• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Kolumne Reisen

Alleine Reisen hat auch Nachteile…

Im letzten Jahr war ich 4 Monate komplett alleine auf Reisen und ich habe es geliebt. So sehr, dass ich hin und wieder auch ganz bewusst solo unterwegs sein möchte, da es sehr viele Vorteile hat. Welche das sind findest du in meinen „7 Gründen, warum du es wagen solltest alleine zu reisen“.

Doch natürlich gibt es auch ein paar Nachteile, wenn man sich alleine den Rucksack oder Koffer schnappt und in die Welt zieht. Sicher keine, die für mich persönlich ein Ausschlusskriterium darstellen, aber vorenthalten wollte ich sie Euch nicht. Zumal dieses Jahr nach der Karibik zu zweit noch einige Trips anstehen, auf denen ich Freunde & Familie mit im Gepäck habe.

Alleine verreisen – Nachteil #1

Die hohen Kosten beim Alleine reisen schrecken sicher viele ab, was ich auch verstehen kann. Die Tourismusbranche ist auf Pärchen ausgelegt. Einzelzimmerzuschläge können die Urlaubskasse enorm belasten, da es meist gar keine Einzelzimmer im Hotel gibt. Ein Doppelzimmer für sich alleine ist zwar schön, aber auch sehr viel teurer als es sich zu teilen.

Auch Transportkosten sind geteilt sehr viel angenehmer. Das Taxi oder den Mietwagen komplett alleine zu tragen tut beim Blick auf das Konto schon etwas weh.

Alleine verreisen – Nachteil #2

Restaurant-, Theater- oder Kinobesuche ohne Gesellschaft sind für viele Menschen ein absolutes NoGo. Ich habe auf meiner Reise gelernt, dass gar nichts dabei ist und ich mein Essen wunderbar auch alleine genießen kann; aber verstehe auch wenn Leute dabei Hemmungen haben. Und im Theater, Kino oder bei einem Konzert unterhält man sich sowieso nicht und genießt einfach die Show.

Für mich als Schlemmerkatze ist der einsame Restaurantbesuch allerdings besonders hart, da ich mich schwer für Gerichte entscheiden kann und am liebsten alles probieren möchte. Zu zweit oder in einer größeren Gruppe kann man teilen oder wenigstens bei den anderen Tellern etwas stibitzen – Ich bin da übrigens ganz groß drin. Mir hat das übrigens 4kg in 4 Monate zunahme eingebracht – Aber jedes Gramm war es wert ^^

PS: Das Konzept in einigen australischen Restaurants eine Art „Katzentisch“ für alle „Singles“ einzurichten fand ich super. So hatte ich immer nette Gesprächspartner an meinem Tisch. Wer also kontaktfreudig ist findet auch hier schnell Anschluss.

„Leider“ musste ich diesen genialen HotCake in Melbourne alleine essen ,)

Alleine verreisen – Nachteil #3

„Glück ist das einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt…“ besagt ein chinesisches Sprichwort. Und tatsächlich ist es wunderbar, besonders auf Reisen, seine Eindrücke und positiven Gedanken teilen zu können.
Nun habe ich den Vorteil als Blogger/Vlogger das Ganze mit Euch zu teilen und ich denke, das hat mir schon auf der Reise viel gegeben. Heutzutage sind ein Bild und ein paar Zeilen zum Erlebten auch schnell nach Hause an die Familie geschickt. Ein Hoch auf funktionierendes WiFi.

Doch besonders nach einer Reise, kann man die Eindrücke nicht noch einmal mit jemanden Revue passieren lassen. Es gibt keinen gemeinsamen Song, der einen an den Trip oder Insider, die Euch immer wieder an die Zeit erinnern.

Schwierig ist es sicher auf Reisen ganz besonders, wenn Probleme auftauchen und ihr auf Euch gestellt seid. Ihr krank werdet und alleine im Hotelzimmer liegt, ohne jemanden Nahestehenden, der Euch hilft. Ich bin sehr froh, dass ich dies nicht erleben musste und alle kleineren Problemchen haben mich eher stark gemacht und das ist wiederrum ein Vorteil beim alleine reisen.

Es gibt Menschen, die können einfach nicht alleine sein; aber gerade für die würde ich so einen Trip auf die To Do Liste setzen, denn wer mit sich im Reinen ist, kann auch wunderbar mit sich alleine zufrieden und glücklich sein!

Ich war nicht immer allein… Tagesbekanntschaften können einem auch sehr viel geben! Eine tolle Zeit zum Beispiel!

7 Tage durch Tasmanien – Da darf man auch mal albern werden, wenn man sich die Sanddüne hochgequält hat ^^

Alleine verreisen – Nachteil #4

Selfiezeit oder über den eigenen Schatten springen und fremde Leute anquatschen. Denn anders werdet Ihr nicht an ein Foto kommen, bei dem Ihr das Motiv seid. Der Selbstauslöser hilft auch, aber natürlich ist es sehr viel einfacher, wenn man den „Fotografen“ als Reisebegleitung dabeihat.

Ayers Rock Selfie

Alleine verreisen – Nachteil #5

„Passt du mal eben auf meine Tasche auf?“
Wer kennt es nicht? Sobald man alleine unterwegs ist, muss man all seine Wertsachen immer mitschleppen, auch wenn man nur ganz schnell auf das stille Örtchen verschwinden will. Und wer passt auf, wenn man Baden geht?

Ich klopfe bei dieser Aussage auf Holz, aber mir ist noch nie etwas im Urlaub geklaut worden und besonders Down Under habe ich mich so wohl und vor allem sicher gefühlt, dass ich auch „Fremde“ mal auf meine Sachen am Strand habe aufpassen lassen oder einfach meine Wertsachen liegen gelassen habe. Hier waren die Strände aber auch nicht überfüllt. Im Restaurant habe ich meine Tasche natürlich nie stehen lassen und in anderen Ländern wäre ich sicher noch aufmerksamer und vorsichtiger.

„Kannst du mal auf meine Sachen aufpassen… und ich geb dir mein Handy… Kannst du auch gleich ein Bild machen?“

Alleine verreisen – Nachteil #6

Fluch und Segen zugleich – Ihr seid zu 100% auf Euch selbst gestellt! Niemand anderes nimmt euch irgendetwas ab. Sowohl bei der Planung nicht, als auch unterwegs. Ihr müsst den Weg alleine finden, alles merken was wichtig ist und zuhören, wenn der Guide etwas erzählt oder Durchsagen am Airport laufen.

Das ist sicher anstrengender als sich Aufgaben zu teilen, aber es macht Euch unfassbar selbständig und ihr wachst daran.

Auch könnt Ihr niemanden vorschicken, wenn ihr unsicher mit der Sprache seid oder Euch einfach nicht traut jemand Fremden um etwas zu bitten. Für mich war das allerdings besonders hilfreich, um über meinen eigenen Schatten zu springen und vor allem sehr viel mehr Englisch zu sprechen, als ich es auf einer Reise zu zweit je gemacht hätte.

Fürchtet Ihr Euch noch oder reist Ihr schon alleine?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Ungekürzte Hörbücher gratis – Meine Spotify EmpfehlungenUngekürzte Hörbücher gratis – Meine Spotify Empfehlungen
  • Meine Ernährung – Abnehmen mit KalorienzählenMeine Ernährung – Abnehmen mit Kalorienzählen
  • 5 neue Buchrezensionen – Von Büchern und Reisen…5 neue Buchrezensionen – Von Büchern und Reisen…
  • Kraftsport – Wie erstelle ich meinen Trainingsplan?Kraftsport – Wie erstelle ich meinen Trainingsplan?


10 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Mein Ranking – Top 10 Städte der Welt
Frauen und Kraftsport >>> Typische Mythen I »

Kommentare

  1. Karin meint

    1. Mai 2018 um 10:59

    Ich unternehme in meiner Freizeit sehr viel alleine und habe damit meist keine Probleme. Anfangs musste ich natürlich über meinen Schatten springen, jedoch bin ich mittlerweile froh drum es gemacht zu haben, da es mich persönlich weiter gebracht hat.

    Am Urlaub alleine schrecken mich vor allem die höheren Preise ab und je nach Land auch die Sache mit der Sprache.

    Antworten
  2. Barbs meint

    1. Mai 2018 um 12:11

    Ich bin durchaus schon oft alleine verreist. Manchmal wirklich alleine und manchmal war nur die Reise dorthin der alleinige Teil.
    Ich fand es immer sehr gewinnbringend, wenn man mal „gezwungen“ war mit sich selbst Zeit in einer fremden Umgebung zu verbring 😀 hab einiges über mich selbst gelernt.

    Antworten
  3. Evy meint

    1. Mai 2018 um 14:34

    Es fehlt der Input. Wenn man jemand ist, der vorher viel recherchiert und plant, wie du es getan hast, funktioniert das. Aber wenn man sich gern treiben lässt, fühlt sich das gut an. Aber vlt. verpasst man etwas. Manchmal ist es gut, überredet zu werden 😛 Auf die Einsamkeit kann ich verzichten, aber … ich finde es gut, allein entscheiden zu können, wann ich wohin gehe.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      3. Mai 2018 um 15:42

      Input kann ich verstehen, wobei es auch nicht schön ist wenn sich einer (…das bin dann meist ich, weil das einfach in meinem Naturell liegt) um alles kümmert und andere dann nur davon profitieren und keine Arbeit vorher haben bzw. zu faul sind sich zu kümmern – getreu dem Motto „Toll… die macht das schon!“ :/

      Antworten
  4. Beauty Mango meint

    2. Mai 2018 um 9:30

    Ich habe mich ja mittlerweile dran gewohnt alleine in Restaurants essen zu gehen, aber manchmal ist das schon komisch, wenn man niemanden hat, mit dem man reden kann. In Japan ist das z. B. richtig cool, weil viele Restaurants dafür ausgelegt sind, dass man alleine isst. In Tokyo gibt es viele Singles und auch viele Leute die nach der Arbeit noch schnell einfach was essen wollen. Da hab ich ich mich nicht ganz so komisch gefühlt 😀

    Antworten
  5. DLA meint

    2. Mai 2018 um 18:53

    Wer seine Wertsachen schützen möchte, wird evtl bei der Firma PacSafe fündig.
    Ich habe grade 2 Wochen mit einer ihrer Gürteltaschen hinter mir. Wohin tue ich meinen Pass, das Geld, die Kreditkarte etc wenn ich jede Nacht in einem anderen Hotel auf Rundreise und tagsüber ständig unterwegs bin? Meine Lösung war der Bauchladen… Es sieht nicht gut aus… Aber für sowas wichtiges wie den Reisepass war mir das egal. Es war kein Badeurlaub, deshalb war die Gürteltasche tagsüber immer an mir. Ich zumindest brauche die Tasche auch nicht für WC Besuche ablegen. Man hat die Hände komplett frei und die wichtigsten Kleinigkeiten IMMER bei sich, das war mir letztendlich wichtiger als mein Anblick mit der Tasche^^. Wer baden geht, dem hilft vielleicht das Modell Travel Safe (diese ankettbaren Säcke).

    Antworten
  6. caro meint

    3. Mai 2018 um 10:47

    Ich finde es toll das du beide Seiten beleuchtest. Aber etwas, was mir noch fehlt – ob nun positiv oder negativ – wenn man mit anderen reist, macht man oft eben auch Dinge, die man von alleine nie tun würde. das kann ganz wunderbar sein. und manchmal auch nicht. in jedem fall nimmt man aber eine erfahrung mit, die man allein nie gemacht hätte.

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      3. Mai 2018 um 15:41

      Ja, das ist ein Argument. Wobei ich das persönlich noch nicht so oft hatte. Wir sind uns eigentlich auch immer einig was wir machen. Tatsächlich habe ich alleine und unter mir fremden Personen eher Dinge gemacht als wenn ich mit Leuten unterwegs bin die ich schon kenne und die mich auch kennen 🙂

      Antworten
  7. Pauline meint

    5. Mai 2018 um 20:57

    Ich gehe ab September alleine nach Australien und bin schon so so gespannt und freue mich riesig! Das es auch Nachteile gibt, ist ja klar, aber es hat auch viele Vorteile 🙂 Deswegen wollte ich es unbedingt mal machen
    Das größte Problem für mich wird glaube ich das mit den Fotos sein 😀 Und sicherlich auch, dass man mit keinem die Erfahrungen teilt, wenn man wieder nach Hause kommt 🙂

    Liebste Grüße
    Pauline <3

    http://www.mind-wanderer.com

    Antworten
  8. Ina meint

    16. Mai 2018 um 20:23

    Genau so ist es – alleine reisen hat auch viele Nachteile. Ich reise immer wieder alleine, aber so lange wie du war ich noch nie auf Reisen. Es gibt noch andere Nachteile – in manchen Reisezielen oder bei manchen Aktivitäten kann es schon gefährlich sein, wenn man (besonders als Frau) alleine unterwegs ist. Ich wandere sehr viel und unternehme ab und zu leichte Wanderungen alleine, aber mit meinem Freund oder Freunden macht es mir am meisten Spaß. Wenn ich alleine reise, habe ich immer ein kleines oder großes Stativ dabei.
    LG
    Ina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN