• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Favoriten

BloggerTalk #4 | Die Make-Up Grundausstattung

Enthält Werbelinks /Affiliate

„Was du für ein Wochenende mit nimmst; das habe ich ja nicht einmal zu Hause im Bad!“

Gerne vergesse ich als Blogger, dass nicht jede Frau eine solch riesige Schminksammlung hat wie ich. Denn bei mir reicht das Bad schon lange nicht mehr aus, um alles unterzubekommen. Vielebegnügen sich mit einer kleinen Grundausstattung und wollen natürlich auch kein halbes Vermögen für ihre Make-up Produkte ausgeben. Das kann ich verstehen.

Aus diesem Grund dreht sich im heutigen Bloggertalk alles rund um das Thema „Make-up Grundausstattung“.

Welche Produkte würde ich mir kaufen, müsste ich ganz von neuem starten?

Was schenke ich jemanden, der ganz neu mit dem Thema Make-up beginnt?

Aus gutem Grund habe ich mich speziell auf den Teint und ein wenig auf die Augen fokussiert. Für mich das allerwichtigste beim Schminken ist es Makel zu verdecken und Schönes hervorzuheben. Lippenstift trage ich selbst nicht täglich, also wäre es das erste Produkt worauf ich verzichten könnte. Auf einen ebenmäßigen Teint allerdings nicht!

Bloggertalk Die Makeup Grundausstattung

 

Eine Foundation finde ich für den Start nicht unbedingt wichtig, außer man neigt zu extrem unreiner Haut. Viel wichtiger ist dagegen einen Concealer, um kleine Rötungen und auch Augenschatten abzudecken. Für einen mattierten und ebenmäßigen Teint würde ich immer ein gutes Puder empfehlen. Zum Teil haben diese auch eine sehr hohe Deckkraft, so dass man sich eine Foundation sparen kann.

Wenn der Teint geglättet ist, empfinde ich ein frisches und dezentes Blush als Muss, um etwas Kontur zurückzuholen und das natürliche Wangenrot wieder hervorzuheben.

Augenbrauen werden nicht ohne Grund als „Rahmen“ des Gesichts bezeichnet. Gut gezogene oder nur aufgefüllte Brauen machen im Gesamtbild sehr viel aus. Und wenn es am Anfang schnell gehen soll, kann ich einen Augenbrauenstift nur empfehlen. Puder&Gel wäre die nächste Stufe. Einen Stift nehme ich aber zum Beispiel auch nur im Urlaub mit, um Gepäck und Zeit zu sparen.

Kein Lidschatten ohne Grundierung. Eine Eyeshadow Base ist absolutes Muss, wenn ihr Lidschatten verwenden wollt. Es mag Menschen geben, die so trockene Haut haben, dass jeder Lidschatten hält, aber ich habe diese Personen noch nicht getroffen. Bei jedem anderen wird der Lidschatten im Laufe des Tages verschmieren oder sich in der Lidfalte absetzen. Das nennt man dann „creasen“ und das will keiner! Deshalb, immer eine Base auftragen, bevor man den Lidschatten selbst verwendet.

Welche Lidschattenfarben es werden sollen ist natürlich Geschmackssache. Ich würde eine kleine Palette mit verschiedenen Nuancen zu Beginn empfehlen. Neutrale und etwas dunklere Töne. Matte und schimmernde Finishes; so kann man ganz kreativ ausprobieren, was einem gefällt. Zu Beginn werden die meisten nur mit einer Farbe arbeiten wollen. Aber nach und nach wird man dann mutiger und trägt auch mal einen dunkleren Ton passend dazu in den Außenwinkel auf. Oder am Wimpernkranz… Probiert einfach alles mal aus.

Viele gehen ohne Mascara nicht aus dem Haus und selbst Frauen, die sich nahezu nie schminken, benutzen Mascara. Also definitiv ein wichtiges Produkt für die Make-up Grundausstattung.

Wer sich etwas mehr mit Make-up beschäftigt wird um gutes Werkzeug nicht herumkommen. Ein Schriftsteller ohne Stift oder ein Maler ohne Pinsel funktionieren einfach nicht. Also habe ich mich auf die vier notwendigen Pinsel für die Make-up Grundausstattung begrenzt.

Um das Puder gut und vor allem natürlich aufzutragen ist ein schön abgerundeter Puderpinsel wichtig. Bei gepresstem Puder ist oft ein Schwämmchen dabei. Ich persönlich finde das Ergebnis dann aber zu maskenhaft. Außerdem ist es unhygienisch. Die Pinsel werden bei mir regelmäßig gewaschen.

Rouge kann man sicher auch mit den Fingern auftragen; schöner und vor allem besser kontrollierbar ist natürlich ein Rougepinsel. Ich bevorzuge die abgeschrägten Formen und habe drei verschiedene zu Hause, die ich alle sehr gerne mag.

Für das Augen Make-up sind zwei Pinsel besonders wichtig. Ein Lidschattenpinsel für das gesamte Lid. Am besten ist er schön dünn, damit man ihn auch gut am Wimpernkranz verwenden kann.

Für das beliebte Verblenden von Lidschatten, also das verwischen und ineinander mischen der Farben, ist ein fluffiger Blendepinsel absolut zu empfehlen. Damit kann man auch dunkleren Lidschatten in die Lidfalte („Crease“) auftragen und so mehr Tiefe in das Make-up bekommen.

Bitte versucht kein schönes Augen Make-up mit den Schwammapplikatoren, die oft mitgeliefert werden, hinzubekommen. Es wird nicht funktionieren! Investiert in gutes „Werkzeug“, dann werdet ihr zufriedener mit dem Ergebnis sein.

 

Meine Beispielprodukte:

Maybelline Fit me Concealer – Ein recht günstiges Produkt, welches sehr gut deckt und von der Konsistenz her sowohl für den Augenbereich, wie auch im gesamten Gesicht geeignet ist.

Manhattan Clearface Compact Powder – Seit Jahren mein Liebling!

MAC Blush Melba – Ein Blush welches jedem steht und sofort einen tollen Frischekick verleiht.

Misslyn Soft Eyebrow Liner – Die Konsistenz ist angenehm cremig, aber er schmiert nicht. Perfekt um Brauen aufzufüllen und ihnen eine gute Form zu geben.

Urban Decay Primer Potion – Weil es einfach die beste Lidschattenbase auf dem Markt ist. Da lege ich mich fest. Und für die Produktmenge kann man auch mal tiefer in die Tasche greifen.

MAC Amber Times 9x Palette – Sie beinhaltet sowohl verschiedene Texturen, wie auch helle und dunkle Farben. Man kann kreativ experimentieren oder die Lidschatten als Solofarben tragen, wenn es einem sonst zu viel wird.

Maybelline Lash Sensational Mascara – Für mich die aktuell beste Drogerie-Mascara, welche ich auch sehr oft Freundinnen empfehle. Bisher waren sie alle zufrieden.

Puderpinsel – Real Techniques – Buffing Brush

Rougepinsel – ZOEVA – Luxe Sheer Cheek

Lidschattenpinsel – MAC 239 und Sigma Tapered Blending E35

 

Welche Produkte gehören Eurer Meinung nach zu einer Make-up Grundausstattung?

———————————–

bloggertalk_final

Und jetzt solltet Ihr mal flux zu den anderen vier Mädels klicken und schauen, was sie zum heutigen Bloggertalk vorbereitet haben! Ich bin gespannt!

Karin – Innen und Aussen
Nadine – Shoppination
Carina – Cream’s Beauty Blog
Nani – Hibby Aloha

Das könnte Dir auch gefallen

  • Pflaumen-Zimt-MuffinsPflaumen-Zimt-Muffins
  • Urban Decay – Mariposa PaletteUrban Decay – Mariposa Palette
  • Büchereinkauf bei Arvelle – Fluch und Segen für LeserattenBüchereinkauf bei Arvelle – Fluch und Segen für Leseratten
  • Makeup Revolution London – Ultra Eyeshadows – Beyond FlawlessMakeup Revolution London – Ultra Eyeshadows – Beyond Flawless


5 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Italienischer Mädelsabend mit Foodora
[Hannover isst] Syrisch Essen im Al Dar »

Kommentare

  1. Beauty Mango meint

    12. April 2016 um 13:50

    Die Urban Decay Primer Potion empfehle ich auch immer jedem. Ich liebe sie!

    Antworten
  2. Nria meint

    12. April 2016 um 15:17

    Ich komme mit Schwammapplikatoren super zurecht! Zum Blenden nehme ich natürlich einen Pinsel, aber zum flächigen Auftrag von Lidschatten nehme ich immer einen Applikator, da funktioniert für mich kein Pinsel ran. Also, wenn du selbst Applikatoren nicht magst, bittesehr, aber es ist albern zu behaupten, sie würden nicht funktionieren. Doch, tun sie.

    Antworten
  3. Selina meint

    13. April 2016 um 15:34

    Toller Post! Deine Liebligsprodukte decken sich fast exakt mit meinen 😀
    Ich würde dir noch einen Beauty Blender empfehlen, ohne den könnte ich nicht mehr.
    Ich würde mich freuen, wenn du mal bei mir vorbeischaust.
    Liebe Grüße,
    Selina.

    http://www.selinalie.blogspot.com

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      13. April 2016 um 15:48

      Danke für die Empfehlung, aber mit dem Beauty-Blender komme ich so gar nicht klar. Bin einfach Pinsel-Mensch. Ich sehe für mich besonders in der Handhabung einfach keine Vorteile 🙂 Und im Ergebnis noch weniger!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 . @wowmuseu Hi - Grüße aus der Schweiz 🇨🇭 
.
@wowmuseumzurich
Ein Tag in den Bergen #Flumserberg . @flumserberg Ein Tag in den Bergen #Flumserberg 
.
@flumserberg_switzerland
@ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 . P @ionian_hill_hotel #Zakynthos ❤️ 🇬🇷 
.
Paradise on the island / Loved our stay there
Cameo Island @ Zakynthos . . . #GreekIsland #Zakyn Cameo Island @ Zakynthos
.
.
.
#GreekIsland #Zakynthos #CameoIsland #SummerHoliday
#Veggienale #veggienalehannover #Veggienale #veggienalehannover
#Throwback / Sun - Iced Coffee - Travel Buddy >> 🇬🇷 ☀️ ❤️
.
@zakynthosgreece @ionian_hill_hotel
Greek Food 🇬🇷 ❤️ Greek Food 🇬🇷 ❤️
@maalafashion . Friends - No food @maalafashion 
.
Friends - No food
#Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center . #Zakynthos Turtle Sanctuary & Information Center
.
Geht erst dorthin und überlegt Euch dann „Turtle Spotting Boats“ zu buchen. Lasst es besser, denn dort wird nicht nach Schildkröten Ausschau gehalten; sie werden gejagt. Damit auch schön jeder Tourist sein Bild bekommt. Noch trauriger sind die Fotos auf dem dritten Bild. Menschen sind einfach 🤬🤬🤬 manchmal/zu oft
.
🐢🐢🐢🐢🐢❤️
@utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Hea @utopiaresto Part 2 #Zakynthos >> Food & Drink Heaven ♥️ #TravelGreece #Argassi #Utopia #UtopiaRestaurant
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN