• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Neuseeland Ozeanien

Doubtful Sound oder Milford Sound? Welcher Fjord lohnt sich?

Neuseeland und seine Natur >>> Kein Land (außer vielleicht Island) hat mich so nachhaltig mit seiner unfassbar schönen Landschaft begeistert. Besonders die Südinsel ist voller traumhaft toller Kulissen. Unter anderem auch die Fjordlandschaft an der Westküste.

Sound? Nein, es sind Fjorde!

Sowohl Milford Sound als auch der Doubtful Sound sind gar keine Sounds (Meeresarm), sondern Fjorde. Das wird Euch sofort als erstes klargemacht, wenn ihr in der Gegend seid.

Aber wüsstet Ihr spontan den Unterschied? Er ist eigentlich recht einfach:

Ein Sound wird durch einen Fluss geschaffen; ein Fjord durch Eis.

Die englischen Entdecker kannten schlichtweg keine Fjorde, so dass sie Sounds genannt wurden. Den Namen hat man gelassen, aber die komplette Gegend Fjordland genannt.

Doubtful Sound – The Sound of Silence

Da James Cook bei der Entdeckung 1770 unsicher war, ob man in dem Gewässer sicher ankern kann, hat er es kurzerhand als „Doubtful Harbour“ bezeichnet. Aufgrund der Vermessung durch spanische Seefahrer 23 haben einige Punkte im Doubtful Sound noch heute spanische Namen. In der Sprache der Maoris heißt der SoundPatea.

Von Te Anau ging es per Bus zum Lake Manapouri, hier weiter per Schiff, dann noch einmal kurz per Bus und danach startet die Tour durch den Doubtful Sound. Schon der Lake Manapouri ist wunderschön und für alle Technik-Begeisterten kann man sich das große Elektrizitätswerk zwischen dem See und dem Sound auch noch anschauen. Das Highlight ist dann aber natürlich die Fahrt entlang der Küste des Doubtful Sound.

Ich hatte einen der 220 Regentage erwischt, so dass die Fahrt zwar sehr nass wurde, aber trotzdem eine ganz besondere Stimmung herrschte. Vor allem, wenn der Kapitän den Bootsmotor ausschaltet und man die Stille des „Sound of Silence“ einmal erlebt, wird man das nie vergessen. Gleichzeitig hat der Regen den Vorteil, dass von jedem der unberührten Berghänge diverse Wasserfälle hinabstürzen. Nur wenige haben einen Namen, da sie sobald der Regen aufhört ebenfalls verschwunden sind.

Man hat die Natur und die Tierwelt des Sounds als einziges Schiff fast für sich alleine. Es gibt neuseeländische Seebären zu sehen, Pinguine und auch Delfine, wenn man Glück hat. Diverse Vogelarten, wie der Albatros leben ebenfalls im Sound.

Real Journeys -Tagestour „Doubtful Sound Wilderness Cruise“
ca. 10 Stunden
255$ von Te Anau

Bei Real Journeys könnt Ihr auch mehrtägige Touren buchen, bei denen Ihr auf einem Schiff übernachtet und Kayak-Erkundungen miteinschließen.

Lake Manapouri

Doubtful Sound

Milford Sound – Weltnaturerbe

Benannt wurde der Milford Sound nach dem walisischen Milford Haven. Heute ist Piopiotahi, wie es in der Maori-Sprache heißt, eine der bekanntes Touristenattraktionen Neuseelands. Das bemerkt man auch daran, dass auf der einzigen Straße zum Schiffsanlegeplatz diverse Busse und Autos unterwegs sind und auf dem Wasser ebenfalls mehrere Schiffe die Küste des Gewässers abfahren.

Die Absprachen funktionieren aber sehr gut, so dass man nicht das Gefühl hat es wäre extrem überlaufen. Der mehrstündige Weg von Te Anau bis zum Milford Sound lohnt sich alleine wegen der vielen schönen Stopps schon und ich war bereits begeistert bevor ich überhaupt auf dem Schiff stand.

Es warten ein Mirror Lake, intelligente Keas und die wunderschön geformten Steine am Wasserfall „The Chasm“ auf einen. Wer viel Zeit mitbringt kann auch eine 5-tägige Wandertour zum Milford Sound machen und die abwechslungsreiche Natur genießen. Bucht aber rechtzeitig, denn die Touren sind oft Monate im Voraus ausgebucht.

Vielleicht lag es auch daran, dass ich fantastisches Wetter mit strahlendem Sonnenschein hatte und die Kayaktour noch einmal eine ganz besondere Perspektive geboten hat, aber mir wurde sehr schnell bewusst warum der Milford Sound bei keiner Neuseelandreise fehlen darf. Es ist einfach imposant!

Dank des Regens am Vortag konnte ich die 150m hohen Stirling Falls und die 160m hohen Bowen Falls in voller Schönheit bewundern. Wer gerne eine Wasserfall-Taufe erleben möchte, der kann sich eine Regenjacke (wird an Bord zur Verfügung gestellt) schnappen und unter einem Wasserfall am Bug des Schiffes „duschen“.

Southern Discoveries – Tagestour „Cruise & Kayak“
ca. 11 Stunden
239$ von Te Anau
Bei der Tour ist auch der Besuch des firmeneigenen Observatoriums inklusive. Hier kann man 10 Meter unter dem Meeresspiegel die Unterwasserwelt des Milford Sound bestaunen.

Mirror Lake

Kea

The Chasm

Kayaking

Fjordland – Wo übernachten?

Da ich mit dem Camper unterwegs war, kann ich Euch den TOP 10 Te Anau Holiday Park sehr empfehlen, wie alle TOP 10 Plätze die ich in Neuseeland genutzt habe. Einen ausführlichen Artikel dazu findet Ihr *hier*
Te Anau ist ein kleiner Ort mit Restaurants (das RadhaS bietet leckere indische Küche), Supermarkt und kleinen Souvenirläden. Dabei liegt er direkt am Wasser und eignet sich auch für Spaziergänge. Nur 10min zu Fuß entfernt ist die Real Journeys Station, wo man sich informieren kann und von wo aus die Busse abfahren. Southern Discoveries holt einen direkt am Campingplatz oder auch Hotel/Motel ab. So kann man seinen Wagen in Te Anau auch ein paar Tage mal stehen lassen.

Milford oder Doubtful Sound?

Welcher lohnt sich am meisten?

Wenn Ihr nur Zeit für einen der beiden Fjorde habt, dann würde ich Euch den weltberühmten Milford Sound empfehlen. Es hat schon seine Gründe warum hier jährlich Massen an Touristen hin pilgern.

Nun mag meine Meinung durch das Wetter getrübt sein, aber alleine der Weg zum Sound bietet tolle Stopps und die Berghänge empfand ich noch beeindruckender.
Trotzdem ist der Doubtful Sound auch gerade bei regnerischem Wetter beeindruckend und ihr habt ihn nahezu für Euch alleine. Am besten plant ihr einfach beide Tagestouren ein, so steigt auch die Chance vielleicht einen der Sounds im Sonnenlicht zu sehen.

Kanntet Ihr den Unterschied zwischen Sound und Fjord?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Trockenfleisch herstellenTrockenfleisch herstellen
  • #NimmDirEineAuszeit – Rituale & Origins Masken mit Tee#NimmDirEineAuszeit – Rituale & Origins Masken mit Tee
  • Markencheck – e.l.f. – Ist das Comeback geglückt?Markencheck – e.l.f. – Ist das Comeback geglückt?
  • [Review] Artdeco – Eye Designer


Kommentar verfassen

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Wochenrückblick 13/2018 – The sun is shining….
Mein Ranking – Top 10 Städte der Welt »

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch das Australien-Trio fertig :)
.
.
.
#Sydney #Australia #SydneyOpera #SydneyAtNight #Sabbatical
Moin Moin . Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigen Moin Moin
.
Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigentlich Australien auf dem Plan >> 6 Wochen Campervantrip von Perth bis Darwin : Die Westküste „fehlt“ mir noch >> Aber die läuft nicht weg. Aktuell wäre ich einfach froh mal in Deutschland reisen zu können, einen Cafébesuch mit Freunden und abends ein Drink an einer Bar...
.
.
#Koala #Australia #Cuddle #CutenessOverload
#Fernweh #Fernweh
Essen bestellen vs. Selber Kochen? . Wie läuft E Essen bestellen vs. Selber Kochen? 
.
Wie läuft Euer Lockdown ernährungstechnisch? Kocht Ihr lieber selbst oder lasst Ihr andere kochen und bestellt „Take Away Food“? 
.
Bei mir gibt’s eine bunte Mischung - Ich vermisse aber auch wie sicherlich viele von Euch ganz unbeschwerte Abende oder Nachmittage im Restaurant und Café ☀️
Miss summer... . ...aber nicht weil es meine Liebl Miss summer...
.
...aber nicht weil es meine Lieblingsjahreszeit ist (Platz 4 ehrlich gesagt), sondern weil sich der Sommer 2020 im Vergleich zu den letzten Monaten nach so viel Freiheit angefühlt hat. 
.
Ich will so vieles endlich wieder machen können, Unbeschwertheit geniessen, Normalität zurück...
.
#Luxusprobleme sagen die einen >> Aber Gefühle sollte man niemandem absprechen und irgendwo auf der Welt gibt es immer noch schlimmere „Probleme&Sorgen“ >> Macht es die eigenen dadurch automatisch besser zu ertragen? Ich denke nicht!
.
Frage heute: Wie geht es Euch gerade? 
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #dresden #Sachsen #Frauenkirche #Spaghettieis
Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich online #YouTube
.
#Dresden #KurzerClip #SorryHatGedauert #LebenKamDazwischen #UndAndereVideos🙈 
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #Dresden
H a n n o v e r 🍲 F o o d . . Weiterhin nur als H a n n o v e r 🍲 F o o d
.
.
Weiterhin nur als TakeAway, aber sicher auch mal ein Kandidat fürs #DinnerDate mit @miezekatz78 ❤️ 
.
Bowl mit Vollkornreis, Zucchininudeln, Räuchertofu, Koriander, Mango, Süsskartoffelsalat & Crazy Lime Sojasauce #Vegan 
.
@maloapoke #PokeBowl #MaloaPoke #HannoverFood #Hannoverliebt
HAPPY SUNDAY . Was habt Ihr heute Schönes vor? Ak HAPPY SUNDAY
.
Was habt Ihr heute Schönes vor? Aktiv sein oder Couch Potato? 
.
.
.
#SundaySelfie #AfterLockdownHair #ChillModus #BewutyButterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN