• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen Sabbatical Down Under

Australiens Ostküste I – Von Sydney bis Brisbane – Was lohnt sich?

Mit dem Greyhound Bus ging es vier Wochen lang die australische Ostküste hinauf. Von Sydney bis Cairns >>> 2.700 km. 10 Stops hatte ich eingeplant und berichte Euch nun, ob es eine gute Planung war und wo es sich lohnt anzuhalten und ein paar Tage zu verweilen.

Den ersten Part macht die Strecke Sydney bis einschließlich Brisbane.

Coffs Harbour – Klein aber fein

Nach einer Nacht im Bus, die überraschend komfortabel war, wollte ich einfach nur erst einmal ankommen und etwas entspannen. Dafür eignet sich Coffs Harbour ganz hervorragend, denn es ist eher ein kleines verschlafenes Hafenstädtchen.

An einem Tag könnt Ihr alle interessanten Punkte ablaufen und habt sogar noch etwas Zeit für ein Bad im Meer. Hier meine Route:

Muttonbird Island für einen schönen Blick über den Hafen >>> Strandspaziergang >>> The Clog Barn für Holland-Feeling Down Under – verpasst nicht die Holzschuh-Vorführung >>> Botanische Garten inkl. Mangrovenwald >>> Sonnenuntergang genießen

Zwei Empfehlungen zum Essen habe ich auch noch. Eine besondere (dunkle) Atmosphäre erwartet Euch im Dark Arts Café – Das French Toast ist super lecker und vor allem super riesig! Ein leichtes Mittag in gemütlicher Umgebung gibt es im Palate & Ply. Die gefüllten Champignons sind sehr lecker!

Sonnenuntergang kombiniert mit Regensturm <3

Fazit: Ein oder maximal zwei Nächte reichen hier. Wer baden, etwas spazieren gehen und sich nach dem Großstadttrubel erholen will ist hier richtig!

Byron Bay – Backpacker & Surfer Paradies

Nach dem verschlafenen Coffs Harbour ist Byron Bay das genaue Gegenteil. Auf der Hauptstraße ist ordentlich etwas los und zwischen Souvenirshops, Hippie-Stores und Bars wuselt es nur so von jungen Backpackern und Surfern.

Da ich mich weniger zum Partyvolk zähle war ich ganz froh, dass meine Unterkunft etwas außerhalb lag, dafür aber der absolute Traum war. Ein wunderschönes Bed&Breakfast mit sehr netten Besitzern, die mir ein Rad liehen, damit ich schnell durch den Trubel zu meiner Küstenwanderung düsen konnte. Die kann ich Euch absolut empfehlen. Mehr als einen halben Tag braucht ihr selbst mit Pausen nicht und könnt danach den Pool und die Sonne genießen.

Absolute Empfehlung = Byron Springs Guesthouse B&B

Sehr gut gespeist habe ich im The Balcony Bar & Oyster Co., auch wenn ich statt der berühmten Austern ein Kaninchen Ragout bestellt habe.

Fazit: Ein Tag reicht vollkommen, außer ihr wollt einen Surfkurs machen – die Bedingungen hier sahen für mich sehr gut aus – oder Euch unter das Backpacker Party- und Sonnenbade-Volk mischen.

Surfers Paradise – Disneyland für Erwachsene

Einen Halt ist es definitiv Wert, denn nirgendwo habe ich bisher so eine Ansammlung an Hochhäusern direkt am Strand gesehen. Ein wenig wirkt es wie eine Mischung aus Miami, Las Vegas und Disneyland für Erwachsene. Sehr viele „Attraktionen“ a la Lasertag, Ripley’s Believe it or not, 7D Cinema und ähnlichem ist hier zu finden. Das der Name der Stadt aufgrund einer Werbemaßnahme gewählt wurde und nicht weil man hier ideale Surfbedingungen hat passt irgendwie dazu.

Um sich diese surreale Welt von oben anzuschauen bietet sich der Q1 Tower an. Wie sonst auch mein Tipp: Zur Dämmerung hochfahren, um die Stadt im Hellen und Dunkeln zu betrachten.

Unterkunftstipp: Das Rhapsody Resort befindet sich nördlich und damit etwas abseits vom Trubel. Wer Glück hat ergattert eines der sehr gut ausgestatteten Appartements in einem der höheren Etagen.

Aktivitätstipp: Aufgrund der für mich weniger interessanten Stadt habe ich spontan meine erste Kayak Tour in Surfers Paradise unternommen und bin sofort auf den Geschmack gekommen. Es war eine Kombination aus Kayak, Schnorcheln und Wanderung. Sogar ein Delfin gesellte sich kurzzeitig zu uns in die Bucht.

Fazit: Kein unbedingt notwendiger Stop – Höchstens für eine Nacht, um es mal gesehen zu haben.

Brisbane – Koalas knuddeln und Schiffswracks erkunden

Brisbane ist definitiv eine Großstadt nach meinem Geschmack. Nicht zu riesig, aber trotzdem groß genug um ein paar Tage zu füllen. Ein Fluss der mitten hindurch fließt und eine tolle Umgebung mit schönen Ausflugszielen. In der Stadt selbst empfehle ich Euch einfach ein bisschen herumzuschauen; Windowshopping zu betreiben, den botanischen Garten zu besuchen und in Southbank für einen fantastischen Blick auf die Skyline zu flanieren. Hierhin kommt ihr übrigens mit dem kostenfreien City Hopper. Die rote Fähre bringt euch zu verschiedenen Punkten entlang des Flusses.

Lone Pine Sanctuary >>> Mit dem Koala auf Du und Du

Nicht in allen Bundesstaaten Australiens ist es erlaubt einen Koala auch auf den Arm zu nehmen; doch Queensland gehört dazu. Kombiniert den Besuch des Lone Pine Sanctuary mit einer Flussfahrt dorthin, um mehr vom Tag zu haben. Hier könnt Ihr auch Kängurus füttern und andere australische Tiere bewundern. Hauptaugenmerk liegt aber ganz klar auf den Koalas. Da es ein Sanctuary (also eine Art Auffangstation) ist und kein Zoo unterstützt ihr damit den Schutz der Tiere. Hier werden kranke und verletzte Tiere wieder aufgepeppelt und wenn möglich in die Freiheit entlassen.

Moreton Island >>> Paradisische Sandinsel

Einen Tagesausflug auf diese große Sandinsel kann ich Euch sehr empfehlen! Alleine die Fahrt im Allradfahrzeug über die Sandpisten ist schon eine riesige Gaudi. Dann könnt Ihr eine riesige Sanddüne heruntersurfen, ein kühles Bad im kristallklaren Wasser nehmen und als Highlight entlang der Schiffswracks schnorcheln, welche direkt vor dem Strand liegen. Ein tolles und einmaliges Erlebnis.

Meine „Futter-Empfehlungen“ für Brisbane sind leicht, deftig und zuckersüß.

Das Milano ist ein Outdoor Café mitten in der Innenstadt und der Mango-Garnelen Salat war genau das richtige zur Mittagshitze. Le Bon Choix bietet nicht nur französische Frühstücksköstlichkeiten wie belegte Baguettes und Croissants an, sondern auch zuckersüße Törtchen, bei denen man die Qual der Wahl hat. Wer so ein Süßzahn wie ich ist, kann sich im asiatischen Dessert-Café Passion Tree wahrscheinlich auch schwer entscheiden. Doch ein Honeybread mit Schokolade wurde es und es wird ganz sicher nicht mein Letztes gewesen sein – Super köstlich!

Einer Empfehlung folgend hatte ich den besten Burger seit langem im Miel Container. Ein knallroter Schiffscontainer mitten in der Stadt. Bestellt auf jeden Fall die Süßkartoffelpommes zum Burger – Ein Traum!

Fazit: Viele finden Brisbane langweilig, doch ich mag die Stadt sehr gerne und habe meine vier Tage hier in keinster Weise bereut!

———

Ich hoffe meine erste Zusammenfassung zu den Ostküsten-Städten hat Euch gefallen und ggf. weitergeholfen, wenn ihre eine Reise hierher plant. Im zweiten Teil geht es dann weiter…

Wer hat Australiens Ostküste schon bereist?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Meine MAC e/s und Frage an Euch….Meine MAC e/s und Frage an Euch….
  • Barrierefrei in Mecklenburg rund um Waren (Müritz)Barrierefrei in Mecklenburg rund um Waren (Müritz)
  • [Review] Shiseido – Shimmering Cream Eye Color- Perfect Rouge Glowing Matte[Review] Shiseido – Shimmering Cream Eye Color- Perfect Rouge Glowing Matte
  • Sightseeing Perth Australia – Hot Spots außerhalb der StadtSightseeing Perth Australia – Hot Spots außerhalb der Stadt


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Ökotourismus / Ecotourism >>> Warum Ihr beim Reisen darauf achten solltet!
5 BUCHREZENSIONEN – Viel gehört… ein bisschen gelesen »

Kommentare

  1. Anni meint

    19. Dezember 2017 um 9:50

    Hallo,
    Wirklich tolle Bilder und ein schöner Bericht! Wir waren vor 3 Jahren in Australien und haben die Tour von Adelaide über Sydney bis Brisbane gemacht daher erkenne ich einiges wieder – insbesondere das Lone Pine Koala Sanctuary hat uns auch so gut gefallen und ich hatte auch einen Koala auf dem Arm ☺️
    Ich bin schon sehr gespannt auf Teil II des Berichts da wir wahrscheinlich nächstes Jahr die Tour von Brisbane nach Cairns machen wollen und ich freue mich schon auf Tipps!
    Viele Grüße und noch eine schöne Zeit!
    Anni

    Antworten
  2. Blunia meint

    27. Dezember 2017 um 11:42

    Ich speichere mir alle Deine Australien Berichte. Irgendwann werde ich auch dort hinfahren! Lieben Dank für die vielen Tipps und superschönen Fotos!
    LG Blunia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch das Australien-Trio fertig :)
.
.
.
#Sydney #Australia #SydneyOpera #SydneyAtNight #Sabbatical
Moin Moin . Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigen Moin Moin
.
Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigentlich Australien auf dem Plan >> 6 Wochen Campervantrip von Perth bis Darwin : Die Westküste „fehlt“ mir noch >> Aber die läuft nicht weg. Aktuell wäre ich einfach froh mal in Deutschland reisen zu können, einen Cafébesuch mit Freunden und abends ein Drink an einer Bar...
.
.
#Koala #Australia #Cuddle #CutenessOverload
#Fernweh #Fernweh
Essen bestellen vs. Selber Kochen? . Wie läuft E Essen bestellen vs. Selber Kochen? 
.
Wie läuft Euer Lockdown ernährungstechnisch? Kocht Ihr lieber selbst oder lasst Ihr andere kochen und bestellt „Take Away Food“? 
.
Bei mir gibt’s eine bunte Mischung - Ich vermisse aber auch wie sicherlich viele von Euch ganz unbeschwerte Abende oder Nachmittage im Restaurant und Café ☀️
Miss summer... . ...aber nicht weil es meine Liebl Miss summer...
.
...aber nicht weil es meine Lieblingsjahreszeit ist (Platz 4 ehrlich gesagt), sondern weil sich der Sommer 2020 im Vergleich zu den letzten Monaten nach so viel Freiheit angefühlt hat. 
.
Ich will so vieles endlich wieder machen können, Unbeschwertheit geniessen, Normalität zurück...
.
#Luxusprobleme sagen die einen >> Aber Gefühle sollte man niemandem absprechen und irgendwo auf der Welt gibt es immer noch schlimmere „Probleme&Sorgen“ >> Macht es die eigenen dadurch automatisch besser zu ertragen? Ich denke nicht!
.
Frage heute: Wie geht es Euch gerade? 
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #dresden #Sachsen #Frauenkirche #Spaghettieis
Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich online #YouTube
.
#Dresden #KurzerClip #SorryHatGedauert #LebenKamDazwischen #UndAndereVideos🙈 
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #Dresden
H a n n o v e r 🍲 F o o d . . Weiterhin nur als H a n n o v e r 🍲 F o o d
.
.
Weiterhin nur als TakeAway, aber sicher auch mal ein Kandidat fürs #DinnerDate mit @miezekatz78 ❤️ 
.
Bowl mit Vollkornreis, Zucchininudeln, Räuchertofu, Koriander, Mango, Süsskartoffelsalat & Crazy Lime Sojasauce #Vegan 
.
@maloapoke #PokeBowl #MaloaPoke #HannoverFood #Hannoverliebt
HAPPY SUNDAY . Was habt Ihr heute Schönes vor? Ak HAPPY SUNDAY
.
Was habt Ihr heute Schönes vor? Aktiv sein oder Couch Potato? 
.
.
.
#SundaySelfie #AfterLockdownHair #ChillModus #BewutyButterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN