• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Fashion Kolumne

Fashion-Kolumne – Ich bin kein Taschenmädchen…

Mein vorletzter Taschenkauf ist ewig her – Ich erinnere mich gar nicht mehr daran. Ich besitze gerade einmal 8 Taschen überhaupt, wobei zwei davon Sporttaschen sind und drei Clutches die sich angesammelt haben. Für eine Klischee Frau ist das mehr als wenig. Es ist nicht einmal eine Designer-Tasche dabei. Liebeskind, Louis Vuitton, Michael Kors, MCM und Co. lassen mich so kalt wie Hummer, Austern und Kaviar. Bei dreistelligen Preisschildern zucke ich innerlich zusammen.

Anna Field Handtasche - Fashion www.beautybutterflies.de

Klar, so eine Tasche ist praktisch und kann sehr hübsch sein – wird täglich genutzt und qualitative Unterschiede gibt es auch. Aber meine Prioritäten liegen einfach nicht auf diesem typischen „Frauending“. Erst Recht nicht, wenn man sich auf eine Warteliste setzen muss, damit man etwas kaufen kann. Klingt das nicht vollkommen abstrus. So abstrus übrigens wie Schlange stehen vorm Hollister, aber das ist mittlerweile ja auch zum Glück entspannter geworden.

Anna Field Handtasche 5 - Fashion www.beautybutterflies.de

Wie machen es eigentlich die Mädchen, die täglich ihre Handtasche wechseln und dem aktuellen Outfit, der Jahreszeit, dem Anlass oder einfach der Stimmung anpassen? Meine Handtasche ist ein Sammelsurium an Kleinkram, den man GAAANZ DRINGEND (also nahezu nie) braucht und der sich in all den kleinen Innentaschen und Fächern versteckt. Jeden Abend alles umzupacken wäre mir viel zu mühsam. Mir reicht es schon die wichtigsten Dinge immer zwischen Sporttasche und Handtasche hin und her zu räumen. Nennt mich Fauli-Schlumpf, aber meine Zeit nutze ich lieber anders.

Anna Field Handtasche 3 - Fashion www.beautybutterflies.de

Alle Jubeljahre packt es mich dann aber doch und ich habe Lust auf eine neue Handtasche. Die alte ist dann allerdings auch schon so herunter gerockt, dass es dringend nötig wird. Ich sammel also keine Taschen, ich tausche sie irgendwann gegen ein neues Modell aus. Und deshalb bekommt ihr heute neben all dem „Ich bin kein Taschenmädchen…- Blabla“ mein neuestes Schätzchen zu Gesicht.

Mit dem geplanten New York Trip hatte ich auch direkt die perfekte Shopping-Ausrede gefunden. Wie gesagt war die alte Tasche zum einen oll, zum anderen aber auch zu groß für meinen Geschmack. Eine angenehme „Zwischengröße“ musste her. Das Thema wäre neben der „Übergangsjacke“ auch mal etwas für Mario Barth… Aber ich denke die Mädels hier verstehen, was ich damit meine 😉

Anna Field Handtasche 2 - Fashion www.beautybutterflies.de

6 Eigenschaften, die für mich eine gute Handtasche für Städtetrips ausmachen:
  1. Die perfekte Größe: Nicht zu klein und nicht zu groß. Reinpassen müssen mindestens Kalender, Portemonee, Handy, Kompaktkamera und ein kleines Beauty-Case.
  2. Unempfindliches Material: Nun bin ich kein Lederfan (Ich mag den Geruch einfach überhaupt nicht und sehe es nicht ein so viel Geld auszugeben, auch wenn Echtleder qualitativ sicher besser ist – Lederimitat reicht mir trotzdem vollkommen aus) aber das Material sollte trotzdem recht robust sein und auch mal einen Regenschauer oder ungeschickten Getränkehalter überstehen. Weiße Taschen kommen zB für mich gar nicht in Frage. Ich schmeiße meine Handtaschen hin und wieder aber auch in die Waschmaschine – das müssen sie auch aushalten können.
  3. Zwei Tragevarianten: Entweder trage ich sie über der rechten Schulter (lustig, dass es sich auf der anderen Seite so falsch anfühlt) oder als Umhängetasche (speziell bei Städtetrips und Fahrradtouren hab ich die Hände einfach gerne frei). Demnach muss die passende Tasche auch beide Varianten zulassen. Nur einen Henkel in der Hand zu halten finde ich übrigens sehr merkwürdig und außerdem fehlt mir der kleine Hund als Accessoire 😉
  4. Viele Taschen, Fächer und Co.: All der KrimsKrams muss ja auch ordentlich verstaut werden. Außentaschen, Innenfächer, Reißverschluss hier und Klappfach da. Ich brauche viel Platz und genug Organisationsmöglichkeiten, um alles wiederzufinden.
  5. Sicherheit geht vor: Komplett offene Taschen mag ich gar nicht. Taschendiebe sind sicher oft geschickt genug, um einem auch eine Tasche mit Reißverschluss zu entwenden bzw. deren Inhalt, aber ich habe einfach ein sichereres Gefühl, wenn ein „richtiger“ Verschluss meinen Inhalt schützt. Und im Übrigen wurde mir noch nie etwas gestohlen #AufHolzKlopf
  6. Hübsch sollte sie natürlich auch sein: Letzter und natürlich ausschlaggebender Punkt ist das Design. Nicht zu hell und nicht zu knallig soll die Farbe sein, schließlich trage ich monatelang nur diese eine Tasche mit mir herum. Die sollte auch zu jedem Outfit passen. Außerdem liebe ich schönes Innenfutter. Mit solchen süßen Blumen- oder Naturdrucken kann man mich schnell begeistern und ich freue mich jedes Mal darüber wenn ich die Tasche öffne!

So begab ich mich also auf die Suche nach einer Tasche, die all diese Kriterien erfüllt und auch noch hübsch aussieht. Zalando ist da oft mein erster Anlaufpartner, weil man hier wunderbar sortieren kann und die Auswahl riesig ist.
Lustigerweise waren alle Taschen, die in meine engere Auswahl kamen von ein und der selben Marke – Anna Field! Ich liebe schon die Schuhe, da sie schick und bequem sind, nun scheine ich auch bei den Taschen meine Marke gefunden zu haben.

Anna Field Handtasche 4 - Fashion www.beautybutterflies.de

Sofort habe ich mich in dieses Modell verliebt, weil sie genau das ist was ich gesucht habe. Auch die Farbe (Cognac) gefällt mir, das Muster des Innenfutter ist ein Traum und seit ich sie habe, schleppe ich sie immer mit mir herum. Ich brauche also gar keine riesige Auswahl an Handtaschen, denn wenn ich mich in ein Modell verliebt habe, möchte ich es gar nicht mehr austauschen.

Seid Ihr ein Taschenmädchen?

Merken

Das könnte Dir auch gefallen

  • Schoko-Mint Cupcakes mit After-Eight und SchmetterlingenSchoko-Mint Cupcakes mit After-Eight und Schmetterlingen
  • [Look] Wenn jetzt Sommer wär…[Look] Wenn jetzt Sommer wär…
  • Oreo – CupcakesOreo – Cupcakes
  • Mein erstes Mal … mit Tom und Sebastian – Tom Ford Lips&BoysMein erstes Mal … mit Tom und Sebastian – Tom Ford Lips&Boys


24 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Mein liebstes #FitnessFood – Zuckerersatz, Proteinriegel & Nutella Alternativen
Roadtrip Island – Allgemeine Infos zu 2 Wochen auf der Vulkaninsel »

Kommentare

  1. Hana Mond meint

    24. September 2016 um 12:57

    Die Tasche sieht wirklich toll aus!
    Ich habe auch immer nur eine Alltagstasche (und frage mich das gleiche wie du bzgl. Inhalt-Umräumen), mir ist Leder aber inzwischen wichtig – bei Kunstleder reibt sich an den Ecken einfach zu schnell die Beschichtung ab, und ich mag nicht jedes Jahr eine neue Tasche kaufen, weil die alte schäbig geworden ist. Ich liebe aber auch den Geruch von Leder …

    Antworten
  2. Angela meint

    24. September 2016 um 16:45

    Die Tasche ist genau mein Geschmack, leider konnte ich sie im Shop nicht mehr finden,wie Schade.
    Die auf jeden Fall viel Spaß damit .
    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. September 2016 um 16:55

      Oh, schade. Scheinbar ist sie wirklich schon ausverkauft 🙁 Aber die anderen Anna Field Taschen sind auch mega schön! Vielleicht kommt sie ja auch nochmal rein

      Antworten
  3. Lena meint

    24. September 2016 um 16:56

    EIn schönes Modell, trifft meinen Geschmack gut! Ich bin auch überhaupt kein Taschenmädchen, dennoch habe mir vor Kurzem eine Tasche von Liebeskind gegönnt – weil sie mir einfach sehr gut gefiel. Sie ist auch Braun und noch ein wenig kleiner als deine. lg

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. September 2016 um 17:10

      Die Liebeskind Taschen sind ja preislich noch vertretbar 😉 Wobei ich persönlich nicht so mit denen warm werde. Aber schön, wenn du eine hübsche für dich gefunden hast. Und ich glaube man hat sie noch ein bisschen mehr lieb, wenn man diese Taschenliebe nicht auf 10 Taschen aufteilen muss 😉

      Antworten
  4. Sarah meint

    24. September 2016 um 17:30

    Huhu, 🙂

    ich bin ein totales Taschen Mädchen und besitze auch an die 45 Stück. Zur meiner Schande muss ich zugeben, das ich total auf Designer Taschen stehe, aber nicht auf die typischen Designer wie z.B. Michael Kors oder so.
    Mein Augenmerk liegt total auf LYDC London, Sarah Kern und Desigual. Aber die Taschen müssen dann auch auffälliger sein, z.B. mit Nieten, Fransen oder einem tollen Muster. Ich gönne mir im Jahr meist 3 – 4 neue Taschen und das immer aus dem Sale, da ist das schlechte Gewissen nicht so groß und mein Verdienst lässt das dann auch zu.

    Liebe Grüße aus Köln,
    Sarah

    Antworten
  5. Karin meint

    24. September 2016 um 18:19

    Ich habe allgemein mit Mode & Trends wenig am Hut, daher bin ich auch kein Taschenmädchen. Ich habe nur wenige Exemplare zu Hause und diese in dezenten Farben die zu allem passen. Kann es auch nicht nachvollziehen, wie man Unsummen für eine Handtasche ausgeben kann und das ständige Umräumen wäre mir ebenfalls zu aufwendig. Meine persönliche Schmerzgrenze liegt bei 50 €, wobei es sich hier dann auch um eine „Markentasche“ handeln muss und nichts aus dem H&M. Meine „teuerste“ Tasche ist von GG&L, das war allerdings ein Geschenk. Selbst hätte ich mir diese nicht gekauft.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      24. September 2016 um 19:30

      GG&L TAschen hatte ich früher auch einige. Aber auch nur eine zum Originalpreis – rest aus Outlet, DutyFree oder geschenkt 🙂 War halt ein Hype ^^Aber qualitativ waren die tatsächlich sehr gut!

      Antworten
  6. Dani meint

    25. September 2016 um 8:30

    Ich meinte mal eine zeitlang mir ständig neue Handtaschen kaufen zu müssen. Davon bin ich weg. Ein paar wenige und dafür dann in Dauerbenutzung 🙂 Deine könnte mir auch gefallen.

    Antworten
  7. Kathi meint

    25. September 2016 um 21:37

    Ich war früher ein richtiges Taschenmädchen…ich hatte viele in sehr verschiedene Farben,aber irgendwann fand ich das nur noch lästig.Ich habe heute nur noch zwie Stück und die sind super. Aber da ich momentan auf der Suche nach einer kleineren Taschen für den Alltag war, hast du mich mit deiner Tasche total angefixt und ich hab mir nun auch so eine bestellt.Ich hoffe ich bin mit ihr genauso zufrieden,wie du mit deiner 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      25. September 2016 um 21:40

      Hihi – Danke! Ich bin mit meiner immer noch sehr happy und sie kommt jeden Tag (wenn ich nicht die Sporttasche mit habe) zum Einsatz <3

      Antworten
  8. Nessa meint

    26. September 2016 um 13:58

    Ich habe genau 2 Taschen im Moment. Eine Alltagstasche in ungefähr der Größe, wie deine neue Tasche (die übrigens echt schön aussieht) und noch eine etwas größere Tasche, falls ich mal Laptop oder Ordner mitnehmen muss. Das reicht mir völlig aus.
    Ich finde zwar die ein oder andere Designer-Tasche ganz hübsch, aber es ist es mir einfach nicht wert. Ich würde vermutlich weinen wenn dort der erste Kratzer oder eine Macke reinkommt, und das passiert nunmal irgendwann bei Alltags-Gegenständen 😀

    Liebe Grüße, Vanessa

    Antworten
  9. Feli meint

    26. September 2016 um 21:45

    Ich besitze auch nicht mehr als 10 Handtaschen, wechsle aber tatsächlich gerne mal durch. Für die Uni muss es immer eine riesige Tasche sein, ansonsten greife ich lieber zu einer etwas kleineren. Ich hab eine Switchbag oder auf deutsch einen Taschenorganizer, in dem ich den unverzichtbaren Kleinkram verstaut habe. So muss ich nur noch den Geldbeutel und das Kosmetiktäschchen umräumen und das war’s 🙂

    Antworten
    • Lizzy meint

      27. September 2016 um 14:04

      Hi, genauso mache ich das auch. Die große Tasche nur, wenn ich sie brauche und sonst eine kleinere. Zum einfachen Taschen Wechsel sind alle Kleinigkeiten in einem Kosmetiktäschchen verstaut. Diese Switchbags sollte ich mir vielleicht auch mal anschauen…

      Antworten
      • Feli meint

        27. September 2016 um 22:11

        Meine Switchbag ist von Picard und war auf jeden Fall eine gute Investition. Hält jetzt auch schon eine ganze Weile und hat auch schon einen Waschgang überlebt 🙂

        Antworten
  10. Anni meint

    27. September 2016 um 7:31

    Du sprichst mir sowas von aus der Seele!!! Ich habe zwar einen Schuhtick, dafür trage ich genau EINE Tasche, solange bis sie nicht mehr schön ist. Außerdem bin ich sehr wählerisch bei Taschen. Wie du schon sagst: Größe, Aussehen, Material, Inneneinteilung etc muss stimmen. Für mich ist auch ein „richtiger Verschluss“ wichtig. Außerdem hasse ich Taschen, in denen ich erst lange nach meinem Geldbeutel wühlen muss.
    Zurzeit trage ich diese hier von Tom Tailor: https://www.zalando.de/tom-tailor-elin-umhaengetasche-to251h0a4-c12.html
    Davor hatte ich aber auch eine Tasche von Anna Field 🙂 Mir gefällt die Marke auch sehr. Mit Michael Kors etc. kann ich auch nix anfangen. Erstens wegen der Preise und zweitens spricht mich auch fast nie das Design an… Bei Michael Kors z.B. stört mich dieser dicke Button.
    Achja, was ich noch HASSE und was sooo häufig bei allen möglichen Taschen der Fall ist: GOLDENE Details (Schnallen, Verschlüsse etc.)… Ich trage NIE Goldschmuck und will das auch nicht an meiner Tasche haben 😀 Leider gibt es aber ETLICHE Taschen, die mit goldenen Schnallen versehen sind.
    So, das wars mit meinem Roman.

    Ich wünsche dir einen wunderbaren Tag
    Liebe Grüße
    Anni 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. September 2016 um 10:31

      Danke für den Roman 🙂 Ja, diese fetten „Statussymbole“ an den Michael Kors Taschen sind auch nicht so mein Ding. Deine gefällt mir auch sehr gut, wobei sie mir vielleicht zu lang wäre – da würde ich ja ganz besonders oft nach dem Geldbeutel „wühlen“ müssen – oder geht das noch? Der Preis ist auch Top.

      Antworten
      • Anni meint

        28. September 2016 um 6:39

        Das dachte ich auch zuerst, aber da ich immer einen Jutebeutel in der Tasche habe, „liegt“ meine Geldbörse quasi auf dem zusammengeknüllten Jutebeutel drauf und ist dadurch mehr in der Mitte der Tasche 🙂 Das macht es sehr einfach, das Portemonnaie schnell rauszuholen und deshalb durfte die Tasche auch bleiben 😀

        Antworten
        • Beauty Butterflies meint

          28. September 2016 um 15:04

          Ok, das mit dem Jutebeutel könnte klappen. Den habe ich nämlich auch immer dabei!

          Antworten
  11. Beauty Mango meint

    27. September 2016 um 12:31

    Ich verstehe diese Frauen iwie auch nicht, die massen an Taschen besitzen und sie täglich wechseln. 😀 Ich bin viel zu faul dafür. ich besitze so für den Alltag 2 Handtaschen und da wechsel ich vlt alle 3 Monate Mal, wenn ich Lust drauf habe.

    Antworten
  12. Seray meint

    27. September 2016 um 13:56

    Ich finde Handtaschen kaufen noch schlimmer als Jeans kaufen.. Ich mache das wie du, ich verliebe mich in eine Handtasche und trage sie bis sie wirklich nicht mehr schön aussieht und wenn ich Glück habe, finde ich direkt einen guten Nachfolger aber das ist wirklich nicht so einfach. Meine aktuelle Handtasche habe ich aus Istanbul und obwohl sie noch super aussieht, habe ich schon angst, dass sie bald „kaputt“ geht! Designerhandtaschen sind für mich auch keine Option, das Geld ist mir einfach zu schade um es nur für eine Handtasche auszugeben, auch wenn mir hin und wieder einige Modelle gefallen.

    Antworten
  13. Lizzy meint

    27. September 2016 um 13:59

    Hm, ein paar mehr Taschen brauche ich schon, auch wenn ich definitiv eher Schuh- als Taschen Mädchen bin. Inzwischen kaufe ich nur noch ca eine Tasche im Jahr und dafür dann etwas hochwertiger als früher, entweder Leder oder Kunstleder, das man nicht schon von weitem als solches erkennt. Allerdings keine Designertaschen, dafür ist mir das Geld zu schade und so riesige Logos finde ich ohnehin eher peinlich.

    Ein bisschen Taschen Auswahl brauche ich aber schon. Ich habe oft A4 Unterlagen zu transportieren, sodass ich eine große Tasche brauche. Sonst will ich aber keine leere Riesentasche mitschleppen und bevorzuge kleine bis mittelgroße Modelle wie deine. Für abends und besondere Anlässe darf es dann gerne noch kleiner und auch etwas eleganter sein (Clutch).

    Das umräumen finde ich überhaupt kein Problem, alle Kleinigkeiten sind in einem Kosmetiktäschchen untergebracht, sodass ich nur dieses und den Geldbeutel umräumen muss. Handy und Schlüssel sind zuhause ja eh nicht in der Tasche. Wenn ich alles in vielen Innenfächern der Handtasche verteilt hätte, würde mich das umräumen wohl auch verrückt machen 🙂

    Antworten
  14. shelikesde meint

    3. Oktober 2016 um 19:58

    Da hast dir aber ein schönes und zeitloses Modell ausgesucht! Bin auch kein Taschenmädchen, habe auch 2 Sporttaschen und meinen geliebten bunten Rucksack 😀

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN