• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Reisen Sabbatical Down Under

Packen für 4 Monate Urlaub – Wie packe ich? Was kommt mit?

[Werbung]

Eine der meist gestellten Fragen in den letzten Wochen (neben „Bist du aufgeregt?“) war wohl die Frage nach dem Gepäck. „Wieviel packst du ein? Was nimmt man für 4 Monate mit?“
Schnell beantwortet: Das Selbe wie für 2 oder 3 Wochen Urlaub! Schließlich ist es klar, dass man nicht ohne seine Kleidung zwischendurch zu Waschen auskommen wird. Alle 2 Wochen seine Garderobe neu kaufen steht auch nicht zur Wahl.

Hinzukommt, dass mein Gepäck zum einen durch die „Transportart“ (ein großer Trekkingrucksack und ein Tagesrucksack) und zum anderen durch die Gewichtsbeschränkungen der Flüge und Touren (30kg beim Langstreckenflug, aber 15kg bei einigen Touren vor Ort) begrenzt ist.

Packen für 4 Monate Urlaub – Rucksack, Koffer oder doch nur Handgepäck?

Mein Trekkingrucksack mit dem Hauptgepäck, welches ich auch bei der Airline einchecke hat 12,3 Kilo und mein Handgepäck (während der Reise dann mein Tagesrucksack) genau 6 Kilo.

Die Gespräche mit Freunden und Kollegen zeigten, dass ich damit irgendwo zwischen den Hardcore Minimalisten und dem normalen Durchschnittsreisenden liege. Ich kenne einige Leute, die nur mit Handgepäck 1 Jahr durch die Welt gereist sind, aber noch öfter begegnete mir ein geschockter Blick „Was? Sooo wenig? Damit würde ich ja nie auskommen?“ Packen ist definitiv ein sehr individuelles Thema 🙂

Für eine lange Reise und vor allem auch wenn man alleine ist, sind Rucksäcke einfach super praktisch und helfen einem auch sein Gepäck etwas reduzierter zu packen. Bei meinen letzten „Rundreisen“ (Südafrika und Island) war ich zum Beispiel auch nur mit einem großen Rucksack unterwegs. Wer einen Städtetrip inkl. Shopping plant (zB New York zur Weihnachtszeit) dem empfehle ich einen Hartschalenkoffer.
Ausschließlich mit Handgepäck zu Verreisen wäre sicher mal eine Challenge, aber bis auf ein verlängertes Wochenende in München habe ich das noch nicht geschafft. Ich bestaune allerdings alle die das schaffen!

Quelle: Zalando Reisegepäckguide

Packen für 4 Monate Urlaub – Was kommt ins Handgepäck?

Überlegt Euch, worauf Ihr zum einen während des Fluges nicht verzichten wollt und vor allem auch in den ersten 3 bis 4 Tagen nicht. Auch wenn ich es selbst zum Glück noch nie erlebt habt, kommt es gar nicht so selten vor, dass so ein Koffer „verschwindet“ und erst verspätet am Zielort ankommt. Da habe ich schon die wildesten Geschichten gehört und für mich ist das tatsächlich immer eine große Angst. Deshalb kommen alle wichtigen Dinge ins Handgepäck!

  • Laptop, Handy inkl. Kopfhörer, Kamera, eBook Reader
  • Alle technischen „Accessoires“

Nicht ohne meine Technik ^^ Und ja – Ich brauche das alles!

Der Organizer für all den Technikkrams war eine super Investition

  • Pass, Reiseunterlagen, Visa
  • Portemonee mit Karten, Bargeld und andere Dokumente (zB Führerschein, internat. Führerschein, Tauchschein, Impfpass)
  • „Drogerie“: Medikamente, Pflaster, Lippenpflege, Lippenstift, Creme, Deo, Puder, Zahnbürste&Zahnpasta, Nagelfeile (Kommt bei mir alles in den durchsichtigen Zipperbeutel – max. 100ml pro „flüssigem“ Produkt – insgesamt nicht mehr als 1kg)
  • Sarong, Nackenkissen, Schlafmaske, Ohropax (damit kann ich mehrere Stunden auch im Flieger schlafen)
  • 1x Wechselkleidung
  • Filofax & Reisetagebuch inkl. Stifte / 1 Rolle Washitape
  • Snacks und Wasserflasche

Packen für 4 Monate Urlaub – Was kommt ins Hauptgepäck?

Im Grunde alles andere was nicht im Handgepäck ist und worauf man ggf. die ersten Tage verzichten kann bzw. was schnell und günstig neu besorgt ist.

KLEIDUNG
Nach jedem Urlaub wurde mein Gepäck kleiner und leichter, denn oft habe ich Sachen gar nicht angezogen, weil doch das Lieblingsshirt 3x herhalten musste. Und Unterwäsche wasche ich zB immer 1x im Urlaub. So konnte ich das Ganze nach und nach reduzieren und wusste auch vor meiner langen Reise, dass ich Unterwegs sehr gut mit wenig Teilen auskomme. Mir ist es nicht wichtig ständig andere Outfits zu tragen, sondern meine bequemsten und liebsten Teile dabeizuhaben, die man gut kombinieren kann und leicht zu Waschen sind. Je nach Reiseziel sollte für jede mögliche Wetterlage etwas dabei sein.

Inklusive Handgepäckinhalt und dem was ich während des Hinfluges schon trage sind folgende Kleidungsstücke auf meiner 4monatigen Reise dabei:

  • 3 lange Hosen (Jeans, Stoff, bequeme Freddywear)
  • 2 Shorts
  • 1 Bikini
  • 1 Freizeitkleid
  • 13 Oberteile (5 Shirts/Blusen, 4 Tops, 2 Pullover, 1 Strickjacke, 1 Longsleeve)
  • Unterwäsche (10 Hosen, 2 BHs, 6 Socken)
  • 1x Schlafkleidung
  • Sportkleidung (1 Jogginghose, 1 Top, 3 Sport BHs)
  • 1 Regenjacke
  • Schuhe: Sneaker, Birkenstock
  • Basecap
  • 1 Mini Umhängetasche
  • 1 Mikrofaserhandtuch

NÜTZLICHES
Je nach Urlaubsort und Unterkunft kann das sehr unterschiedlich ausfallen. Ein paar nützliche Tools nehme ich aber mit, da ich denke, dass ich sie brauche.

  • 2 Einkaufsbeutel – Kann nicht schade, auch wenn ich einen Rucksack habe. Die kleinen Beutel aus der Drogerie nehmen kaum Platz weg. Der zweite war ein Geschenk von meinen Vereinsfreunden und kommt aus senitmentalen Gründen mit und kann auch als Rucksack genutzt werden
  • Vorhängeschloss – Ich bin kaum in Hostels unterwegs, aber wenn ist sowas sicher praktisch
  • 1 Plastikschale, ein paar Plastikbeutel und Clips – Um Essen mitzunehmen oder andere Dinge gut zu verstauen (zB den klatschnassen Bikini)
  • Kleine Taschenlampe und kleines Taschenmesser (Speziell im Camper später)
  • Regenschirm – Eher für die Städtetrips, ansonsten ist ja eine Regenjacke dabei
  • Sonnenbrille
  • Kleine Handtasche – Da ich in Städten unterwegs bin und vielleicht auch nur mal abends kurz was Essen oder spazieren gehen möchte, kommt eine kleine Tasche mit, um das Nötigste zu transportieren
  • Mini-Ventilator – Ein Geschenk von meinem Pa 🙂
  • Rei in der Tube – Wenn keine Waschmaschine in der Nähe ist tut es das auch wunderbar. Damit habe ich bisher immer auf Reisen gewaschen

TECHNIK
Die wichtigsten (und teuersten) Utensilien sind im Handgepäck schon dabei. Der Rest landet im Hauptgepäck.

  • GorillaPod (Stativ) und GoPro Zubehör wie SelfieStick
  • Reiseföhn – In den Unterkünften zu Beginn habe ich meist einen Föhn vor Ort, wenn nicht ist ein Föhn für meine Haare aber unabdingbar
  • ghd Styler – Ohne Haarglätter ohne mich. Tatsächlich habe ich kurz überlegt ihn mit ins Handgepäck zu nehmen, weil er mir so wichtig ist ^^
  • Adapter/Spannungswandler für Zigarettenanzünder – Damit kann ich während der Fahrt später in Neuseeland sowohl alle Geräte die per USB geladen werden, aber auch den Laptop aufladen, was sehr praktisch ist

BEAUTYCASE / MAKEUP
Sicherlich ein Punkt bei dem die Unterschiede von Person zu Person variieren. Manche brauchen viel mehr, andere denken sich vielleicht „Wozu der ganze Kram?“ Die letzte Frage kann ich schnell beantworten: Um sich wohlzufühlen. Gerade beim Makeup habe ich sehr reduziert gepackt, aber ein paar Basics brauche ich einfach um mich wohl zu fühlen.
Der Rest sind Hygieneartikel die man dabei haben sollte oder die einfach praktisch sind.

Kulturtasche mit vielen Fächern – Auch eine gute Investition

  • Bürste, Haarbänder, Haarklammern
  • Rasierer – Der Gillette Venus Embrace Snap ist perfekt für Unterwegs
  • Duschgel, Shampoo, Conditioner – Ich habe Originalgrößen mitgenommen, weil ich sie sowieso noch zu Hause hatte und solche Produkte in Down Under (wie nahezu alles andere auch) recht teuer sind
  • Makeup Entferner, Wattepads und Q-Tips, 1x Reinigungstücher
  • Gesichtsmasken To Go – Absoluter Luxus, aber den gönn ich mir
  • Tagescreme
  • Sonnencreme – Für Körper und Gesicht mit dem höchsten LSF
  • Pinzette und Nagelschere
  • Getönte Tagescreme mit hohem LSF, etwas abgefüllte Foundation, BTY Drops zum selber mischen, Concealer
  • Lidschattenbase, Lidschattenstifte, Mascara, Augenbrauenstift, Kajalstift
  • Puderpinsel & Blendepinsel
  • Handspiegel

 Ich habe mich für die kleinere Variante entschieden. Super praktisch sind die vielen Fächer, so dass man alles sehr gut verteilen und aufbewahren kann.

12,3kg und 6kg

Packen für 4 Monate Urlaub – Was zu Hause bleibt

Bücher – Im Durchschnitt habe ich dieses Jahr knapp 4 „richtige“ Bücher pro Monat gelesen. Auch wenn ich nicht weiß wie viel ich zum Lesen komme, nehme ich natürlich keine 16 Bücher mit. Zum Glück gibt es eBookReader und Audible/Spotify.

Reiseführer – Sowohl für Australien als auch Neuseeland habe ich die Vis-a-Vis Reiseführer durch“gearbeitet“. Zusammen sind das fast 1000 Seiten, die ich sicher keine 4 Monate mitschleppen werde. Alles Interessante habe ich online via Google MyMaps gespeichert und meine Route gesteckt. Ansonsten bietet das Internet alle Informationen die man vor Ort noch braucht.

Die „große“ Kamera – So sehr ich es liebe zu fotografieren; so schwer und unhandlich ist eine Spiegelreflexkamera inkl. der verschiedenen Objektive. Meine „kleine“ Kamera bietet auch sehr viel und die Qualität ist super. Auf Reisen habe ich tatsächlich nur noch die Canon G7X dabei, da ich hiermit auch die Videos mache.

Individuelle Kleidung – HighHeels und Glitzerfummel bleiben zu Hause. Ich verreise, um viel zu entdecken und unterwegs zu sein. Sollte ich spontan auf eine Hochzeit eingeladen werden, wird man mich eben in Birkenstock und schlichter Kleidung hinnehmen müssen ^^ Ansonsten sind alle Farben meiner Kleidung auch recht gedeckt und mit allem frei kombinierbar.

Packen für 4 Monate Urlaub – Allgemeine Tipps
  • Informiert Euch vor der Reise wie viel Gepäck Ihr bei Euren Flügen mitnehmen dürft und vor allem wie schwer es sein darf. Denkt auch an Inlandsflüge, Fährüberfahrten oder gebuchte Touren. Hier gibt es auch oft Beschränkungen zum Gepäck. Wer plant auf der Rückreise mehr mit zurück nach Hause zu nehmen, der sollte sich vielleicht eine Kofferwaage zulegen, um vorab das Gewicht zu checken. Übergepäck kann sehr teuer werden und ihr möchtet sicher nicht in der Abflughalle anfangen Euren Koffer auszupacken.
  • Erstellt frühzeitig eine Packliste und ergänzt sie immer wieder, wenn Euch etwas einfällt
  • 1 bis 2 Wochen vorher einmal Probe zu packen ist sinnvoll, um ein Gefühl dafür zu bekommen was alles mitgenommen werden kann. Mir hat es zumindest ein sicheres Gefühl gegeben und ich konnte entspannt einen Tag vor Abreise final packen.
  • Kleidung rollen oder lieber glatt stapeln?! Die Frage teilt die Gemüter! Ich persönlich finde nicht, dass es so extrem viel Platz spart, wenn man seine Shirts und Hosen rollt, statt sie zu falten, ABER… es ist sehr viel übersichtlicher, besonders, wenn man die erwähnten Organizer benutzt. Außerdem knittert die Kleidung weniger stark. grundsätzlich solltet ihr sowieso auf Kleidung setzen die nicht stark knittert.

  • Wer einen großen Koffer oder einen Rucksack ohne viele Unterteilungen hat, sollte sich mit Kofferorganizer behelfen. Praktische Taschen in denen man seine Kleidung und andere Dinge gut einsortieren kann.

Viele hilfreiche Tipps zum Thema Reisegepäck findet Ihr auch beim Zalando Kofferguide. Hier klärt sich welches Gepäck für welche Reise geeignet ist, ihr bekommt eine Übersicht der Handgepäcksbestimmungen vieler Airlines, sowie Tipps zum Packen selbst.

Quelle: Zalando Reisegepäckguide

Ich hoffe Euch hat der „Pack-Post“ gefallen!

Enthält Affiliate-Links

Das könnte Dir auch gefallen

  • Wochenrückblick 01/2018 – Welcome BackWochenrückblick 01/2018 – Welcome Back
  • Start: Avène Review – WocheStart: Avène Review – Woche
  • Australiens Ostküste per Greyhound Bus – Meine ErfahrungenAustraliens Ostküste per Greyhound Bus – Meine Erfahrungen
  • ColourPop – Der Hype ist angekommenColourPop – Der Hype ist angekommen


2 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« 15 Fun Facts about me…
Ein Tag auf Rottnest Island – Meet the Quokka! »

Kommentare

  1. Karo meint

    12. September 2017 um 11:58

    Super informativer Post! Danke! Vor allem die Sparte „Was bleibt zuhause“ finde ich sehr interessant.
    Solche Kofferorganizer hatte ich für meinen letzten 3-Wochen-US-Trip auch und finde sie sehr sehr praktisch, besonders für so Kleinkram, der sonst gern irgendwo rumfliegt oder von dem man nicht weiß, wo man ihn hintun soll (mein Tangle Teezer zum Beispiel ist zu groß für meine Kulturtasche, da hab ic den „Wash Salon“ von Jack Wolfskin, weil sich der so gut einrollen und unten in meinen Wanderrucksack stecken lässt. Der wiederum hat perfekte Handgepäckgröße).
    Ich verfolge Dich auch bei Insta und freue mich über jedes Bild und jede Story!

    Antworten
  2. Anni meint

    19. September 2017 um 15:40

    Hey 🙂
    Sehr informativer Post. Ich war ein halbes Jahr im Auslandssemester in Südamerika und habe mir vorher auch viele Gedanken darüber gemacht, was ich mitnehmen soll. Und es war erstaunlich, was ich am Anfang der sechs Monate dachte zu brauchen und was ich am Ende tatsächlich benutzt habe. Wäre spannend zu lesen, ob du nach deinem Aufenthalt auch denkst, dass du sogar einiges hättest zu Hause lassen können.
    LG Anni

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Anni Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
❄️❄️❄️❄️ Endlich auch ein bisschen ❄️❄️❄️❄️
Endlich auch ein bisschen Schnee in Hannover 🥳🥳🥳
.
Hab es bei Euch dieses Jahr schon #Schnee? Gefühlt sind schon alle in der weißen Pracht versunken nur Hannover nicht 🙈 Hach es sieht gleich viel freundlicher draußen aus, auch wenn sich die Sonne weiterhin versteckt 
.
.
.
#Hannoverliebt #Schnee #Schneelandschaft #Schneewald
SUNDOWNER an der ELBE . Der Wander-Feierabend-Drin SUNDOWNER an der ELBE
.
Der Wander-Feierabend-Drink schmeckt zu zweit doch noch einmal besser oder @dani.ri.hh :)
.
MIT WEM REIST IHR GERNE ZUSAMMEN?
.
.
2021 dann hoffentlich wieder im TravelGirlsTrio mit @miss_sara_0612 ✈️ 🇮🇹 ❤️
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #rathen #elbufer
S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 . Neben der Bas S C H W E D E N L Ö C H E R 🌱 
.
Neben der Bastei, wohl DAS Highlight@rund um #Rathen und der #SächsischeSchweiz allgemein
.
Wirklich beeindruckend die tiefen moosbewachsenen Schluchten durch welche man teilweise ganz schön eng hindurchwandert. Auch wenn hier einige Stufen zu bewältigen sind, ist der Weg sehr gut ausgebaut, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt hindurchzugehen. Dadurch ist es aber auch sehr voll mit Menschen. Abseits der HotSpots wie den #Schwedenlöcher ist es sehr viel „entspannter“. Sehenswert sind sie aber auf jeden Fall, wenn Ihr in das #Elbsandsteingebirge kommt! 
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
BEHIND THE PIC 📷 . Bei welcher Reise habt Ihr BEHIND THE PIC 📷 
.
Bei welcher Reise habt Ihr die meisten Bilder mit nach Hause gebracht?
.
Bei mir war es entweder Australien/Neuseeland (4 Monate) oder Falklandinseln/Südgeorgien/Antarktis (3 Wochen) >> Bei beiden sind mehr als 8.000 Bilder geknipst worden 😆🙈
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
ELBBLICK ❤️ . Nach den kleinen Hannoverausflug ELBBLICK ❤️
.
Nach den kleinen Hannoverausflug im Feed geht es weiter mit der Sächsischen Schweiz ⛰ 
.
Wer hat für 2021 denn schon Urlaub geplant! Innerhalb oder außerhalb Deutschlands? Wie optimistisch seid Ihr da?
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rathen #Bastei
DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE . ...also das was Hannov DINOS 🦕 🦖 IM SCHNEE
.
...also das was Hannover unter Schnee versteht 😆 Die kleine Runde quer durch die Stadt auf dem Rad 🚲 habe ich genutzt um mir die lebensechten Dinomodelle rund um dem @landesmuseum_hannover anzuschauen. Die Ausstellung #kinoSaurier ist aktuell ja leider nicht besuchbar, geht aber noch bis Ende Mai! Bis die Tore zum Museum wieder öffnen lohnt sich ein Spaziergang, um die Dinos zu besuchen :) 
.
FASZINIEREN EUCH DINOSAURIER AUCH?
.
.

.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #hannoverliebt #Dinosaurier #Dino #dinosaur #landesmuseumhannover #kinosaurier
WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ? ...in der Wohnung! . WAS IST EUER LIEBLINGSPLATZ?
...in der Wohnung!
.
2020 haben wir vermutlich alle mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als je zuvor, oder? Da sollte es auch schön & gemütlich sein. Meine geplante Leseecke musste dem HomeOffice im März weichen, doch im Herbst wurde das Ganze dann doch angegangen,  umgestellt und nun ist mein Wohnzimmer eine Kombination aus Arbeiten, Essen & Entspannen :) 
.
Die Leseecke ist wirklich meine Liebste derzeit, auch weil der Weihnachtsbaum 🎄 es so richtig gemütlich macht! Und ja - DER BLEIBT NOCH EINE GANZE WEILE!
.
Habt Ihr es Euch zu Hause auch schön gemacht, weil Reisen nicht so möglich waren wie vielleicht geplant und auch noch ein bisschen auf sich warten lassen? 
.
.
#HomeSweetHome #Leseecke #Bookstagram #Leseecke #IkeaPoang #Weihnachtsbaum #Hannoverliebt #Cozy
BONBON 🍬 MANUFAKTUR . Bei „Meister Karamellus BONBON 🍬 MANUFAKTUR
.
Bei „Meister Karamellus“ könnt ihr nicht nur ausgefallene Bonbon-Sorten kaufen (z.B. Himbeer-Minze & Lavendel-Salbei) sondern auch bei der Herstellung über die Schulter schauen. Bzw. aktuell eher „durch die Plexiglasscheibe“ >> Auf jeden Fall ein Besuch wert so zuckersüß der Laden eingerichtet ist #Wehlen
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Meisterkaramellus #BonbonManufaktur
Stairway to heaven? . Ich hätte mal die Treppenst Stairway to heaven?
.
Ich hätte mal die Treppenstufen in diesem Urlaub zählen sollen >> Was meint Ihr? Eher 2.000 oder 5.000 Stufen? 😂
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge #Rauenstein
Jurrasic Park Feeling 🦕 . Im #UttewalderGrund Jurrasic Park Feeling 🦕 
.
Im #UttewalderGrund zwischen Rathen & Wehlen fühlt man sich wie im Dschungel - Moosbewachsene Felsen ragen rechts und links der Wanderwege hinauf >> Wunderschön! Und vor allem war es im September nicht überlaufen. Sehr angenehm zu #wandern 
.
.
.
.

[𝒲𝑒𝓇𝒷𝓊𝓃𝑔  𝒢𝑒𝑜𝒯𝒶𝑔]
.
.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany #sächsischeSchweiz #Elbsandsteingebirge
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.