• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen

[Amazing Australia] Zoos & Wildlife Parks

Heute kommt mein letzter Australien-Post und zum Abschluss wird es noch einmal tierisch .)

Während meines Urlaubes habe ich natürlich auch diverse Zoos bzw. Wildlife Parks besucht. Wer sich jetzt fragt, wo denn da genau der Unterschied liegt, dem erkläre ich es gerne, da ich es vorher selbst nicht wusste bzw. mir keine Gedanken gemacht habe.

Zoos kennt man aus Deutschland auch und auch in Australien findet man hier viele verschiedene Tierarten, auch solche die in dem jeweiligen Land gar nicht heimisch sind. Zum Beispiel Giraffen und Löwen, welche eigentlich nach Afrika gehören.

In den Wildlife Parks hingegen findet man nur einheimische Tiere, was mir auch immer ganz recht war – schließlich wollte ich Koalas, Kängurus und Wombats sehen. Hier werden oft verletzte oder kranke Tiere untergebracht, wieder aufgepeppelt und dann in die Freiheit entlassen. Andere Tiere können eventuell nicht wieder zurück und leben dann in den Parks. Zum Beispiel habe ich in einem ein Albino Känguru gesehen. Das hat in der freien Natur wenig Chancen.

Australia Zoo (bei Brisbane)
Ich habe früher unheimlich gerne Steve Irwin (Crocodile Hunter) im TV gesehen. Auch wenn er mir mit den Jahren etwas unsympathischer wurde, aufgrund des großen Kommerz drum herum, mochte ich seine Show. Natürlich war ich total happy auch seinen „Australia Zoo“ besuchen zu können.
Am Namen seht Ihr schon, dass man hier auch Nicht-Australische Tiere trifft. Die „Afrika-Abteilung“ habe ich allerdings sein lassen und mich komplett auf den australischen Part konzentriert.

Der Park ist wunderschön und weitläufig angelegt. Viel Grün mit großen und schönen Gehegen, bei denen man wenigstens ein bisschen das Gefühl hat, die Tiere werden artgerecht gehalten. Eingesperrt sind sie natürlich immer noch.

Spannend war aber die Besichtigung des Hospitals, welches direkt neben dem Zoo liegt. Hier werden im Schnitt 100 Tiere am Tag behandelt.

Etwas übertrieben fand ich den Kommerz auch direkt vor Ort.  Die Familie schlachtet schon so ziemlich alles aus und besonders auch die Kinder von Steve Irwin.

 

Featherdale Wildlife Park (bei Sydney)
Der Park hat viele Möglichkeiten ganz nah an die süßen Tierchen heranzukommen und sie auch zu streicheln. Dank der „Streichelwiese“ und dem Futter welches man kaufen kann, wissen Sie natürlich, dass diese komischen Zweibeiner mit Ihren Kameras in der einen Hand auch lecker Fressen in der anderen haben. Sie sind also schon sehr anhänglich. Das kennt man ja von den Ziegen in deutschen Wildparks. Mit Kängurus ist das natürlich viel cooler 🙂

Wer einmal die etwas scheueren Tiere sehen möchte, kann zu den Fütterungszeiten ans Gehege kommen und hat eher einmal Glück.

Auch kann man sich hier mit den Koalas fotografieren lassen. Allerdings dürfen nur die Pfleger sie auf den Arm nehmen. Die Möglichkeit einen Koala direkt zu knuddeln hatte ich nur auf Hamilton Island.

Rainforest Station (Kuranda)
Der Park ist ganz süß und recht klein. Hier findet man natürlich trotzdem alle wichtigen australischen Tiere. Die kann man auch wieder Füttern und sich mit ihnen fotografieren lassen.
Auch kann man sich von Aborigines zeigen lassen, wie man Didgeridoo spielt und einen Boomerang wirft. Das ist übrigens gar nicht so schwer – meiner ist auch zurückgekommen – da ich aber nicht damit gerechnet hatte, hätte er mir fast die Füße weggehauen 🙂

Caversham Wildlife Park (Perth)
Den letzten Wildpark habe ich in Perth besichtigt. Hier konnte ich kurz vor der offiziellen Öffnung hinein und die Kangaroos füttern. Es war also quasi das Frühstück und das hat man auch gemerkt – diese verfressenen kleinen süßen Schnuffis. Und die kommen einem da sehr nah bei. Das musste ich am eigenen Leib erfahren, als ich von einem einfach frech angeniest wurde 🙂

Der Park hat auch Albino Kangaroos und einen komplett weißen Pfau.

 

————————-

Noch mehr Tierbilder findet Ihr in meinem Posting zur australischen Tierwelt.
Alle anderen Postings zu meiner Australienreise findet Ihr unter dem Label: Amazing Australia

Damit verabschiede ich mich von dieser „Urlaubs-Posting-Reihe“. Ich werde definitiv wieder kommen und weiß auch schon, was ich mir dann alles anschauen möchte.

Haben Euch die Australien-Beiträge gefallen?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Amazing Australia] Brisbane – Townsville – Cairns – Perth[Amazing Australia] Brisbane – Townsville – Cairns – Perth
  • [Amazing Australia] Nationalparks Part II[Amazing Australia] Nationalparks Part II
  • [Amazing Australia] Nationalparks Part I[Amazing Australia] Nationalparks Part I
  • [Amazing Australia] Inselparadiese[Amazing Australia] Inselparadiese


8 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Osternest-Pizza
Still in love with … my Filofax »

Kommentare

  1. Lena Schnittker meint

    11. April 2014 um 14:09

    Ich fand die Reihe echt toll und gerade den post hier auch nochmal! Die Fotos der Koalas sind so schön! lg Lena

    Antworten
  2. united_girl meint

    11. April 2014 um 14:49

    Mir haben die Australien-Posts sehr, sehr gut gefallen. Dieser hier ist ein schöner Abschluss mit ganz vielen tollen Tierfotos! Ich freue mich schon auf weitere Postings von deinen kommenden Urlauben!

    Antworten
  3. Bernice R. Käßler meint

    11. April 2014 um 16:59

    Ich sitze hier schoooooon wieder mit Herzäuglein davor.:D
    Hast du eigentlich auch Wombats gesehen? Ich liiiiieeeeebe Wombats.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. April 2014 um 21:08

      Na klar! Hier ist doch sogar ein Bild von einem 🙂

      Antworten
    • Bernice R. Käßler meint

      13. April 2014 um 10:37

      Oh Mensch.:D Ich war so Koala-geflasht, ich hab's übersehen. Danke schön.:D

      Antworten
  4. Creative-Pink meint

    11. April 2014 um 20:05

    Die Bilder sind einfach wunderschön! Den Beitrag anzusehen ist fast wie ein Kurzurlaub.

    Antworten
  5. Beauty Mango meint

    12. April 2014 um 7:24

    ahhh was für schöne Bilder! Vorallem das wo du den Koala streichelst! Es ist schon ein langer Traum von mir auch einmal einen Koala zu streicheln, oder sogar auf den Arm zu nehmen. Ich hoffe, ich kann mir diesen Traum iwann erfüllen 🙂 Ich fand die Australien Reihe echt klasse!

    Antworten
  6. violett-seconds.de // BigSunshine meint

    13. April 2014 um 18:30

    WOW. Sooo nah an den Tieren. Muss ein tolles Gefühl sein.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN