• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Blog Kolumne Sabbatical Down Under

Arbeit und/oder Vergnügen? Wie es ist auf Reisen zu bloggen!

Mir war von Beginn an klar, dass ich während meiner 4monatigen Reise weiterhin bloggen und auch YouTube Videos produzieren werde. Allein schon, um für mich eine Erinnerung zu haben.

Außerdem stellen wir es uns doch alle auch ganz fancy vor, oder? In der Strandbar sitzend mit seinem MacBook schnell mal einen Artikel tippen oder die Bilder vom gestrigen Trip bearbeiten. Nunja… das kann zum Teil klappen, aber meist sieht die Wahrheit doch ein bisschen weniger spannend und hip aus!

Unterwegs arbeiten – Wo ist die nächste Steckdose?

Beim Betreten des Restaurants wird erst einmal gecheckt wo der beste Platz ist. „Wo passt das Licht für eine gute Instagram-Aufnahme“, reicht hier nicht mehr aus. Eine Steckdose sollte am besten auch verfügbar sein. Und hier fängt das Problem schon an. Entweder gibt es keine oder sie sind so unpraktisch angebracht, dass man inkl. Adapter keine Chance hat an den lebensnotwendigen Strom zu kommen.

Zur Not bleibt nur noch der Gang zu Starbucks oder McDonalds. Aber selbst hier weiß man nie…

Yippieh eine Steckdose direkt am Tisch… Leider passt mein MacBook Stecker nicht unter den Adapter #TheStruggleIsReal

Unterwegs arbeiten – Inspiration im Trubel

Fantastisch wie gut man sich doch konzentrieren kann, wenn um einen herum das Geschirr klappert oder die Kids am Nachbartisch lautstark nach den nächsten Pommes schreien. Vor allem ist das unfassbar inspirierend! Naja, immerhin eine gute Inspiration für diesen Part des Artikels.

Tatsächlich konnte ich am besten in der Ruhe und Einsamkeit meines Hotelzimmers oder im Greyhoundbus arbeiten.

Mango-Garnelen-Salat – Dazu ein bisschen Videoschnitt

Unterwegs arbeiten – Der ewige WiFi Kampf

Tatsächlich findet man hier Down Under recht viele Orte an denen ihr kostenfrei das WiFi anzapfen könnt. Doch WiFi ist nicht gleich WiFi – Da gibt es sehr feine Qualitätsunterschiede!
Gratis Internetzugang im Hotel? Jup, aber nur 30 Minuten am Tag. Sich über den Zugangscode des Café-WiFi freuen, um dann zu merken, dass es auf 250MB begrenzt ist. 20 Minuten warten bis ein Bild hochgeladen ist? Gar kein Problem bei Artikeln mit 10+ Fotos – Ich hab ja sonst nichts zu tun.

Na, was ich da wohl trinke? Flat White, Mocha oder Caffe Latte?

Unterwegs arbeiten – Money, Money, Money

Im Café abhängen und das gratis Tab Wasser schlürfen reicht leider nicht, um sich am WiFi und Strom zu bedienen. So eine Kaffee-Bestellung muss schon mindestens drin sein. Tschüss 5$ Schein…
Praktisch ist es aber, dass hier Bedienung am Platz nicht üblich ist – Vielleicht merkt es keiner, wenn man nach 3 Stunden immer noch mit seinem mittlerweile leeren Kaffeepott dasitzt und keinen Umsatz bringt?!

Melbournes Bibliothek – Schön ruhig…

———-

Ob dieser „Fancy Bloggerlifestyle“ nun wirklich so erstrebenswert ist oder nicht, das könnt Ihr jetzt selbst entscheiden. Ich liebe es nach wie vor zu bloggen und mir macht es auch auf Reisen viel Freude. Dauerhaft wäre das allerdings nicht mein Fall und ich freue mich schon auf meinen heimischen Schreibtisch aka Sofa, wo es dann doch irgendwie noch besser flutscht.

PS: Dieser Artikel wurde in freundlicher Kooperation mit Humor und einem Augenzwinkern geschrieben.

Arbeitet Ihr auch mal von Unterwegs aus ?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] DUO Adhesive – Wimpernkleber[Review] DUO Adhesive – Wimpernkleber
  • Burger in zwei Varianten (Low Carb)Burger in zwei Varianten (Low Carb)
  • [Travelguide] Shopping in Mailand[Travelguide] Shopping in Mailand
  • Kokosgulasch mit Champignons à la Steffen HensslerKokosgulasch mit Champignons à la Steffen Henssler


7 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Ein Tag in den Blue Mountains – Wie, Wo und Was?
Australiens Ostküste per Greyhound Bus – Meine Erfahrungen »

Kommentare

  1. Ulla meint

    21. November 2017 um 9:20

    Ein wunderbarer Beitrag… ich weiß auch nicht ob das etwas für mich wäre. Ich blogge am liebsten (und ich glaube auch am Besten) am heimischen Schreibtisch bzw. sehr oft am heimischen Esstisch… 😉

    Alles Liebe
    Ulla

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      21. November 2017 um 11:18

      Bei mir ist es auch der Schreibtisch – Da bin ich wirklich am produktivsten. Leider ruft meist das Sofa und die Bequemlichkeit- aber ich versuche das zukünftig zu trennen. Letztendlich bin ich schneller fertig und kann dann in RUhe nur das Sofa genießen ohne Arbeit 🙂

      Antworten
  2. Ursula meint

    21. November 2017 um 14:55

    Oh, das war tatsächlich der erste Urlaubs-Blog-Artikel, der mich interessierte… 🙂 (ich verreise nicht gerne und bin in der Hinsicht eine ziemliche Exotin). Dass das arbeiten außer Haus tatsächlich schwierig ist, glaube ich sofort….ich selber könnte mich nur sehr schwer konzentrieren, glaube ich….

    Und was mich jetzt am meisten interessiert: warum sind an Deiner Macbook Tastatur drei Tasten schwarz? ;)))

    LG
    Ursula

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      23. November 2017 um 5:28

      Autsch…. das tut ein bisschen weh zu hören – Aber schön, dass du einsiehst dass du damit ein Exot bist ^^ Jedem das seine – auch wenn ich wohl nie Menschen verstehen werde die so gar nicht reisen wollen…
      Ich habe die Tastatur beklebt und mit der Zeit sind nun aber die ersten Tasten so stark in Benutzung, dass sich der Sticker abgelöst hat. Auch durch die Hitze zum Teil. Sie sind also nicht bewusst schwarz, sondern das sind die normalen MAC Tasten ohne Sticker 🙂

      Antworten
  3. Maria meint

    22. November 2017 um 13:36

    Ich blogge auch gerne zuhause und kann am besten arbeiten, wenn ich alleine bin. Wenn nicht, dann habe ich Kopfhörer drin und lausche Klavierklänge. Theoretisch kann man das ja auch unterwegs machen. Erfahrungen mit arbeiten von unterwegs habe ich noch gar nicht gemacht, würde mich vielleicht erst etwas seltsam fühlen.

    Antworten
  4. Andreas meint

    30. Dezember 2017 um 20:52

    Amüsant geschrieben… (-;
    Oh ja, das kenne ich auch. Wenn ich auf Reisen bin, muss natürlich auch gearbeitet werden. Das Hotel mit einem ordentlichen WIFI Zugang versuceh ich vorher gut anzuklären. Aber ganz so produktiv wie Zuhause ist es meist doch nicht, weil die richtige Arbeitsstimmung fehlt. (-;
    Liebe Grüße!

    Antworten
  5. Martin meint

    11. Januar 2018 um 10:29

    Hi, ich kenne das nur zu gut. Ich bin selbstständiger Blogger und arbeite auch im Urlaub an meinen Seiten. Das ist bei Weitem kein Zuckerschlecken. Die Suche nach geeignetem Wlan ist nur die eine Seite der Medaille. Leider geht auch viel kostbare Urlaubszeit drauf, wenn man auch noch in der Ferienzeit am Laptop rumhängen „muss“. Klar, man machts irgendwo auch gern, aber richtig „abschalten“ wäre auch mal super.

    Danke für den Artikel, spricht mir irgendwie aus der Seele. 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN