• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Kolumne

Das Tier in mir – Leseratte und Bücherwurm

Als Jugendliche habe ich es geliebt zu lesen. Jede Woche ein Buch war kein Problem. Von 5 Freunde über das Nesthäkchen, bis zu Wolfgang Hohlbein Fantasy und anderer Jugendliteratur war alles dabei. Die Klassenbibliothek in der jeder eines seiner Bücher spenden musste, hatte ich zum Halbjahr schon komplett ausgelesen.

IMG_0693

Doch warum blieb das im Erwachsenenalter auf der Strecke? Das „reale Leben“ hatte wohl zugeschlagen und damit die Fantasie verdrängt. Denn genau das sind Bücher für mich. Eine Möglichkeit aus der Realität auszubrechen. Die Gedanken schweifen lassen und alles um sich herum zu vergessen. Ein gutes Buch schafft genau das!

Ob es der Thriller ist, der einen Nachts unter die Bettdecke rutschen lässt oder der Fantasy-Roman, der einen gedanklich in eine Welt aus Zauber & Magie entführt.

 Für jede Stimmung gibt es ein Buch – und jedes Buch erzeugt eine andere Stimmung!

Vor drei Jahren wollte ich es einfach wieder angehen – mehr lesen! Da kam mir die Entdeckung der Goodreads Reading Challenge sehr gelegen. Ich mag Herausforderungen und setze mir gern Ziele. Jedes Jahr steigerte ich um 5 weitere Bücher und mein Vorhaben in 2016 ganze 20 Bücher zu lesen ist auf einem sehr guten Weg.

2016 Reading Challenge

2016 Reading Challenge
Claudia has
read 11 books toward
her goal of
20 books.
hide
11 of 20 (55%)
view books

Wenn einem etwas wichtig ist, muss man sich einfach die Zeit dafür nehmen!

 1Buchreview-AllemeineWuCC88nschevonGregoireDelacourt

 

5 Gründe warum man zur Leseratte werden sollte

I Lesen hält fit

Lesen ist Sport für das Gehirn. Nachgewiesen ist, dass Lesen das Gehirn herausfordert und man so mental lange fit bleibt. Es muss ständig neue Informationen aufnehmen und verarbeiten.

Gleichzeitig reduziert das Lesen Stress, indem man dabei zur Ruhe kommt und den Alltagsstress hinter sich lässt.

II Lesen weckt die Kreativität beim Schreiben

Wer viel liest, schreibt auch besser. Der Schreibstil des Autors färbt automatisch auf einen ab. Man holt sich ganz unbewusst Inspirationen, wenn einem die Art und Weise des geschriebenen Wortes gefällt.

Wer liest, muss sich in Gedanken seine eigene Fantasiewelt erschaffen. Filme oder Serien zu schauen helfen da nicht weiter, hier wird alles vorgegeben und man kann sich berieseln lassen. Ein Buch schult die Vorstellungskraft und hilft uns kreativer zu schreiben.

III Lesen als Einschlafritual

Viele Menschen lesen noch im Bett ein paar Seiten, statt sich vom Fernseher beschallen zu lassen. Ich selbst mache das sehr gerne und habe es in mein Abendritual eingebaut, sofern mir nicht schon beim Zähneputzen die Augen zufallen.

Man kommt herunter und kann entspannen. Zumindest sofern der Thriller nicht zu blutig oder aufregend ist.

IV    Minimalismus pur

Lesen kostet nicht viel. Man kann in allen Buchhandlungen Mängelexemplare ergattern oder in eine Bibliothek gehen; einen Bücherschrank nutzen. Im Vergleich zu einem Kinofilm, bekommt Ihr bei einem Buch sehr viel mehr Stunden Freude geboten.

Dann braucht es nur eine ruhige Ecke oder nicht einmal das. Ich lese oft in der Bahn oder im Bus. Man wundert sich wie viele Seiten man so schafft und wie schnell man den Trubel um einen herum vergisst, wenn man erst einmal mittendrin in seinem Roman ist.

 

 

Wer liest kann nur profitieren. Erschreckend, dass tatsächlich über 25% der Leute selten oder gar nicht liest. Vielleicht solltet Ihr genau heute damit anfangen 🙂

Eine Review zum Kindle, viele Buchreviews und mein SUB findet Ihr in der Kategorie „Bücher“.

Via Goodreads könnt Ihr immer live mitbekommen, wie weit ich bin und was ich von meinem aktuellen Buch halte.

Wer von Euch ist auch eine Leseratte?

Wie heißt Euer Lieblingsbuch?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Spinnen-Muffins für HalloweenSpinnen-Muffins für Halloween
  • 5 Gründe warum Trainieren im Verein so gut ist!5 Gründe warum Trainieren im Verein so gut ist!
  • [Italien] Sonne, Kultur und Gutes Essen[Italien] Sonne, Kultur und Gutes Essen
  • Südafrika – 2 Wochen Road TripSüdafrika – 2 Wochen Road Trip


11 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« What’s in my Bridesmaid Clutch?
Südafrikas Kaphalbinsel – Knuffige Pinguine und raue Ozeane »

Kommentare

  1. Kolonialwaren meint

    18. Juni 2016 um 11:01

    Früher habe ich auch sehr viel gelesen. Ich glaube, ich habe 90 Prozent meiner Bücherei durch.
    Aber heute.. es fehlt mir nicht an Zeit, sondern eher an der Konzentration. Sich bewusst die Zeit dafür zu nehmen, runterzukommen, Ruhe empfinden.
    Und mein Lieblingsbuch? Die Schweigeminute von Siegfried Lenz.

    Antworten
  2. Dani meint

    18. Juni 2016 um 17:21

    Leseratte definitiv 🙂 Ein wirkliches Lieblingsbuch habe ich nicht, dafür lese ich zu viel.

    Antworten
  3. Karin meint

    18. Juni 2016 um 19:20

    Bei mir war es ähnlich. Als Kind habe ich gerne gelesen. Der Übergang von Kind/Teenager/Erwachsene war dann etwas schwierig was die Buchwahl betraf (das Internet war hier teilweise gerade erst im Kommen). Als ich mit 16 meine Ausbildung begonnen habe, wurden vielleicht 1-2 Bücher pro Jahr gelesen, wenn ich Urlaub hatte und oder in manchen Phasen auch öfter. Erst seit ca. 2, 3 Jahren lese ich wieder regelmäßig, im TV kommt sowieso oft nichts.

    Am liebsten sind mir Krimis. Zuerst habe ich mich hier ein bisschen durch die schwedischen Autoren gelesen, nun eher deutsche Krimireihen von Andreas Franz oder Nele Neuhaus. Ein bestimmtes Lieblingsbuch habe ich nicht.

    Und genau: wenn es einem wichtig ist, nimmt man sich die Zeit gerne. Bei mir vergehen zwar auch mal ein paar Tage wo ich nicht zum Lesen komme, aber gerade wenn die Kapital nicht so lang sind, kann locker abends im Bett noch ein paar Seiten lesen.

    Antworten
  4. WasserMilchHonig meint

    18. Juni 2016 um 23:44

    Ich lese sehr gerne udn vor allem auch vor dem Einschlafen. Ich wechsle zwischen Romanen, Biographien und Sachbüchern….
    Liebste Grüße
    Marina

    Antworten
  5. Carmen meint

    19. Juni 2016 um 0:56

    Geht mir ähnlich wie dir, Habe als Kind und Jugendliche sehr viel gelesen und in der Studienzeit das Lesen dann irgendwie aus den Augen verloren. Erst seit 2-3 Jahren lese ich wieder mehr und dieses Jahr hat es mich so richitg gepackt, durch Goodreads machts noch mehr Spaß. Lieblingsbuch kann ich beim besten Willen nicht sagen 😉
    Liebe Grüße, Carmen

    Antworten
  6. Aglaya meint

    20. Juni 2016 um 10:24

    Leseratte? Hat da jemand meinen Namen gerufen? 😉
    Ich habe schon als Kind sehr viel gelesen, um die 30 Bücher pro Monat. Heute reicht es natürlich mit Arbeit und Haushalt nicht mehr für so viele, aber so 10-12 pro Monat, plus Hörbücher sind es immer noch. Wir sind ja auf Goodreads befreundet, da kannst du meine Lesefortschritte begutachten 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      20. Juni 2016 um 11:11

      Wow – ok. Dafür würde mir absolut die Zeit fehlen. Aber bemerkenswert.. Zeigt aber wieder – wenn es einem wichtig ist und Spaß macht, geht das alles!

      Antworten
  7. Dani meint

    21. Juni 2016 um 19:08

    Nesthäkchen? xD Hast du auch mal die Serie gesehen?

    Ich hab früher auch immer sehr viel gelesen. Als Kind Pferdebücher bis hin zu Hanni und Nanni, später dann mal fast die ganze Bibel und das Buch „Ein Baum wächst in Brooklyn“. Sehr schönes Buch, wo ich auch gern mal den Film sehen würde! Momentan fehlt mir aber leider die Zeit zum richtig lesen. Außer mal etwas in Zeitschriften :/

    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      21. Juni 2016 um 19:57

      Nein, die Serie habe ich nie gesehen.

      Antworten
  8. Kerry meint

    4. August 2016 um 15:24

    Ich bin bekennender Buch-Junkie – ich brauche Bücher, wie andere die Luft zum Atmen. Diese Sucht begann ganz harmlos, als ich als 9-jährige Ronja Räubertochter gelesen habe – seitdem gibt es kein halten mehr. Ich persönlich möchte dieses Jahr die 250-Bücher-Marke / Jahr knacken – Buch 165 / 2016 habe ich gestern beendet.

    Es ist aber nicht so, dass ich „nur“ lese – ich gehe in Vollzeit arbeiten, blogge über Bücher, Montags bekommen die Kollegen gewöhnlich selbstgebackenen Kuchen auf Arbeit, ich handarbeite und will jetzt anfangen, nähen zu lernen. Man muss sich halt einfach die Zeit nehmen, für das, was einem wichtig ist, da hast du recht ^^

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      4. August 2016 um 16:07

      Wow – 165 Bücher ist ne Hausmarke! Aber wie du sagst – man muss sich die Zeit nehmen. Würde ich statt zum Sport gehen Bücher lesen hätte ich pro Woche sicher auch nochmal so 12 Stunden Zeit zu lesen – da schafft man einiges 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN