• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Blog

Wie mache ich meinen Blog bekannter?

Ein Thema was sicherlich im Netz schon auf diversen Plattformen beackert wurde. Und trotzdem werde ich immer wieder danach gefragt. Deshalb wollte ich heute gern noch einmal genauer auf das Thema eingehen und meine für mich 5 wichtigsten Tipps, die ich selbst beherzige mit Euch teilen.

Kommuniziert mit Gleichgesinnten

Seid in Foren, Facebook-Gruppen, auf Twitter oder direkt auf anderen Blogs aktiv. Diskutiert (fair) mit anderen Bloggern und Lesern. Aber bitte auch mit Inhalt. Die üblichen „Schöner Beitrag, schau mal bei mir vorbei!“ Spams kann keiner mehr sehen und werden bei mir auch rigoros gelöscht!
Beteiligt Euch auch an Projekten und Blogparaden. Schaut welche Blogger so etwas machen und seid dabei! Hier mal ein paar Ideen für Euch:

What Ina loves – Let’s cook together
Jeden Monat steht ein Thema fest, zu dem Ihr den Koch- oder Backlöffel schwingen könnt

Lovely Catificaton – This Month Motto Blogparade
Jeden Monat gibt es ein anderes Thema und ihr könnt es kreativ umsetten: Rezept, Look, DIY egal wie!

Talasia – Pigmentomania
Schminkt Looks mit Pigmenten

Bloggertalk - Wie mache ich meinen Blog bekannter_1

Social Media nutzen

Für mich ist der Blog noch immer der absolute Mittelpunkt meiner Onlinearbeit. Alles andere „drumherum“ sind Kanäle, die als Multiplikationskanäle dienen. Auch wenn davon manche mehr oder weniger für sich allein sehr interessant sind und Spaß machen, läuft am Ende alles beim Blog zusammen!
Folgende Social Media Kanäle nutze ich, um den Blog und mich als Blogger bekannter zu machen:

INSTAGRAM – Noch immer mein liebster Kanal, auch wenn viele über den Perfektionismus dort meckern. Ja – Instagram ist schicker, cleaner, überlegter geworden. Aber auch dabei kann ich mir Inspiration holen und trotzdem mein Ding durchziehen! Der Austausch mit Followern ist dort zumindest für mich reger, als auf  anderen Plattformen

TWITTER – Hat meiner Meinung nach in der Vergangenheit etwas an Bedeutung verloren. Aber hier teile ich automatisch meine Inhalte und diskutiere hin und wieder mit Followern und anderen Bloggern zu diversen Themen. Um schnell Hilfe bei einem Problem zu bekommen ist Twitter aber noch immer eine meiner ersten Quellen.

FACEBOOK – Wohl im privaten und Firmen-Bereich DER Social Media Kanal schlechthin. Doch ich bin ehrlich, dass ich für den Blog noch immer keine genaue Vorstellung habe, was mir Facebook bringt. Ich versuche hier hin und wieder neue Inhalte zu teilen, die einen gewissen Mehrwert bieten. Ansonsten gehen hier natürlich auch die einzelnen Blogartikel online. Zumindest erhöht sich sukzessiv die Reichweite.

SNAPCHAT – Dank eines Anmeldefehlers unter „Beautybutterfli“ zu finden, aber trotzdem ein Kanal der mir mehr und mehr Freude bereitet. Man muss sich reinfuchsen, bzw. von jemand anderen erklären lassen wie es bedient wird, aber dann machen die 10 Sekunden Filmchen richtig Spaß. Leider kann man sich gegenseitig nicht verlinken und es ist schwer neue Snapchatter zu finden. Ein großer Vorteil: Es ist  spontan, real und ohne große Filter-Verschönerungen.

YOUTUBE – Nie hätte ich gedacht, dass mir Videos drehen so viel Spaß macht. Ich stecke da definitiv noch in den Kinderschuhen und weiß nicht wo der Weg hinführt, aber so lange ich viel Freude dabei habe und die Videos, wie bisher, sehr gut bei Euch ankommen, mache ich weiter. Immer dann wenn ich Zeit habe und etwas interessantes zu filmen finde.

PINTEREST – Wird bei mir etwas stiefmütterlich behandelt. Zur Inspirationssuche ist es gut geeignet und die Sammlungen anzulegen macht Spaß. Allerdings nutze ich sie im Nachhinein doch sehr selten und letztendlich war Pinterest meist nur ein Zeitfresser. Aktuell nutze ich es verstärkt, um meine Postings auch zu teilen und bin gespannt wie sich das in ein paar Monaten rentiert. Oder eben nicht

Werbung für andere Blogger

Ihr möchtet gern, dass andere Blogger Euren Blog bewerben und ihre Leser auf Euch aufmerksam machen? Dann geht mit gutem Beispiel voran! Ein weiterer Vorteil ist dann nämlich auch, dass der verlinkte Blogger durch einen Pignback mitbekommt, dass Ihr über ihn geschrieben habt. So habe ich selbst schon neue Blogs entdeckt, weil sie mich verlinkt haben.
Ich mache das zum Beispiel, indem ich bei eigenen Reviews auf andere hilfreiche Reviews verlinke, bei Events alle Teilnehmer erwähne und in meinen Wochenrückblicken alle interessanten Artikel der letzten Tage zeige.
Gleiches gilt übrigens auch für Retweets bei Twitter und die Teilen-Funktion auf Facebook!
Toll finde ich auch Blogrolls, welche ich mir bei anderen gerne anschaue, um neue Blogs zu finden. Legt also für Euren Blog direkt eine an.

Visitenkarten

Oft höre ich „Das braucht mein Blog doch gar nicht!“ oder „Ja, bei einem großen Blog ergibt es Sinn, bei einem Kleinen ja nicht“.
Meiner Meinung nach sind Visitenkarten aber für jeden Blogger wichtig, der bekannter werden möchte. Anstatt umständlich Eure Internetadresse, Email und die SocialMedia-Kanäle aufzuschreiben, könnt Ihr schicke Karten designen, die zu Euch und Eurem Blog passen.

Nutzen könnt Ihr sie an ganz unterschiedlicher Stelle mit verschiedenen Zielgruppen:

  • Auf Events und Messen / Andere Blogger, PR-Mitarbeiter
  • Beim Versand von Online-Verkäufen (eBay, Kleiderkreisel, Dawanda etc.) / Menschen mit ähnlichen Interessen
  • Als Beigabe beim Gewinnversand / Follower
  • Für Freunde, Bekannte, Kollegen etc.

Ich habe meine letzten Visitenkarten immer bei Moo bestellt.

Sie sind qualitativ hochwertig, haben wunderschöne Designs und sehen einfach professionell aus, aber nicht langweilig! Da gebe ich gern etwas mehr Geld aus.

Bloggertalk - Wie mache ich meinen Blog bekannter_Visitenkarten

SEO – Suchmaschinenoptimierung

Ehrlich gesagt für mich auch noch immer ein Buch mit 7 Siegeln. Aber so nach und nach und wenn man sich etwas näher damit beschäftigt definitiv sinnvoll. Hier ein paar SEO-Tipps die ich beherzige inkl. Verlinkung zu weiterführenden und erklärenden Blogposts.

  • Passende Titel-Bezeichnungen
  • Individuelle Permalinks
  • SEO auch für Bilder
  • Passende Keywords verwenden

Natürlich habe ich durch den WordPress-Wechsel auch noch mehr Möglichkeiten; allein durch Plugins die mir die SEO-Optimierung vereinfachen.

Übertreibt es damit aber lieber nicht.  Google merkt nämlich auch das. Ich denke mit meinen kleinen Tipps riskiert man aber nichts. Vorrangig sollte der Artikel auch weiterhin so geschrieben werden, wie es Eurem Stil passt und es gefällt. Nicht nur danach wie er im Nachhinein am Besten für die Suchmaschinen geeignet ist.

——————————————

Ich hoffe meine Tipps haben Euch weitergeholfen und Ihr konntet hilfreiche Hinweise aufnehmen, die Ihr umsetzen möchtet, um zukünftig Euren Blog noch bekannter zu machen.

Statt eine Frage in den Kommentaren zu beantworten, macht doch einfach ein bisschen Werbung für Euren Blog!

Worüber bloggt Ihr und was macht Euren Blog aus?

Vielleicht finde ich da auch noch ein paar neue Blogger für meine Leseliste!

Das könnte Dir auch gefallen

  • 6 neue Buchrezensionen – Ich lese einfach zu viel…6 neue Buchrezensionen – Ich lese einfach zu viel…
  • Türchen #12 – Rosengeschenke mit CaudalieTürchen #12 – Rosengeschenke mit Caudalie
  • [Hannover isst] Die 7 besten Burger der Stadt[Hannover isst] Die 7 besten Burger der Stadt
  • Oreo – CupcakesOreo – Cupcakes


17 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wie viele To Do Listen sind gut für dich…?
Von High-End bis Drogerie | 5 Mascara im Test »

Kommentare

  1. Talasia meint

    2. März 2016 um 18:13

    Wirklich schöne Tipps =) ich würde mir wünschen, dass nicht immer wieder diese „schau doch mal auf meinem Blog vorbei“ Kommis kommen würden. Ich schaue sowieso früher oder später bei den Leuten vorbei, die bei mir kommentieren…wenn jemand aber nur sowas schreibt fliegt das gleich in den Müll.
    Und liebsten Dank für die Verlinkung zu Pigmentomania =) heute ist auch gerade eine neue Runde gestartet.

    Antworten
  2. muddelchen meint

    2. März 2016 um 18:48

    Ich blogge rein aus Spaß an der Freude, da unterscheide ich mich sehr sehr von anderen Beautybloggern. Mir reicht es, wenn ich meine kleine Leserschaft habe, aber natürlich sind neue Leser jederzeit herzlich willkommen.

    Auch habe ich keine Lust, mich auf zig weiteren Plattformen zu betätigen, da bin ich ganz ehrlich. Das alles kostet so viel Zeit, die ich lieber in andere Hobbies und Interessen stecke, aber das muss natürlich jeder selbst wissen. LG

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      2. März 2016 um 20:35

      Klar, ich vergesse auch gern dass nicht alle den Blog als Business ansehen. Wobei trotzdem die Meisten immer gern mehr Leser haben wollen, was total menschlich ist. Je mehr einem folgen, desto mehr Kommuikation gibt es und desto mehr macht es Spaß. Denke ich zumindest 🙂

      Antworten
      • Muddelchen meint

        2. März 2016 um 21:18

        Das stimmt allerdings. Bei mir gab es schon diskussionsfreudige Runden, immer mal wieder, das finde ich immer prima. Allgemein habe ich oft das Gefühl, als kleiner Beautyblogger unterzugehen, aber ich bin kein Mensch, der viel Aufmerksamkeit möchte, mich würde es treffen, wenn ich Stammleser verlieren würde und dafür muss auch ein kleiner Blog etwas tun, ganz klar. Ein großer Nachteil ist immer, dass man aufgrund der geringen Reichweite von Firmen nicht beachtet wird, denn Testen möchten auch kleinere Blogger mal etwas. Aber ich nehme das gerne in Kauf, denn so bin ich auch zu nichts verpflichtet.

        Antworten
  3. Tina meint

    2. März 2016 um 19:35

    Das Thema interessiert mich im Moment auch, daher kommt der Post gerade recht. 😉 Es ist schon spannend, was man alles tun kann, so rund um den Blog – vor allem, wie viele Möglichkeiten es dazu gibt. Übrigens finde ich es eine sehr nette Geste von dir, dass deine Leser hier ihren Blog präsentieren dürfen!

    Auf meinem Blog „Herbstmöwe“ schreibe ich über das Grüne und Schöne im Ruhrgebiet und drumherum, über Ausflüge und Reisen und meine neu erwachte Freude an Büchern. Der Blog ist noch recht frisch aus dem Ei geschlüpft, also nicht wundern. Aber da kommt definitiv noch mehr. 🙂

    Ich finde übrigens generell solche Meta-Posts wie diesen hier oder auch eure Bloggertalk-Runde echt interessant und bin schon gespannt, was da noch so alles im Köcher steckt.

    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
  4. Lena meint

    3. März 2016 um 6:24

    Eine schöne Zusammenfassung von guten Tipps! Ich selber lese und kommentiere z.B. sehr viel auf den Blogs, denen ich folge.
    Auf meinem Blog beautyandmooore.de geht es eben vorwiegend um Beauty. Ich bin eher in der Drogerie zu Hause, aber nicht nur. Hin und wieder poste ich aber auch Rezepte oder diskutiere über Themen, die mich gerade bewegen etc. Lg Lena

    Antworten
  5. lina meint

    3. März 2016 um 7:19

    Nun ich verfolge fleißig deine Snaps.Und hab nun auch schon des öfteren hier vorbei geschaut .Da ich selbst erst mit dem Blogen angefangen habe .Kommt mir der Eintrag echt zu Gute .

    Antworten
  6. Sarah I Beauty and the Girls meint

    3. März 2016 um 10:31

    Hallo Claudia, danke für die tolle Übersicht!
    Ich lasse meinen Blog leider immer wieder schleifen und habe meinen anfänglichen Rhythmus total verloren… Das bloggen macht mir Spaß und auch der Austausch mit anderen, aber mir fehlt die Regelmäßigkeit. Muss mich da echt wieder reinfinden^^
    Bei mir geht es derzeit rein um das Thema Beauty: Produkte und Geschminktes. Wenn ich die Seite überarbeitet habe, werde ich aber auch das Thema Essen/Gesundheit mit reinbringen, da das einen großen Stellenwert einnimmt im Moment bei mir.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      3. März 2016 um 11:42

      Hab direkt mal vorbeigeschaut. Sehr schöner Blog. Und du hast Kringle Candles gekauft ^^

      Antworten
  7. Dani meint

    3. März 2016 um 16:59

    Für uns eher alte Hasen klingt das alles sehr logisch und klar. Allerdings finde ich die Übersicht deswegen nicht weniger interessant udn habe sie mir interessiert durchgelesen. So ein wirkliches Pauschalding für alle gibt es ja meist auch nicht. Was für den einen gut klappt, muss nicht immer bei anderen auch so gut funktionieren. Hier hilft meist einfach ausprobieren udn vor allem viel Geduld haben 🙂

    Antworten
  8. Andrea meint

    3. April 2016 um 11:28

    Hallo, ich habe einen kleinen Hobbyblog, meine Themen sind hauptsächlich aus dem Pflegebereich, aber eigentlich schreibe ich über alles was mir gefällt, und wo ich denke, das es irgendwen interessieren könnte. Mein kleines „Kopfproblem“ ist, dass ich dazu neige, zu vergleichen und dann denke, ich sollte aufhören zu bloggen, wenn ich die vielen sehr hochwertigen Blogs sehe, auf denen alles bis ins kleinste Detail passt. Ich bearbeite meine Fotos nicht, habe weder eine Softbox noch ein Bildbearbeitungsprogramm, und meine Followeranzahl wächst auch nicht. SEO ignoriere ich standhaft, aber trotzdem macht mir das Bloggen Spaß, einfach weil ich ehrlich über die Dinge schreiben kann, die mir gefallen. Kurzum, falls jemand bei mir vorbeischaut, würde ich mich sehr freuen :). LG, Andrea von mescaleraswelt.blogspot.de

    Antworten
  9. Hello Beautifulstyle meint

    4. April 2016 um 18:05

    Wow ein richtig toller Beitrag und vor allem super tolle Tipps.
    Ich habe mir letztes Jahr auch Visitenkarten machen lassen und liebe sie einfach.
    Sie sind wirklich sehr Praktisch bei allem.
    Liebe Grüße Lisa <3
    http://hellobeautifulstyle.blogspot.de/
    https://www.youtube.com/channel/UCPoU_ebFxQsjhAwy8bjlPiA

    Antworten
  10. kolumnajohanna meint

    17. April 2016 um 11:34

    Eine tolle Zusammenfassung. Ich persönlich veröffentliche auf meinem Blog regelmäßig Kolumnen 🙂

    Antworten
  11. Patylina meint

    14. Juni 2016 um 22:15

    Ich finde deine Tipps super hilfreich! Habe nun auch endlich meinen Blog gestaltet, eigentlich nur weil ich Spaß am Schreiben habe und irgendwie das Bedürfnis habe mich mitzuteilen 😀 Ich werde über so gut wie alles schreiben was mich bewegt: Beauty, Fashion, Bücher, meinen Hund aber auch ganz alltäglichen Dingen. Ich habe bereits einen ersten Post verfasst (über meinen Hund Linus). Ich würd mich wahnsinnig freuen wenn sich jemand die Zeit nimmt und vorbeischaut 🙂
    Danke und liebe Grüße, patylina.de <3

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      14. Juni 2016 um 22:21

      Glückwunsch für den Start! Viel Erfolg und vor allem gaaaanz viel Spaß!!!

      Antworten
  12. Nani HibbyAloha meint

    11. August 2016 um 17:05

    Wieder ein toller, hilfreicher Beitrag (vorgemerkt für den nächsten „In a nutshell“ Post ^^).

    Hast du die Pingbacks generell / global aktiviert oder machst du das für jeden Beitrag separat (da gibt’s ja so ein Feld, bei dem man einen Haken setzen kann). Ich hab die beim Installieren von WP nämlich ausgeschaltet und kriege jetzt nie mit, wer mich verlinkt. 🙁 Hatte schon gehofft, ich seh das sonstwo (vielleicht bei Google Analytics), aber nix da. 🙁

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      11. August 2016 um 17:12

      Ne, ich hab das generell hinterlegt dass Pingbacks erlaubt sind. Bzw. gebe ich sie Koch frei. Aber kriege halt so mit wenn jmd. verlinkt.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN