• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Griechenland Reisen

Paros – Zuckersüße Altstadt, türkisblaues Meer & köstliche Gastronomie

Nachdem wir das schicke und hippe Santorini hinter uns gelassen hatten ging es für insgesamt drei Tage auf die Kykladeninsel Paros. Warum sich hier ein längerer Aufenthalt und auch ein Mietwagen lohnen, welche Köstlichkeiten Euren Magen bereichern können und wo man einen tollen Bootstrip buchen kann, erfahrt Ihr jetzt.

Paros – Allgemeine Infos

Mit 196 km² ist Paros doppelt so groß ist wie Santorini, aber noch nicht so überlaufen, da hier keine Kreuzfahrtschiffe anlegen. Erreichen kann man die Insel per Fähre von Athen oder einer der anderen Kykladen-Inseln und auch per Inlandsflüge von Athen aus. Knapp 14.000 Einwohner hat diese zentral gelegene Insel, im Hauptort Parikia sind es ca. 4.500.
Berühmt war Paros schon im Altertum aufgrund des weißen Marmors. Viele Klöster befinden sich auch hier, wovon heute aber eine Vielzahl leer stehen. Nur noch fünf sind von Mönchen & Nonnen bewohnt.

Paros – Auf der Insel unterwegs

Für den längsten Aufenthalt auf den Kykladen hatten wir uns zum einen ein etwas abseits gelegenes Hotel ausgesucht (mehr Infos dazu *hier*) und auch einen Mietwagen genommen.

So konnten wir sehr viel flexibler die Insel erkunden, denn auch wenn die Busse günstig sind, fahren sie nicht sehr oft und man muss dann zwingend eine gewisse Zeit an einem Ort verbringen, was wir vermeiden wollten. Auch war unser Hotel ca. 5 Fahrminuten von Parikia entfernt und die 8 EUR Taxifahrt wollten wir nicht jeden Tag auf uns nehmen.

Den Mietwagen haben wir uns über das Hotel organisiert und waren sehr zufrieden. Galanakis – Rent A Car >> Wichtig war uns nur, dass es ein kleiner Flitzer ist mit einer Klimaanlage. Und genau das bekamen wir. Für drei Tage haben wir insgesamt ca. 130 EUR bezahlt. Zu dritt war das eine kostengünstige Variante die Insel zu erkunden.

Paros – Parikia erleben

Wer mit der Fähre auf Paros ankommt landet direkt in Parikia, der süßen kleinen Hafenstadt. Dort habe ich mich sofort in die kleinen verwinkelten Gassen verliebt. Ich hatte eine Vorstellung von Griechenland, aber so wunderschön hatte ich es mir nicht erträumt. Eine wunderschön gepflegte weiße Altstadt mit einer Vielzahl von individuellen tollen Shops. Ähnlich wie in Santorini, aber irgendwie noch niedlicher und gemütlicher. Sicherlich auch, weil die Insel nicht so überlaufen ist. Wir sind am ersten Abend eher zufällig „hineingestolpert“ und haben spät abends schon ausgiebiges Window-Shopping betrieben, wobei hier die Läden sehr lange bis in die Nacht hinein geöffnet haben. Ein wahres Labyrinth indem man sich einfach mal treiben lassen sollte.

 

Eine Besonderheit ist auch die sehr lange Promenade direkt am Meer. Denn abends wird diese für den Autoverkehr gesperrt, so dass man hier wunderbar flanieren kann. Bei der riesigen Auswahl an Restaurants fällt es schwer sich zu entscheiden, aber zu empfehlen sind auf jeden Fall die Lokale mit Tischen direkt am Wasser. Nur ein Steinwall trennt Euch vom Meer. Mehr Urlaubsfeeling geht einfach nicht!

 

Was meine Begeisterung für die Kykladen an diesem ersten Abend besonders entfacht hat, waren die vielen Katzen, die hier umher stromern. Auf jeder der besuchten Inseln. Dabei sind sie nicht aufdringlich oder betteln extrem, sondern setzen sich einfach ganz entspannt in eine Ecke und beobachten Euch beim Essen 😉

 

„In Parikia steht auch die als schönste Kirche bezeichnete Panagia Ekatontapyliani („die mit den hundert Pforten“). Nach der Überlieferung wurde sie von Isidoros, einem der Architekten der Hagia Sofia, erbaut.“

Quelle: www.wikipedia.de

Paros – Ausflug nach Naoussa: Strand, Bummeln & Weingut

Dank Mietwagen konnten wir ganz flexibel auch den Norden der Insel erkunden. Hier befindet sich der zweitgrößte Ort Naoussa. Und auch hier kann man sich in der zuckersüßen Altstadt verirren und einfach ganz toll Bummeln gehen. Kleine Shops, Bars & Restaurants säumen die weißen Straßen. Hier gab es für uns auch einen Ausflug in den Dessert-Himmel! Wer lieber auf köstliche Backwaren steht, sollte in Ragoussis Bakery vorbeischauen.

 

Direkt nördlich von Naoussa liegt der Strand Kolimpithres. Für diesen haben wir uns spontan entschieden, um im Meer eine kleine Abkühlung zu erleben. Das Besondere sind die riesigen glatten Felsen, die kleine Buchten bilden. Das türkisblaue Meer ist sehr flach abfallend, so dass man eine ganze Weile laufen muss, um komplett im Wasser zu verschwinden.

 

Zum Abschluss haben wir noch das überall empfohlene Weingut „Moraitis Winery“. Die Weinprobe haben wir zwar knapp verpasst (bis 19:00 Uhr), aber bestellten kurzerhand ein Gläschen nach sehr netter Beratung und bekamen sogar Snack dazu. Eher hochpreisiger Wein, aber dafür sehr lecker und eine gemütliche Atmosphäre im Weinkeller.

Paros – Let’s get wet mit Rofos Boat Tour

Absolute Empfehlung! Wenn Ihr auf der Insel seid plant einen Vor- oder Nachmittag für diese Bootstour ein. Uns hat vorab sehr gut gefallen, dass man keinen ganzen Tag unterwegs ist, wie auf anderen Touren. Das wäre uns zu lang gewesen, so waren die 30 EUR für 3,5 Stunden perfekt investiert. Die Tour startet ab Aliki und die telefonische Buchung könnt Ihr einfach beim Hotel erfragen. Die Griechen helfen da super gerne weiter.

Auf einem kleinen Boot mit super netter Crew und in einer kleinen Gruppe fährt man drei verschiedene Spots an. Hier bekommt man dann genug Zeit, um direkt vom Boot ins kühle Nass zu springen und auch zu Schnorcheln, wenn man mag.

Blue Lagoon
Nur ein weiteres Boot war in dieser kleinen Lagune zwischen zwei Mini-Inseln, welches sich aber auch schon wieder verabschiedete als wir ankamen. So hatten wir diesen Spot ganz für unser Boot alleine. Solch wunderschön klares und türkisblaues Wasser hatte ich mir letztes Jahr von der Karibik gewünscht. Wenn ich gewusst hätte, dass man dafür gar nicht so weit fliegen muss…

Pirate Cove
Wie der Name schon sagt ist es eine kleine Bucht mit hohen Felsen umrahmt, wo sich Piraten gut verstecken könnten. Zum Schnorcheln war die Bucht auch perfekt, da keine Strömung störte und ein paar Fische wie auch Seeigel zu entdecken waren.

St. Myron
Der letzte Spot führte uns an der Küste noch einmal in tiefes und trotzdem kristallklares blaues Wasser.

 

Zwischen den Badeaufenthalten gibt es an Bord immer kleine Snacks wie Obstplatten oder Antipasti-Salat-Variationen. Getränke können auch unbegrenzt genossen werden, sowohl Softdrinks als auch Wein und Bier.

Paros – Durchs Inselinnere auf die Ostseite zum berühmten Golden Beach

Die kleine Fahrt ins Inselinnere lohnt sich, um dort einmal die Landschaft zu erkunden und das kleine Bergdörfchen Lefkes für einen Stop zu besuchen.

 

Außerdem gelangt Ihr so flott zur anderen Inselseite, wo wunderschöne Sandstrände auf Euch warten. Hier könnt ihr nicht nur auf der faulen Haut bzw. der Sonnenliege oder Kabana faulenzen und im Meer plantschen, sondern auch Wind- und Kite-Surfen (lernen).

Kleines Hafenstädtchen Piso Livadi

Der Golden Beach hat uns aufgrund seiner Größe und Breite richtig gut gefallen. Zwischen den Sonnenliegen war genug Platz, um sich auch ohne dafür zu zahlen niederzulassen und ins Meer zu springen. Auch gibt es hier verteilt viele Bars und Restaurants.

Paros – Weitere Sehenswürdigkeiten

Wer etwas länger auf Paros verbringt oder seine Tage noch mehr füllen möchte kann die kleinere Nebeninsel Antiparos besuchen oder das Schmetterlingstal, wo Zehntausende Falter (Bärenspinner) hausen.

Paros – Kulinarische Tipps

Das Frühstück hatten wir auch hier in unserem Hotel inklusive. Meine Hotelempfehlungen für die drei besuchten Kykladeninseln findet Ihr im entsprechenden Blogpost *hier*

Restaurant Mira (Parikia)
Direkt am Meer gelegene Tische bieten das perfekte Ambiente um beim Sonnenuntergang ein köstliches Abendessen zu genießen.

Vorspeisen mussten immer sein 🙂

Veggie Souvlaki – Mit Halloumi

Ta Kymata – The Wave (Parikia)
Gar nicht so einfach in Griechenland Gyros zu bekommen. In Restaurants gar nicht üblich, sondern oft nur „To Go“ im Pitabrot. Aber einige Tavernen haben das „ach so griechische“ Gericht. Und da wir Lust drauf hatten landeten wir an der Promenade hier. Gemütlich den Sonnenuntergang betrachtend schlemmten wir günstig und gut hier.

 

Evinos Cocktail Music Bar (Parikia)
Hoch gelegen ist diese Bar und so kann man beim köstlichen Drink wunderbar die Promenade und das Meer von Oben betrachten.

 

Taverna Anemos Beach Bar (Kolimpithres Strand)
Eine sehr authentische griechische Taverne direkt Nahe des Strandes. Hier haben um uns herum fast nur Griechen gegessen, was doch immer ein gutes Zeichen ist. Lecker war es auch!

 

Loukoumades & Baumstriezel (Naoussa)
Die frittierten Teigbällchen mit schwarz-weißer Schokosauce und Kuchenkrümeln kann ich Euch nur ans Herz legen. So etwas extrem Leckeres hatte ich lange nicht mehr. Lasst Euch ruhig vorher ein Bällchen zum Probieren geben – Das macht der Herr an der Fritteuse sehr gerne – Er weiß halt dass sein Produkt gut ist.

Direkt daneben befindet sich ein Baumstrizel-Shop (The Sweet Of The Spit). Da kommen direkt Weihnachtsmarktgefühle auf. Da ich die köstlich-süße Teigspeise aber auch schon in Sydney gegessen habe ist das gar kein Problem. Hier gibt es sie auch passend zum Sommerwetter mit Eis gefüllt.

 

Rigani Taverne (Naoussa)
Die Auswahl an schönen kleinen Restaurants und Tavernen ist auch in Naoussa groß. Wir entschieden uns für das Rigani mit der schönen Terrasse und Blick auf die Einkaufsstraße >> People Watching inklusive. Das Essen war köstlich und der gratis Snack in Form von Wassermelone super erfrischend.

 

the Anchorage Cafe Bar (Piso Livadi)
Sitzplätze direkt am Strand oder gar auf dem Sand findet Ihr hier im kleinen Hafenstädtchen kurz vorm Golden Beach. Dazu eine schicke Bar und kühle Getränke. Frappé und Eisschokolade natürlich!

 

Beach Project (Golden Beach)
Hip, Modern, Fancy! Bowls , veganes Essen und mehr.

 

Paros – Weiterreise per Fähre

Mit unserer gebuchten Golden Star Ferry hatten wir keine Probleme, da sie groß genug war dem starken Sturm und Wellengang zu trotzen. Trotzdem hatten wir ca. 1 Stunde Verspätung weil eine vorherige Fähre eines anderen Anbeiters (im Katamaran Baustil) leider arg zu kämpfen hatte und erst beim dritten Anlauf alle Passagiere das Schiff verlassen konnten. Danach wurde die Fahrt eingestellt.

 

Paros – Fazit

Nach Santorini eine weitere wunderschöne Kykladeninsel, bei der wir es nicht bereut haben einen Tag länger zu verweilen. Ein Mietwagen lohnt sich, um alle interessanten Ecken kennenzulernen. Es ist etwas ruhiger (zumindest in der Noch-Vor-Sommer-Saison) und schon eindeutig günstiger als das hippe Santorini.

 

Weitere Postings zu den Kyklade:

Allgemeine Infos

Hotemepfehlungen

Santorini – Worth the Hype?

Kennt Ihr Paros?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Fashion] Wohlfühloutfit mit Knackpo-Garantie – Freddywear[Fashion] Wohlfühloutfit mit Knackpo-Garantie – Freddywear
  • [Review] Sigma F45 Buffer Pinsel inkl. Überraschung[Review] Sigma F45 Buffer Pinsel inkl. Überraschung
  • 6 Buchrezensionen – Jugendthriller: Worth the Hype?6 Buchrezensionen – Jugendthriller: Worth the Hype?
  • [Today I Am] The Great Gatsby – Roaring Twenties[Today I Am] The Great Gatsby – Roaring Twenties


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 29/2019 – Neue Frisur für Ed Sheeran
Wochenrückblick 30/2019 – Weinwanderung in Würzburg »

Kommentare

  1. Christina meint

    6. August 2019 um 20:14

    Großes Kompliment für Deine ausführlichen Reiseberichte, man bekommt richtig Lust auf die Kykladen. Instagram ist ja wirklich schön für zwischendurch, aber so ein Blogpost doch nochmal was anderes. Danke für Deine Mühe! Ich bin schon am Sammeln, vlt geht es kommenden Sommer tatsächlich mit einer Freundin dorthin. Deine Tipps werde ich mir auf jeden Fall merken. Paros mit den vielen Katzen käme mir als Katzenfan, der leider keine eigene halten kann, natürlich sehr entgegen :D.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      6. August 2019 um 21:02

      Dankeschön! Es freut mich wenn ich dadurch wenigstens ein paar Leuten Inspiration bringen kann und es weiterhilft. Die Kykladen kann ich auf jeden Fall als Urlaubsort empfehlen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
S O F T E I S 🍦 ❤️ L I E B E . Wer mag #So S O F T E I S 🍦 ❤️ L I E B E 
.
Wer mag #Softeis auch so gerne? Klassisch Vanille-Schoko oder lieber fruchtig?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
#foodporn #food #yummy #instafood #delicious #foodie #eat #foodgasm #foodpic #nomnom #instagood #hungry #Foodstagram #Icecream #wehlen #sächsischeschweiz
Happy New Year - Hier ein paar Bilder vom #Rauenst Happy New Year - Hier ein paar Bilder vom #Rauenstein 
.
In der Story ein paar SilvesterImpressionen - Ich hoffe Ihr seid alle so reingekommen wie Ihr Euch das gewünscht habt: Feiernd oder Schlafend :) 
.
WIE LIEF EUER SILVESTERABEND AB?
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #meinselbstauslöserundich
R a u e n s t e i n 🥾 . Meine zweite Wanderung R a u e n s t e i n 🥾 
.
Meine zweite Wanderung führte mich zum #Rauenstein auf dem gegenüberliegenden Elbufer der Bastei >> Viele Steintreppen & -stufen ging es hinauf, wo ich wie auch schon auf dem Lilienstein viele tolle Fotospots fand. 
.
#Lehmannschluchthöhle
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #meinselbstauslöserundich
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.