Das Wandern habe ich in Australien und ganz besonders Neuseeland letztes Jahr für mich entdeckt. Mit meiner Familie bin ich als Kind zwar viel gereist und wir haben uns den ganzen Tag bewegt, aber so richtige klassische Wandertouren haben wir nie unternommen, weshalb ich das Thema für mich gar nicht so richtig auf dem Schirm hatte.
Doch mittlerweile sieht das anders aus – Auch bei meinen Eltern. Denn Wandern kann unfassbar befreiend sein. Man ist stundenlang in wunderschöner Natur unterwegs, entweder mit einem bestimmten Ziel, aber meist ist doch der Weg das Ziel. Man wird viel aufmerksamer für seine Umgebung und kann richtig gut abschalten.
Auch während meiner 6 Tage in Norwegen haben wir zwei längere Wanderungen unternommen, die fantastisch waren. Beide fanden in der Region Vaksdal statt; aber vermutlich könnt Ihr jede ausgewiesene Wanderstrecke in Norwegen wählen und es wird Euch begeistern.
Tipp: Die Norweger haben es nicht ganz so mit den Strecken- und Zeitangaben. Aus einer 3stündigen Wanderung wurden nämlich 6 Stunden und die Strecke war doppelt so weit wie angegeben. Meine ganz allgemeinen Wandertipps, die besonders für Norwegen wichtig sind:
- Geht nicht zu spät los
- Nehmt genug Wasser und Proviant mit
- Kleidung für alle Gelegenheiten
- Passendes Schuhwerk, falls es doch über Berg und Stein geht, obwohl die Strecke als „leicht“ angegeben ist

Wer genau hinschaut kann sich noch etwas fürs Abendessen sammeln

Traumhaft schöne Picknickplätze

Die roten Häuser <3

Beeren pflücken oder direkt naschen

Für solche Orte wurden Panoramaaufnahmen erfunden

Passt auf wo Ihr hintretet

Belohnung für den anstrengenden Aufstieg

Atemberaubende Fjordlandschaft

Wunderschöne Seen entdecken

Sich mal ganz winzig fühlen

Lust auf eine Abkühlung auf 800m Höhe?

Wander-Wegweiser
Bereits erschienen:
15 photos that inspire you to visit Norway
Es folgt noch:
15 Photos that inspire you to visit Bergen
Schreibe einen Kommentar