• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Haare Pflege

[Review] Moroccanoil Ölpflegebehandlung

Heute kommt eine Review zu einem weiteren Produkt aus der letzten GlossyBox. Das Moroccanoil (was für ein Name g)

Versprechen:

ALLE MOROCCANOIL® PRODUKTE
+ erhalten und erhöhen die Elastizität 
der Haare
+ geben dem Haar einen natürlichen Glanz 
und eine geschmeidige Struktur
+ schützen vor umweltbedingten Einflüssen

Zur Geschichte:

Carmen Tal, Mitbegründerin von Moroccanoil® hat die Ölbehandlung während ihrer Reisen in Israel entdeckt. Sie nahm einige Flaschen des Öls mit nach Hause und war überrascht, welche Veränderungen sie an ihren Haaren feststellen konnte. Als Eigentümerin eines Schönheitssalons im kanadischen Montreal wollte sie dieses kleine Wunder natürlich auch ihren Kundinnen vorstellen und musste feststellen, dass es damals in Nordamerika kein vergleichbares Produkt gab. Also erwarb sie gemeinsam mit ihrem Mann Ofer die Distributionsrechte und schuf die Marke Moroccanoil®. Innerhalb nur eines Jahres fanden die Produkte ihren Platz in den führenden Salons in ganz Nordamerika, einschließlich Alaska und Hawaii.
(Quelle: beauytspion.de)

Weitere Artikel:

–          Light Ölpflegebehandlung
–          Feuchtigkeitsspendende Styling Creme
–          Intensive Locken Creme
–          Curl Control Cream
–          Intensive Feuchtigkeitsspendende Maske
–          Stärkende Haarmaske
–          Regenerierendes Feuchtigkeits-Shampoo
–          Regenerierende Feuchtigkeits-Haarkur
–          Glimmer Glanz Spray
–          Haarspray
–          Curl Defining Mousse
–          Oildry-No-More Scalp Treatment
–          No-More-Scalp Treatment

Moroccanoil-Ölpflegebehandlung:

  • verleiht stumpfem, kraftlosen Haar Glanz 
   und Struktur
  • macht jedes Haar formbar und frisierfähig
  • reduziert die Trockenzeit der Haare 
um 40%

Verpackung:

Meine kleine Probe (10ml) kommt in einer braunen Glasflasche mit türkisfarbenem Etikett daher. Schlicht, aber durch das türkis auffallend.

Konsistenz/Duft:

Der Duft ist einfach nur toll. Dezent, etwas süßlich. Herrlich. Selbst nach 5 Stunden kann ich das Öl immer noch riechen. Einfach nur grossartig! Und die Konsistenz, wie sollte es anders sein? Ist ölig. Aber auch sehr ergiebig.

Das Geheimnis:

Das Geheimins aller Moroccanoil® Produkte ist Arganöl, das von marokkanischen Frauen traditionell zur Haut-, Haar- und Nagelpflege verwendet wird. Das Öl ist dank seiner Zusammensetzung ein wahres Schönheitselixier, denn es enthält ungesättigte Fettsäuren, ist reich an Tocopherol (Vitamin E), schützt vor UV-Strahlen und neutralisiert freie Radikale. All dies sorgt dafür, dass Arganöl die Zellstrukturen regenerieren kann, die Elastizität der Haare erhöht und ihnen einen wundervollen Glanz schenkt.
Neben Arganöl sind auch Leinsamen-Extrakt und Silikone im Öle enthalten.
(Quelle: beauytspion.de).

Anwendung:

Nachdem ich meine Haare gewaschen und mit einem Handtuch leicht angetrocknet  habe, nehme ich einen Tropfen (Größe wie ein Euro) und verteile es gleichmäßig in meine Spitzen und in die Längen. Sofort strömt mir der tolle Duft entgegen. Herrlich.
Meine Haare lassen sich leicht kämmen, meine Bürste gleitet quasi durch meine Haare. Besser geht´s gar nicht.
(Dazu muss ich sagen, dass mir meine Haare bis zum BH-Verschluß gehen (tolle Beschreibung 😉 und gefärbt sind. Eine Spülung ist also immer Pflicht. Verwende ich aber die Ölpflegebehandlung ist ein Conditioner überflüssig).
Nun kann das Stylen beginnen!

Fazit:

Ehrlich gesagt kannte ich bis dato die Moroccanoil-Serie überhaupt nicht. Und war anfangs auch etwas skeptisch mir Öl in die Haare zu schmieren. Allein die Vorstellung Öl in die Hände zu geben, ist mir ein Graus. Aber, ich wurde eines Besseren belehrt.
Ich liebe das Öl.
Es macht meine Haare weich, glänzend, pflegt und duftet einfach nur toll! Meine Haare wirken viel strahlender und gesünder.
Mit ca. 40€ ist das Öl allerdings kein Schnäppchen. Aber eine super Investition, da man wirklich nicht viel Öl benötigt. Und selbst wenn man das Öl mehrere Tage hintereinander verwendet, werden die Haare nicht fettig.
Auch lässt sich das Öl schnell von den Händen abwaschen und hinterlässt keinen fettigen Film.

Von mir gibt es ganz klar 5 Schmetterlinge!

Kennt Ihr Moroccanoil und welche weiteren Produkte könnt Ihr empfehlen?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Reiseerinnerungen und Haare mit Batiste auffrischenReiseerinnerungen und Haare mit Batiste auffrischen
  • GHD – Ceramic Vented Radial Brush in Größe 3GHD – Ceramic Vented Radial Brush in Größe 3
  • Schokolade auf den Augen –  4 Looks & Review – ZOEVA Cocoa Blend PaletteSchokolade auf den Augen – 4 Looks & Review – ZOEVA Cocoa Blend Palette
  • [Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“[Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“


25 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Hannover] Herbst in der Eilenriede
[Review] Lancôme Ombre Absolue Palette „D’or et d’Excès“ »

Kommentare

  1. Sofia meint

    16. November 2011 um 17:04

    ich liebe es !

    Antworten
  2. Cheetah meint

    16. November 2011 um 17:09

    Pures Arganöl ist wesentlich billiger und auch weitaus sinnvoller, finde ich. Das Moroccanoil besteht hauptsächlich aus Silikonen. Falls es dadurch zu einem Build-Up kommt (weiß ja nicht, ob du sonst noch Haarprodukte mit Silikonen verwendest), dann dringt der geringe Arganölanteil gar nicht mehr ins Haar ein. Glänzen tut es dann zwar trotzdem, weil die Silikonschicht, die sich um das Haar legt, das Haar glättet, aber pflegen tut es dann nicht mehr.
    Ich persönlich benutze gerne Avocadoöl vor der Haarwäsche. Abends in die Längen geben und am nächsten Morgen auswaschen (am besten die behandelten Längen 'ne halbe Stunde vorher mit Spülung einschmieren und nochmal einwirken lassen , damit geht das Öl besser raus als mit Shampoo)

    Antworten
  3. mondbluemchen08 meint

    16. November 2011 um 17:11

    Wird das so richtig gesünder?
    Ist Deine Probe schon leer oder machst Du nochmal nach einiger Zeit einen weiteren Post dazu?
    Bin doch auch immer eher skeptisch 😉 aber wenn es wirklich über länger was bringt, würd ich mir das überlegen!

    Antworten
  4. Steffi meint

    16. November 2011 um 17:11

    Hätte ich diesen Monat nicht schon die Wirtschaft gar so arg angekurbelt würde ich es noch jetzt bestellen. Ich warte jedoch lieber mal bis Weihnachten oder falls mal die Trinkgeldkasse geleert wird 😉

    Nachschmachten tu ich dem Produkt schon bevor es so auf diversen Blogs gehypt wurde. Und jetzt natürlich noch mehr. Fürchterlich diese anfixerei ^^

    Liebe Grüße,

    Steffi

    Antworten
  5. K-ro meint

    16. November 2011 um 17:25

    Arganöl JA, Moroccanoil NEIN.
    Ich hab mir in der Lebensmittelabteilung eine Flasche Arganöl gekauft. Also ich bin jetzt nicht so ein "Anti-Silikone"-Typ aber das Morroconoil ist laut meiner Friseurin die reinste Silikonbombe, deshalb benutz ich lieber das Speiseöl.
    Meine Kollegin ist auch sehr begeistert davon, wie gesagt, ich finde Silikone nicht tragisch und achte nicht darauf dass gar keine drin sind aber in Morroconoil ist zu viel des guten, das ist sozusagen ein Tropfen Arganöl vorbeigeflogen.
    Ich wills dir auf keinen Fall ausreden oder die Sache schlecht machen, also nicht böse sein. Ich finds nur unverschämt 35€ für eine Flasche Silikone zu verlangen wenn man für 12€ eine Flasche reines fair trade Arganöl bekommen kann welches man 1 mal in der Woche über die Haare kippt.
    Nochmal, bitte nicht böse sein…^^

    XOXO
    K-ro

    Antworten
  6. JuJu Zitroni meint

    16. November 2011 um 18:17

    hey hey
    ich habe bei deinem kosmetik zähl tag von neulich mitgemacht:
    http://gelbundsauer.blogspot.com/2011/11/tag-zahlt-eure-kosmetik.html

    liebe grüße JuJu

    Antworten
  7. Zerrschmetterling meint

    16. November 2011 um 18:24

    Nu das es voller silikone ist..aber das ist mir mittlerweile eh egal 😀 es ist einfach toll. Habe dieses kleine Flässchen schon 3 x benutzt und es ist noch über die Hälfte drin. Steht ganz oben auf meine Einkaufsliste. Der Preis ist gerechtfertigt finde ich. Da würden 100 ml bei mir ewig halten. 🙂 und geruch ist einfach nur toll!

    Antworten
  8. Maegwin meint

    16. November 2011 um 18:29

    Danke!!! Ich hab die Review mit viel Interesse gelesen. Auch für mich war die Vorstellung, mir Öl in die Haare zu schmieren grausig, ich bin immer noch nicht sicher, ob ich es ausprobieren werde, vielleicht mal zuerst nachts. Ich verbinde Öl mit fettigen und schmierigen Haaren, halt ungepflegt. Meine Haare sind sowieso schon platt, ich befürchte, dass sie noch platter werden.
    Vielleicht mal als Nacht-Kur???

    Antworten
  9. Angi meint

    16. November 2011 um 18:30

    Ich habe die Probe auch über die Glossybox erhalten. Kam aber leider noch nicht zum testen. Müssen erstmal andere Sachen leer werden :p

    Bin aber schon sehr gespannt. Habe groß vorher auch noch nichts davon gehört. Schaun wir mal. Meine Haare sind recht dünn und fetten leider schnell nach, ich hoffe, dass es durch das Öl nicht noch schlimmer wird.

    Werde aber, wenn ich es getestet habe auch eine kleine Review zu schreiben…

    Antworten
  10. Soraya meint

    16. November 2011 um 18:42

    Eigentlich ist das eine Mogelpackung, die sich nicht "Ölbehandlung" nennen dürfte! Denn das ist eine Silikonbombe mit einem HAAAAUUUUUCH Öl drin! Deshalb fühlt es sich auch in den Haaren nicht nach Öl an! Und deshalb ist es auch nicht gesund für die Haare, sondern ganz im Gegenteil…

    Ich habe mir jetzt das Hammam-Massage-Öl von Yves Rocher für die Haare gekauft. Es enthält Arganöl und andere pflanzliche Öle… sonst NICHTS! Und es riecht fast genauso wie das Moroccanoil!

    Antworten
  11. Nina meint

    16. November 2011 um 18:43

    @mondbluemchen: Ne, meine Flasche ist noch nicht leer. Ich denk, ich hab grad mal die Hälfte verbraucht. Es reicht also ewig. Und die Probe meiner Schwägerin konnte ich auch noch ergattern 😉
    Wenn Du magst könnte ich nochmal nen Post machen???

    @K-ro: Quatsch. Warum sollte ich böse sein? Danke für den Tipp mit dem Arganöl!

    @Maegwin: die gleiche Vorstellung hatte ich auch. Öl in den Haaren = fettig und strähning. Dem ist aber nicht so. Selbst geglättet sehen meine Haare weder strähning noch fettig aus!

    Antworten
  12. Julia meint

    16. November 2011 um 18:10

    Ich habe gerade bei Amazon bestellt – bin total angefixt worden 🙂
    Hoffentlich bin ich auch so begeistert. Bin mit meinen Haaren momentan nämlich sehr unzufrieden!

    Antworten
  13. Ju meint

    16. November 2011 um 19:41

    Fand das Öl ganz toll, aber hab jetzt gehört das so viele Silikone drin sind, dann kann ich ja das viele Geld gleich zum Fenster raus werfen :/

    Antworten
  14. Josi van Kit meint

    16. November 2011 um 21:48

    Ich habe das marrocanoil auch,habe es mir m,al in einem Set mit gleichnamigen Shampoo, Conditioner und Haarmaske bei HQ Hair bestellt, so zum Testen…
    Am Anfang dachte ich: Ah, riecht toll, Öl ist gut für die Haare…
    Shampoo und Conditioner sind Schrott, damit könnte ich meine Haare jeden Tag waschen, weil sie einfach gleich wieder fettig sind, meine Haare haben keine Striktur, einfach bäh!
    Das Öl fand ich eigentlich ok, aber nun musste ich nach etwa einem Monat Verwnedens feststellen, dass meine Haare ungemein trocken und spröde sind nach der Benutzung… Seltsam wie unterschiedlich die Ergebnisse sein können! 😉

    Antworten
  15. Anonym meint

    16. November 2011 um 21:18

    Ich habe starke Probleme mit meiner Kopfhaut und generell hab ich sehr trockene Haut, habe mir letzte Woche echtes Arganöl bestellt und auf Kopfhaut und im Gesicht macht es tolle, entspannte Haut. Mit Silikonöl wär ich vorsichtig!
    lg

    Antworten
  16. JuJu Zitroni meint

    16. November 2011 um 22:49

    oh verdammt hab erst jetzt gesehen, dass der tag post ja gar nicht von dir war >.< sorry
    ich benutze übrigens kein haaröl, ich habe noch keines gefunden dass keine silikonbombe ist.
    benutze aber manchmal mein weleda gesichtsöl für die spitzen…

    Antworten
  17. Reader meet the Author meint

    17. November 2011 um 20:23

    Ich bin mit der Light Variante noch zufriedener gewesen. Aber das Öl an sich ist toll. Ich mag den Geruch total gerne.

    Antworten
  18. Anonym meint

    17. November 2011 um 22:09

    ich hatte diese produkt auch in der glossybox, hab es auch erst zunächst mit begeisterung benutzt, doch dann sah ich, das direkt an erster und zweiter stelle der Inhaltsstoffe Silikone stehen. Da war ich dann schon ziemlich enttäuscht von dem Produkt, denn es nennt sich Öl und das ist es nicht.

    Ich bin selbst nicht die person die sagt "auf jeden Fall keine Silikone" aber ich achte schon darauf, ob es sich um wasserlösliche oder wasserunlösliche handelt.

    Ansonsten toller Bericht, lese ich bei dir immer wieder gerne.

    Antworten
  19. Jule meint

    21. Februar 2012 um 15:41

    Huhu,
    benutzt du das Öl immer noch?
    Weiß jemand ob es denn wasserlösliche Silikone sind?
    Hast du auch andere Produkte von Moroccanoil ausprobiert?
    Ich würde gerne wissen wie das Glimmer Shine Spray ist.
    LG

    Antworten
  20. Nina meint

    21. Februar 2012 um 19:42

    Ja, ich nehme das Öl immer noch. Habe bis jetzt auch nur das Öl benutzt.
    Leider kann ich Dir bei den Silikonen nicht weiterhelfen!

    Antworten
  21. Kim♥ meint

    26. Februar 2012 um 9:36

    Ich liebe dieses Haaröl….habe zum Glück noch einiges in der kleinen lasche…sobald dies aber aufgebraucht ist, werde ich mir eine große Flasche von diesem tollen Haaröl gönnen!

    Antworten
  22. Anonym meint

    27. Februar 2013 um 18:58

    Hallo, ich benutze das Shampoo und die Spülung und das Öl und ich liebe es!!!
    Meine Haare sind total fertig, ich färbe sie sehr oft, manchmal sogar mehrmals im Monat und mit färben meine ich nicht tönen.
    Aber Dank dieser Produkte sieht man gar nichts, meine Haare glänzen, fühlen sich toll an, ich hab beim Waschen keine Matte auf dem Kopf und kein Spliss oder trockene Spitzen!!
    Das 100ml öl reicht fast ein dreiviertel Jahr, das Shampoo reicht mir in der 250ml größe etwa 2 Monate obwohl ich zwei mal Shampoonire, die Spülung reicht nicht so lang weil ich einfach gern viel her nehme (man sollte sie im nassen Haar einwirken lassen und einmassieren, dann merkt man schnell das eigentlich auch eine kleine Menge sehr ergiebig ist.
    Ich kann diese Marke trotz des hohen Preises definitiv empfehlen!!!

    Antworten
  23. Elena-Luiza Apopi meint

    16. März 2013 um 23:03

    Ich hatte ein sehr ähnliches Produkt benützt aus den USA! Da war Argan und Hanfsamenöl drinnen! Ich war am Anfang total begeistert und habe mir auch noch die Leave In Kur und Conditioner gekauft! Die Haare waren am Anfang traumhaft schön, sie glänzten, fühlten sich weich an und man konnte sie toll durchbürsten! Das ging fast ein halbes jahr so und dann veränderten sich die Haare in kürzester Zeit, sie waren total trocken man kam mit der bürste nicht mehr richtg durch und es wurde immer schlimmer, ich dachte schon ich müsste sie komplett abschneiden! Ich merkte das auch andere sehr gute Produkte nicht mehr ganz ihre Wirkung tun konnten! Ich habe dann nur noch andere Produkte verwendet und sie wurden wieder besser! Werde mir ein Reinugungsschampoo ohne Silikone kaufen und dieses in nächster Zeit verwenden! Diese Erfahrung haben auch sehr viele mit dem Maracconoil gemacht! Sorry aber es scheint eine Zeit lang zu wirken aber man tut seinen haaren nichts Gutes! Kauft euch natürliche Bio Öle und tut die vor dem waschen rein, das hilft wirklich! Denn solche angeblich guten Arganöle sind nur Silikonbomben, natürliches Arganöl hilft wirklich!!!

    Antworten
  24. Haarmoni meint

    17. März 2013 um 9:24

    Hi, ich finde es ganz toll, hier mal auch über die Hintergründe zu Moroccanoil zu lesen. Auch ich bin eine leidenschaftliche Anwenderin. Ich denke, bei der Sache mit dem Silikon reagiert jedes Haar anders. Es hängt mit Sicherheit damit zusammen, wie gesund die Haare überhaupt sind. Ich wollte lange nicht an das Moroccanoil dran, weil die Produkte recht teuer sind. Für alle, die es interessiert: Ich habe einen Onlineshop gefunden, wo Moroccanoil günstig ist und wo man sich bei der Hotline auch beraten lassen kann.

    Antworten
  25. Mode wunsch meint

    14. Mai 2015 um 18:18

    Toller Bericht! Jetzt bin ich ja schon ganz gespannt auf mein Produkt. Habe es mir gerade eben bestellt. Übrigens für 36 Euro für 125ml, also etwas billiger als üblich.
    Ich bin ja mal gespannt ob das Produkt den Hype wert ist… du machst mich mit deinem Artikel aber schon ziemlich neugierig auf das Probieren.

    Liebst Imke
    von http://modewunsch.de/

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
@cafeparishamburg #Hamburg @cafeparishamburg #Hamburg
Kurzer Zwischenstopp ⚓️ . #Hamburg Kurzer Zwischenstopp ⚓️ 
.
#Hamburg
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN