• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Blog

Tipps für Neu-Blogger

Da ich diese Frage sehr oft per Email erhalte, habe ich mir nun einmal die Mühe gemacht und die Tipps die mir so einfallen zusammen geschrieben. Ich weiß, dass es solche Postings auch schon auf anderen Blogs gibt, aber hier habt Ihr mal meine Meinung darüber. Und ich kann bei aufkommenden Fragen darauf verweisen.
Wenn Euch noch andere Tipps einfallen, schreibt mir gerne einen Kommentar!

Gute Bilder 
Für mich einer der wichtigsten Punkte. Ansprechende Bilder machen einfach viel mehr her. Verschwommene, im Halbdunkeln geknipste Handybilder helfen niemanden weiter und laden nicht gerade dazu ein den Blog weiter zu verfolgen.
Swatches sollten auch als solche gut zu erkennen sein. Natürlich findet man erst nach und nach für sich heraus, wie die Bilder am Besten werden, aber das ständige Dazulernen und der Wille sich zu verbessern gehören dazu.
Ihr müsst Euch nicht sofort eine Spiegelreflex kaufen. Gute kompakte Digitalkameras machen auch tolle Bilder. Probiert einfach damit herum und nehmt nicht gleich das erst beste geschossene Bild. Es kostet ja nichts! Zu meiner „Jugend-Zeit“ hüstel gab es noch keine tollen digitalen Bilder….Gut, da gab’s auch noch kein Internet für den normalen Haushalt 😉
Wichtig ist natürlich auch, dass Ihr ausschließlich Eure Bilder verwendet oder vor Nutzung fremder Bilder den Eigentümer fragt, ob Ihr sie auf Eurem Blog veröffentlichen dürft. Stichwort: Urheberrecht!

Anprechende Texte

Vor allem ist es wichtig die Rechtschreibung zu beachten. Tippfehler passieren in der Eile natürlich jedem einmal. Aber wenn man seine Texte wenigstens noch einmal komplett durchliest, sollten die meisten Fehler auffallen. Das entspannt ungemein den Lesefluss und wirkt einfach besser.

 

Eigene fundierte Meinungen 

Nicht nur Pressetexte kopieren, sondern vielleicht noch Eure eigene Meinung dazu schreiben. Zumindest finde ich das am Besten und lese dann auch noch gerne die Achte Preview, wenn ich erfahre was der Blogger/die Bloggerin davon hält. Ob es evtl. ein Repromote ist und schon Erfahrungen bestehen oder andere Eindrücke, die ich ggf. nicht so erkannt hätte.
Gleichzeitig sollte man ehrlich und sich selbst treu bleiben. Auch wenn ein Produkt gesponsert ist, ist die ehrliche Meinung darüber wichtig. Gute Firmen möchten auch Kritik hören, um sich verbessern zu können. Firmen, die Euch nur etwas zuschicken, wenn Ihr deren Meinung wiedergebt und nichts Negatives vertragen – auf diese Test-Produkte kann ich dann gerne verzichten.
Wichtig ist es auch ein Produkt lange genug zu testen, über das Ihr eine Review schreibt. Bei einem Nagellack geht das schneller, bei einer Foundation oder Creme sollten es dann schon mindestens 4 Wochen sein, um auch etwas zur Wirkung sagen zu können. Ich habe schon Reviews gesehen, wo die Testerin nur ein Probe-Sachet einer Foundation hatte. Das kann ich ehrlich gesagt nicht Ernst nehmen und hilft mir auch nicht weiter!

 

Mischt Euch unter’s Beauty Volk

Da Ihr ja scheinbar Interesse an Makeup habt und am Bloggen, lest andere Blogs, tauscht Euch mit anderen Beautys und Bloggern aus. Schreibt Kommentare, die zeigen, dass ihr Interesse am jeweiligen Post habt.
Kommentare die nur aus Eigenwerbung bestehen, nach dem Motto: „Toller Blog, lies doch bitte auch meinen“ oder „Wollen wir uns gegenseitig abonnieren“ sind nicht sehr gern gesehen. Kommentare, die sich kritisch (nicht beleidigend!) mit dem Thema auseinandersetzen oder über eigene Erfahrung zB zu einem Produkt berichten sind doch viel lieber gesehen, als die „Copy and Paste“ – Sprüche.

Ansprechendes Blogdesign

Das ist natürlich alles Geschmackssache, aber ihr solltet schon einmal darauf achten, dass Eure Schrift gut lesbar ist. Unruhige Texte mit ständigem Wechsel der Farbe und Schriftart kommen nicht so gut an und wirken vielleicht weniger ansprechend.
Auch weiß ich nicht, ob ein Pinker Hintergrund, mit Rosa Schrift, blinkendem HelloKitty-Cursor und Glitzerstaub-Geriesel jeden anspricht.
Beim Namen und Header solltet Ihr aufpassen, dass Ihr nicht aus Versehen kopiert. Einfach mal den Namen Googlen und Ihr merkt schnell, ob jemand schon die gleiche tolle Idee hatte wie Ihr.

Kontakt zu den Lesern

Ich baue gerne Fragen am Ende der Postings ein, um Meinungen meiner Leser einzuholen. Die Kommunikation ist für mich das Wichtigste. Wie langweilig wäre so ein Blog, wenn keiner kommentieren würde und man niemanden hat mit dem man sich „unterhalten“ kann. Also beantwortet auftauchende Fragen auch nett und höflich.

Social Media

Wird heutzutage immer wichtiger: Facebook, Twitter, Instagram, Google+ etc. Seid dort aktiv, wo es Euch Spaß macht und kommt dadurch mit noch mehr Beauty-Verrückten in Kontakt 😉

 

Gesetzte beachten

Informiert Euch was in einem Impressum und Disclaimer stehen muss. Eine gute Seite dafür ist: E-Recht24
Hier könnt Ihr Euch auch direkt ein Impressum anfertigen lassen.
Am besten ist es natürlich sich von einem Anwalt der sich mit Internetrecht auskennt beraten zu lassen. Für alle, die mit dem Blog auch Geld verdienen, sollte eine Beratung beim Steuerberater genauso angenommen werden.

Geduld

Nicht gleich im ersten Monat 1.000 Leser zu bekommen sollte Euch nicht demotivieren. Natürlich macht das Bloggen mehr Spaß, wenn ihr mehr Leser habt, aber auch nur, wenn sich diese auch für Eure Postings interessieren und kommentieren.
Nach drei Postings ein Gewinnspiel mit einer ganzen MAC LE zu veranstalten ist ja sehr großzügig, bringt Euch aber mit Sicherheit nicht die Leser, die Euren Blog und Euer Hobby bereichern. 
Und ich freue mich noch heute über jeden einzelnen Leser der dazukommt.

Spaß Spaß Spaß

Eigentlich der wichtigste Punkt! 
Meint Ihr ich würde im Schnitt 20 Stunden die Woche in meinen Blog investieren, wenn mir das kein Spaß bringen würde? Es sollte niemals zum Zwang werden einen Blogpost zu schreiben, denn dann macht es keinen Spaß mehr!
Gratis-Produkte sind zwar nett, aber entschädigen in keinster Weise dafür, wie viel Arbeit hinter einer Review steckt.
Und ich bin der festen Überzeugung, dass die Leser merken ob jemand Spaß am Bloggen hat oder nur Gratis-Artikel abgreifen will.
Habt Ihr noch mehr Tipps?
Da das Thema so gut ankommt und ich auf andere Postings dazu aufmerksam gemacht wurde, gibt es hier noch eine kleine Linksammlung für weiterführende Tipps:Kalter Kaffee – Hier schreibt die Bloggerin auch noch mehr zu technischen Details. Es sind mehrere Postings zum Thema „Tipps für Blogger“

Das könnte Dir auch gefallen

  • Wie entsteht eine Review auf Beauty Butterflies?Wie entsteht eine Review auf Beauty Butterflies?
  • [How to] Pigmente pressen[How to] Pigmente pressen
  • [Fototipps] Verschlusszeiten/Belichtungszeit[Fototipps] Verschlusszeiten/Belichtungszeit
  • Gemordete Astor Foundation – Wie hole ich das Letzte heraus?Gemordete Astor Foundation – Wie hole ich das Letzte heraus?


93 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Review] NYX HD High Definition Eye Shadow Base
[FOTD] Pin-Up-Look für Tanja »

Kommentare

  1. Nici meint

    22. Januar 2012 um 11:47

    Super Beitrag! Ich bin auch noch eine neue Bloggerin und versuche mich noch in der Bloggerwelt zu orientieren. Da helfen deine Tipps wirklich weiter! DANKE! 🙂

    Antworten
  2. Coco meint

    22. Januar 2012 um 11:53

    das ist wirklich ein toller post! ich finde du hast im wesentlichem alle wichtigen punkte getroffen! ich finde es sehr hilfreich, auch mal die einfachsten, grundlegendsten punkte aufzuführen, da sie meistens so banal sind, dass man gar nicht daran denkt;)

    Antworten
  3. nicca meint

    22. Januar 2012 um 11:54

    Schöner Beitrag, wird sicher vielen Anfängern weiterhelfen! (:

    Antworten
  4. Coladewe meint

    22. Januar 2012 um 11:57

    Super Beitrag und alle sehr gut zusammengefasst. Du hast mehr sehr oft aus der Seele gesprochen, vor allem in Sachen Bilder, Rechtschreibung und blinkendem Hello-Kitty-Coursor 🙂

    Antworten
  5. Schni meint

    22. Januar 2012 um 12:00

    Toller Beitrag, da hast du dir echt viel Mühe gemacht.

    Antworten
  6. Charabella meint

    22. Januar 2012 um 12:02

    Ich finde deinen Beitrag toll. Ich überlege auch schon länger meinen Blog, den ich auf Eis gelegt habe wieder zu aktivieren.
    Mein Problem ist bei deinen Tipps auch angeführt: Meine Kamera taugt einfach nichts und momentan ist einfach keine neue drin. Mir wurde es irgendwann selbst zu blöd, schließlich lese ich auch nicht gerne Blogs mit schlechten Fotos. Also hab ich meinen mal aufgelöst.
    Aber Spaß gemacht hat es mir immer und auch jetzt denke ich mir manchmal, dass irgendein AMU sich toll auf meinem Blog machen würde, bevor mir einfällt, dass ich ja gar keinen habe.
    Mal sehen, wie viel Zeit mir noch neben der Uni bleibt, schließlich will ich ja keine halben Sachen machen…

    Liebste Grüße

    Antworten
  7. MiraFrieda meint

    22. Januar 2012 um 12:10

    danke für den tollen post!
    das hatte ich gerade gebraucht, hab erst seit einem monat wieder angefangen zu blogen) aber es stimmt schon, dass es demotivierend ist wenn man wenig leser hat. und was mich noch verunsichert, dass ich zwar sehe dass mein blog besucht wird, aber es werden keine kommentare da gelassen, ich denke mir immer vieleicht finden sie mich blöd)
    aber egal, am endeffekt mach ich das doch für mich)
    lg
    Mira

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 12:16

      Das mit den Kommentaren ist ein leidiges Thema 😉 Nur so zum Vergleich, pro Posting erhalte ich ca. 15-25 Kommentare (je nach Thema) – am Tag wird mein Blog allerdings ca. 3000-4000 mal angeklickt. Viele lesen auch nur, ohne zu kommentieren. Ich versuche schon auf viel zu kommentieren, aber manchmal fällt einem auch einfach nichts ein. Das heisst nicht, dass man den Blog nicht gut findet.

      Antworten
  8. farn meint

    22. Januar 2012 um 12:12

    Ein wirklich toller und hilfreicher Post. 🙂 Ich habe auch gerade erst mit dem Bloggen angefangen und versuche auf die von dir genannten Dinge zu achten. Aber aller Anfang ist schwer…
    Mich würde es noch sehr interessieren, wenn du etwas über Blog-Design und Aufbau schreiben würdest. Da tue ich mich nämlich noch echt schwer.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 12:19

      Blog-Design und vor allem der Aufbau ist zum einen persönliche Geschmackssache und zum anderen eine ständig andauernde Entwicklung. Noch huete nach 2 jahren bastel ich immer mal wieder an einigen Sachen herum, weil es mir dann doch nicht zu 100% gefällt oder neue Ideen dazu kommen. Ich mag zum Beispiel Blogs die einigermaßen clean sind, aber doch einen Wiedererkennungswert haben. Einen besonderen Header zum Beispiel wie bei Emily: http://emily-van-der-hell.blogspot.com/ Der hat sich sofort bei mir eingeprägt. Muss aber auch (wie es bei ihr der Fall ist) zur Person passen. Ansonsten mag ich zB Blogs mit linker und rechter Sidebar nicht. Ich denke einfach, die Postings sollten im Mittelpunkt stehen und die Sidebar sollte nur auf einer Seite vorhanden sein und einigermaßen übersichtlich sein. Da bastel ich auch ständig herum, weil es mir dann wieder zu viel wird, ich aber auf einige Punkte nicht verzichten mag.

      Eine Allgemein-Lösung gibt es leider nicht. Da muss man seinen eigenen Weg finden.

      Antworten
    • tiny meint

      22. Januar 2012 um 20:49

      also ich persönlich finde auch, dass weniger mehr ist. die farben sollten stimmig sein und was ganz wichtig ist: es sollte alles gut lesbar sein! also keine kombis mit blau und rot zb… das tut beim hinschauen schon in den augen weh. und lesbar ist es meistens gar nicht. da frag ich mich manchmal, ob die sich ihre blogs schon mal selbst angeschaut haben…. =/

      hoffentlich nehmen sich einige deinen post zu herzen!
      lg, tiny

      Antworten
  9. Lila meint

    22. Januar 2012 um 12:17

    Hey, vielen Dank für den Post. Ich habe erst letztes Jahr angefangen zu bloggen, also zähle ich mich auch noch zu den Neu-Bloggern 😉 Deine Tipps versuche ich bereits zu beherzigen, aber nicht immer klappt alles so, wie man es gerne hätte 😉

    Antworten
  10. Eva meint

    22. Januar 2012 um 12:36

    Toller Blogpost! Hätte mir wirklich sehr viel geholfen, wenn ich am Anfang solche Tipps gehabt hätte 🙂

    Antworten
  11. Tawshlina meint

    22. Januar 2012 um 12:40

    Danke für den Post, den fand ich echt sehr interessant und hilfreich! Ich habe mit meiner Freundin vor 5 Monaten angefangen zu Bloggen und eigentlich läuft es auch nicht so schlecht glaube ich, wir haben 78 Leser oder so, was glaube ich für 5 Monate okay ist. Die Tipps beachten wir auch hauptsächlich, das einzige an das wir bisher überhaupt nicht gedacht haben ist Impressum… ich glaube da werde ich mich mal ransetzen! gerade dafür vielen Dank und auch für den Link 🙂

    Antworten
  12. Tiffy meint

    22. Januar 2012 um 12:46

    Mmhh, ähnelt ein bißchen dem Post von godfrina von "Kalter Kaffee". Sie hat vor kurzem auch einen Post dazu geschrieben.

    Antworten
    • buntewollsocke meint

      22. Januar 2012 um 12:51

      Das war auch mein erster Gedanke! :-/

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 12:50

      Ich weiß dass es solche Postings schon öfters gibt (habe ich eingangs auch geschrieben). Natürlich ähneln sich die Tipps immer. Trotzdem wollte ich was eigenes schreiben worauf ich verweisen kann.

      Antworten
    • tiny meint

      22. Januar 2012 um 20:53

      ich finde es überhaupt nicht schlimm, wenn (solche) themen auf mehreren blogs angesprochen werden. man folgt ja nicht jedem blog 😉 so ist die wahrscheinlichkeit größer, dass die message viele erreicht. beschwert sich ja auch keiner, wenn 500 mädels ne review zu ein und dem selben lippenstift schreiben 😉

      lg, tiny

      Antworten
  13. Lume meint

    22. Januar 2012 um 12:47

    Deine Tipps sind sehr nützlich – für Neulinge aber auch für "Fortgeschrittene". Ich konnte ganz gut vergleichen, ob ich ähnliche Standards anwende. Ich hätte jedoch eine Frage bzgl. der Bildrechte, bin mir sicher Du hast da mehr Erfahrung: Wenn es mal doch vorkommen sollte, dass man bei einem Post ein Bild aussucht, dass man nicht selbst geknipst hatte, ist es denn ausreichend die Bildquelle unter dem Bild kenntlich zu machen? Oder gilt es den Nutzer trotzdem zu fragen?

    Vielen Dank
    und LG Lume

    P.S. Ich bin auch eine der jenigen, die Dein Blog kommentarlos jedoch regelmäßig liest 😉

    Antworten
    • buntewollsocke meint

      22. Januar 2012 um 12:51

      Nein, es reicht nicht, wenn man die Quelle angibt! Denjenigen fragen, von dem das Bild stammt oder es sein lassen lautet die Devise.

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 12:54

      Nur die Bildquelle zu verlinken reicht definitiv nicht aus. Außer du bist auf Seiten, die Ihre Bilder allen zur Verfügung stellen. Davon gibt es ein paar (ich weiß da aber keine, da ich das nicht nutze). Wenn du einfach googlest oder bei anderen Blogs oder auf Seiten von Firmen etwas rauskopierst, läufst du im Zweifel immer Gefahr gegen das Gesetzt zu verstoßen und derjenige kann dich im Zweifel abmahnen oder verklagen. Also eine Verlinkung reicht in keinem Falle aus. Immer vorher direkt die Erlaubnis einholen.

      Antworten
    • Meerschweinchen meint

      22. Januar 2012 um 13:15

      Was man aber machen kann, ist Bilder zu verlinken, wenn man sie nicht auf dem Blog ABBILDET. Das ist auch ungefragt erlaubt.

      Antworten
    • Lume meint

      22. Januar 2012 um 14:43

      Vielen herzlichen Dank für Eure Kommentare! Habe jetzt 100% Gewissheit. Also sein lassen. 🙂 Ich meine, es klingt ja auch logisch.

      Das würde also heißen, wenn ich ein Preview für eine neue LE einer XY Firma auf meinem Blog zeigen möchte, müsste ich mir vorher per e-mail (o.ä.) eine Genehmigung holen? Genauso, wenn man eine Marke inkl. Bilder auf dem Blog vorstellen möchte?!

      Noch mal vielen Dank fürs Antworten!!!

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 14:50

      Ja, damit würdest du definitiv auf der sicheren Seite liegen.

      Antworten
  14. Nicole meint

    22. Januar 2012 um 12:50

    finde ich sehr toll, ich hab selbst erst zu bloggen angefangen – mein problemkind ist immer noch das mit den fotos und dass meine kamera immer noch macht was sie will – und ich in der bildbearbeitung nicht so gekonnt bin. außerdem fand ich das mit dem blogdesign zwar interessant, aber ich weiß noch nicht wo ich schöne bilder hernehmen soll die ich nicht knipse (zwecks rechtlicher situation)

    aber ich werd mir mal deine tipps zu herzen nehmen – danke schön 🙂

    Antworten
  15. Sayuri meint

    22. Januar 2012 um 12:03

    Na der Post kommt für mich ja genau zur richtigen Zeit 🙂 .. wenn mir auch das Meiste klar war, ist es doch scön, von einer eingefleischten Bloggerin zu hören, was sich Andere so wünschen und erwarten!
    Muss ich mich also nur noch dransetzen und meinen Blog vervollständigen, damit meine ersten Posts auch online gehen können!
    Danke dir :*)
    Liebe Grüße
    Sayuri *

    Antworten
  16. Sarah meint

    22. Januar 2012 um 13:03

    Danke für den schönen Blogpost! Hoffentlich erreicht das viele neue Blogger. 🙂

    Antworten
  17. Finja meint

    22. Januar 2012 um 13:03

    Sehr interessante Tipps! Ich bin auch erst seit ca. 4 Monaten dabei und ich denke, dass auch Geduld eine wichtige Rolle spielt. Wenn man sich stetig Mühe gibt und sich immer wieder verbessert, dann kommen mit der Zeit auch mehr Leser. Man darf sich einfach nicht entmutigen lassen, wenn mal ein paar Wochen nicht so viel passiert. 🙂

    Antworten
  18. Sally meint

    22. Januar 2012 um 13:23

    Toller Post! Wird für Neulinge sicherlich eine tolle Hilfe sein 🙂
    LG ♥

    Antworten
  19. Miriam (: meint

    22. Januar 2012 um 13:24

    ich bin ganz deiner meinung was das mit den lesern betrifft. Diese " schöner Blog, lust auf gegenseitiges verfolgen" kommentare gehen mir schon lange auf die nerven. Ich blogge seit ca. 3 monaten und habe 76 Leser ( davon 2oder3 unsichtbar) und ich merke es auch an den Kommentaren oder Seitenaufrufe das mind. 20 davon wahr. nicht an meinem Blog interressiert sind.
    Ich finde deinen Blog wirklich sehr schön , und auch wenn ich jetz nicht so einen make-up Blog wie du habe, würde ich auch gerne mal so "erfolgreich" sein wie du (:

    Liebe grüße ♥

    Antworten
  20. Jasmin meint

    22. Januar 2012 um 12:28

    Man merkt wirklich wie sehr du dir Mühe gegeben hast für diesen Post. Habe ihn mir von Anfang bi Ende durchgelesen und richte mich auch sehr stark nach solchen "Regeln".

    Antworten
  21. Reader meet the Author meint

    22. Januar 2012 um 12:34

    Fond ich sehr gut geschrieben. Sollte ich noch mal gefragt werden, Verweise ich einfach mal auf dich 🙂

    Antworten
  22. Les Filles meint

    22. Januar 2012 um 13:49

    Vielen lieben Dank! Die Tipps kommen grad zum richtigen Zeitpunkt, da unser Blog auch noch am Anfang ist.

    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  23. Aletheia meint

    22. Januar 2012 um 12:55

    Danke für den Post!
    Ich blogge noch nicht besonders lange und habe so meine Probleme mit Blogspot.
    Mein Blog ist eher ein Blog über Gedanken, Gefühle, meinen Alltag, Bücher, DVDs etc.
    Ich würde meine Posts gerne so schön übersichtlich sortieren wie du es gemacht hast (siehe oben : Reviews, Looks, Nagellacke) – weiß aber nicht, wie man das machen kann.
    Dann hätte ich gerne einen eigenen Header, was bisher nicht geklappt hat, da man anscheinend ein quadratisches Bild als Vorlage brauch und ich mein rechteckiges nicht schön zugeschnitten bekomme.

    Liebe Grüße, Aletheia
    Ich wqürde mich über Tipps, Verbesserungsvorschläge und Kritik sehr freuen.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 13:00

      Das direkt unter dem Header ist eine Linkliste. Die kannst du als Widget einfügen.
      Beim Header hatte ich selbst Hilfe. Meiner hat folgende Größe: 1000 x 557
      Ich weiß aber nicht, ob das bei jeder Vorlage gleich klappt. Da würde ich einfach ausprobieren.

      Antworten
    • tiny meint

      22. Januar 2012 um 20:58

      im vorlagendesigner wird ich eine mindestpixelgröße (breite) für den header angegeben. oben, wo man den hintergund anpassen kann. die sollte nicht unterschritten werden, sonst siehts auf gut deutsch scheiße aus, weil es verpixelt. von der höhe her ist alles erlaubt, was gefällt.
      lg, tiny

      Antworten
  24. Meerschweinchen meint

    22. Januar 2012 um 13:01

    Was ich sehr wichtig finde, ist die Konstanz des Designs (wie Du auch schriebst). Für mich ist es extrem irritierend Blogs zu haben, die ihr Design nicht nur einmal überarbeiten (was ok ist), sondern alle paar Wochen wechseln.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 13:02

      Ja, da hast du vollkommen Recht! auch ein wichtiger Punkt

      Antworten
  25. love meint

    22. Januar 2012 um 14:16

    Toller Post! Ich selber bloge nun seit ca 4 Wochen erst und würde mich daher als absolut grün hinter den Ohren bezeichnen. Manchmal ist es zum verrückt werden ( Layout *hmpf*) und auch ab und an demotivierend. ABER!!! es macht Spaß, ich beschäftige mich gerne mit Kosmetik, lese jeden Tag meine 10 Stammblogs und auch gerne neue andere dazu. Ich vergleiche und erfreue mich einfach daran und irgendwann wird es auch bei mir schon anlaufen ( ich würde ja nicht aufgeben ^.^). Manch einer unterschätzt den Zeitaufwand ganz gewaltig. Bilder, Review schreiben und sich dazu die Infos holen… Das nimmt Zeit in Anspruch und wird über kurz oder lang auch den Großteil die nur bloggen um was abgreifen zu können "ausschalten"
    Ich wünsche alle dennen blogen und kosmetik ( oder was auch immer alles noch 😛 )freude bereitet einen schönen restsonntag und nur nicht aufgeben 😉

    liebe grüße
    ♥ love

    Antworten
  26. Fusselprinzessin meint

    22. Januar 2012 um 14:25

    wirklich hilfreiche Tipps und schönes Posting, man merkt, du hast dir Gedanken dazu gemacht und viel Mühe beim schreiben gegeben. Vielen Dank

    Antworten
  27. Lume meint

    22. Januar 2012 um 14:46

    Mir kommt gerade noch eine Frage in den Bloggersinn – Impressum. Wann braucht man es? Immer, oder nur wenn man Werbebanner auf dem Blog zulässt?

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 14:49

      Hier gibt es eine guten Artikel dazu: http://www.e-recht24.de/news/blog-foren-web20/6519-impressum-blog.html Im Grunde würde ich sagen, immer dann wenn dein blgo Meinungen über Produkte etc. veröffentlicht. Impressum brauchst du wahrscheinlich nur nicht, wenn dein Blog geschützt ist. Ich würde sicherheitshalber immer ein impressum hinterlegen.

      Antworten
  28. Sofia meint

    22. Januar 2012 um 15:44

    Ich kann dir eigentlich in fast jedem Punkt zustimmen. Aber am aller schlimmsten finde ich diese Werbe Kommentare und noch schlimmer finde ich, dass manche sowas auch machen, obwohl unter den Kommentaren steht, dass sowas nicht erwünscht ist.

    Habe mal einem Mädchen total nett(!) auf ihrem Blog geschrieben, dass ich solche Kommentare nicht freischalte und sie gerne sonst bei mir kommentieren kann. zurück kam nur : ehh was bist du denn für ne eingebildete hure blabla. :/

    Antworten
  29. Anonym meint

    22. Januar 2012 um 14:51

    Vielen lieben Dank für diese vielen Tipps!!! Spiele zur Zeit mit dem Ggedanken selber zu bloggen und da kam das genau zum richtigen Zeitpunkt.

    Antworten
  30. Nicola meint

    22. Januar 2012 um 16:38

    Ich habe bis vor kurzem nur ganz selten kommentiert, da ich recht viele Blogs verfolge und ich dann den ganzen Tag brauchen würde alles zu lesen UND zu kommentieren. Aber da ich jetzt selbst einen Blog habe, weiß ich, wie wichtig es für die Blogger ist Feedback zu bekommen und sich austauschen zu können, dafür ist so ein Blog ja auch da. Daher bemühe ich mich jetzt möglichst oft zu kommentieren. Meinen Link habe ich noch nie irgendwo drunter geschrieben (oder doch – 1x als die Bloggerin direkt danach gefragt hatte, ob jemand Swatches zu dem Produkt hat), obwohl ich mich auch freuen würde, wenn ein paar mehr meinen Blog finden und lesen wollen würden 😉

    Antworten
  31. Sabrina meint

    22. Januar 2012 um 16:45

    Schöner Beitrag. Die Tipps sind wirklich gut, da hast du dir richtig viel mühe gegeben 😉

    Liebe Grüße Sabrina

    Antworten
  32. Himbeerchen meint

    22. Januar 2012 um 17:24

    Ich finde der Post kommt genau zur rechten Zeit, zumindest für mich 🙂 Ich habe gerade angefangen mit bloggen.
    Ich hätte noch eine Frage, ich habe für meinen Blog einen Header gemacht, aber wenn ich ihn hochladen möchte, dann "sagt" Blogger mein Speicherplatz für Fotos wäre voll und ich müsste welchen kaufen ,was ich aber nicht tun möchte…was soll ich jetzt machen oder wie bekomme ich den Header trotzdem auf den blog? Liebe Grüße! Sharon

    Antworten
    • Samira meint

      22. Januar 2012 um 17:28

      Du hast standardmäßig nur einen Speicherplatz von 1 Gb bei Picasa, der kann schnell voll sein, wenn man seine Bilder nicht verkleinert vor dem Hochladen, ging mir genauso. 🙂 Die einzige Möglichkeit diesen zu erweitern ist Speicherplatz dazu zu kaufen, wofür man allerdings eine Kreditkarte braucht. Per Paypal geht das leider nicht. 🙁

      Antworten
    • Luciana ♥ meint

      22. Januar 2012 um 17:29

      Ich würde empfehlen, den Header mal extern hochzuladen, zB bei directupload.net und den dann so per Link hochzuladen, anstelle direkt bei Blogger.

      Wenn dein Picasa Album voll ist, musst du wohl oder übel Fotos löschen oder den Speicherplatz erweitern, das heißt, neuen kaufen. Aber es ist relativ günstig.

      Antworten
    • Sally meint

      22. Januar 2012 um 17:30

      Ich hatte das auch zu Beginn mal, da ich immer fleißig Bilder in original Größe hochgeladen habe^^ (Ja, ich wusste es nicht besser^^). Daher war ratz fatz mein Speicher voll. Du kannst die Bilder in dem Picasa Bearbeitungsprogramm verkleinern. Aber am besten ist, wenn Du sie in Zukunft dann immer vorher schon verkleinerst. Bei mir hat er damals auch gemeckert, weil ich einen neuen Header hochladen wollte. Wenn Du in Google bist und oben in dem Menü auf Bilder (oder Pictures) klickst, kommst Du in Dein Picasa Album…da steht die verbrauchte Datenmenge.
      Ich hoffe, dass Dir das weiterhilft.
      LG

      Antworten
    • Mirela meint

      22. Januar 2012 um 17:31

      Falls du bisher alle Bilder in Originalgröße (also zB 4000px Breite) hochgeladen hast, kann es gut sein, dass der gratis Picasa-Speicherplatz aufgebraucht ist! Man sollte die Bilder etwas verkleinern (bis zu einer bestimmten Größe, ich glaub 800px oder so (?) verliert man keinen Speicherplatz beim Hochladen) und hat dann keine Probleme mehr damit! Sonst kannst du nur zB einen Photobucket-Account erstellen und dort daweil extern Bilder hochladen.

      Antworten
    • Mieni*** meint

      22. Januar 2012 um 17:34

      schreib mir am besten mal
      per email:sweetschupfnudel.blogspot@gmx.net
      ich hatte das gleiche problem und das wird etwas lang
      das hier zu erklären 🙂

      lg mieni

      Antworten
    • Himbeerchen meint

      22. Januar 2012 um 17:37

      wow, danke für die Hilfe! ich habe jetzt einfach das bild bei tiny pic hochgeladen und dann die url in blogger geladen und das Bild von da hochgeladen, hat geklappt, aber trotzdem vielen vielen Dank! 🙂

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 17:26

      Soweit ich weiß lädt Blogger die Bilder ins Picasa Album. Wie hast du es denn geschafft das schon zu füllen? Ich meine da hast du einiges an Speicher gratis. Mhhh… da weiß ich leider auch keinen Rat. Sagt er dir das denn auch wenn du ein Bild in nem Post hochladen möchtest.

      Antworten
    • Lily meint

      22. Januar 2012 um 17:29

      Huhu :)! In welchem Format (JPEG, PNG, JBSR) hast du den Header denn gespeichert Himbeerchen :)? Vllt. ist die Datein einfach zu groß, am besten du speicherst den Header, als .jpg oder .png, dann dürfte Blogger eig. nicht rumspinnen…

      Antworten
    • Fräulein Flauschig meint

      22. Januar 2012 um 18:04

      also ich weiss, wenn man sich bei google+ anmeldet hat man kein limit mehr bei picasa 🙂

      Antworten
    • Dealy meint

      22. Januar 2012 um 19:29

      @ Fräulein Flauschig: Wirklich nicht? *_* Das muss ich mal testen!

      Antworten
  33. Pretty Dreams meint

    22. Januar 2012 um 17:36

    Ich finde deine Tipps super und versuche auch alle zu beherzigen. Ich teile deine Meinung, was soziale Netze und die Blogfotos angeht auf jeden Fall! Auch ist das Feedback immer sehr wichtig. Leider kenne ich das Problem der fehlenden Kommentare nur zu gut. Dennoch macht mir das Bloggen sehr viel Spaß und ich bin froh, dass ich dieses Hobby habe und pflegen kann!
    Liebste Grüße
    Nina

    Antworten
  34. goldengirl meint

    22. Januar 2012 um 17:40

    Wow toller Post. Ich finde ihn wirklich hilfreich und freue mich dass sich jemand der schon so erfolgreich mit seinem Blog ist, sich die Mühe macht etwas für Anfänger zusammenzuschreiben 🙂
    Ich werde deine Tipps beherzigen und freue mich schon darauf zu sehen ob es klappt und auch genau so gut ankommt 🙂
    Liebe Grüße
    Nicola 🙂

    Antworten
  35. Sandra meint

    22. Januar 2012 um 18:00

    Diese Zusammenfassungen von Tipps finde ich wirklich gut! Es gibt halt mittlerweile so viele Blogs, da ist es schwer, sich von der Masse abzusetzen. Ich versuche auch immer, meine eigene Note rein zu bringen und schreibe jeden Tag einen Post. Ich habe im Dezember ein Gewinnspiel gemacht, bei dem mir meine Leser (heute sind es 74, nach ca. 4 Monaten) mir Vorschläge machen sollte, über was ich berichten soll. Und diese Liste arbeite ich nun so langsam aber sicher zwischen meinen eigenen Ideen immer ab. Ich hoffe, es ist okay, wenn ich meinen Blog hier verlinke. http://beautykrams.blogspot.com

    Liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 18:03

      Eigentlich nicht. Da er keinen direkten Bezug zum post hat. Da du aber so viel geschrieben hast, lasse ich das mal ausnahmsweise durchgehen. Ansonsten bleibe ich dabei solche Kommis zu löschen.

      Antworten
  36. Greeklicious meint

    22. Januar 2012 um 18:25

    das sind tolle tipps

    Antworten
  37. Dealy meint

    22. Januar 2012 um 19:30

    Wirklich sehr gute Tips 😉 Dankeschön!

    Antworten
  38. Ashleigh meint

    22. Januar 2012 um 20:07

    hey…schöner Text…wird mir bestimmt viel weiter helfen…danke glg

    Antworten
  39. naalita meint

    22. Januar 2012 um 20:05

    Hallo Claudia! Vielen Dank für den tollen Post. Er ist wirklich hilfreich für Anfänger wie mich =). Ich hätte eine Frage, du schreibst von Social Media wie Facebook. Unter welcher Kategorie (öffentliche Person etc.) hast du deine Facebook Seite? Ich möchte mir auch eine erstellen und bin mir da leider total unsicher. Liebe grüsse Naalita

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 21:16

      Ich habe ihn unter "Persönlicher Blog" bei Facebook eröffnet.

      Antworten
    • Anonym meint

      3. Februar 2012 um 15:08

      Wo ist denn die Kategorie bei facebook? Kann die einfach nicht finden. Brauch ich da schon nen profil oder einfach Seite erstellen? … Danke schonmal 🙂

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      3. Februar 2012 um 18:52

      Eröffne einfach erstmal unter irgendeiner Kategorie (du brauchst keinen privaten Account vorher angeben, wenn du net willst) und änder die Kategorie einfach später unter "Seite bearbeiten". Da findest du die Kategorie "Persönlicher Blog" sehr viel schneller!

      Antworten
  40. wayofyourstyle meint

    22. Januar 2012 um 21:11

    Hast du echt gut geschrieben! Das wird Anfängern helfen!

    Antworten
  41. lieselotte05 meint

    22. Januar 2012 um 20:58

    Wow da hast Du Dir mit den Tipps ja richtig Mühe gegeben. Vielen Dank dafür.

    Ich lese schon ziemlich lange auf vielen Blogs, habe bisher aber kaum (eher gar nicht) kommentiert. Auf vielen Blogs hat man das Gefühl, das alle sich schon ewig kennen und weiß dann gar nicht ob die sich über Kommentare von "Fremden" freuen. Aber nun denke ich, über Kommentare freut sich sicher jeder Blogger.

    Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß an Deinem Blog und immer genug Themen über die Du berichten kannst.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      22. Januar 2012 um 21:16

      Aber natürlich!!! ich freue mich über JEDEN Kommentar!

      Antworten
  42. beaufash meint

    23. Januar 2012 um 13:18

    Einfach eim gaaaamz toller Beitrag 🙂 ich habe mich schon gefragt wie ich das hinkriegen kann. bloggerin Newiris hat mich auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht. Tolle Tipps. Herzlichen Dank:) weiter sooo:)

    Antworten
  43. Divina meint

    30. Januar 2012 um 0:12

    Ziemlich auf den Punkt, da ist alles drin, was wichtig ist. Ich würde auch immer empfehlen, zu Gunsten der Lesbarkeit Blogsatz oder mindestens linksbündig zu verwenden, ich finde einen zentrierten Post viel nerviger zu lesen. Und die Schrift muss groß genug sein! Kleine rosa Schrift auf lila Hintergrund mit zentrierter Schrift- da klicke ich sofort weg.

    Antworten
  44. jessi831 meint

    14. März 2012 um 8:25

    Danke für den Beitrag… ich bin auch eine neue bloggerin und es macht mir sehr viel Spaß und ich lerne natürlich immer noch dazu.
    Was mir noch sehr Probleme bereitet ist, Fotos zu machen wenn ich mich geschminkt habe. Ich habe schon viel rum probiert, bei Tageslicht, bei Badezimmerlicht… es will irgendwie nicht klappen das man das geschminkte so gut sieht.
    Vielleicht kann mir da noch jemand bessere Tipps geben?

    Liebe Grüße

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      14. März 2012 um 8:41

      Hallo Jessi,

      Schau mal in die FAQs, da habe ich schon einiges zu dem Thema geschrieben. Vieles macht wirklich die Ausrüstung. Also welche Kamera,das Objektiv und die Beleuchtung. Ansonsten knipse ich selbst frei Hand, habe aber auch viel Ausschluss. Pro Look sind es ca. 100 Bilder, aus denen ich dann die besten 3-4 aussuche

      Antworten
    • jessi831 meint

      14. März 2012 um 11:39

      Oh danke hab mir die FAQs durchgelesen. J die Kamera macht schon sehr viel aus. Ich habe "nur" eine Casio Exilim EX-Z90 BK Digitalkamera- die ist echt gut aber solche Bilder kriegt man mit einer Spiegelflex sicher besser hin.
      Ich werde wohl noch was mehr rum probieren müssen- aber die Lampe ist ein guter Tip. Haben sich die 40 euro dafür gelohnt?

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      14. März 2012 um 12:37

      Absolut! Allein schon fürs morgendliche schminken. So ein Badspiegellicht verfälscht ungemein. Und ich nutze sie auch im Sommer für Produktfotografie weil man damit einfach bestens arbeiten kann und optimales Licht hat

      Antworten
  45. Keyenne meint

    12. Juni 2012 um 16:13

    Hey,
    Du hast es zwar nun bereits über 70 mal gelesen aber: Super hilfreicher Post !
    Danke dafür 🙂
    Auch ich bin erst seit kurzem am Bloggen und vor allem der Foto-Skill lässt noch auf sich warten…
    Auf meinem Blog geht es hauptsächlich um Nagellack und -design und es fällt mir schon ziemlich schwer mit nur einer Hand gut zu fotographieren (sowohl mit der schweren Spiegelreflex als auch mit der kleinen Digi)…

    Hast du dazu vielleicht ein paar Tricks?

    Liebe Grüße
    Keyenne

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      12. Juni 2012 um 16:16

      Ich fotografiere alle Nagelswatches und auch die Looks mit einer Hand. Du hast Recht, das ist ganz schön schwer,aber mit der Zeit habe ich mich dran gewöhnt. Vielleicht kannst du dich an Anfang irgendwo abstützen. ZB am Fensterbrett,da hast du auch optimales Licht Mit der Zeit bekommt man aber auch eine ruhigere Hand, das wird schon. Nicht verzweifeln!

      Antworten
  46. Mia meint

    15. Juni 2012 um 11:08

    Vielen lieben Dank! Wirklich super hilfreich, da ich noch ständig an meinem Blog arbeite und ihn immer noch ausbessere!

    Antworten
  47. Individual.Emotion meint

    4. Oktober 2012 um 12:33

    Wirklich ein toller Post! Deine Tipps sind echt hilfreich. Ich blogge seit Mai und freu mcih immer Tipps zu finden, mit denen ich meinen Blog optimieren kann.

    Antworten
  48. Perlenstücke meint

    12. März 2013 um 20:07

    Danke für deine Tipps. Mir gefällt dein Blog unheimlich gut, optisch und inhaltlich ist er wirklich toll.
    Dank deiner Tipps weiß ich, was ich bei meinem Blog noch ändern sollte/kann. Ich bin auch erst neu dabei und habe noch viiiieeeeel zu lernen 🙂

    Also, danke 🙂

    LG Melli

    Antworten
  49. J-K-Fashion meint

    7. Februar 2014 um 20:10

    Hay,

    Deine Tipps gefallen mir gut! 🙂
    Ich würde gerne etwas mehr erfahren, darüber wie du/ihr angefangen habt mit dem Blog und was zu Anfang schwer war.
    Und wie du/ihr die Seite aufgebaut hast/habt. Das würde mehr sehr weiter helfen, da ich erst seit kurzem mit dem bloggen angefangen habe! 🙂

    Liebe Grüße

    Jenny

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. Februar 2014 um 16:42

      Im Grunde war am Anfang nichts schwer. Ich hatte kein Ziel mit dem Bloggen sondern einfach nur Spaß daran. Und ich habe zu Beginn auch auf nichts spezielles geachtet. Im Nachhinein sind das hier die Tipps aufgrund der eigenen Enwicklung. Mehr kann ich dazu gar nicht schreiben.

      Antworten
  50. Ramona Voigt meint

    5. November 2014 um 8:29

    Huhu, ein tolles Post mit vielen wertvollen Tipps! Ich habe im September angefangen zu Bloggen und betreibe ebenfalls einen Beautyblog. Für mich ist jeder Ratschlag sehr hilfreich 🙂 Vielen lieben Dank

    LG Ramona von http://ramonas-beauty-blog.blogspot.de/

    Antworten
  51. Vanessa meint

    5. Januar 2016 um 20:09

    Super hilfreich – Danke!! Ich finde Ehrlichkeit und Glaubwürdigkeit bei einem Blogger sehr sehr wichtig! Gerade die Glaubwürdigkeit hat meiner Meinung nach die letzte Zeit sehr gelitten – Viele promoten genau die gleichen Produkte (die ja sooooo toll sind wie zum Beispiel dieser Detox Tee) und das nervt dann leider nur noch. Schön gibt es aber noch Blogs wie deiner, bei dem es um den Austausch gleicher Interessen geht! Genau das stell ich mir unter dem Bloggen vor – über Dinge schreiben, die einen interessieren und andere Blogs zu lesen, die die gleichen Interessen haben. Leider wollen heute viele aber nur noch möglichst grosse Zahlen und möglichst viele Promotions machen (Die ja schon okay sind, aber bei Promos geht es ja selten um den ehrlichen Austausch, wer jetzt noch einen Triangl Bikini promotet, möchte nicht seinen Lesern eine tolle neue Marke vorstellen, sondern wollte einfach einen gratis Bikini oder nicht?)

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      5. Januar 2016 um 20:40

      Liebe Vanessa, danke für deinen Kommentar. Und es freut mich, dass dir mein Blog weiterhin gut gefällt. Und auch wenn ich natürlich auch Kooperationen eingehe, achte ich eben immer darauf, dass es auch zum Blog und mir passt. Mit allem anderen würde ich mich auch nicht wohlfühlen und das merkt ihr Leser auch sofort, da bin ihc mir sicher 🙂

      Antworten
  52. Ingrid meint

    7. Februar 2016 um 8:51

    Hey super post…. Vielen herzlichen dank, ich habe mir auch vor paar tagen einen blog erstellt und der ein oder andere tip hört sich echt hilfreich an.
    Dankeschön 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      7. Februar 2016 um 10:06

      Das freut mich! Viel Spaß beim Bloggen!

      Antworten
  53. Matthias meint

    15. Februar 2018 um 12:57

    Tolle Tipps und ideal für Einsteiger geeignet.

    Antworten
  54. Julia meint

    6. Oktober 2019 um 22:43

    Das waren super hilfreiche Tipps. Habe jetzt seit einer Woche meinen eigenen Blog. In deinem Beitrag waren einige Tipps,die mir geholfen haben, an der einen oder anderen Stelle etwas zu verbessern 🙂
    Lg Julia

    Antworten
  55. Franziska meint

    10. Januar 2020 um 17:03

    ich habe erst vor kurzen meinen permanent make up blog gestartet und deine tipps sind wirklich toll.
    vielen dank fürs teilen.
    liebe grüße
    franziska von powder brows

    Antworten
  56. Christopher Seidel meint

    17. September 2020 um 7:34

    Super geschriebener und informativer Artikel :-). Eine sehr gute Aufstellung. In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Meerschweinchen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Moin von Mr. Racoon - Wie war Euer Wochenende so? Moin von Mr. Racoon - Wie war Euer Wochenende so?
.
Heute hat das Wetter endlich mal für einen ausgiebigen Spaziergang gepasst ☀️ 
.
.
.
#Wildpark #Wisentgehege #Racoon #Waschbär #Springe #Sonntag
Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch Eine Runde #Fernweh >> Dann habe ich im Feed auch das Australien-Trio fertig :)
.
.
.
#Sydney #Australia #SydneyOpera #SydneyAtNight #Sabbatical
Moin Moin . Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigen Moin Moin
.
Für 2021 hatte ich vor 2 Jahren eigentlich Australien auf dem Plan >> 6 Wochen Campervantrip von Perth bis Darwin : Die Westküste „fehlt“ mir noch >> Aber die läuft nicht weg. Aktuell wäre ich einfach froh mal in Deutschland reisen zu können, einen Cafébesuch mit Freunden und abends ein Drink an einer Bar...
.
.
#Koala #Australia #Cuddle #CutenessOverload
#Fernweh #Fernweh
Essen bestellen vs. Selber Kochen? . Wie läuft E Essen bestellen vs. Selber Kochen? 
.
Wie läuft Euer Lockdown ernährungstechnisch? Kocht Ihr lieber selbst oder lasst Ihr andere kochen und bestellt „Take Away Food“? 
.
Bei mir gibt’s eine bunte Mischung - Ich vermisse aber auch wie sicherlich viele von Euch ganz unbeschwerte Abende oder Nachmittage im Restaurant und Café ☀️
Miss summer... . ...aber nicht weil es meine Liebl Miss summer...
.
...aber nicht weil es meine Lieblingsjahreszeit ist (Platz 4 ehrlich gesagt), sondern weil sich der Sommer 2020 im Vergleich zu den letzten Monaten nach so viel Freiheit angefühlt hat. 
.
Ich will so vieles endlich wieder machen können, Unbeschwertheit geniessen, Normalität zurück...
.
#Luxusprobleme sagen die einen >> Aber Gefühle sollte man niemandem absprechen und irgendwo auf der Welt gibt es immer noch schlimmere „Probleme&Sorgen“ >> Macht es die eigenen dadurch automatisch besser zu ertragen? Ich denke nicht!
.
Frage heute: Wie geht es Euch gerade? 
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #dresden #Sachsen #Frauenkirche #Spaghettieis
Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich Das letzte Video vom Herbsturlaub 2020 ist endlich online #YouTube
.
#Dresden #KurzerClip #SorryHatGedauert #LebenKamDazwischen #UndAndereVideos🙈 
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #Dresden
H a n n o v e r 🍲 F o o d . . Weiterhin nur als H a n n o v e r 🍲 F o o d
.
.
Weiterhin nur als TakeAway, aber sicher auch mal ein Kandidat fürs #DinnerDate mit @miezekatz78 ❤️ 
.
Bowl mit Vollkornreis, Zucchininudeln, Räuchertofu, Koriander, Mango, Süsskartoffelsalat & Crazy Lime Sojasauce #Vegan 
.
@maloapoke #PokeBowl #MaloaPoke #HannoverFood #Hannoverliebt
HAPPY SUNDAY . Was habt Ihr heute Schönes vor? Ak HAPPY SUNDAY
.
Was habt Ihr heute Schönes vor? Aktiv sein oder Couch Potato? 
.
.
.
#SundaySelfie #AfterLockdownHair #ChillModus #BewutyButterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN