Die spanischen Tapas sind eine tolle Erfindung der mediterranen Küche.
Eine Tapa (spanisch „Deckel“, „Abdeckung“) ist ein kleines Appetithäppchen, das in Tapas-Bars üblicherweise zu Wein, jedoch auch zu Bier gereicht wird. Tapas entsprechen den im östlichen Mittelmeerraum und im Nahen Osten gebräuchlichen Mezedes.
Spinat-Käse-Kroketten & Hähnchenspieße in Kokossauce
Tapas – Vier Geschichten zur Entstehung der kleinen Köstlichkeiten
König Alfons X. von Kastilien soll während einer Krankheit gezwungen gewesen sein, zwischen den Mahlzeiten Wein und kleine Häppchen zu sich zu nehmen; nach der Kurierung soll er veranlasst haben, dass Wein künftig nur noch zusammen mit einer Kleinigkeit zu Essen serviert werden dürfe.
Eine andere Geschichte führt die Entstehung auf den Brauch zurück, alkoholische Getränke mit einem Deckel abzudecken; dieser sei zu Anfang mit Oliven beschwert worden, um nicht fortgeweht zu werden, und mit der Zeit seien die Beschwerungsmethoden immer einfallsreicher und kunstvoller geworden.
Alternativ heißt es, dass die Wirte in Spanien früher eine Scheibe Brot (Tapa) auf das Weinglas legten, um das kostbare Getränk vor lästigen Fliegen zu schützen. Dieser „Deckel“ wurde im Laufe der Jahre dann immer weiterentwickelt und entsprechend mit einer Olive oder Sardelle verziert.
Eine weitere Geschichte führt die Tapas auf kleine Imbisse zurück, die Feldarbeiter zwischen den Mahlzeiten zu sich nahmen, um die Zeit zwischen den Hauptmahlzeiten zu überbrücken.
Besitos: Tapas y mas – Hannoveraners bester Spanier
Das Konzept der „kleinen Köstlichkeiten“ gefällt mir sehr gut, da ich mich bei einer reichhaltigen Speisekarte sowieso schwer entscheiden kann was ich essen möchte. Oft habe ich dann beim Blick auf die Teller der Anderen das Gefühl vielleicht doch etwas Besseres hätte finden können 🙂 Wer kennt das „Problem“?
„Inspiriert von der spanischen Küche, gepaart mit kulinarischen Einflüssen aus aller Welt, sorgen unsere Tapas Variationen für ein großartiges Geschmackserlebnis.“
Das Motto meiner Lieblings-Tapasbar in Hannover passt perfekt, denn auf der Karte findet man zum einen die ganz klassischen Tapas wie Datteln im Speckmantel, Patatas Bravas mit Aioli, und Serranoschinken. Aber auch ein paar „moderne“ Tapas wie Mini-Burger oder zarte Hähnchenspieße auf einer köstlichen Kokos-Curry-Sauce sind dabei.
Geschmacklich hat mich das Besitos bei den vielen Besuchen bisher noch nie enttäuscht. Die Zutaten sind frisch und vor allem ertrinken sie nicht in Fett. Leider ist mir das schon in anderen Tapas-Bars passiert, dass alle kleinen Gerichte förmlich im Fett schwammen. Zum einen schmeckt mir das einfach nicht, zum anderen ist das auch unappetitlich für die Kalorienbilanz und die Verdauung >> Ich führe das nicht weiter aus #TMI ^^
Schinken-Salami-Platte & Ziegenkäse mit TomatensugoIn die Sauce könnte ich mich hineinlegen 🙂Geröstetes Brot mit Tomatenpaste und Serrano & Gamba
Besitos: Tapas y mas – Fantastische Drinks
Bei den Getränken sind besonders die Cocktails sehr zu empfehlen. Trotz täglicher Happy Hour wird nicht am Inhalt gespart oder gar verwässert. Die Auswahl ist groß und bisher waren auch alle probierten Drinks sehr lecker. Wer noch mehr spanisches Flair möchte, kann sich aber natürlich auch Sangria bestellen.
Happy Hour – 17 bis 20 Uhr & Besitos Hour ab 22:30 Uhr: Cocktails 4,90 €, Jumbos 5,90 €
Montags gibt es das COCKTAIL CASINO > Hier würfelt Ihr Euch ab 20 Uhr den eigenen Cocktail Preis.
Besitos: Tapas y mas – Wo und Wann?
Direkt am Steintor gelegen ist das Besitos ein super Ausgangspunkt für alle Partypeople oder Leute, die vorher oder nachher ins Astor Kino gehen möchte. Ich gehöre definitiv zu letzterer Kategorie.
Reservieren solltet Ihr auf jeden Fall, denn es ist immer gut besucht. Im Sommer lockt übrigens ein grüner Innenhof, wo man auch im Freien seine Tapas & Drinks genießen kann.
Öffnungszeiten
Täglich 17:00 – 1:00 Uhr
Fr & Sa bis 2:00 Uhr
Ein Gedanke zu “[Hannover isst] Besitos -Tapas y mas : Mein Lieblingsspanier”
Mhhh da kriegt man ja gleich Appetit, wenn man die leckeren Fotos sieht. Ich mag Tapas auch sehr gerne, muss mich aber beim Bestellen immer zurück halten, weil meine Augen grundsätzlich größer sind als mein Magen. Ein schöner Abend mit Tapas und Cocktails ist, meiner Meinung nach, die beste Zeit, die man mit lieben Menschen verbringen kann.
Kommentare sind geschlossen.
This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.AcceptRejectRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Mhhh da kriegt man ja gleich Appetit, wenn man die leckeren Fotos sieht. Ich mag Tapas auch sehr gerne, muss mich aber beim Bestellen immer zurück halten, weil meine Augen grundsätzlich größer sind als mein Magen. Ein schöner Abend mit Tapas und Cocktails ist, meiner Meinung nach, die beste Zeit, die man mit lieben Menschen verbringen kann.