• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Bücher

10 Gründe warum Hörbücher toll sind

Enthält Werbelinks

Bei meinen 10 Tipps, um mehr zu lesen hatte ich das Thema Hörbücher schon angesprochen.
Da ich nun seit einiger Zeit großer Hörbuchfan bin und erst via Spotify gratis einige Bücher gehört habe, nun aber schon eine ganze Weile über Audible meinen Lesestoff auf die Ohren bekomme, gibt es hier meine 10 Gründe warum ich Hörbücher liebe

Hörbücher – Kein zusätzlicher Zeitaufwand

Oft höre ich „…ach ich würde auch gern mehr lesen, aber mir fehlt die Zeit!“. Ihr wisst, dass es eher eine Prioritätensache ist, aber natürlich sind oft andere Dinge wichtiger als sich ein oder zwei Stunden mit einem guten Buch aufs Sofa zu setzen.

Dabei helfen Hörbücher ungemein, denn ich persönlich höre sie immer dann, wenn ich sowieso etwas Anderes mache. Allerdings müssen das für mich Tätigkeiten sein, bei denen ich mich nicht extrem konzentriere. Aufräumen, Schminken, Wäsche aufhängen und Kochen um ein paar zu nennen.

Da schafft man einiges und muss sich nicht extra Zeit für ein Buch nehmen.

Hörbücher – Unterwegs immer dabei

Wem ein Buch in der Handtasche zu viel Platz einnimmt und auch das eBook zu sehr stört, der kann im Bus oder Zug einfach übers Handy ein Hörbuch schmökern. Dabei kann man sich trotzdem noch die Landschaft anschauen. Und im Auto ist es sowieso unerlässlich den Blick auf der Straße zu behalten.

Auch nutze ich Hörbücher während Spaziergängen oder Fahrradfahrten. Hier wäre ein gebundenes Buch sowieso unpraktisch. Wobei ich tatsächlich schon einmal einen Spaziergänger lesend mit Buch in der Hand getroffen habe. Aber die Unfallgefahr ist genauso hoch wie beim Tippen auf dem Handy! Also obacht!

Hörbücher – Cardiotraining wird erträglicher

Wer mich kennt weiß, dass ich kein großer Freund vom Cardiotraining bin. Mir ist es einfach viel zu langweilig ewig lang in der Gegend herumzulaufen oder Rad zu fahren (Außer bei einer Radtour, wo ja die schöne Natur lockt). Im Fitnessstudio ertrage ich es entweder nur, wenn ich auf dem Sitzrad ein Buch schmökern kann oder eben ein Hörbuch dabei ist. So geht es auch mal auf das Laufband und die Zeit verfliegt viel schneller. Vorausgesetzt das Hörbuch ist gut 🙂
Und auch hier kombiniere ich wieder zwei Tätigkeiten und muss keine extra Zeit opfern.

Hörbücher – Dicke Schmöker werden erträglicher

Wer kennt es auch? Den Respekt vor dicken Schinken. Alle Bücher ab 500 Seiten flößen mir tatsächlich Respekt ein. Auch wenn ich oft im Monat mehrere tausend Seiten lese, sind diese aber auf verschiedene Bücher verteilt. So ein 1000 Seiten Buch liegt auch unfassbar schwer in den Händen und ist unterwegs echter Ballast. Als Hörbuch habe ich aber kein Problem auch 20 oder gar 30 Stunden zu hören.
Wichtig ist mir eben nur, dass es ungekürzte Versionen sind. Alles andere ist für mich unerträglich. Schließlich hat sich der Autor bei jeder Seite etwas gedacht. Und wenn ich sehe, dass ein Hörbuch welches ungekürzt 20 Stunden und mehr hat dann als gekürzte Version mit 8 Stunden angeboten wird graust es mir, was da alles weggeschnitten wurde.

Hörbücher – Spannender als das Buch

Je nachdem wer das Buch vorliest und vor allem auch wie, kann so ein Hörbuch doch spannender wirken als wenn man selbst liest. Der Sprecher (oft auch Schauspieler) kann es schaffen den verschiedenen Charakteren einen Stempel aufzudrücken. Das kann natürlich auch nach Hinten losgehen, wenn man die Art und Weise des Vorlesers nicht mag.

Hörbücher – Geschwindigkeit anpassen

Tatsächlich lese ich schneller als ich ein Buch hören kann, aber das Tolle an der Audible App ist, dass man die Vorlesegeschwindigkeit anpassen kann. Langsamer oder auch schneller. Eine Stufe schneller hört sich im ersten Moment hektisch an, allerdings gewöhnt man sich innerhalb weniger Minuten daran. Ich stelle meist zum Ende hin etwas schneller, weil es dann spannender wird und ich schnell wissen will wie alles ausgeht.

Hörbücher – Fremdsprachen auffrischen

Zwar lese ich bisher nur hin und wieder ein Buch auf Englisch, um meine Kenntnisse nicht zu „verlieren“, aber so wie viele auch Serien in der Originalsprache hören, kann ich mir gut vorstellen auch mal ein Buch auf Englisch zu hören. Habt Ihr das schon einmal ausprobiert?

Hörbücher – Für Leute die nicht lesen können

Zum einen gibt es Menschen, die nicht lesen können. Aber auch einfach Menschen, die es nicht mehr können. Zwar kann auf dem eBook Reader die Schriftgröße sehr hoch gestellt werden, aber wenn auch das nicht mehr reicht oder Menschen erblinden sind Hörbücher perfekt um trotzdem weiter Bücher zu genießen.

Hörbücher – Weitere technische Vorteile

Wenn man nicht wie ich leidenschaftlicher Lesezeichen-Sammler ist kann man sich dieses sparen, da sich die App merkt wo man zuletzt aufgehört hat. Auch kann man sich Markierungen setzen. Die Sleep-Funktion ist für alle praktisch, die zum Einschlafen ein Hörbuch hören wollen. So stellt es sich nach einer beliebigen Zeit einfach selbst aus und läuft nicht die ganze Nacht durch.

Außerdem sparen Audiodateien natürlich wie auch eBooks Platz im Bücherregal und im Reisegepäck. Das Handy hat man ja sowieso immer dabei.

Hörbücher – Sie sind günstiger

Taschenbücher und gebrauchte Bücher bekommt man für unter 10 EUR. Aber wer Neuerscheinungen lesen möchte zahlt mittlerweile gerne mal an die 20 EUR oder darüber hinaus. Da ist so ein Audible Abo sehr viel günstiger.

Audible – Wie komme ich jetzt zu meinem Hörbuch?

Wer noch nie über Audible ein Hörbuch Abo hatte, dem empfehle ich auf jeden Fall den gratis Probemonat. Hier könnt Ihr Euch ein Hörbuch aus der riesigen Sammlung aussuchen und ganz normal nutzen. Es bleibt auch nach dem Probemonat, solltet Ihr kündigen, in Eurem Besitz. So habe ich vor ein paar Jahren „Der Nachtwandler“ von Sebastian Fitzek gehört. Wer viel hört, kann innerhalb dieses Probemonats auch weitere Hörbücher dazu kaufen. Die sind dann auch vergünstigt und kosten maximal 9,95 EUR.

Danach zahlt Ihr monatlich 9,95 EUR, wobei Ihr das Abo aber eben auch jeden Monat kündigen könnt und keinen langen Vertrag abschließt oder gar Vorauszahlungen leisten müsst.
Damit erhaltet Ihr ein Guthaben und könnt jedes Hörbuch kaufen, das Ihr wollt. Egal ob es regulär 14 oder 39 EUR kostet. Und auch hier behaltet Ihr alle Titel, falls Ihr das Abonnement irgendwann kündigt.

Toll ist auch die „Gefällt-mir-Garantie“ bei der Ihr ein Hörbuch bei Nichtgefallen einfach wieder zurückgeben und Euch ein anderes holen könnt. Ich habe das sogar schon einmal genutzt allerdings, weil ich aus Versehen einen Folgeband einer Reihe geordert habe und mir das zu spät auffiel. Funktioniert also wirklich!

Whispersync for Voice ist eine Funktion, die ich selbst noch nicht genutzt habe, aber vielleicht für den ein oder anderen interessant ist. Einige Kindle eBook sind damit ausgestattet. Man kauft zum eBook noch zum vergünstigten Preis (3-6 EUR) das Audible Hörbuch und beides wird synchronisiert. So könnt Ihr morgens im Bett das eBook lesen, ins Auto hüpfen und an gleicher Stelle mit dem Hörbuch weitermachen. Sicherlich sehr praktisch, für mich allerdings nicht zwingend den Preis wert, da ich eh immer drei Bücher parallel lese (gebundenes Buch, Hörbuch und eBook) und es nicht schlimm finde ein Buch für ein anderes zu pausieren.

Audible hat, wie auch Netflix zum Beispiel, Eigenproduktionen und bringt immer neue Hörbücher heraus.

Wer einen Spotify Account hat und das Thema Hörbücher erst einmal länger testen möchte, kann dies mit meinen Empfehlungen für ungekürzte Hörbücher machen.

Gebt ansonsten in die Spotify Suche einfach „Ungekürzt“ ein und ihr bekommt eine lange Liste an passenden Hörbüchern, die auch immer erweitert wird.

Kleiner ProTipp: Legt Euch eine Playlist für das Hörbuch an, dann könnt Ihr gehörte Kapitel einfach rauslöschen und wisst immer an welcher Stelle Ihr aufgehört habt.

Audible – Meine Hörbuch Tipps

Hört Ihr gerne Hörbücher?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • Türchen #9 –  Geschmeidige Winterhaut mit Gillette VenusTürchen #9 – Geschmeidige Winterhaut mit Gillette Venus
  • [Experiment] 2 Wochen als Vegetarier – Teil 2 – LowCarb, Ersatzprodukte, Gesund?, Reaktionen und Fazit[Experiment] 2 Wochen als Vegetarier – Teil 2 – LowCarb, Ersatzprodukte, Gesund?, Reaktionen und Fazit
  • Was ich von CheatDays halte und was Binge Eating damit zu tun hatWas ich von CheatDays halte und was Binge Eating damit zu tun hat
  • Abnehmen & Auswärts Essen – Geht nicht? Doch! 6 +1 TippsAbnehmen & Auswärts Essen – Geht nicht? Doch! 6 +1 Tipps


6 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Tschüss Sommerloch – Hallo Herbstkuschelei
1.000 Fragen an mich selbst >>> 21-40 »

Kommentare

  1. Nria meint

    25. September 2018 um 18:25

    Ich mag Hörbücher gerne auf langen Autofahrten – eine Stunde lang Musik im Radio hören ist okay, aber bei 5 Stunden Fahrt langweilt mich das, da mag ich Hörbücher lieber.
    Und besonders: Beim Nähen! Genauer gesagt, beim Zuschneiden, das kann schonmal dauern bei aufwändigeren Teilen … (beim Nähen selbst rattert leider die Nähmaschine zu laut 🙁 )
    Mal gucken, ob ich irgendwann auch mal Audible nutze – bisher reicht mir die Auswahl der Bücherei, die hat nämlich nicht nur Ebooks, sondern auch Hörbücher, wie ich feststellen durfte 😀

    Antworten
  2. Olga S. meint

    25. September 2018 um 19:17

    Eigentlich fand ich Hörbücher immer nicht so toll. Aber ich habe jetzt angefangen Harry Potter auf englisch zu hören, und es gefällt mir ausgesprochen gut 🙂
    Mal sehen ob ich weiter höre, so bald ich mit allen sieben Bänden durch bin.

    Antworten
  3. Helga meint

    26. September 2018 um 9:27

    Der Tipp mit einer Playlist ist toll, danke 🙂

    Bislang habe ich immer einen Screenshot gemacht um zu wissen wo es weitergeht wenn ich zwischendurch Musik hören wollte

    Antworten
  4. Änni meint

    29. September 2018 um 15:40

    Komischerweise konnte ich früher damit echt nichts anfangen aber seit 3 Jahren höre ich echt gerne Hörbücher. Auf dem Weg zur Arbeit (ich kann zum Glück laufen) wenn ich in die Stadt/Fitnessstudio gehe.(Mein Retter aufm Crosstrainer xD die Zeit vergeht nämlich besser mit Hörbuch!)
    Die Stimme vom Sprecher find ich echt wichtig. Hab auf manches Buch verzichtet weil ich die Stimme nicht mochte. Frauen gehen bei mir z.B gar nicht. (Simon Jäger find ich persönlich super!)
    Hab mir jetzt ein halbes Jahr lang alle Harry Potter Bücher angehört 😀
    Inzwischen höre ich aber auch gerne Podcasts über Spotify.

    Antworten
  5. Julia meint

    1. Oktober 2018 um 14:41

    Ich bin ja bekennender Hörbuch-Junkie. Kann ich halt auf der Arbeit hören und tu es auch ausgiebig. Da ich manche Hörbücher schon vergesse, speichere ich sie jetzt auf Instagram als Highlight ab.
    Hörbücher sind auch dann toll wenn man ein Buch unbedingt lesen will aber nicht so wirklich rein kommt. Bei mir war es so beim „Wolkenatlas“. Ich hatte das Buch angefangen zu lesen aber irgendwie….ich kam nicht rein. Da ich den Film aber liebe habe ich mir irgendwann das Hörbuch geholt. Und es ist toll! Ganz große Liebe!
    Auf der anderen Seite ist es halt auch so, dass man bei Büchern mal ein paar Seiten Überblättern kann. Zb war mir „Feuchtgebiete“ stellenweise zu eklig zum lesen, da hab ich dann ganze Seiten übersprungen. Jetzt habe ich erst „Von den Satten und den Hungrigen“ gehört und da kommt eine Stelle….da hätte ich auch Seiten übersprungen. So hab ich es halt gehört, was mir schon eigentlich zu nah ging.
    Die Qualität eines Hörbuches hängt wirklich sehr mit dem Sprecher zusammen. Und dem eigenen Geschmack. Ein guter Sprecher kann aber definitiv ein mittelmäßiges Buch noch retten, umgekehrt klappt das nicht.

    Antworten
  6. Beauty Mango meint

    5. Oktober 2018 um 14:02

    Ich habe letztes Jahr Hörbücher für mich entdeckt und höre seitdem regelmäßig. Ob beim Autofahren, beim Kochen oder sogar beim duschen 😀 Das geht einfach immer so nebenbei.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN