• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Foundation Look

Foundationroutine – Vorher/Nachher

Einer der meist-nachgefragten Postings ist eine neue Foundationroutine. Ich habe kurz überlegt, ob ich auch Vorher-Nachher-Bilder zeige, mich dann aber doch dazu entschlossen, da meine Haut seit einigen Monaten endlich mal richtig nett zu mir ist 🙂
Ich denke ihr gefällt meine Ernährungsumstellung, der häufige Sport, mehr Schlaf und die tägliche Flüssigkeitszufuhr, die ich versuche bei mind. 1,5 – 2 Litern zu halten.

1. Primer – Smashbox Photo Finish Primer

Ich liebe den Primer und bin sehr glücklich nach 2 Pröbchen nun auch endlich die Originalgröße zu besitzen. Eine Review möchte ich Euch dazu demnächst auch mal schreiben – ich hänge ein wenig….
Auf jeden Fall benutze ich ihn täglich für die T-Zone, damit sie nicht so schnell nachfettet und für aufwändigere Looks und wenn das Makeup einfach sehr lange halten soll auch im gesamten Gesicht.

2. Foundation – MaxFactor Soft Resistant Makeup

Da meine geliebte Dior Nude Foundation fast leer ist, benutze ich für das tägliche Makeup die MaxFactor Foundation, die schön hell ist, toll abdeckt und auch lange hält. Auch dazu kommt noch einmal eine Review.

3. Concealer I – Benefit Fakeup

Diesen Concealer benutze ich sehr gerne unter den Augen, da er schön cremig ist und die Haut gut pflegt. Eine extrem hohe Deckkraft brauche ich dort nicht, weshalb der Benefit Concealer perfekt ist.

4. Concealer II – MAC Studio Finish

Für alle anderen Bereiche im Gesicht, die abgedeckt werden sollen (Pigmentflecken, Rötungen etc.) schwöre ich schon seit Jahren auf den MAC Studio Finish Concealer in der Farbe NC15.
Ein Backup liegt schon lange in der Schublade.

5. Puder – Clinique Blended Face Powder

Um alles zu fixieren (was ich immer bei cremigen oder flüssigen Texturen mache) kommt noch ein loses Puder darüber. Da schwöre ich schon länger auf das Blended Face Powder von Clinique in 02 Transparency. Die Deckkraft ist nicht extrem stark, aber  dafür sieht es sehr natürlich aus und lässt den Teint ebenmäßig wirken.

6. Rouge – Catrice Nude Sensation „Nude Peach“

Nach Foundation, Concealer und Puder wirkt das Gesicht oft sehr eindimensional, deshalb gibt es immer ein bisschen Rouge auf die Wangen. Das wirkt auch gleich frischer. Wer dem ganzen Gesicht mehr Form geben möchte kann noch konturieren, aber das mache ich nur, wenn ich wirklich viel Zeit habe, da ich darin selbst noch nicht sehr routiniert bin.

Das Blush von Catrice ist aus einer alten LE, welches ich im Alltag sehr gerne verwende, da es eine tolle Farbabgabe hat, sich schnell verblenden lässt und immer passt. Melba von MAC ist auch so ein tolles Blush was jedem steht.

7. Augenbrauen – Artistry Augenbrauenstift und Essence Gel

Augenbrauen werden in Form gekämmt, mit dem Stift aufgefüllt und dem Gel fixiert.

Folgende Pinsel kommen da meist zum Einsatz:

1. Sigma Flat Top Kabuki F80 für Flüssigfoundation

2. Sigma Precision Flat Angled P88 für Concealer

3. Sigma Large Angled Contour F40 Für Blush

4. RealTechniques multi task brush für Puder

Augen Makeup aufgelegt, Lippenstift und FERTIG 🙂

Ohne Makeup wirkt meine Haut einfach sehr unruhig durch die Sommersprossen und leichten Pigmentstörungen. Außerdem wirken ungeschminkte Augen meiner Meinung nach immer müde und etwas leblos. Makeup gehört einfach zu meiner täglichen Routine wie Duschen, Haare waschen und Zähne putzen. Viele empfinden es als Last – für mich ist es Entspannung am Morgen oder Abend. Gleichzeitig ist Makeup eine tolle Form sich zu „verwandeln“ und zu experimentieren. Es tut nicht weh und ist schnell entfernt. Was gibt es Besseres?

Sieht Eure Foundationroutine ähnlich oder doch ganz anders aus?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [How to… ] Wie ich meine Reisen plane[How to… ] Wie ich meine Reisen plane
  • [Review] Florena Mattierende Tagespflege mit BIO-Grünem Tee & Reispuder[Review] Florena Mattierende Tagespflege mit BIO-Grünem Tee & Reispuder
  • Wochenrückblick 22/2020 – Sommerurlaub in DeutschlandWochenrückblick 22/2020 – Sommerurlaub in Deutschland
  • Türchen #11 – Happy Holiday mit OriginsTürchen #11 – Happy Holiday mit Origins


47 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Salatvariationen und selbstgemachtes Dressing
DIOR Vernis – Diablotine »

Kommentare

  1. Karmesin meint

    26. März 2013 um 14:01

    Schöner Post, könnte man fast einen TAG draus machen, ich würd sofort mitmachen 😉

    Antworten
    • Karmesin meint

      26. März 2013 um 14:22

      Hehe, klasse, danke! 🙂

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 14:04

      Darfst du gerne machen! Fühl dich also getaged 🙂

      Antworten
  2. Soraya meint

    26. März 2013 um 14:12

    Bei den Pinseln hast du Nr. 3 und Nr. 4 miteinander vertauscht…! 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 14:15

      Ups – danke. Habs direkt mal korrigiert!

      Antworten
  3. Silberdistel meint

    26. März 2013 um 14:32

    Echt ein schöner Post! Was trägst du denn für einen Lippenstift? der steht dir wunderbar..

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 15:06

      Ich glaub das war Clinique Buttershine Lipstick in Strawberry Ice

      Antworten
  4. MädchenKram meint

    26. März 2013 um 14:43

    irgendwie sind die pinsel vertauscht.. den smashbox primer finde ich auch toll

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 15:06

      Ja, habs schon verbessert, aber dabei noch einen Fehler eingebastelt ,) Jetzt ist es richtig 🙂

      Antworten
  5. Paulaxoxoo meint

    26. März 2013 um 14:56

    Bei mir sieht es ähnlich aus, allerdings verwende ich einen Primer nur wenn ich länger außer Haus bin und Concealer verwende ich auch sehr selten.
    Ich finde es, aber interessant was andere Personen für eine Routine haben. 🙂

    Antworten
  6. Isa meint

    26. März 2013 um 15:10

    Der post ist sehr informativ für mich, weil ich auch so helle Haut habe – danke dafür 🙂

    Antworten
  7. lullaby meint

    26. März 2013 um 15:13

    Geht mir genauso wie dir. Morgens schminken (wenn man nicht gerade verschlafen hat), ist etwas was mich wach macht und gleichzeitig beruhigt. Ich tue es nur für mich und es macht mir einfach Spaß!
    Irgendwie fühle ich mich dann gewappnet für den Tag. Es gibt mir ein gutes und sicheres Gefühl, genauso, wie wenn ich meine Tasche für die Aufgaben des folgenden Tages packe.

    Ich würde mich über eine Review bzgl der Max Factor Foundation sehr freuen, weil ich die schon öfter in der Hand hatte, aber Angst habe, dass sie mir zu rosa ist.
    Vielleicht könntest du auch einen Farbvergleich machen…

    Antworten
  8. Frau Flamingo meint

    26. März 2013 um 15:45

    Finde den Post sehr interessant 🙂
    Ich schwöre auch auf den Smashbox Primer und schminke mich auch hauptsächlich, weil meine Haut sehr unruhig aussieht. Leider schlafe ich auch gerne lang, weshalb das Schminken dann morgens schon mal flachfällt… 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 18:10

      Aber lange schlafen ist ja auch gut für die Haut 🙂

      Antworten
  9. Sofia meint

    26. März 2013 um 15:46

    Ich denke deine haut sieht auch nur mit einer getönten Tagescreme toll aus. So viel Deckkraft brauchst du gar nicht 😮

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 18:12

      Danke – aber ich mag getönte Tagescremes nicht so sehr. Mit BB Creams kann ich mich noch abfinden, wobei die Deckkraft da ach größer ist als allgemein angenommen wird.

      Antworten
  10. Yara meint

    26. März 2013 um 15:46

    Sehr interessanter Posts und den Vorher-Nachher Vergleich finde ich toll! 🙂 Deine Haut sieht wirkich besser aus, das freut mich sehr für dich!
    Mit meiner Haut bin ich momentan sehr unzufrieden, leider, doch ich hoffe das bessert sich durch die wärmer werdenden Tage und die Sonne ganz schnell.
    Meine Routine besteht aus Foundation, dann Concealer, danach Puder und dann eben das ganze restliche 😉 Für mich ist das Schminken ebenfalls eine Art der Entspanung und dabei aufwachen kann ich super gut! Es macht einfach Spaß sich so auf den Tag vorzubereiten 🙂

    Antworten
  11. Jenna Jones meint

    26. März 2013 um 14:54

    Ich sehe das genauso wie du mit dem Make-up 😉

    Antworten
  12. Claudia meint

    26. März 2013 um 14:57

    Ich liebe solche Posts und freue mich schon sehr auf die Review über das MaxFactor Make up. Auf dem Foto sieht es aber ein bisschen zu rosa und zu dunkel aus, oder täuscht das? glg

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 15:08

      Das täuscht. Liegt am Licht bzw. Schatten und Blitz – das verfälscht immer ein wenig. In Natura passt es perfekt.

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 15:08

      Auf dem ersten Bild ohne Makeup ist es ja genaus leicht dunkler durch die Lichteinstellung.

      Antworten
    • Claudia meint

      26. März 2013 um 16:51

      Stimmt, ist mir nicht aufgefallen. Super, dann könnte das auch was für mich sein, danke :-)!

      Antworten
  13. Nici meint

    26. März 2013 um 18:20

    Ein toller, interessanter Beitrag zu deiner Routine. Hast dich toll geschminkt! Aber du musst dich noch nicht mal schminken! 🙂

    Antworten
  14. Julia meint

    26. März 2013 um 17:37

    Findest du die Foundation von Mac Factor besser als die HD Foundation von Astor?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 18:14

      Schwierige Frage – die sind beide sehr gut. Die Astor hat einen LSF, was bei der MaxFactor fehlt. Die MaxFactor hat eventuell noch eine höhere Deckkraft und ist ein wenig heller. Aber eben beide top!

      Antworten
  15. Beauty Mango meint

    26. März 2013 um 18:41

    Ein sehr schöner Beitrag! Der Smashbox Primer gehört auch zu meiner Routinge. Den Catrice Blush hatte ich auch mal. Wo ist der eigentlich? 😀

    Antworten
  16. Anonym meint

    26. März 2013 um 17:47

    Also deine Haut gefällt mir ungeschminkt viel besser!! Trotz Blush sieht sie geschminkt sehr eintönig aus, und ich find auch viel zu hell.
    Wenn ich deine Haut hätte würd ich wohl einfach nur täglich den Clinique TM nehmen und fertig 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 18:15

      ich glaube du brauchst eine Brille ^^- Aber gut, das ist Geschmackssache.

      Antworten
  17. Anonym meint

    26. März 2013 um 17:52

    Wah. Hab mir die Bilder nochmal vergrößert angeguckt. Ungeschminkt finde ich es sooo viel besser! 🙂
    Da muss ich grad nochmal nach deiner Gesichtspflege stöbern gehen.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 18:16

      Die Gesichtspflege wird dir da nicht weiterhelfen. Den richtigen Effekt hatte erst die Ernährungsumstellung.

      Antworten
    • Anonym meint

      26. März 2013 um 18:19

      War eher deswegen gemeint weil sie eben nicht so matt, tot aussieht. Und eben auch nicht fettig glänzt. Sondern einfach nur gesund aussieht.

      Antworten
  18. Stella meint

    26. März 2013 um 19:02

    Den Primer habe ich auch und er bringt bei mir rein garnichts.. >.< ich werde ihn wohl zurückbringen.

    Antworten
  19. TheFashionvictim67 meint

    26. März 2013 um 18:55

    Meine Routine sieht auch ähnlich aus, volles Programm,alles was geht (nur meist andere Marken). Benutze sogar Bronzer und Highlighter täglich.
    Den Smashbox Primer ist echt klasse, benutze ihn auch sehr gerne und habemir auch nach der Probiergröße die Full Size gekauft.

    Ich mag es auch mich morgens zu schminken und abends wieder abzuschminken, das ist die Zeit, die nur mir gehört (da kümmer ich mich um mich, und nicht um Mann oder Sohn)!

    LG Birgit

    Antworten
  20. Mel Eyre meint

    26. März 2013 um 18:59

    Toller Post! Vom Hauttyp sind wir uns wohl sehr aehnlich, Make-up gehoert auch zur taeglichen Routine fuer mich, ohne verlasse ich nur ungern das Haus.
    Ungeschminkt bist du aber auch sehr huebsch!

    Antworten
  21. Lisa meint

    26. März 2013 um 20:10

    Deine Haut gefällt mir auch wirklich gut, was Ernährung nicht alles bewirken kann. Deine Routine finde ich auch sehr gut und würde mich über eine Review des Benefit Concealers sehr sehr freuen 🙂
    Mach weiter so!
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 20:32

      Darüber habe ich schon eine kurze Review geschrieben. http://www.beautybutterflies.de/2013/02/review-neues-im-hause-benefit-fake-up.html

      Antworten
  22. Anni meint

    26. März 2013 um 20:29

    War wieder mal sehr interessant und ja, hat Potential zu einem Tag. Das Puder interessiert mich ja auch brennend. Vielleicht lege ich es mir nächsten Monat zu, denn mit den Drogerie-Pudern bin ich mal gar nicht so zufrieden.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      26. März 2013 um 20:33

      Ich liebe es – eine Review dazu gab es auch schon. Ich werde es mir definitiv nachkaufen. und es ist vor allem sehr sehr ergiebig!!

      Antworten
  23. Sarah meint

    27. März 2013 um 2:18

    Toller Post! Finde es immer total interessant zu sehen was sich andere so alles ins Gesicht schmieren. 😀

    Antworten
  24. Anonym meint

    29. März 2013 um 13:03

    Hallo,
    könntest du mir bitte sagen, ob der Unterschied zwischen dem abgeschrägten Pinsel von Sigma & Zoeva groß ist? Der von Zoeva wirkt so, als wären seine Haare etwas länger…Danke!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      30. März 2013 um 19:36

      Da muss ich dich vertrösten. Ich hab nicht beide mit und bin gerade untwergs. Melde mich und sag dir wo die Unterschiede sind.

      Antworten
  25. Ivana Matosevic meint

    8. November 2013 um 21:27

    Hallo
    n tollrn Blog haste! Wollte dich fragen wo du die Sigma Pinsel gekauft hast?
    Lg

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      8. November 2013 um 21:33

      Na bei Sigma 🙂 http://www.sigmabeauty.com/?Click=110

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Ei Maschseefest Impressionen #3 - Tagesausflug und Eiscreme. PS: Schmeckt schlicht nach gutem Vanille Softeis >> Hier zahlt man fürs schicke Foto und die schwarze Zunge danach 🤣 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Softeis  @maschseefest_hannover
Maschseefest Impressionen - Abend #2 . #Hannoverl Maschseefest Impressionen - Abend #2 
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Cocktail  @aldarhannover @maschseefest_hannover
@votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ . Eine @votum_restaurant Verdienter Stern ⭐️ 
.
Eine Auswahl der insgesamt 16 verschiedenen Köstlichkeiten ❤️ 5 Stunden Genuss - Zu empfehlen auch die alkoholfreie Saftbegleitung >> Genial kreativ 
.
.
.
#HannoverIsst #Sterneküche #VotumRestaurant #Hannoverliebt #Hannover #foodporn
Maschseefest Impressionen - Abend #1 #Throwback . Maschseefest Impressionen - Abend #1  #Throwback
.
#Hannoverliebt #Maschseefest2022 #Hannover #Maschsee #Churros #Guinnes #PlantbasedBurger #Cocktail
@hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restauran @hiltl #Zürich >> Älteste vegetarische Restaurant der Welt >> Und eine tolle Dachterrasse! Super yummy Buffet (ihr zahlt nach Gewicht) 
.
#FriendsNoFood #Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Schweiz #Foodstagram #Vegetarian #hiltl
#Salzburg @night . . . #Travelgram #TravelEuropa #Salzburg @night 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#Salzburg @day . . . #Travelgram #TravelEuropa #B #Salzburg @day 
.
.
.
#Travelgram #TravelEuropa #ButterfliesTravel #Travelling #Österreich #Citytrip #VisitSalzburg
#NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerwe #NoFilter #Zakynthos #Greece #Griechenland #Meerweh #Island
Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulin Restaurant-Tipp #Salzburg >> St. Peter Stiftskulinarium 
.
Bunt & stilvoll zugleich >> Sehr guter Service und
#Zakynthos Stadt von oben . #Griechenland #Griechi #Zakynthos Stadt von oben
.
#Griechenland #GriechischeInsel #Summerfeeling #Urlaub #Meerweh #Zante
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN