• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Deutschland Europa Reisen

Where to eat in Berlin – Meine 6 Schlemmertipps für die Hauptstadt

Ok, eigentlich sind es Eure Tipps, denn via Twitter und Snapchat fragte ich meine Follower nach Berlin-Tipps. Und natürlich waren da auch viele kulinarische Tipps dabei. Genug für einen 3 Wochen Urlaub. Was ich an meinem Wochenende in Berlin so Leckeres entdeckt habe, zeige ich Euch jetzt!

Berlin Brandenburger Tor Starbucks Pariser Platz

Coffee with a View

AMRIT – Indisch essen in bunter Atmosphäre

AMRIT indisches Restaurant Berlin Oranienburger StrasseAMRIT indisches Restaurant Berlin

Den Tipp habe ich mehrfach bekommen und alle Berliner, die ich gefragt habe, kannten dieses indische Restaurant, welches es vier Mal in der Stadt gibt. Ich war mit der lieben Josi und ihrem Freund in Mitte und es war fantastisch. Ein riesiger bunter Raum mit allerlei indischer Dekoration, so wie man es sich vorstellt. Super schneller Service, auch als gegen späten Abend die Bude rappelvoll war. Laut, bunt, aber trotzdem unheimlich gemütlich. Im Hintergrund süße Bollywood Musik und im Mittelpunkt das fantastische Essen. Hier bekommt man nicht nur große Portionen, sondern auch qualitativ hochwertiges Essen.

AMRIT indisches Restaurant Berlin Samosas AMRIT indisches Restaurant Berlin Speisen

Mein Mango Lassi war fantastisch und die zwei riesigen Samosas gefüllt mit Gemüse, Rosinen und Mandeln eine geniale Vorspeise.

Als Hauptgang hatte ich mich für Lamb Korma entschieden. „Lammfleisch in milder Sauce aus Gewürzen, geriebenem Rahmkäse, Sahne mit Mandeln und Cachew-Nüssen.“ Das Fleisch war zart und die Sauce großartig. Auch habe ich noch nie so viele Cashew-Nüsse in einem Essen gehabt. Damit wird sonst oft gespart.

Naja und ein Besuch beim Inder wäre kein guter Besuch, wenn nicht auch Naan auf dem Tisch landen würde- Köstliches Fladenbrot mit geriebenem Paneer. Lecker!

 

Barcomi’s Deli – Willkommen im Torten-Himmel

Das Frühstück sei ja die wichtigste Mahlzeit am Tag… so sagt man! Da ich viel vor hatte, habe ich dies beherzigt und direkt so zugeschlagen, dass es an dem Tag erst einmal die einzige Mahlzeit blieb 🙂

Cynthia Barcomi kannte ich durch ihre vielen Bücher schon vorher, wusste aber nicht, dass sie in Berlin direkt zwei Anlaufstellen hat. Ein Café in Kreuzberg und das Deli in Mitte, wo ich ein fantastisches Frühstück genießen konnte. Es ist ziemlich versteckt auf einem der Hinterhöfe ganz nah an den berühmten Hackeschen Höfen. Die Suche lohnt sich allerdings!

Lichtdurchflutete hohe Räume zeichnen das Deli aus. Und trotzdem fühlt man sich gleich behaglich wohl, was auch am sehr freundlichen Service liegt.

Baromis Deli Berlin Hinterhof Baromis Deli Berlin

Als klassisches Frühstück startete ich mit dem noch warmen Cinnamon Raisin Bagel inkl. Philly Frischkäse und hausgemachter Marmelade. Ein Träumchen!

Baromis Deli Berlin Cinnamon Raisins Bagel mit Frischkäse und Marmelade

Dann folge der Torten-Probierteller, bei dem vom netten Service-Herren angezweifelt wurde, dass ich ihn schaffen würde. Pah – dem habe ich es gezeigt! Für nur 7,50 EUR kann man vier verschiedene Torten testen. Je ein halbes Stück bekommt man. Bei der Größe der Tortenstücke gehen die in einigen Läden aber sicher auch als XXL-Tortenstück durch!

Baromis Deli Berlin Kuchentheke Baromis Deli Berlin

Die Auswahl fiel schwer, alles klang so verdammt lecker, aber ich entschied mich spontan für diese vier Tortenträume!

https://www.instagram.com/p/BCkJh0FPv7L/?taken-by=beautybutterflies

 

New York Cheesecake – Ich LIEBE New York Cheesecake mit Blaubeertopping. Die Amerikaner wissen einfach wie man Käsekuchen macht.

Apple Walnut Carmel Cake – Mehrere Schichten saftiger Apfel- Zimt- und Walnuss-Teig, der dann auch noch mit Karamell-Buttercreme zusammengehalten wird. Mehr muss man nicht sagen!

Almond Raspberry Cake – Ganz neu bei Barcomi’s. Mandelbiskuit mit Himbeerpüree und Himbeer-Buttercreme. Bei der zuckersüßen Rosenverzierung ist er auch als Hochzeitstorte geeignet.

Devil’s Food Cake – Der Name ist Programm. Die Zartbitter-Schokobombe mit vier Lagen Biskuitteig und viel Schokobuttercreme dazwischen.

Natürlich kann man auch direkt neben dem Tortentresen, einiges an Merchandising kaufen. Backformen, Handtücher und mehr. Natürlich auch die Bücher von Cynthia Barcomi, die sogar signiert sind. Ich war kurz versucht mir eines mitzunehmen, wollte es aber nicht den ganzen Tag mit mir herumschleppen.

Habt Ihr eines davon? Welches könnt Ihr empfehlen?

China City – Mein erstes Mal Dim Sum

Am Abend stand mir nach diesem süßen Start in den Tag, dann doch noch der Sinn nach einer kleinen deftigen Mahlzeit. Ganz in der Nähe meiner Airbnb-Wohnung befand sich das Restaurant China City. Ein klassisches China-Restaurant mit der typischen gold-roten Einrichtung, was mich allerdings durch zwei Punkte überzeugte:

  • Das recht große Restaurant war gefüllt mit Gästen
  • Nicht wenige von ihnen waren selbst Chinesen

Also, hoffte ich hier noch eine leckere asiatische Kleinigkeit essen zu können. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Berlin China City Wan Tan Suppe Berlin China City Dim Sum Berlin China City Gebackene Banane mit Eis

Vorweg entschied ich mich für die Wan Tan Suppe und genoss dann meine ersten Dim Sum – Gedämpfte Pastete nach Shanghai Art. Vier mit Schweinefleisch und Kräutern gefüllte Teigtaschen. Unheimlich lecker! Mit der gebackenen Banane und dem Vanilleeis kam es dann doch noch zu einem süßen Abschluss und ich konnte glückseelig nach einem langen Tag ins Bett fallen.

 

Caffé Ritazza

Eigentlich ein kleines Frühstück, welches nicht erwähnenswert wäre, da ich morgens am Hauptbahnhof einfach einen kleinen Snack und Kaffee als Start in den Tag suchte. Doch das was mir da an guter Laune und Freundlichkeit so früh am Sonntag morgen entgegen gebracht wurde, bedarf einer extra Erwähnung! Wie schön es doch wäre, wenn das überall der Fall ist.

Berlin Cafe Ritazza Hauptbahnhof

Aber auch das Laugencroissant und der Chai Latte (im süßen To Go Becher) haben überzeugt. Hier würde ich sofort wieder einen Stop einlegen!

Berlin Cafe Ritazza Hauptbahnhof Croissant Schinken Kaese Pinguin

 

Dunkin’ Donut – Runde Kringel überall

Läuft man durch Berlin, könnte man meinen die Stadt sei von dem Donut-Giganten aufgekauft worden. Noch nie habe ich so viele dieser Filialen auf kleiner Fläche gesehen. Nahezu jede Bahnstation hat seinen eigenen Donut-Lieferanten.

Tatsächlich gibt es Dunkin‘ Donuts bereits seit 1999 in Berlin, damit war es die erste Stadt Deutschlands die mit Donuts versorgt wurden – mittlerweile in insgesamt 24 Filialen. Gefühlt sind es 10mal so viele.

So ein großer Donut Fan bin ich gar nicht, aber beim Warten auf meine Unterwelten-Führung war es eines der wenigen trockenen Plätze mit freiem WLAN. Also bestellte ich mir einen gefüllten Kirsch-Banane Donut und noch einen Chocolate Frosted mit Sprinkles. Zusammen mit einem warmen Getränk ließ es sich aushalten. Den großen Hype und die Massenkäufe kann ich zwar noch immer nicht verstehen, aber vielleicht liegt es auch daran, dass Hannover mittlerweile auch schon zwei der Läden hat.

Berlin Dunkin Donuts - Kirsch Banane und Chocolate Sprinkles

Restauration 1840 – Mit oder ohne Darm?

Currywurst in Berlin essen? – Na, da kannste Jift druff nehmen!

Ich konnte doch den Geburtsort dieses kulinarischen Genusses nicht verlassen, ohne eine Currywurst probiert zu haben. So führte mich mein letzter Weg, kurz vor Abreise, zur Restauration 1840 am Hackeschen Markt, direkt an der Bahnstation.

Restauration 1840 Berlin Currywurst Kartoffelsalat_2

Fun Facts zur Currywurst:

  • jährlich werden in Deutschland über 800 Millionen Currywürste verzehrt
  • Berlin hat sogar ein Currywurst-Museum
  • Herbert Grönemeyer hat der Currywurst sogar ein Lied gewidmet: „Gehse inne Stadt, wat macht dich da satt, ’ne Currywurst. Kommse vonne Schicht, wat schönret gibt et nich als wie Currywurst“
  • 2011 gab es eine Briefmarke mit Currywurst-Bild

Etwas überfordert war ich dann bei der Frage „Mit oder ohne Darm?“. Ich hab einfach mal mit genommen. Sowas wird man wohl auch nur in Berlin gefragt. Die Variante ohne Darm wäre übrigens wohl noch „berlinerischer“ gewesen, da sie hier erfunden wurde.

Dafür gab es noch leckere Kartoffelsalat dazu, statt der schnöden Pommes. Sehr lecker, sehr sättigend und sehr Berlin!

Restauration 1840 Berlin Currywurst Kartoffelsalat

Welche Berlin-Tipps habt Ihr noch?

Enthält Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Sigma Small Tapered Blending Brush E35[Review] Sigma Small Tapered Blending Brush E35
  • Schneebälle – BrandteigSchneebälle – Brandteig
  • [Alltagshelden] Artdeco – Invisible Lip Contour[Alltagshelden] Artdeco – Invisible Lip Contour
  • Pralinen selbstgemachtPralinen selbstgemacht


9 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 12/2016
Balea Teint Perfektion Wimpernserum – 8 Wochen später… »

Kommentare

  1. Marina meint

    21. März 2016 um 16:52

    Neneneneneneeeee. Die echte Currywurst kommt ausm Ruhrpott.
    Dat Ding in Berlin is doch nur ne Bockwurst mit Tomatensoße. Bäh.
    War letzte Woche in Berlin, die Dinger schmecken einfach nicht. 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      21. März 2016 um 21:17

      Erfunden wurde sie aber in Berlin 🙂 Und die schmecken total lecker. Die „Pott-Currywurst“ natürlich auch. Alles lecker!

      Antworten
  2. Olga S. meint

    21. März 2016 um 17:10

    Das sieht alles so lecker aus *_*
    Die Torten…grandios. Da muss ich auch mal hin, wenn ich wieder in Berlin bin. Wie gut, dass das für dieses Jahr geplant ist 🙂
    Ich liebe ja übrigens Currywurst…hab in Berlin aber noch nie eine gegessen…kann ich mir gerade selber nicht erklären.
    Dim Sum finde ich unglaublich lecker. Ich war ja mal einen Monat in China, das war dort alles so köstlich. Zum Glück gibt es in Hamburg auch das ein oder andere authentische chinesische Restaurant, so dass ich hier nicht darauf verzichten muss.

    Antworten
  3. Eva _CasaReva_ meint

    21. März 2016 um 18:44

    Gut, dass ich gerade pappsatt bin, sonst würde ich jetzt die Küche stürmen
    Mein letztes Mal Berlin ist bestimmt 5 Jahre her. Damals waren wir im Tiergarten (oder Zoo? keine Ahnung) und haben außerdem eine Trabirundfahrt gemacht – 3 Trabis in Kolonne, sehr unterhaltsam. Wir wurden auch wirklich sehr viel fotografiert und waren eine kleine Touriattraktion.

    Antworten
  4. Vola meint

    21. März 2016 um 19:49

    Ich bin ja absolutes Fangirl von Rembrandt Burger in Friedrichshein. Ich würde da immer und immer wieder hingehen!
    Amrit werde ich das nächste Mal in Berlin sicher mal ausprobieren. Klingt nämlich echt gut! 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      21. März 2016 um 21:21

      Wird direkt mal für den nächsten Berlin-Besuch vermerkt!

      Antworten
      • Vola meint

        22. März 2016 um 18:55

        😀 du wirst es nicht bereuen. Am besten reservieren oder Wartezeit mitbringen. Wir haben in der halben Stunde Wartezeit noch ne Runde um den block gemacht.

        Antworten
  5. Beauty Mango meint

    21. März 2016 um 20:21

    Ich liebe Dim Sum! *__*

    Antworten

Trackbacks

  1. Wochenrückblick 13/2016 sagt:
    27. März 2016 um 11:00 Uhr

    […] Where to eat in Berlin – Meine 6 Schlemmertipps für die Hauptstadt […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Naaaa... könnt Ihr noch auf ein paar #TravelThrow Naaaa... könnt Ihr noch auf ein paar #TravelThrowback aus der @saechsischeschweiz ? 
.
Oder ist es doch eher Jurassic Park? Sieht auf jeden Fall sehr ähnlich aus >> Nur ohne Dinos :)
.
Wer möchte auch mal durch moosbewachsene Schluchten wandern?
.
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BURGERTIME 🍔 . Na wer hatte diese Woche auch B BURGERTIME 🍔 
.
Na wer hatte diese Woche auch Burger auf dem Speiseplan?
Hier die @hellofreshde Variante: #Halloumi Burger mit Karotten & Rote Beete Sticks >> Yummy! 
.
Stärkung für den Livestream heute Abend auf dem YouTube Kanal der @bookfriends4ever 🎥 WER IST DABEI? 20 Uhr >> Link in meiner Bio :)
.
.
.

#foodporn #food #yummy #instafood #delicious #foodie #eat #foodgasm #foodpic #nomnom #instagood #hungry #Foodstagram #HelloFresh #VeggieBurger
Wanderulaub & Städtetrip? Klappt wunderbar in der Wanderulaub & Städtetrip? Klappt wunderbar in der Sächsischen Schweiz. Wer zwischendurch auch mal in die City möchte kommt schnell nach #Dresden >> Viele Wege führen mit der Bahn sowieso über Dresden in die Sächsische Schweiz. So eine schöne Stadt, besonders wenn Ihr auf pompöse Bauwerke steht. Besucht den #Zwinger >> Der Innenhof ist kostenfrei betretbar. Wir hatten im September super Glück mit dem Wetter ☀️ 
.
Ward Ihr schon einmal in Dresden?
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Städtetrip
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.