur aus?
Ist es mehr oder weniger als bei mir?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Türchen #12 – Rosengeschenke mit CaudalieTürchen #12 – Rosengeschenke mit Caudalie
  • [Look] Coco meets Bobbi[Look] Coco meets Bobbi
  • #JoinTheMovement – Wünsche erfüllen mit PILOT Pen#JoinTheMovement – Wünsche erfüllen mit PILOT Pen
  • Zebrakuchen mit fruchtiger CremeZebrakuchen mit fruchtiger Creme


7 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wie entsteht ein YouTube Video?
Cinnamon Pull-Apart-Bread – Zimtiger Zupfkuchen »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    16. März 2017 um 11:17

    Ich habe defintiv mehr als du, aber ich will mich auch noch von so vielem trennen. Ich habe z. B. über 100 Lippenstifte und ich brauch die einfach nicht. Trennen kann ich mich aber iwie auch nicht davon 😀

    Antworten
  2. Anita meint

    16. März 2017 um 13:39

    Wow! Du gehst 4 Monate lang auf Reisen – wohin geht’s den??
    Ich verfolge deinen Blog wahnsinnig gerne – mach weiter so.
    lg aus Österreich, Anita (34)

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      16. März 2017 um 13:40

      Australien & Neuseeland

      Antworten
  3. Ani meint

    16. März 2017 um 14:14

    Hallo Claudia,
    ich habe Ende 2016 meine Make Up Sammlung ausgemistet. Gestern habe ich dann auch mal eine Beauty Inventur gemacht und noch mal augemistet. Ich gehe im April für 15 Monate als Au Pair nach Oxford und da müssen neben Kosmetik auch noch einige andere Sachen in den Koffer 😉 Bei Eyeliner habe ich jetzt wie du eine kleine Kiste, mit denen die ich nochmal testen möchte. Einer ist schon weg. Farbe war toll, aber der Auftrag leider eine Katastrophe!
    Liebe Grüße
    Ani

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      17. März 2017 um 10:11

      Super! Und viel Spaß in Oxford. 15 Monate ist eine lange Zeit, da merkt man aber auch erstmal, dass man so eine Masse an Beautykram gar nicht braucht. Nur einige richtig tolle Teile die einen glücklich machen!

      Antworten
  4. Fine meint

    22. März 2017 um 9:55

    Hallo und danke für diesen Blogeintrag und die tollen Bilder von deinem Makeup und der Auflistung deiner Produkte. Ich werde jetzt erstmal ein paar Produkte von Babor testen und schaue mal wie verträglich diese Produkte auf meiner Haut sind.

    Antworten
  5. vani meint

    17. November 2017 um 22:59

    Ich habe 2 Puder,1abdeckstift(wenn mal doofer pickel kommt),8 mascara,ein Augenbrauenstift
    4 doppellidschatten,3lipglosse und 2 rouge

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN