• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Bücher

6 neue Buchrezensionen – Grüße vom Universum & dem Mars

Reading is escape, and the opposite of escape; it’s a way to make contact with reality after a day of making things up, and int’s a way of making contact with someone else’s imagination after a day that’s all top real.

– Nora Ephron

Vielleicht habt Ihr einen neuen Reisepost erwartet, aber aktuell hänge ich leider arg hinterher. Weder ein YouTube Video noch ein Blogpost ist vorbereitet und es wird sicher noch ein paar Tage dauern, aber ich bin dran – Versprochen!

Für alle Leseratten gibt es heute aber wieder ein paar Rezensionen und am Ende meinen Lesemonat September in Videoform. Das habe ich nämlich in der letzten Zeit dank Bustouren und Flügen viel geschafft. Ich habe gelesen und natürlich auch vestärkt Bücher gehört. Viel Spaß also hiermit…

Dan Brown – Sakrileg (Robert Langdon #2)
Auf der Suche nach dem Da Vinci Code …
Robert Langdon, Symbolologe aus Harvard, befindet sich aus beruflichen Gründen in Paris, als er einen merkwürdigen Anruf erhält: Der Chefkurator des Louvre wurde mitten in der Nacht vor dem Gemälde der Mona Lisa ermordet aufgefunden. Langdon begibt sich zum Tatort und erkennt schon bald, dass der Tote durch eine Reihe von versteckten Hinweisen auf die Werke Leonardo da Vincis aufmerksam machen wollte – Hinweise, die seinen gewaltsamen Tod erklären und auf eine finstere Verschwörung deuten. Bei seiner Suche nach den Hintergründen der Tat wird Robert Langdon von Sophie Neveu unterstützt, einer Kryptologin der Pariser Polizei und Enkeltochter des ermordeten Kurators. Eine aufregende Jagd beginnt …

Ich fand diesen Teil super, wenn auch hin und wieder ein paar Längen aufkamen. Leider konnte ich mich schnell an das Ende und die Auflösung aus dem Film erinnern, was mir ein wenig den Spaß genommen hat – aber das ist mein Problem und nicht Dan Browns. Und auch wenn ein paar Stellen etwas hanebüchen sind…. ich wurde sehr gut unterhalten und das zählt für mich! Nun freue ich mich demnächst den 3. Robert Landgon Fall zu hören – Denn diesen Film habe ich nicht gesehen 😉

David Levithan – Letztendlich sind wir dem Universum egal
Jeden Morgen wacht A in einem anderen Körper auf, in einem anderen Leben. Nie weiß er vorher, wer er heute ist. A hat sich an dieses Leben gewöhnt und er hat Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Falle nicht auf. Hinterlasse keine Spuren.
Doch dann verliebt A sich unsterblich in Rhiannon. Mit ihr will er sein Leben verbringen, für sie ist er bereit, alles zu riskieren – aber kann sie jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag ein anderer zu sein?

Der Anfang war super – Ich mochte die Idee und auch A – Sein erster Tag mit Rhiannon …. Aber mit der Zeit wurde er mir mehr und mehr unsympathisch… seine Handlungen zum Teil nicht nachvollziehbar für mich. Das Ende war zwar überraschend, hat mir aber so gar nicht gefallen. Auch ist es sehr offen und ich weiß nicht, ob es einen Nachfolgeband geben wird. Es gibt ein zweites Buch, was aber die Geschichte nur aus Rhiannon Sicht erzählt – Sowas ist gar nicht mein Fall und finde ich persönlich immer sehr unnötig, weshalb ich es auch nicht lesen werde.
Trotzdem haben mir manche Aspekte gut gefallen weil sie zum Nachdenken anregen. Das liegt einfach daran, dass A jeden Tag in einem anderen Körper aufwacht…

Tess Gerritsen – Schwesternmord (Rizzoli&Isles #4)
Vor dem Haus der Pathologin Maura Isles wird eine Frau erschossen – die Maura bis aufs Haar gleicht! Detective Jane Rizzoli ist erleichtert, als ihre Kollegin kurze Zeit später von einem Kongress zurückkehrt. Bei der Leiche handelt es sich offensichtlich um Mauras Zwillingsschwester – von deren Existenz sie selbst nichts wusste. Gemeinsam mit dem einfühlsamen Detective Rick Ballard beginnt Maura nachzuforschen – und gerät dabei in einen blutigen Albtraum: Sie stößt auf Skelette von ermordeten Schwangeren, deren Babys spurlos verschwunden sind. Doch erst als Jane Rizzoli einen anderen Fall untersucht, findet sie den Schlüssel zum Tod von Mauras Schwester …

Richtig Richtig gut!!! Spannend und trotzdem mit genug Tiefe auch wenn immer etwas passiert und es kein bisschen langatmig oder gar langweilig wird. Tolle Charaktere und ein für mich spannender Twist am Ende den ich nicht erwartet hätte! Ein toller Rizzoli&Isles Fall – Ich lese ganz sicher weiter 5 Bücher hab ich ja noch mit den Beiden vor mir.

Dan Brown – Das verlorene Symbol
Washington, D.C.: In der amerikanischen Hauptstadt liegt ein sorgsam gehütetes Geheimnis verborgen, und ein Mann ist bereit, dafür zu töten. Aber dazu benötigt er die Unterstützung eines Menschen, der ihm freiwillig niemals helfen würde: Robert Langdon, Harvard-Professor und Experte für die Entschlüsselung und Deutung mysteriöser Symbole.

Nur ein finsterer Plan ermöglicht es, Robert Langdon in die Geschichte hineinzuziehen. Fortan jagt der Professor über die berühmten Schauplätze der Hauptstadt. Doch er jagt nicht nur – er wird selbst zum Gejagten. Denn das Rätsel, das nur er zu lösen vermag, ist für viele Kreise von größter Bedeutung – im Guten wie im Bösen. Danach wird die Welt, die wir kennen, eine andere sein.

Ich mochte es leider gar nicht. Vielleicht lag es daran, dass es mein 3. Robert Langdon Fall hintereinander war, aber irgendwie fand ich die Geschichte überhaupt nicht interessant. Die langen Monologe von Robert nervten mich… Es klang manchmal als würde ich ein Lexikon lesen. Dazu dieses ständige „Nur Robert kann das Rätsel lösen…“ Dabei bekommt er ständig Hilfe und ist auch oft genug auf der falschen Spur. Zusätzlich dieser ziemlich bescheuerte Bösewicht – Hilfe, wie schnell wusste ich, wer es ist – Und ich bin da absolut kein Blitzmerker. Ohje, Dan Brown; das war nichts für mich!
Ich mache erst einmal eine Langdon-Pause und schaue, wann ich die Reihe weiter „höre“. Zum Glück habe ich dank Spotify kein Geld ausgegeben oder kostbares Audible Guthaben vergeudet.

Karin Slaughter – Entsetzen (Will Trent #2)
Sie glaubt, den Mörder ihrer Tochter vor sich zu haben. Stürzt sich auf ihn und tötet ihn in einem erbitterten Kampf. Nur – das Opfer ist gar nicht ihre Tochter. Emma lebt, doch sie wurde entführt. Special Agent Will Trent weiß: Die Chance, das Mädchen lebend zu finden, wird von Stunde zu Stunde geringer. Doch noch entsetzlicher ist die Vorstellung, dass der sadistische Täter ungeschoren davonkommen könnte …

Wieder ein super Will Trent Fall! Man wird sofort in die Geschichte gerissen und es bleibt spannend und interessant bis zum Schluss. Da es offensichtlich doch weitere Fälle mit Will Trent gibt, werde ich diese Reihe auf die dementsprechende Liste setzen und dieses Mal nicht zu lange warten.

Andy Weir – Der Marsianer
Der Astronaut Mark Watney war auf dem besten Weg, eine lebende Legende zu werden, schließlich war er der erste Mensch in der Geschichte der Raumfahrt, der je den Mars betreten hat. Nun, sechs Tage später, ist Mark auf dem besten Weg, der erste Mensch zu werden, der auf dem Mars sterben wird: Bei einer Expedition auf dem Roten Planeten gerät er in einen Sandsturm, und als er aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, ist er allein. Auf dem Mars. Ohne Ausrüstung. Ohne Nahrung. Und ohne Crew, denn die ist bereits auf dem Weg zurück zur Erde. Es ist der Beginn eines spektakulären Überlebenskampfes …

Die Grundidee klingt erst einmal wenig spannend – Ein Astronaut strandet auf dem Mars und versucht zurückzukommen bzw. Kontakt zu der Erde und seinen Kollegen herzustellen die ihn zurückließen weil sie dachten er sei tot. Und trotzdem ist es mitreißend und man will wissen wie es weitergeht. Alles in allem war es gut – Und vor allem hat mir die lockere Sprache von Mark Watney gefallen. Man fiebert mit und hofft dass er auf dem Mars klar kommt und gerettet wird. Einzig die technischen Details, wenn auch sicher nicht zu sachlich erklärt, haben mich trotzdem manchmal etwas gelangweilt und ich bin gedanklich abgeschweift. Ich kann mir solche Dinge (zumal ich eine Physik-Niete war) nicht gut vorstellen und sie dann auch schwer nachvollziehen… Trotzdem ein gutes Buch und als Hörbuch auch sehr angenehm mit tollem Sprecher.


Welches Buch lest Ihr aktuell?

Enthält Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Hannover isst] Panea – Wo Brotköstlichkeiten auf Kaffeegenuss treffen[Hannover isst] Panea – Wo Brotköstlichkeiten auf Kaffeegenuss treffen
  • 1 Teig – 3 Cookies1 Teig – 3 Cookies
  • [Update] LUXUS LASHES – 5 Wochen später[Update] LUXUS LASHES – 5 Wochen später
  • 6 neue Buchrezensionen – Zwei Re-Reads: Enttäuschung und Highlight6 neue Buchrezensionen – Zwei Re-Reads: Enttäuschung und Highlight


Kommentar verfassen

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« 7 Gründe, warum du es wagen solltest alleine zu reisen!
Foodguide Melbourne – Meine Restaurant, Bar & Café Favoriten »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
HAPPY SUNDAY . Was habt Ihr heute Schönes vor? Ak HAPPY SUNDAY
.
Was habt Ihr heute Schönes vor? Aktiv sein oder Couch Potato? 
.
.
.
#SundaySelfie #AfterLockdownHair #ChillModus #BewutyButterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN