• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Clinique Gesicht Pflege

[Review] Clinique – Take the day off Reinigungsmilch

Noch bevor ich meine sehr geschätzte Mizellenlösung von Bioderma gekauft hatte, habe ich mir den Clinique Reiniger zugelegt.

Und da ich ja erst einmal alles aufbrauchen wollte kam er dann zum Einsatz als das H2O Sensibio geleert war. Nun ist er schon halb leer und eine Review wird langsam fällig.

———— Allgemeines ———–

°°°Preis
In dem Pumpspender sind 200ml der Reinigungsmilch enthalten. Zu kaufen gibt es ihn online unter anderem bei:

Clinique für 24,00 EUR
Douglas** für 24,95 EUR
Breuninger** für 24,00 EUR

°°°Versprechen
Leichte Reinigungsmilch, die Makeup, Schmutz und Rückstände schnell, sanft und gründlich entfernt. Pflegt die Feuchtigkeitsbarriere der Haut. Für trockene Haut. Augenärztlich getestet. Geeignet für alle Hauttypen.
(Quelle: Clinique.de)

°°°Inhaltsstoffe
Water, isohexadecane, Glycerin, Dimethicone, Triethylhexanoin, Isonony1 Isononanonate, Butylene Glycol, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Sucrose Cocoate, Peg-100 Stearate, Tocopheryl Acetata, Chamomilla Recutita (Matricaria), Peg-5 Soy Sterol, Panthenol, Jojoba Wax Peg-120 Esters, Caffeine, Sucrose, Cholesterol, Sodium Hyaluronate, Linoleic Acid, Caprylyl Glycol, Peg-150 Distearate, Carbomer, potassium Carbomer, Xanthan Gum, Disodium Edta, Phenoxyethanol, Titanium Dioxide

———- Anwendung ———–

Man soll die Reinigungsmilch sanft mit den Fingerspitzen auf die trockene Haut auftragen. Dabei soll die Augenpartie ausgespart werden. Danach wird die Milch mit Wasser oder einem Tuch wieder entfernt.

Da ich mich nicht im Bad, sondern am Schminktisch abschminke bevorzuge ich die Variante mit dem Tuch, wobei das bei mir ein Wattepad ist.

 
———— Meine Meinung ———–

Die Plastikflasche ist schön stabil und transparent, so dass man sehr gut sehen kann wie viel Produkt noch enthalten ist. Der Pumpspender ist auch sehr praktisch.

Von der Konsistenz her ist sie mit anderen Reinigungsmilch-Produkten vergleichbar. Leicht flüssig, aber trotzdem noch fest genug, um sie gut zu dosieren und anzuwenden. Zum Glück bleibt in der Flasche auch nichts am Rand hängen, so dass man davon ausgehen kann, die Flasche nahezu restlos zu leeren.

Ein ganz leichter süßlicher Duft ist wahrnehmbar, da Clinique allerdings bei den Pflegeprodukten vollkommen auf Parfum verzichtet ist dieser sehr angenehm und schlicht.

Bei der Anwendung sollte man die Augen wirklich unbedingt aussparen, denn die Milch brennt furchtbar in den Augen. Ich habe mal wieder nicht genau gelesen und das für Euch mal getestet – Nicht zu empfehlen 🙂
Für die Augenpartie sollte man sich einen speziellen Augen Makeup-Entferner zulegen. Zwei mögliche Reiniger aus der Drogerie habe ich Euch vor Kurzem ja bereits vorgestellt.

Nun bin ich leider mit der Reinigungswirkung nicht so sehr zufrieden. Wer nur Puder verwendet, dem wird sie eventuell reichen, aber da ich täglich Base, Foundation, Concealer, Puder und Rouge trage bekommt die Milch nicht alles sofort ab. Man muss mehrmals pumpen und mit der Reinigungslotion über das Gesicht fahren. Verwende ich danach die Clarifying Lotion sieht man im Wattepad, dass immer noch kleine Makeup Rückstände vorhanden sind.

Auch fühlt sich für mich durch die Konsistenz der Milch, die Haut nie 100%ig gereinigt an. Das ist allerdings ein Problem welches ich mit jeder Reinigungsmilch habe, weshalb ich zukünftig wohl auch wieder auf flüssige Reiniger zurückgreifen werde.

Trotzdem fühlt sich die Haut sehr gut gepflegt an und spannt nicht. Eine Nachtcreme könnte man sich (zumindest vom Gefühl her) fast sparen. Da diese allerdings nicht nur ein angenehmes Gefühl hinterlassen soll, sollte man natürlich auch nachts die Haut pflegen.
Die Ergiebigkeit des Clinique Reinigers ist für mich ok. Ich benutze ihn jetzt schon ca. 2 Monate fast täglich und ca. 1 Monat wird er wohl noch durchhalten. Allerdings benötige ich auch immer ein paar mehr Pumpstöße als es eigentlich vorgesehen sind.

Fazit: Für mich persönlich nicht der optimale Reiniger. Es gibt durchaus bessere zu dem Preis oder auch günstiger.

 
Kennt Ihr die Clinique Reinigungsmilch?
Auf welchen Gesichtsreiniger schwört Ihr?

** Affiliate-Link

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“[Review] Clinique – Pop Lip Colour + Primer „Mocha Pop“
  • [Review] Clinique – High Impact Volume Extreme Mascara[Review] Clinique – High Impact Volume Extreme Mascara
  • [Review] Clinique Superbalanced Mineral Powder Makeup[Review] Clinique Superbalanced Mineral Powder Makeup
  • [Review] Clinique – Moisture Surge Overnight Mask[Review] Clinique – Moisture Surge Overnight Mask


13 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Review] Guerlain Ombre Eclat 6 Couleurs “Rue de Passy”
[Event] Gliss Kur bei der Schwarzkopf Akademie »

Kommentare

  1. Eva meint

    26. November 2012 um 15:06

    Mir fehlt leider auch das reine Gefühl nach der Anwendung, bin auch nicht komplett zufrieden 🙁

    Antworten
  2. Beautybärchi meint

    26. November 2012 um 15:08

    Also ich bin ja auch ein großer Fan von Reinigungsmilch, deshalb erstmal danke für die ausführliche Vorstellung des Produkts :-).
    Ich benutze meistens die RM von Rival de Loop oder Eucerin. Dabei habe ich durchaus das Gefühl, dass meine Haut danach schön sauber ist (trotz jeder Menge Foundation, Puder etc.) Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich davor zum "Vorreinigen" mit einem feuchten Reinigungstuch über Gesicht gehe, um das gröbste schon mal runter zu nehmen.

    Antworten
  3. Janines Beauty Ecke meint

    26. November 2012 um 15:54

    Die ist nichts für mich irgendwie passt Sie nicht so toll zu meiner haut. Das hautgefühl ist nicht so toll.

    Antworten
  4. Mareike meint

    26. November 2012 um 15:36

    Über die habe ich kürzlich auch eine Review geschrieben. Und wie Du hatte ich das Problem mit den Augen – brennt wirklich höllisch! Ist daher auch der Grund für mich, sie nicht nachzukaufen!
    Ansonsten war ich aber ganz zufrieden, liegt wohl daran dass ich vorrangig wirklich nur Puder etc. verwende.
    Falls es Dich interessiert, hier mein Bericht: http://cosmetic-wife.blogspot.de/2012/11/clinique-take-day-off-cleansing-milk.html

    Antworten
  5. Nati meint

    26. November 2012 um 17:10

    Ich hatte die vor ein paar Jahren auch mal ausprobiert und auch fast direkt wieder zurückgebracht, ich kam mit ihr einfach nicht zurecht.
    Ich verfahre jetzt so, dass ich den gröbsten Schmutz mit einem Reinigungstuch entferne, die Augen lasse ich aus, weil ich mein AMU seit Jahren nur noch mit der Bioderma Mizellenlösung herunternehme. Danach reinige ich mein Gesicht noch mit einem flüssigen Produkt (im Moment die Garnier Hautklar Bürste?), hinterher noch Gesichtswasser und Cremes und fertig.

    Antworten
  6. Alice D. meint

    26. November 2012 um 17:20

    Geht mir auch so daß ich bei Reinigungsmilch kein gründliches Reinigungsgefühl habe – ich habe das Verlangen nach AMU-Entferner und danach am liebsten einen richtig schönen, feinen Schaum der in alle Poren dringt und den ich mit Wasser abspüle. Dieses frische Gefühl liebe ich total!
    Schon oft nachgekauft habe ich den Immortelle-Reinigungsschaum von L´Occitane, der macht das für mich super zufriedenstellend.

    Antworten
  7. annaimwunderland meint

    26. November 2012 um 16:24

    Mit Reinigungsmilch komm ich abends auch nicht gut zurecht…

    Antworten
  8. fashiontastic meint

    26. November 2012 um 17:49

    ich verwende fürs grobe vorreinigen das diadermine reinigungsgeleehigh tolerance und anschließend den sebamed reinigungsschaum. das funktioniert für mich ganz gut und meine haut verträgt es.

    Antworten
  9. Lena Schnittker meint

    26. November 2012 um 18:37

    Ich benutze gerne die Balea Reinigungstücher mit Vitamincocktail, wenn es schnell gehen muss. lg Lena

    Antworten
  10. Coco meint

    27. November 2012 um 6:43

    reinigungsmilch generell finde ich furchtbar! ich komme damit überhaupt nicht zu recht, daher nehme ich lieber die clinique lotion!

    Antworten
  11. Anonym meint

    27. November 2012 um 8:08

    Ich komme mit so nem Zeug auch nicht richtig klar…im moment benutze ich den von la roche posay der auch nicht mein liebling wird 🙁 habe nun auf grund der vielen positiven bewertungen den cleanser von Liz Earle bestellt, da bin ich sehr gespannt drauf…

    Antworten
  12. Cathrin D. meint

    27. November 2012 um 8:39

    Ich nehme Mascara und Eyeliner mit Wattepad+AMU-Entferner ab und benutze anschließend ein Balea-Reinigungstuch für evtl Puder/Rouge oder Mascararückstände. Dann beginnend mit der FacialSoap die 3-Clinique-Schritte, danach Augencreme+Nachtcreme – fertig.

    Antworten
  13. Braunlöckchen meint

    27. November 2012 um 8:59

    Ich mag eine Gesichtsreinigung ohne Wasser generell nicht, da ich nicht das Gefühl habe, dass mein Gesicht komplett gereinigt ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.