• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Italien Reisen

[Travelguide] Milano – Allgemeines

Ich liebe das Reisen und ich liebe Städtetrips. Deshalb stand nach Wien im Februar schon die nächste Metropole auf dem Plan. Im April ging es noch weiter gen Süden – passend zum Schmuddelwetter, welches sich vor Ostern in Deutschland einstellte.

Italien ist ein tolles Land – bisher kannte ich allerdings nur die Küstenregionen rund um Neapel auf der einen und RImini auf der anderen Seite. Über Mailand hatten wir schon viel Gutes gehört, also entschieden wir uns spontan für die norditalienische Stadt.

Mailänder Dom

ANREISE und VOR ORT

Aus Deutschland empfiehlt sich natürlich die Anreise per Flugzeug. Von Hamburg aus sind wir zum Beispiel mit Germanwings für knapp 100 EUR hin und zurück gekommen. Und die Flugzeit beträgt keine 2 Stunden. Andere Billigflieger wie Easyjet und RyanAir bringen einen auch direkt in die Modemetropole.

Vom Airport (Malpensa) kommt man dann mit der Bahn oder dem Bus sehr günstig in die Stadt. Mit letzterem sind wir für 10 EUR je Strecke gefahren. Er hält nach knapp 1 Stunde Fahrt direkt am Hauptbahnhof „Stazione Centrale“.

Stazione Centrale

In der Stadt selbst kommt man sehr gut zu Fuß weiter. Die Entfernungen zwischen den Top Sehenswürdigkeiten sind nicht weit und es gibt überall etwas zu entdecken, so dass wir das Meiste zu Fuß erkundet haben.

Die Metro-Stationen liegen aber auch sehr gut, so dass man sich auch mal ein Ticket für die Övis am Automaten holen kann. Hier kann man die Sprache wählen und kommt fast schon besser damit klar, als mit unseren Bahn-Automaten 🙂
Etwas anstrengend sind allerdings die „Helfer“ welche sich gerne auf die Touristen stürzen und einem dazwischenfunken wollen. Mit Freundlichkeit kommt man leider nicht sehr weit, welche wir abstellen mussten, als der gute Herr mein Wechselgeld einfach herausnehmen und behalten wollte. Sagt Ihnen direkt und sehr streng, dass Ihr keine Hilfe wollt und lasst ihn abziehen, bevor Ihr Euch dem Ticketkauf widmet.
Ein Tagesticket (gilt genau 24h) kostet 4,50 EUR, das 48h Ticket 8,25 EUR.

ÜBERNACHTUNG

In jeder Stadt habt Ihr verschiedene Möglichkeiten zu übernachten: Hotels, Hostels, Ferienwohnungen. Wir haben uns für Letzteres entschieden und via airbnb gebucht. Das hat wunderbar geklappt, war günstig und unsere Wohnung nördlich des angesagten Brera-Viertels sah wie beschrieben aus.

Blick ins Grüne und auf die Stadt

Wir hatten zum Glück gratis WLAN in unserem Apartment. In der Stadt selbst gibt es aber auch überall Internet Hotspots. Als Ausländer muss man sich allerdings mit seinem Ausweis an einem ATM Point nähe des Doms registrieren und bekommt die Zugangsdaten. Trotzdem ein tolle Service, besonders eben auch für die Italiener selbst. Das wünsche ich mir für Deutschland auch!

DIE UMGEBUNG

Mailand hat als Stadt einiges zu bieten. Die bekanntesten Sightseeing Hotspots kann man in 3 Tagen aber sehr gut besichtigen und dabei auch die ein oder andere Pause im Café einplanen.

Deshalb sollte man sich dringend auch die Umgebung anschauen. Norditalien und speziell die Lombardei hat nämlich einiges zu bieten. Die norditalienischen Seen wie der Comer See, Gardasee und Lago Maggiore sind in ca. 1,5 Stunden per Bahn zu erreichen. Einen Mietwagen kann man sich natürlich auch nehmen.
Da in Italien gerne gestreikt wird, sollte man vorher aber schauen, ob die gewünschten Züge überhaupt fahren – ich kann da ein Lied von singen 🙂

In der näheren Umgebung liegen schöne Orte wie Bergamo, Monza, Parma, Ferrara, Modena, Torino, Genova, Bologna und auch Venedig, was mit 280km am weitesten entfernt ist, aber in ca. 2,5 Stunden per Zug auch gut zu erreichen ist.

DIE MAILÄNDER

Ich maße mir nicht an nach 5 Tagen über die Italiener in Mailand und der Umgebung zu urteilen, doch ein paar unserer Erfahrungen haben uns etwas geprägt 🙂

In den stärker touristisch besuchten Gegenden wie Verona und Como waren wirklich alle sehr nett und in den Restaurants und Cafés recht zuvorkommend, so wie man es sich vorstellt.

In Mailand selbst… nunja…. ein freundliches Lächeln sucht man eher vergebens. Ist man zu dritt unterwegs wird einem auch gerne deutlich gemacht, dass dies ja eigentlich doof ist – gibt es schließlich hauptsächlich 2er und wenige 4er Tische. Hat man aber nun doch einen Platz bekommen, nachdem man versichert, dass man auch etwas essen und nicht nur trinken will, sollte man Geduld mitbringen. Die Speisekarte nimmt man sich am besten einfach selbst, denn der Kellner macht lieber alles andere, aber die Karte bringen gehört nicht dazu. Erwartet auch nicht, dass Ihr gefragt werdet, ob Ihr noch etwas haben möchtet – Getränke oder ähnliches! Nicht sehr geschäftstüchtig.

Der begriff Coperto wird Euch auch oft begegnen. Zwischen 2 und 4 EUR pro Person wird auf die Rechnung aufgeschlagen für das „Gedeck“. Schade, dass wir nahezu immer nicht einmal einen Brotkorb, geschweige denn Salz&Pfeffer und Öl auf dem Tisch stehen hatten. Immerhin…. Besteck gab es!
Das Trinkgeld ist damit aber nicht abgedeckt! Da ich allerdings nur für guten Service Trinkgeld gebe und wir zum Teil auch mal so unhöflich zu Beginn behandelt wurden, dass wir noch vor der Bestellung wieder gegangen sind, habe ich mich mit Trinkgeldern sehr zurückgehalten.

Das war mein erster Urlaub aus dem ich wieder nach Deutschland kam und über Freundlichkeit und Serviceorientierung begeistert war. Nach Urlauben in den USA war es immer genau anders herum 🙂

————————

Das waren erst einmal die allgemeinen Infos zu meinem Mailand Trip und meine Tipps. In kommenden Postings werde ich Euch dann über die Sightseeing Highlights berichten, die Shoppingmöglichkeiten und natürlich auch das kulinarische Angebot Italiens.

An dieser Stelle auch schon einmal ein ganz großes Dankeschön an alle
Twitter- und Instagram-Follower die mich vorab mit wunderbaren Tipps und
Insider-Infos zur Stadt versorgt haben!

 

Wart Ihr bereits in Mailand?
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher mit Urlauben in Italien gemacht?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Travelguide] Milano – Italienische Schlemmereien[Travelguide] Milano – Italienische Schlemmereien
  • [Travelguide] Milano – Sightseeing #2[Travelguide] Milano – Sightseeing #2
  • [Travelguide] Milano – Sightseeing #1[Travelguide] Milano – Sightseeing #1
  • [Travelguide] Shopping in Mailand[Travelguide] Shopping in Mailand


4 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Eiaufstrich – Ganz leicht und lecker
Süßkartoffel-Limetten-Suppe »

Kommentare

  1. ulli ks meint

    29. April 2014 um 13:53

    Liebe Claudia!

    Tut mir leid, dass du in Mailand so schlechte Erfahrungen mit ItalienerInnen gemacht hast.
    Ich gebe übrigens auch kein Trinkgeld, wenn ich unhöflich behandelt werde!

    In Mailand war ich bisher noch nicht, aber in Bozen (okay, das ist halt Südtirol), Toskana, Sardinien und mehrfach an der Adria Küste und ich fahre sehr gerne nach Italien. Ich denke, dass die Bevölkerung in den verschiedenen Regionen sehr unterschiedlich ist (wie ja auch in Deutschland oder Österreich). Sowohl an der Adria und auf Sardinien haben wir nette Menschen erlebt.
    Vor allem mit Kindern ist es unheimlich entspannt, weil sie nicht wie zumindest häufig in Österreich als störend empfunden werden.
    Dazu liebe ich die italienische Sprache und den südlichen Lifestyle.

    Lieben Gruß,
    ulli ks

    Antworten
  2. Lena Schnittker meint

    29. April 2014 um 14:34

    Ach das klingt toll, ich wünschte ich könnte mir auch öfter einen Urlaub leisten, aber nach dem teuren London letzten Sommer muss der nächste Urlaub erstmal warten. lg Lena

    Antworten
  3. Nina meint

    30. April 2014 um 9:40

    Hach schön. Da bekomm ich glatt Fernweh. In Mailand war ich noch nicht, aber wir haben früher jedes Jahr in Neapel Urlaub gemacht. Wir waren mit einer ital. Familie sehr gut befreundet und haben sie immer besucht. Das war super schön. Wenn ich micht recht erinner, waren wir aber auch mal am Lago Maggiore.
    Hätte echt nicht gedacht, dass der Service gleich null ist/war. Schade.

    Antworten

Trackbacks

  1. New York – Anreise, Unterkunft und unterwegs im Big Apple sagt:
    28. Dezember 2015 um 23:14 Uhr

    […] da ich so gute Erfahrungen mit Airbnb in Mailand und Amsterdam gemacht habe, schauten wir uns auch für New York hier […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.