• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen Sabbatical Down Under

Was macht man in Hobart / Tasmanien?

Hobart ist zwar Tasmaniens Hauptstadt, aber mit rund 220.000 Einwohnern sicher keine riesige Metropole wie Melbourne oder Sydney. Trotzdem sehr liebenswert und mit einigen Attraktionen. Was Ihr bei einem Besuch in Hobart nicht verpassen solltet und wo ihr Euren Hunger stillen müsst verrate ich Euch heute.

Erste Erkundungen – Free Walking Tour Hobart

Wie auch in allen anderen Städten habe ich mir Hobart während einer 2-stündigen gratis Stadtführung angeschaut. Locals die für Ihre Stadt brennen führen Euch auf Trinkgeldbasis herum und berichten interessantes zur Geschichte, aber auch der Kultur. Ihr könnt Euch ganz individuelle Tipps abholen und kommt auch mit den anderen Reisenden schnell ins Gespräch. Auch hier war die Tour wieder fantastisch und ich habe viel über die Stadt und Tasmanien selbst erfahren.

Von Samstag bis Dienstag findet die Tour immer ab 10:30 statt- Treffpunkt ist mitten im St. Davids Park.

Flanieren durch Battery Point

Meine selbst gewählte Unterkunft war ganz bewusst im (für mich) schönsten Stadtteil Hobarts gelegen. Battery Point liegt erhöht und bietet nicht nur wunderschöne süße kleine Häuser und Vorgärten, sondern auch einen tolle Blick über den Fluss und den Hafen. Die Sonnenauf- und Untergänge sind hier ein Traum!

Stöbern auf dem Salamanca Market

Jeden Samstag findet von 8:30 bis 15:00 Uhr ein riesiger Markt direkt am Hafen im Stadtteil Salamanca statt. Viele verschiedene Aussteller bieten hier Kleidung, Lebensmittel, Kunstwerke, Schmuck und mehr an. Der Markt ist wirklich wunderschön und man entdeckt ganz tolle Sachen. An einigen Stellen gibt es Straßenmusiker die eine tole Stimmung verbreiten. Seinen Besuch in Hobart um einen Sonntag herum zu planen ist auf jeden Fall eine gute Idee.

Fish & Chips @ the Wharf

Ich liebe alle Städte, die viel Wasser um sich herum haben: Amsterdam, Hamburg, Sydney… und auch Hobart liegt direkt am Derwent River. Natürlich gibt es hier auch einen sehr schönen Hafen, wo man flanieren kann, sich die hübschen Segelboote anschaut und natürlich auch Fish&Chips genießen kann. Zwar habe ich nur einen der vielen Möglichkeiten ausprobiert wo ihr eins der Nationalgerichte bekommt, aber laut unserem Free Walking Tour Guide hat „Flippers“ den besten. Auf jeden Fall was es sehr lecker und sein Mittagessen am Hafen mit Sonne und blauem Himmel zu genießen ist eh das Beste!

Processed with VSCO with hb2 preset

Antarktis Expedition hautnah in Mawson’s Hut
Obwohl ich zwar recht Geographie interessiert bin, habe ich mir vor meiner Reise nie große Gedanken gemacht, dass Australien auch Expeditionen zur Antarktis schickt. Und wenn man an den Tourismus in die Antarktis denkt, denke zumindest ich sofort an Südamerika und die Hurtigruten. Definitiv noch auf meiner Bucket Travel List!
Zurück nach Tasmanien. Da wir uns hier natürlich am südlichsten Punkt Australiens befinden gehen von hier aus auch Forschungsreisen ins ewige Eis. Die Aurora Australis (Eisbrecher und wissenschaftliche Untersuchungsbasis der Antarktis Devision) konnte ich im Hafen entdecken und auch ein großes Forschungszentrum wurde hier vor Kurzem erst eingerichtet.
Im Jahr 1911 war das Ganze allerdings noch sehr viel abenteuerlicher. Die Geschichte rund um Douglas Mawson und seine Crew, die knapp 2 Jahre in einer selbstgebauten Hütte all den feindlichen Gegebenheiten der Antarktis entgegen standen und ihre Forschungsarbeiten erledigten, erzählt die originalgetreue Nachbildung der Hütte indem 18 Männer lebten und arbeiteten. Da ich dazu bisher noch nie etwas gelesen oder gehört hatte fand ich das Museum sehr interessant. Und die Mitarbeiter sind auch unheimlich freundlich und berichten gerne über die Geschichte ihres Lokalpatrioten und beantworten alle Fragen.

Kunst & Kultur im Tasmanian Museum and Art Gallery
Erster Punkt für alle die eher wenig Interesse an Museen zeigen >>> Es ist gratis 🙂
Aber keinesfalls ist der Besuch umsonst. Denn neben ein paar „interessanten“ Kunstwerken (…mir fehlt da meist der Zugang) gibt es spannende Ausstellungsstücke zur Flora & Fauna Tasmaniens. So habe ich zum Beispiel gelernt, dass es einen Tasmanischen Tiger (Beutelwolf) gab. Ein Beuteltier, das an einen großen Hund erinnert, aber Streifen am hinteren Rücken besitzt. Leider auch wieder eine dieser unrühmlichen Geschichten in denen der Mensch es geschafft hat ein Tier auszurotten. Und das erst in den 30er Jahren. Der letzte Tasmanian Tiger starb im 1936 im Zoo von Hobart.
Allerdings glauben (und hoffen) viele, dass er doch nicht ganz ausgestorben ist und zurückgezogen in den Wäldern Tasmaniens lebt. Da noch 40% der Insel unerforscht sind ist das gar nicht so unwahrscheinlich. Und vielleicht gibt es ja ein Happy End, wenn man irgendwann entdeckt dass der Tasmanische Tiger nicht ausgestorben ist.

Where to eat? – Frühstück, Mittag, Dessert & Abendessen

Für jede Mahlzeit habe ich einen Tipp für Euch:

Frühstück im Machine Laundry Cafe
Entweder ihr genießt nur die gemütliche Atmosphäre und das köstliche Frühstück oder ihr wascht nebenbei noch Eure Wäsche. Ein sehr praktisches Konzept.

Porridge mit Kompott und selbstgemachtes Müsli

Mittagessen im Macquarie Street Foodstore in South Hobart
Der kleine Stadtteil südlich des Zentrums ist für alle zu empfehlen, die etwas mehr Ruhe und kleinere Geschäfte mögen. Auch gibt es hier viele süße Cafés und Restaurants. Ganz besonders spannend war der Foodstore bei dem ich ein köstliches Mittagessen hatte, bei dem ich leider bis heute gar nicht so genau weiß was es war. Pochierte Eier, mit Pilzen und einer grandiosen Sauce; dazu Pesto. Irgendetwas in der Art 🙂 Aber es war fantastisch und die indische Familie, die hier ihren kleinen Laden führt war auch super nett.

Nachmittag Süßes im Honey Badger Dessert Café
Alle Schleckermäuler kommen hier voll auf ihre Kosten. Hier gibt es nur fantastische Desserts und Süßspeisen. Yummy!

https://www.instagram.com/p/BZ7yMK8Dl7W/?taken-by=beautybutterflies

Dinner in der Jack Greene Bar
Gemütlich ein Pale Ale oder Cider kann man in dieser Bar trinken. Die obere Etage ist richtig gemütlich eingerichtet. Wer noch Hunger mitbringt, dem kann ich den Wallaby Burger empfehlen. Sehr lecker!

Ansonsten lasst Euch einfach treiben und spaziert durch die Straßen und Gassen von Hobart. Überall gibt es schöne alte Gebäude aber auch neue hübsche Stores in denen Ihr shoppen gehen könnt.

 

Ein paar Tipps habe ich noch, die ich selbst nicht geschafft habe, aber mir oft empfohlen wurden, so dass sie vielleicht für Eure Reise hilfreich sind

Mona Museum

Sehr oft wurde mir noch das Mona Museum (Museum of Old and New Art) ans Herz gelegt. Dieses lieg nördlich von Hobart am Derwent River und die museumseigenen Fähre fährt hinüber. Das alles ist kein günstiger Spaß, denn die Fähre und der Museumseintritt kosten mindestens 50 Euro.
Dafür soll aber ein riesiges und spannendes Museum auf Euch warten mit teils sehr verrückten Exponaten.

Royal Tasmanian Botanical Garden

Dieser liegt nördlich etwas außerhalb der Stadt, ist aber sehr schön nahe des Wassers gelegen. Da ich auf meinen Reisen aber schon so viele botanische Gärten gesehen habe, habe ich diesen ausgelassen.

Aurora Australies – Die Polarlichter des Südens

Auch etwas worüber ich mir vorher nie Gedanken gemacht habe, aber natürlich gibt es auch auf der südlichen Welthalbkugel Polarlichter. Hier heißen sie Aurora Australis / Südlichter. Und je südlicher man sich befindet, desto besser sind die Sichtungschancen. Ideal ist hier die Zeit zwischen Juni und August.

Nachdem ich Euch vielleicht ein bisschen Geschmack auf Hobart gemacht habe, kommt demnächst mein Bericht zur Tasmanien Rundreise…

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Clinique Pflege #1 – Liquid Facial Soap[Review] Clinique Pflege #1 – Liquid Facial Soap
  • [NOTD] Silvester – Nägel[NOTD] Silvester – Nägel
  • Internet vs. Realität – Traumjob Reiseblogger?Internet vs. Realität – Traumjob Reiseblogger?
  • Planten un Blomen…..Planten un Blomen…..


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Mein Trip zum Uluru / Ayers Rock und warum man ihn nicht besteigen sollte
5 neue Buchrezensionen – Magie, Karma und Blut »

Kommentare

  1. Christine meint

    26. Oktober 2017 um 18:35

    Toll! Ich verfolge deine Beiträge sehr gerne und mein Fernweh nach Australien wird mit jedem größer! 🙂 Danke, dass du uns so an dieser tollen Zeit teilhaben lässt!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
S O F T E I S 🍦 ❤️ L I E B E . Wer mag #So S O F T E I S 🍦 ❤️ L I E B E 
.
Wer mag #Softeis auch so gerne? Klassisch Vanille-Schoko oder lieber fruchtig?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
#foodporn #food #yummy #instafood #delicious #foodie #eat #foodgasm #foodpic #nomnom #instagood #hungry #Foodstagram #Icecream #wehlen #sächsischeschweiz
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.