• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen Sabbatical Down Under

Sightseeing Perth Australia – Hot Spots außerhalb der Stadt

Im letzten Blogpost habe ich Euch gezeigt, was Ihr alles in Perth’ Stadtzentrum unternehmen könnt und welche Plätze ich besonders mochte. Nun hat das Umland von Perth aber auch einiges zu bieten und man sollte sich die Zeit nehmen das Stadtzentrum zu verlassen.

Fremantle – Ein Stadtteil mit viel Charme

„The place to be“ wurde mir von Vielen gesagt. Der Stadtteil indem man mal gewesen sein muss. Und tatsächlich hat sich die knapp 1-stündige Busfahrt (Linie 910 4,70 $ pro Fahrt aus dem Stadtzentrum) mehr als gelohnt und ich habe einen ganzen Tag in Fremantle verbracht.
PS: Es fahren auch Bahnen in den Stadtteil. Für mich lag die Busverbindung einfach praktischer und letztendlich zeitsparender.

Vor Ort gibt es einiges zu entdecken und unternehmen:

Wer sich einen Überblick verschaffen möchte, kann mit dem roten CAT Bus gratis einmal im Kreis fahren und überall aus und einsteigen wo er möchte.

Fremantle Prison

Das Gefängnis wurde zwischen 1855 und 1991 genutzt und war zuletzt als Hochsicherheitsgefängnis in Betrieb. In früheren Zeiten wurden hier auch Todesstrafen vollzogen.

Es gibt verschiedene Touren, mit denen man durch das Gefängnis geführt wurde. Ich entschied mich für die ganz klassische „Doing Time Tour“ bei der einem die Geschichte des Gefängnisses direkt vor Ort gezeigt wird. Knapp über eine Stunde lang wird man durch die Räume und Zellen geführt und erfährt Interessantes zum Aufbau des „Fremantle Prison“ sowie zum Alltag der Gefangenen. Interessant war es auch wie sich die Gegebenheiten in den knapp 150 Jahren der Nutzung verändert haben.

Wer es gruseliger mag kann auch die „Torchlight Tour“ im Dunkeln machen und die Geistergeschichten hören. Auch eine Tour zu den bekanntesten Ausbrüchen gibt es und eine Kunsttour. Denn einige Gefangene haben Ihre Zellen als Kunstleinwände genutzt. Ein paar davon sieht man auch bei der „normalen“ Tour.

Fremantle Markets
Eine große überdachte Markthalle mit allerlei „leckeren“ Ständen. Hier gibt es frisches Obst und Gemüse, aber auch fertig zubereitete Köstlichkeiten. Dazu Schmuck und andere Handwerkskunst die zum Verkauf angeboten werden. Sogar einen „German Bratwurststand“ habe ich gesehen.

Westaustralia Shipwreck Museum
Wie viele Museen in Australien ist auch dieses kostenfrei und bittet nur um Spenden, wenn es einem gefallen hat. Vor der Küste Perth’ sind in den vergangen Jahrhunderten immer wieder Schiffe untergegangen. Die Geschichte einiger derer wird hier präsentiert. Fundstücke, die von Tauchern geborgen wurden und sogar ein Teil eines kompletten Holzschiffes, welches in einer großen Halle ausgestellt ist.

Fremantle Esplanade
Noch vor dem Hafengelände gibt es eine riesige Parkfläche (Esplanade Park), wo Picknicks abgehalten werden können, Kinder einen großen Spielplatz, Skateboarder eine große Skate-Anlage finden und sogar ein Riesenrad bereit steht.

Sehr bekannt ist die Little Creatures Brewery. Hier kann man nicht nur Essen und das vor Ort gebraute Bier genießen, sondern den Bierbrauern direkt bei der Arbeit zuschauen.

Und natürlich sollte man hier direkt am Wasser leckere Fish&Chips probieren. Im Kaili’s Fish Market Café gibt es sogar Fish&Chips Eis, woran ich mich allerdings nicht getraut habe.

South Beach
Wer schon einmal in Fremantle ist und das gute Wetter am Strand genießen möchte, sollte für einen Spaziergang an den South Beach fahren. Die Blue CAT Linie fährt gratis aus dem Femantle Zentrum direkt dorthin.

Matilda Bay Reserve – Yachten und Panoramablick

Wer beim Spaziergang durch den King’s Park noch nicht genug hat, sollte noch etwas weiter gehen und einen kleinen Waldpfad hinunter zum Flußufer gehen. Spaziert man hier entlang kommt man nicht nur zum wunderschönen Fotomotiv „Blue Boat House“, sondern auch zum Matilda Bay Reserve. Hier sieht man die schwarzen Schwäne, welche Perth im Stadtwappen hat und die dem Swan River auch ihren Namen geben.

Bei einer frischen Limonade und leckerem Kuchen kann man die Yachten bewundern und einfach die Sonne genießen. Der Ort scheint sehr beliebt für Feiern zu sein. Denn an nur einem Nachmittag habe ich eine Hochzeit, sowie einen Geburtstag sehen können. Die schöne Location vor der Skyline von Perth bietet sich aber tatsächlich hierfür an.

Cottesloe Beach

Vom Busterminal nahe Elizabeth Quay gelangt Ihr mit der Linie 102 zum Cottesloe Beach hinaus. Ich hatte ein wenig Pech mit dem Wetter, so dass es nach knapp 2 Stunden leider anfing zu regnen, aber bei gutem Wetter ist der Strand sicher noch schöner als sowieso schon. Auch hier beobachtete ich eine Hochzeit direkt am Strand.
Wer nur einen kurzen Abstecher machen möchte, sollte auf sein Busticket achten. Denn dieses gilt 2 Stunden lang, so dass ich zurück nicht noch einmal zahlen musste.

Rockingham – Mit wilden Delfinen schwimmen

Auch wenn ich den Ort selbst nicht groß kennengelernt habe, sondern nur ein Café an der Strandpromenade, kann ich Euch einen Abstecher hierhin sehr empfehlen. Und zwar, um die Gelegenheit zum Schwimmen mit Delfinen zu nutzen!

Mit Rockingham Wild Encounter bin ich rauf auf’s Meer gefahren und konnte mir damit einen Lebenstraum erfüllen. Eine große Gruppe wilder Delfine schwamm um unser Boot herum und wir konnten mit Neoprenanzug und Schnorchel ausgestattet dreimal für ca. 3 bis 5 Minuten ins Wasser gehen und sie beobachten, wie sie mit einem der Guides, welcher mit einem Sea Scooter unterwegs war, gespielt haben. Unter und um ums herum geschwommen sind und unter Wasser kommuniziert haben. Wahnsinnig beeindruckend und einfach atemberaubend!

Caversham Wildlife Park

Der Park ist recht „touristisch“, aber wer wenig Zeit hat, kann hier in kürzester Zeit alle spannenden australischen Tiere nicht nur sehen, sondern auch Fotos mit Ihnen machen. Koalas, Wombats, Schlange, Possum und Co. stehen bereit. Ebenso kann man hier Kängurus füttern.

Pinnacles Desert

Absolut beeindruckend ist diese Wüste mit ihren Kalkstein Formationen. Unmengen davon sind hier zu sehen und man kann seine Fantasie spielen lassen und verschiedenste Figuren erkennen. Unser Guide zeigte uns seine liebsten „Game of Thrones“ inspirierten „Pinnacles“ 🙂

Sandboarding / Lancelin Sand Dunes

Eine riesen Gaudi ist das Sandboarding. Keine Angst – Ihr müsst dafür nicht super sportlich sein. Das anstrengendste ist es die riesige Sanddüne hinaufzugehen, danach macht es nur noch Spaß auf dem Sandboard sitzend, die Düne hinunterzubrettern. Beeindruckend ist auch der Ausblick von ganz oben. Rund herum sieht man nur strahlend weißen Sand und am Horizont schon das Meer.

>>> Die drei letzten Spots habe ich in einer Tagestour von ExploreToursPerth besucht und Ji war ein super Tour Guide, der Spannendes berichten konnte. Die kleine Gruppe (8 Leute) war sehr angenehm und wer sich nicht selbst einen Wagen mieten möchte, dem kann ich solche Tagestouren ins Umland absolut empfehlen. Sie sind super organisiert, man holt Euch bei Eurer Unterkunft ab und bringt Euch wieder dorthin am Abend.

Weitere Haltepunkte während der Tagestour waren diese hier….

The Margaret River Chocolate Company

Lunch im Swan Valley / Mandoon Estate

Hangover Bay

Rottnest Island – Home of the Quokka

Dass die Insel sogar einen mehrtägigen Besuch wert ist, habe ich Euch in einem separaten Blogpost bereits gezeigt. Schaut Euch auch das YouTube Video dazu an. Wer kann schon zu diesen niedlichen Quokkas nein sagen?

Hier noch einmal die Google Map von Perth. Die roten Punkte habe ich Euch bereits im letzten Post vorgestellt. Alles was grün ist habt Ihr heute nachlesen können. Viel Spaß beim „Nachreisen“ 🙂

Das könnte Dir auch gefallen

  • Flußpferde AhoiFlußpferde Ahoi
  • [Review] Lancôme – Rénergie Eclat Multi-Lift[Review] Lancôme – Rénergie Eclat Multi-Lift
  • [Review] Sigma Small Tapered Blending Brush E35[Review] Sigma Small Tapered Blending Brush E35
  • Türchen #1 – 5 riesige Batiste Trockenshampoo SetsTürchen #1 – 5 riesige Batiste Trockenshampoo Sets


5 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Sightseeing Perth Australia – Was lohnt sich…?
5 neue Buchrezensionen – Ich lese und höre auch im Urlaub weiter ;) »

Kommentare

  1. Anja meint

    17. September 2017 um 11:58

    Liebe Claudia,
    einfach toll, wie viel Mühe du dir mit deinen Videos und den ausführlichen Blogposts gibst. Es macht total Spaß das alles zu lesen, mit dir mitzufiebern und Fernweh zu bekommen… 🙂 Ich wünsche dir weiterhin eine geniale Reise und freue mich auf weitere Berichte von dir!
    Liebe Grüße von Anja

    Antworten
  2. Kathrin Müller meint

    18. September 2017 um 12:27

    Einfach atemberaubend!!! Sooooo tolle Berichte und super schöne Bilder! Danke, dass Du Dir soooo viel Mühe gibst 😉

    LG
    Kathrin

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      18. September 2017 um 12:48

      Es freut mich, wenn Euch die Beiträge gefallen :*

      Antworten
  3. Pauline meint

    24. Februar 2018 um 19:26

    Super Post! Ich bin immer noch am überlegen, ob ich gerne nach Perth rüberfliegen möchte auf meiner Reise… aber vor allem Rottnest Island und die ganzen schönen Strände im Westen wären es wirklich wert…

    Liebe Grüße
    Pauline <3

    https://mind-wanderer.com/category/adventures/

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. Februar 2018 um 20:17

      Absolut! Perth ist nach Sydney meine liebste australische Stadt! Lass dir das nicht entgehen!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sonntag Morgen 😴 Sonntag Morgen 😴
🍓 ♥️ 🍓 ♥️
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN