• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Europa Großbritannien Reisen

TRAVELGUIDE LONDON >>> Meine 7 Highlights der UK City

Wie jede große Metropole bietet London extrem viele Möglichkeiten. Ob Kunst, Kultur, Geschichte, Kulinarik oder Action. Für jeden sollte etwas dabei sein und gerade das macht Großstädte für mich aus. Meine Sightseeing-Highlights stelle ich Euch heute vor. Zum Thema Harry Potter und Essen in London wird es separate Beiträge geben.

LONDON – Rot dominiert die Stadt

Die knallroten Doppelstockbusse sind kein Klischee, sie überfluten noch immer die Hauptstadt Großbritanniens, wenn auch in einer neueren Version als noch vor einigen Jahren. Knallrot sind auch die Briefkästen und die berühmten Telefonzellen. Bei Letzteren vermute ich, dass sie nur noch als Touristen-Fotomotiv und weniger zum Telefonieren dienen.

LONDON – Royales & Viel Grün

Wer an London denkt, dem fällt sicher sofort auch die Königsfamilie ein. Queen Elizabeth, Charles, William & Harry, um nur die bekanntesten Mitglieder der englischen Royals zu nennen. Der Buckingham Palace sollte nicht nur für Fans der Blaublüter auf dem Reiseplan stehen. Es ist einfach ein imposantes Gebäude und die offizielle Residenz der Königsfamilie.
Der berühmte Wachwechsel findet alle zwei Tage um 11:00 Uhr statt. Es wird allerdings aufgrund des hohen Andrangs empfohlen bereits 1 Stunde vorher auf dem Platz zu sein, da wegen Überfüllung oft schon 30min vor Beginn der Bereich abgesperrt wird.
Den Palast selber kann man nur im August und September betreten. In diesen zwei Monaten wird der Westflügel der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Rund um den Buckingham Palace ist London sehr grün, denn hier befindet sich der riesige Hyde Park und auch der St. James Park, sowie Green Park direkt vor dem Palast.

Viele hatten mich übrigens gefragt, ob man schon Auswirkungen der royalen Hochzeit von Meghan & Harry in der Stadt spüren würde. Dazu muss man sagen, dass die Hochzeit gar nicht im Stadtkern stattfand, sondern im Windsor Castle, welches eine Stunde entfernt ist. In der Stadt selbst zeugten nur die ganzen Souvenirs mit Bildern des Paares von der anstehenden Hochzeit.

Buckingham Palace

…näher komme ich der Queen in diesem Leben wohl nicht mehr 🙂

Hyde Park Spaziergang

The Diana Princess of Wales Memorial Walk – Zieht sich durch den gesamten Hyde, Green und St. James Park

Green London

Verfressene Eichhörnchen gibt es überall auf der Welt ^^

Horse Guards Parade – Perfekter Blick vom St. James Park aus

LONDON – Westminster & Themse Ufer

Unsere Wohnung lag direkt in diesem Stadtteil, der sich bis zum Themse Ufer zieht und einige bekannte Sehenswürdigkeiten beheimatet.
Westminster Abbey natürlich, das Parlament und direkt nebenan Big Ben. Leider ist dieser seit 2017 und noch bis voraussichtlich 2021 komplett eingezäunt und wird restauriert. Nur auf der Themse-Seite ist wenigstens die Uhr noch frei und sichtbar.
Auch das Regierungsviertel mit der 10 Downing Street (Residenz des Premierministers) ist nur wenige Meter entfernt. Leider aber so abgesperrt, dass man die Haustür nur aus der Ferne betrachten kann.
Geht man beim Big Ben über die Westminster Bridge landet man direkt am London Eye – Dem 135m hohen Riesenrad.

Big Ben Under Construction

Die Uhr ist aber noch zu sehen – Bis 2021 bleibt er wohl eingezäunt

Parlament am Themse-Ufer

Westminster Abbey und ein Schotte der sich verlaufen hat ^^

Pfützen-Pics – Ich liebe sie

London Eye

St. Paul’s Cathedral

LONDON – Alternative zum London Eye – SkyGarden

Wer London von oben sehen möchte, aber keine knapp 30£ im London Eye ausgeben mag, dem kann ich nur den kostenfreien SkyGarden empfehlen. Ja, richtig gelesen… es gibt auch etwas gratis! Ihr müsst Euch dafür nur 2 Wochen vorher online ein Ticket holen und eine der angebotenen Zeiten (stündlich) aussuchen. Seid maximal 10min vorher am Eingang und ihr könnt ganz bequem und vor allem kostenfrei hinauffahren und die Stadt von oben betrachten. Es gibt auch kleine Bars und Restaurants auf den schön grün bepflanzten drei Etagen.

Walkie Talkie Tower >>> Ganz oben befindet sich der Sky Garden

Sky Garden

Atemberaubender Blick und viel Grün

Blick auf Londons Business District

Tower of London & Tower Bridge von Oben

LONDON – Shop till you drop

Ich bin kein riesiger Shopping Fan und bei den Designer Stores auf der Oxford Street bekomme ich keine leuchtenden Augen, aber den Disney Store kann ich für alle „Kind gebliebenen“ sehr empfehlen und das Kaufhaus Harrods. Auch wenn hier die meisten Artikel über das Budget jedes „normalen“ Touristen hinausgeht ist das Kaufhaus selbst eine Attraktion. Viele einzelne Räume und ein ägyptisches Interieur bei den top Designern hat mich total begeistert. Und als Souvenir durfte dann noch ein Tom Ford Lippenstift mit (immerhin 10 EUR günstiger^^). Wer klassische Souvenirs shoppen möchte findet im eigenen Harrods Shop sicher auch das ein oder andere Mitbringsel. Und bei schlechtem Wetter ist es die vielleicht spannendere Alternative zu einem Museum.

LONDON – Geschichte erleben in der City of London

Die Highlights in diesem Stadtteil sind natürlich die wunderschöne blaue Tower Bridge und der Tower of London selbst. Eines der wenigen Attraktionen, die wir auch von Innen besucht haben. Holt Euch auf jeden Fall den AudioGuide dazu, um zu verstehen was es mit dieser Festung auf sich hat. Denn hier sind nicht nur die Kronjuwelen verwahrt. Plant also genug Zeit ein, denn alleine die Schlange zu den royalen Klunkern kann recht lang werden. Man kommt aber relativ flott vorwärts, zumal an den Haupt-Schmuckstücken (Krone, Reichsapfel & Zepter) ein „Laufband“ vorbeiführt, so dass die Touristen gar nicht zu lange davorstehen können.

Tower Bridge

Tower of London

Im Inneren des Tower of London

Der White Tower im Inneren des Tower of London

Wachmänner // Yeoman Warders aka Beefeater

LONDON – Einmal ein Musical besuchen

Sehr viel Glück hatten wir in einem der vielen Shops nahe des Leicester Squares, welche Restkarten für Musicals & Theaterstücke anbieten. Wirklich Last Minute; nämlich 1h vor Aufführungsbeginn, haben wir Karten für das Musical Wicked im Apollo Theatre ergattern können. Für nur 56£ (statt 124£) saßen wir kurzerhand mittig in der 8. Reihe und konnten dieses tolle Musical genießen. Besonders süß war der Verkäufer im Store, der sich so mit uns mitgefreut hat, dass wir selbst unser Glück kaum fassen konnten.

Wicked im Apollo

Hamilton soll auch ein tolles Sück sein

—————————-

Grün: Geschafft
Blau: Tipps von Followern – für’s nächste Mal!

Weitere LONDON Beiträge

Allgemeines – Anreise, Unterkunft und Co.

Besuch in den Harry Potter Studios

Food Highlights in London

Was ist Euch bei Städtetrips wichtig?

Kunst, Kultur, Essen, Action?

 

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Review] Kat von D – Monarch Eyeshadow Palette[Review] Kat von D – Monarch Eyeshadow Palette
  • [Alltagshelden] Artdeco – Invisible Lip Contour[Alltagshelden] Artdeco – Invisible Lip Contour
  • 10 Tipps für Eure erste New York Reise – Teil 110 Tipps für Eure erste New York Reise – Teil 1
  • [Hannover isst] Syrisch Essen im Al Dar[Hannover isst] Syrisch Essen im Al Dar


1 Kommentar

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Sabbatical-Food-Inspiration >>> Burrito Bowl
Wochenrückblick 18/2018 – HITZEFREI BITTE! »

Kommentare

  1. Franzi meint

    1. Juni 2018 um 13:30

    Oh, was habe ich mich auf deine Beiträge gefreut und deine London-Stories gerne verfolgt! Für mich ist und bleibt London meine absolute Lieblingsstadt, was nicht nur meiner Musicalliebe geschuldet ist. Ich liebe die vielseitige Architektur, das riesen Angebot von kostenfreien Museen, das gute Essen und die Mentalität der Londoner. Fast nirgends (Schottland ausgenommen) habe ich bislang so viele höfliche und zuvorkommende Menschen erlebt, die nicht urteilen, sondern sich um ihre eigenen Dinge kümmern.
    Was wir leider bisher noch nie geschafft haben, ist der Sky Garden, obwohl wir unser Hotel praktisch um die Ecke hatten. Denn leider waren wir nach deiner Insta-Story dazu schon zu spät dran und hätten erst Karten für den Tag unserer Abreise bekommen – das wäre etwas knapp gewesen. Allerdings bin ich im Juli wieder da und für dann steht der Besuch definitiv auf dem Plan!
    Was ich ansonsten noch empfehlen kann, ist ein Spaziergang vom London Eye an der Themse entlang bis zur St. Pauls Cathedral oder auch noch weiter bis zur Tower Bridge. Die Promenade ist traumhaft schön gestaltet, zwischendurch gibt es (Kies)Strandabschnitte, Tate Modern und das Künsterhaus mit dem Oxo Tower, in dem sich grandiose Lädchen befinden, die alle von verschiedenen Künstlern stammen. Auch das Natural History und Science Museum sind super, wenn man bei Schlechtwetter fliehen möchte.
    Im Harrods waren wir nach deiner Story übrigens auch endlich mal – und haben uns heillos verlaufen. Nach ca. zwanzig Minuten Architektur bestaunen sind wir dann wieder raus und haben besagten langen Themsen-Spaziergang gemacht.

    Ich freue mich schon auf deinen Harry Potter Beitrag!

    Liebe Grüße,
    Franzi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.