• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Clinique Gesicht Pflege

[Review] Clinique Pflege #3 – DDMG

Den dritten und letzten Teil der Review-Serie zur Clinique 3-Phasen-Pflege bekommt Ihr heute. Und auch das Gesamtfazit zur Pflege. Viel Spaß:

Dramatically Different Moisturizing Gel (DDMG)
———- Was Clinique verspricht ———-

 

„Die von Clinique’s führenden Dermatologen entwickelte Feuchtigkeitspflege hält die Feuchtigkeitsbarriere der Haut aufrecht. Die Haut wird zart, weich und sieht gesund und „ausgeglichen“ aus. Die DDML ist geeignet für trockenere Haut; die DDMG ist optimal für die öligere Haut.“

 

——– Allgemeines ————

°°°Preis
Zu kaufen gibt es die DDMG zum Beispiel bei Douglas

50ml (Tube) – 23,95 EUR
125ml (Pumpspender) – 44,95 EUR

oder direkt bei Clinique

50ml (Tube) – 24 EUR
125ml (Pumpspender) – 45 EUR

In den Städten werdet Ihr auch bei Douglas fündig, sowie bei Galeria Kaufhof etc.

Für 25 EUR gibt es Starter Sets für jeden Hauttyp. Sehr praktisch, um erst einmal auszuprobieren, ob es einem liegt. Die Facial Soap und DDMG/DDML aus dem Set reichen ziemlich genau 2 Monate lang. Die Clarifying Lotion locker 6 Monate!

°°°Hersteller
Kontakt Deutschland
ESTÉE LAUDER COMPANIES GMBH
Division Clinique
Leopoldstraße 256
80807 München

°°°Inhaltsstoffe
Water (Aqua Purificata) Purified, Dimethicone, Isododecane, Butylene Glycol, BIS-PEG-18 Methyl Ether Dimethyl Silane, Glycerin, Laminaria Saccharina Extract, Lactobacillus Ferment, Polygonum Cuspidatum Root Extract, Saccharomyces Lysate Extract, Cucumis Sativus (Cucumber) Fruit Extract, Hordeum Vulgare (Barley) Extract, Helianthus Annuus (Sunflower) Seedcake, Caffeine, Trehalose, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Chamomilla Recutita (Matricaria), Polysilicone-11, Silica, Propylene Glycol Dicaprate, Oleth-10, Laureth-23, Laureth-4, Ammonium Acryloyldimethyltaurate/VP Copolymer, Carbomer, Tromethamine, Disodium EDTA, Phenoxyethanol, Methylparaben, Yellow 5 (CI 19140), Red 4 (CI 14700), Yellow 6 (CI 15985).

———– Anwendung ———–

Ein Pumpstoß reicht aus, um Gesicht und Hals mit der DDMG einzucremen. Und mehr ist auch nicht dabei 😉

———- Meine Meinung ————

Das DDMG ist gelblich und der Pumpspender im übrigen unglaublich praktisch. Ein Pumpstoß reicht und dadurch ist sie auch sehr ergiebig. Bei dem Preis ja auch ganz gut 😉 Ach und ihr braucht keine Angst haben, dass ihr nach der Anwendung einen Gelb-stich auf der Haut habt. Das Gel färbt nicht ab.

Die Konsistenz ist nicht zu flüssig, wie ein Gel würde ich sie aber nicht beschreiben. Sieht für mich schon eher wie eine leichtere Creme aus.

Der Geruch ist ganz angenehm. Auch etwas medizinisch, aber leichter als die Clarifying Lotion und ein bisschen zitronig. Und er verfliegt sehr schnell.
Die Creme zieht sehr schnell ein und hinterlässt ganz babyweiche Haut. Man merkt, dass sie ordentlich Feuchtigkeit in die Haut transportiert und nach der Clarifying Lotion dringend nötig ist.

Danach ist meine Haut perfekt vorbereitet für die Tages- oder Nachtpflege.
Ich habe die DDMG sehr gut vertragen und keine Rötungen oder ähnliches feststellen können.

Fazit: Der letzte Schritt in der Clinique 3-Phasen-Pflege, der sehr angenehm ist.

 


———- Gesamtfazit Clinique 3-PhasenPflege ————

So, nachdem ich Euch nun alle drei Schritte/Produkte der 3-Phasen-Pflege von Clinique vorgestellt habe, wollt Ihr sicher auch wissen, ob es etwas gebracht hat 😉

Ein Indiz dafür ist ja schon einmal, dass ich mir nach 2 Monaten die Originalgröße der Facial Soap und des DDMG gekauft habe.

Schon nach ca. 1 Woche hatte ich schon das Gefühl, dass die Pflege meiner Haut sehr gut tut.
Direkt nach der Anwendung fühlt sie sich so sauber an und man spürt den Frischekick richtig. Gleichzeitig ist sie ganz zart und weich.

Mein Hautbild hat sich nach den 3 Monaten wirklich verbessert. Ich habe seitdem verfeinerte Poren und allgemein wirkt die Haut frischer und praller. Außerdem habe ich seitdem so gut wie keine Hautunreinheiten mehr gehabt. Die Erstverschlimmerung, die bei manchen einsetzt hatte ich zum Glück auch nicht.

Als der Temperaturwechsel begann und meine Haut sich erst einmal wieder an die trockene Heizungsluft gewöhnen musste, habe ich die Clarifying Lotion nur abends verwendet und dann nach 2 Wochen wieder den ganz normalen 2x täglich Rythmus benutzt. Denn die Lotion alleine trocknet recht stark aus und zusätzlich zur sowieso schon trockenen Haut, hat das DDMG nicht mehr genug Feuchtigkeit gebracht. Nachdem sich meine Haut an das neue Wetter gewöhnt hatte, war aber wieder alles bestens.

Fazit: Ich bin begeistert und werde die Pflege weiterhin benutzen!

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“[Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“
  • [Review] Clinique – High Impact Volume Extreme Mascara[Review] Clinique – High Impact Volume Extreme Mascara
  • [Review] Clinique Superbalanced Mineral Powder Makeup[Review] Clinique Superbalanced Mineral Powder Makeup
  • [Review] Clinique – Moisture Surge Overnight Mask[Review] Clinique – Moisture Surge Overnight Mask


26 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Review] Clinique Pflege #2 – Clarifying Lotion 3
Ihr habt fleißig geschminkt – Amanda Seyfried „In Time“ »

Kommentare

  1. Tasha meint

    9. Januar 2012 um 11:17

    Ich fand diese Gelcreme einfach nur richtig, richtig schlecht. Habe beide Versionen probiert, obwohl ich "nur" Mischhaut habe, war keine von beiden ausreichend für meine Haut.
    Generell hat die 3-Phasen-Pflege von Clinique bei mir total versagt und ausser dem 7 day scrub sind die Pflege- und Reinigungsprodukte von Clinique wohl nicht für meine Haut geeignet.

    Antworten
  2. DramaQueen meint

    9. Januar 2012 um 11:17

    Ich habe noch eine weitere Frage (verzeih falls ich den Punkt überlesen haben sollte)
    Die Pflege ist ja für leicht ölige Haut, konntest du denn feststellen, dass die Haut im Laufe des Tages weniger nachfettet? (wenn sie das bei dir denn tut)
    Ich teste zur Zeit die Typ 2 Produkte, habe ziemlich trockene Haut, die aber extrem fettet im Laufe des Tages. Ich überlege mir die andere Serie zum Testen zu kaufen, aber evtl. ist es doch zu austrocknend für meine Haut 🙁 Aber das ständige Nachfetten nervt mich tierisch, sieht auch nicht schön aus, wenn ich überall im Gesicht glänze.

    Antworten
  3. Anonym meint

    9. Januar 2012 um 11:13

    Weiche haut durch Silikone? Schade!

    Antworten
  4. Schwedenhausfan meint

    9. Januar 2012 um 12:16

    @Beauty Butterflies
    Silikone sind sehr umweltschädlich, sie lassen sich nicht abbauen.
    Ich finde die Vorstellung, dass ich eine Silikonschicht auf der Haut trage nicht so schön, daher versuche ich so wenig Silikon-Produkte zu nutzen wie es geht.
    Unangenehmer bei Clinique finde ich noch, dass Erdölprodukte enthalten sind. Das möchte ich mir nicht ins Gesicht schmieren und ich verstehe auch nicht, warum bei einem so teuren Produkt nicht eine Alternative verwendet wird.

    Antworten
  5. Beauty Butterflies meint

    9. Januar 2012 um 11:17

    @Anonym

    Ehrlich gesagt achte ich überhaupt nicht darauf ob Silikone drin sind oder nicht. Weder in Cremes noch in Haarpflegeprodukten. Ich verstehe auch immer noch nicht was an Silikonen so schlimm sein soll. Ich persönlich habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ob man etwas verträgt oder nicht, liegt immer an der jeweiligen Person. Jeder reagiert anders.

    Antworten
  6. Anonym meint

    9. Januar 2012 um 11:20

    Ich achte nun mal auf Inhaltsstoffe und deren Auswirkungen für mich und meinen Körper.

    Antworten
  7. Beauty Butterflies meint

    9. Januar 2012 um 11:22

    @Anonym

    Das darfst du auch gerne machen. ich achte einfach am liebsten darauf, wie mein Körper auf Produkte reagiert.

    Antworten
  8. Beauty Butterflies meint

    9. Januar 2012 um 11:24

    @Tasha

    Schade, ich hoffe du hast für dich eine andere Pflege gefunden, die du verträgst. Jeder reagiert halt anders. Wäre ja auch zu einfach sonst 😉

    Antworten
  9. Beauty Butterflies meint

    9. Januar 2012 um 11:26

    @DramaQueen

    Also ich fette am Tag nur minimal in der T-Zone nach. Aber das hat sich durch die Anwendung ein bisschen gebessert. Dafür wirkt einfach alles sehr ausgeglichen. Ich versuche aktuell mit der Foundation etwas gegen das Nachfetten zu tun und das klappt zB mit der Dior Forever ganz gut. Dazu wird es aber noch eine Review geben,wenn ich länger getestet habe.
    Im Zweifel empfehle ich immer nochmal am Counter die Clinique Beraterin zu fragen und die Huat zu zeigen. Evtl. gibt es spezielle Pflegeprodukte die dir besser helfen.

    Antworten
  10. lieschen meint

    9. Januar 2012 um 11:40

    Tolle Review! Vielen Dank! 🙂

    Ich werde wohl Clinique auch mal ausprobieren…. Bin so unzufrieden mit meiner Haut momentan.
    Noch eine kleine Frage: Du benutzt ja danach sowohl morgens als auch abends noch eine zusätzliche Feuchtigkeitspflege oder? Welche ist das denn bei dir?
    Danke!

    Liebe Grüße

    Antworten
  11. Beauty Butterflies meint

    9. Januar 2012 um 11:41

    @lieschen

    Aktuell eine Tagescreme von Nivea. Sowohl morgens als auch abends, weil ich sie sehr gut vertrage.

    Antworten
  12. sunshine meint

    9. Januar 2012 um 11:42

    Ich habe mich schon bei der Vorstellung der Clarifying Lotion etwas gewundert,d ass sie bei dir so sehr austrocknet. Bei mir ist das nicht so sehr, nicht so stark wie du es beschreibst. Ok, das empfindet vielleicht auch jeder anders 😉
    Ich habe allerdings auch die Reihen gemischt, das passt bei mir am besten. Vielleicht wäre für dich ja auch eine mildere Clarifying Lotion weniger austrocknend?

    Antworten
  13. Lissi meint

    9. Januar 2012 um 11:47

    Zu teuer, zu schlechte Inhaltsstoffe.

    Antworten
  14. Andrea meint

    9. Januar 2012 um 12:50

    Toller Bericht der ganzen Serie und danke dafür 🙂 Auch wenn ich die 3 Phasen Pflege jetzt seit September letzten Jahres nutze, war es für mich sehr interessant zu lesen. Ich habe sie zwischenzeitlich auch schon nachgekauft und hab mir sogar das Set gekauft, welches es in der Vorweihnachtszeit gab.
    Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Pflege und ich habe auch nicht so ganz einfache Haut bedingt durch Neurodermitis. Da ist Naturkosmetik für mich auch nämlich nicht unbedingt besser 😉 Im Gegenteil, die könnte bei mir eher zu Irritationen führen.
    Auf die Inhaltsstoffe habe ich auch nicht geachtet. Meine Freundin benutzt die Pflege und ich hatte bei ihr eine solche Veränderung festgestellt, dass ich sie gefragt hatte was sie benutzt. Und da ich im Juli letzten Jahres mit dem Rauchen aufgehört habe und sich die Haut irgendwie verändert hat, musste für mich eine Veränderung her und ich hab Hautanalyse machen lassen, Starterset und dann auch nachgekauft 😉 Habe noch von Clinique die youth surge Tages- und Nachtpflege und ich habe null Probleme 🙂

    Antworten
  15. Leonie meint

    9. Januar 2012 um 11:58

    Schöner Bericht!
    Meine Mama ist von ihrer Clinique Pflege auch sehr begeistert. Ich würde die Produkte auch gerne testen, aber bin momentan mit meiner Balea Pflege sehr zufrieden, die nur einen Bruchteil kostet… mal schaun. 🙂

    Antworten
  16. Beauty Butterflies meint

    9. Januar 2012 um 12:31

    @sunshine

    Das Autrocknen empfinde ich nur im ersten Moment so. Allgemein komme ich sehr gut damit klar und ich denke das ist auch der Grund, warum meine Unreinheiten verschwunden sind. Deshalb belasse ich es dabei, da ich keine augetrockneten Stellen bekomme. Es ist halt nur das Gefühl direkt nach der Anwendung.
    Das Mixen der Serien ist aber eine gute Idee, wenn man merkt das ein Schritt der Haut nicht so gut bekommt.

    Antworten
  17. Reader meet the Author meint

    9. Januar 2012 um 13:15

    Schöne Review und ich schmiere mir auch, wie du weißt, schlechte Inhaltsstoffe ins Gesicht. 😉

    Antworten
  18. Anonym meint

    9. Januar 2012 um 15:47

    @Tasha

    Es vergessen leider immer wieder Leute, dass die DDML/DDMG nur eine Vorbereitung für die anschließende Tages- bzw. Nachtpflege ist. Sie spendet weder aktiv Feuchtigkeit, noch hat sie direkte pflegende Eigenschaften. Sie sorgt lediglich dafür, dass die anschließende Pflege besser und effektiver in die tieferen Hautschichten dringen kann, ohne dass zuviel der netten Inhaltsstoffe noch auf der Epidermis verfliegen. Ohne abschließende Pflege würde selbst aus der derbsten Lederhaut ein zickendes Prinzesschen werden, da die Clarifying Lotion nunmal Alkohol enthält (:

    Antworten
  19. Coco meint

    9. Januar 2012 um 19:01

    Ich bin auch sehr zufrieden mit der 3-Phasen-Pflege. Nur wirklich schade, dass Silikone enthalten sind, das wusste ich bis dato gar nicht! Tolle Review!

    Antworten
  20. AmyCupcake meint

    9. Januar 2012 um 19:51

    Die DDML habe ich ja zu Haus und die liebe ich auch ganz heiß und innig 🙂

    LG

    Antworten
  21. Coladewe meint

    27. Januar 2012 um 7:49

    Ich habe schon länger mit dem 3 Phasen System von Clinique geliebäugelt. Nach deiner Review bin ich dann zum Counter gegangen und habe mich da beraten lassen. Ich benutze die Serie inzwischen eine Woche und bin begeistert. Es gab zwar ein/zwei kleine Hautunreinheiten, aber dass schiebe ich jetzt mal auf die Anfangsverschlechterung. Meine Haut sieht nach so kurzer Zeit schon um einiges frischer aus und meine T-Zone fettet nicht mehr so schlimm nach, wie vorher.
    Danke für deine ausführliche Review.

    Antworten
  22. Anonym meint

    13. Juni 2012 um 10:37

    Ich habe eine ausführliche mAil von CLinique erhalten als ich sie direckt auf die Silikone und Parafine angeschrieben habe und sie haben versichert das es nicht die Poren verstopft und genug Luft ran kommt. Komo…naja Pickel machen sie auch nicht =)

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      13. Juni 2012 um 11:52

      Ich habe hier: http://www.beautybutterflies.de/2012/01/stellungnahme-zu-silikonen.html

      auch eine ausführliche Stellungnahme dazu von Clinique

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Bock auf einen Ohrwurm? 
ÜBER DEN WOLKEN 🎶 🎵 😁 
. 
Bitte - Gerne
.
#FlugzeugWolken #ÜberDenWolke la #Cloudporn
@utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ @utopiaresto #Zakynthos >> Interieur Dreams ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟 . Krista Abtauchen auf #Zakynthos 🇬🇷🤿🐟
.
Kristallklares Wasser und Sonnenschein ☀️ 🌊 
.
Erwartet keine Korallen & Fischschwärme a la Malediven, dafür aber wunderschöne und beeindruckende Felsformationen und Höhlen, die „betaucht“ werden können! Oktopoden 🐙 Feuerfische und mit viel Glück auch mal eine Schildkröte 🐢 
.
Unterwasserbilder gibt es von mir nicht >> Einfach mal „Tauchen Zakynthos“ googlen. Wer lange genug dabei ist weiß wo meine GoPro „liegt“ 🙈 #BisherNichtErsetzt
So lasse ich mir den Sommer gefallen >> ☀️ 🤿 🚤 🐟
Summer Holiday 🌺 . #Zakynthos #Greece #Flower Summer Holiday 🌺 
.
#Zakynthos #Greece #Flower #Summerholiday
Evening @ Zakynthos . #GreekIsland #IonianSea #Zak Evening @ Zakynthos
.
#GreekIsland #IonianSea #Zakynthos #zakynthosisland
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN