• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Amerika Reisen USA

7 Klischees über New York

Über meine letzten New York Reisen habe ich Euch schon einige Blogposts geschrieben, die Ihr alle unter dem Reiter „USA“ findet.

Dort findet Ihr allgemeine Infos für Euren ersten New York Trip, Tipps für die Weihnachtszeit im Big Apple, meine Liebe zu Tiffany, einen Tag rund um den Central Park und all die anderen klassischen Sightseeing Spots.

Deshalb habe ich mir nach meinem vierten Trip, in diese für mich schönste Stadt der Welt, etwas anderes überlegt. Einige Beiträge habe ich für Euch geplant, also lasst Euch überraschen. Sightseeing und Restaurant-Tips werden aber natürlich auch dabei sein.

Heute geht es aber um die 7 häufigsten New York Klischees, welche mir immer wieder begegnen und auch vor meinem Trip besonders häufig begegnet sind. Vielleicht auch weil ich alleine unterwegs war….

 

1. NEW YORK IST GEFÄHRLICH

Ganz großer Unsinn!!!!
Das mag vor 20 Jahren so gewesen sein, aber heutzutage (…und auch schon bei meinem ersten Besuch vor 10 Jahren) ist New York genauso sicher wie Hamburg oder München. Auch für Alleinreisende (Ja, auch Frauen!) ist ein CityTrip nach New York zu empfehlen!
Es ist eine Großstadt und viele Menschen sind hier unterwegs – Also schaltet einfach Euren gesunden Menschenverstand ein, wie ihr es in jeder anderen Stadt in Deutschland auch machen würdet! Tatsächlich muss ich sagen, dass ich in New York nicht einmal ein unsicheres Gefühl hatte – Das ist selbst in Deutschland nicht immer der Fall. Ich bin auch abends viel unterwegs gewesen, nach Harlem mit der Subway gefahren und nachts wieder zurück nach Midtown.Ohne Probleme und ohne mich unwohl gefühlt zu haben.
Warum viele bei Ausland und Großstädten immer gleich Panik schieben weiß ich nicht!
Auch Stadtteile, die früher wirklich sehr unsicher waren (zB Harlem, Brooklyn) sind mittlerweile sehr sicher für Touristen! Das sind die Vorteile der Gentrifizierung.
In New York fühle ich mich zu jeder Tageszeit gut aufgehoben und sicher – Ihr braucht also keinerlei Angst zu haben!

Futter Diebe

2. NEW YORK IST LAUT

Ja, aber ich liebe es! Wenn die Sirenen durch die Straßen schallen und die gelben Taxis um die Wette hupen, dann geht mein Herz auf! New York hat seine ganz eigene Geräuschkulisse und die genieße ich dort sehr!
Dass die Fenster meist nur einfach verglast sind und man bei einem Zimmer im 2. Stock quasi neben der Straße liegt stört mich nicht. Nachts wurde es auch etwas ruhiger im East Village und ich bin abends eh so platt, dass ich im Stehen einschlafen könnte 🙂
Wer deutsche Großstädte aufgrund des Lärmpegels schon nicht leiden kann und Probleme damit hat, dessen Lieblingsstadt wird New York vielleicht nicht.

Aber auch in New York gibt es viele grüne Oasen wie die HighLine auf der man mal einen ganz anderen Blick über die Stadt hat oder natürlich der riesige Central Park, wo selbst der Lärm der Straßen nicht hindurchdringt.

Grüne Oase – Highline

Entspannen im Central Park

 

3. NEW YORK IST DRECKIG

Nein! Oder besser gesagt – Ich kenne Großstädte in Deutschland die weitaus schmutziger sind als New York!
Klar steht mal hier und da ein leerer Kaffeebecher herum oder die Tauben fetzen sich auf der Straße um eine Packung Fast Food Reste, aber das war es auch schon!
Die Müllabfuhr macht einen sehr guten Job und Mülleimer werden sehr oft geleert, denn ich habe kaum überfüllte entdeckt, was selbst in Hannover keine Seltenheit ist.
Besonders die Touristen-Orte sind ganz besonders sauber und werden gepflegt.

Schuhputzer vor der Public Library

4. NEW YORKER SIND UNFREUNDLICH

Ihr könnt den Test ja mal bei Euch machen – Stellt Euch irgendwo in Deutschland in eine Stadt mit einem Straßenplan oder schaut unsicher zwischen Handy und Straßenschild hin und her. Mal schauen wie lange ihr warten müsst, dass jemand fragt ob er Euch helfen kann! Für New York kann ich sagen, dass es keine 2min dauern wird <<< Oft genug erlebt!
Oder man gibt Euch einfach einen Tipp, wo es eine tolle Aussicht gibt, nur weil ihr eine Kamera in der Hand habt! Auch in den Geschäften und Restaurants sind 95% der Menschen nett und haben ein Lächeln auf den Lippen. Das mag oberflächlich sein, wie Viele es den US-Amerikanern vorwerfen, aber ehrlich gesagt will ich mit dem Kassierer bei Bath & BodyWorks auch keine tiefe Freundschaft beginnen, sondern einfach ein nettes Kauferlebnis haben! Und das ist gegeben!

PS: …wenn er dann noch beim Einräumen der Ware fröhlich die Songs mitsingt, bin ich mir gar nicht so sicher ob das wirklich aufgesetzt gute Laune ist – Der hat einfach Spaß beim Job! Das täte vielen deutschen Verkäufern auch ganz gut zu Gesicht stehen 😉

5. IN NEW YORK GIBT ES DOCH NUR HOCHHÄUSER

Jein – Manhattan und auch mittlerweile Teile der anderen Stadtteile sind von Wolkenkratzern durchzogen und das ist sicher auch das erste was einem zu New Yorker Architektur in den Sinn kommt. Mir persönlich gefällt das und ich bin jedes Mal wieder fasziniert und bekomme Nackenstarre weil ich ständig nach Oben schauen beim Spaziergang durch die Häuserschluchten.

Doch es gibt auch Stadtteile in denen sich drei- bis vierstöckige Wohnhäuser befinden. Wunderschön erhalten und Zeitzeugen der verschiedenen Epochen. Dazu kleine Cafés und Boutiquen. Einer dieser schönen Stadtteile ist zum Beispiel Greenwich – Hier geht es auch weniger hektisch zu und man kann wunderbar durch die kleinen Straßen bummeln und tolle Plätze entdecken. Und das ganz nah an den New Yorker Skyscraper Bezirken.

Stuyvesant Town – Peter Cooper Village

Ein Wald mitten in der Metropole

6. NEW YORK IST HEKTISCH

Ja, aber ich liebe dieses bunte und quirlige Treiben. Tatsächlich mag ich es genauso flotten Schrittes von A nach B zu sprinten wie die New Yorker selbst 🙂 Touristen, die nicht selbst in einer Stadt leben erkennt man übrigens immer ganz wunderbar daran, dass sie an der Roten Ampel stehen bleiben, obwohl kein Auto kommt ^^

Vielleicht liegt es daran, dass ich durch und durch Großstadtmensch bin und es liebe in einer Stadt wie Hannover zu leben. Natürlich ist es keine Megacity, aber trotzdem doch ganz anders als das Leben auf dem Dorfe.

Times Square – Immer was los!

7. NEW YORK IST TEUER

Im Vergleich zu Deutschland ja – Aber das ist Australien, Neuseeland, Island und Skandinavien allgemein ebenso!
Als Tourist muss man das einfach akzeptieren und kann sich drauf einstellen. Auch in New York findet man günstige Unterkünfte (zB Privatzimmer über Airbnb, wenn man alleine unterwegs ist) und kann Glück bei der Flugbuchung haben. Schaut immer nach Angeboten. Wem das Testen von Restaurants & Cafes nicht so wichtig ist wie mir, kann selbst kochen und dadurch auch Geld sparen. Im Grunde gelten die gleichen „Sparregeln“, wie bei jeder Reise.

Vor Ort zu leben ist dagegen finanziell schon hart, wenn man nicht als Investmentbanker oder direkt Superstar nach New York kommt.
Nur um ein Gefühl zu bekommen: Ein Autostellplatz; und die werden hier übereinander gestapelt wie in einem Lager; kostet pro Monat in Manhattan im Schnitt 600-800 Dollar. So weiß man schnell, dass eine Wohnung in der Größe eines Schuhkartons locker 2.000 $ und mehr kostet. Deshalb leben auch sehr viele Vollzeit-Arbeitende in WGs. Oder ziehen nicht nach Manhattan. Doch auch in Harlem und Brooklyn setzt die Gentrifizierung ein. Früher waren es Armenviertel und auch gefährliche Gegenden, bis die Kreativen und Hipster sich Manhattan nicht mehr leisten konnten und dorthin zogen. Dadurch wurden die Gegenden aber so hip und beliebt, dass die Mieten stiegen und auch reichere Leute dort leben wollten. Nun können sich selbst die Künstler die Wohnungen nicht mehr leisten und müssen weiter weg ziehen. Tja, die Gentrifizierung ist auf der ganzen Welt ein großes Problem in den Städten.

Teure Stellplätze

Sehr beliebt – Leihräder

Kennt Ihr weitere Klischees über New York?
Vielleicht kann ich sie entkräften oder bestätigen 🙂

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [FOTD] Vom Profi geschminkt…[FOTD] Vom Profi geschminkt…
  • [Review] Avène Beruhigende Feuchtigkeitsmaske[Review] Avène Beruhigende Feuchtigkeitsmaske
  • Vier leckere Low Carb FeierabendgerichteVier leckere Low Carb Feierabendgerichte
  • [Travelguide] Ein Tag in Singapur mit Fabelwesen und Cocktail[Travelguide] Ein Tag in Singapur mit Fabelwesen und Cocktail


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Herbstküche] Apfelkuchen mit Walnusskaramell
1.000 Fragen an mich selbst >>> 61-80 »

Kommentare

  1. Jana meint

    1. Dezember 2018 um 1:56

    Ich stimme dir in ganz vielen Punkten zu, schon weil ich New York auch sehr liebe. Seit mein Freund im Sommer nach Manhattan gezogen ist, weiß ich aber, dass für US-Verhältnisse auch Menschen mit einem Einkommen, das in Ordnung ist, dort leben können. Im Vergleich zu Deutschland ist es natürlich extrem teuer – im Vergleich zu Boston beispielsweise sind die Preise aber fast gleich, obwohl NYC dann doch ne ganze Ecke toller ist. Lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 . Ende 2019 hat mic FÜHRT IHR EIN TAGEBUCH? 📖 
.
Ende 2019 hat mich @kateisoverseas dazu inspiriert auch mal ein Reisetagebuch zu starten und mit dem wunderschönen @roessler_papier Buch designed von Charlotte Kublenz & gekauft bei @rosamint_fredenbeck startete ich vor einem Jahr ganz euphorisch und begann mit meinen Reiseplänen für 2020... ✈️ 🧳 🚢 🎒 
.
Knapp 100 Seiten und ein Jahr später kann ich Euch sagen, dass 9 der 12 geplanten größeren und kleineren Reisen NICHT bzw. nicht wie geplant stattgefunden haben. Und damit bin ich sicher nicht alleine...
.
Und trotzdem hat mir das Schreiben sehr viel gegeben, denn es wurde ein #Tagebuch >> Auch die kleinen (Deutschland)Reisen habe ich notiert, doch hauptsächlich mir alles von der Seele geschrieben was mich so beschäftigt hat. Nicht täglich, aber immer dann wenn ich das Gefühl hatte etwas zu Papier bringen zu wollen. 
.
Wer es noch nicht ausprobiert habt >> Macht es mal! Ich finde es sehr hilfreich und 2020 war ganz sicher nicht das aufregendste TravelJournal-Jahr, aber für die Seele genau das richtige um ein Tagebuch zu führen!
.
.
.
#TravelJournal #Reisetagebuch #Schreiben #Roessler #GedankenZuPapier #Diary
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN