• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Australien Reisen

[Amazing Australia] Kulinarisches Part II

Nach dem ersten Teil, folgt nun natürlich der Zweite.

6 – Sweets

In so ziemlich jeder Nation gibt es wohl typische Süßigkeiten und diese müssen natürlich auch probiert werden 🙂

Die UK-Marke Cadbury findet man hier natürlich in jedem Supermarkt, aber auch australische Spezialitäten wie zum Beispiel TimTams. Und diese in allen erdenklichen Varianten. Wenn ich jemanden gefragt habe, der bereits Down Under war, was ich mitbringen soll kam immer direkt diese Süßigkeit.

Und wer jetzt wissen möchte, wie „Real Aussies“ ihre TimTams essen, kann sich diese Anleitung direkt von Natalie Imbruglia geben lassen. Übrigens extrem lecker – also der TimTam Slammer!!!

Wunderbar fand ich auch, dass ich nahezu jede Heiße Schokolade mit Marshmallows serviert bekommen habe. Zuckerschock hoch 10, aber so unheimlich lecker!

Die Kombination Chocolate&Peppermint scheint in Australien beliebter zu sein, als bei uns. Leide rmuss ich sagen, denn es ist unbeschreiblich lecker. Als Schokolade, als Eis…. als IMMER! 🙂

 Das geilste (Sorry dafür….) Eis welches ich je gegessen habe!!! Danke Noosa für diesen Laden!

 

Lamington

Dieses australische Tee-Gebäck sind kleine Biscuit-Kekse mit Schokoladenüberzug und Kokosflocken. Nahezu alle waren verrückt danach. Ich kann kokosflocken allerdings nicht im geringsten ausstehen, weshalb ich nicht einmal probiert habe.

Die süßesten Törtchen und Kuchen habe ich übrigens in Sydney im 85 ℃ Café gesehen und probiert. Es heißt übrigens so, weil die perfekte Kaffee-Trink-Temperatur 85 ℃ sein soll.

Und den weltberühmten Mango Cheesecake habe ich auch probiert. Muss auch weltberühmt sein bei 8 AUD das Mini-Stück. Lecker war er wirklich!

7 – Barramundi

Ich
bin noch immer etwas vorsichtig, wenn ich neuen Fisch probiere, da ich
diesen noch nicht so lange esse. Aber weißen Speisefisch mag ich in
Deutschland schon ganz gerne, also probierte ich auch den Barramundi. In
Australien ist er ähnlich verbreitet und preislich noch ertragbar wie
unser Seelachs, der in Deutschland sicher durch die Fischstäbchen
bekannt ist.
So verwundert es auch nicht, dass die englische
„Delikatesse“ Fish&Chips in Australien mit Barramundi zubereitet
wird. Sehr lecker übrigens!

8 – Burger

Australier lieben Fleisch, Australier lieben Barbecue…. und die beste Kombination daraus sind wohl Burger. Und die sind hier wirklich extrem lecker. Sehr gutes Fleisch und ordentliche Portionen. Und immer waren sie in den Restaurants selbstgemacht und ganz frisch.
Auf der Speisekarte findet man oft Wagyu-Burger, welche dann von der sehr hochwertigen japanischen Rinderrasse stammt. Mir läuft direkt beim Gedanken daran das Wasser im Munde zusammen.
Ein typischer australischer Burger hat übrigens Rote Beete auf dem Fleisch… das habe ich dann aber nicht probieren wollen 🙂


9 – Brot

Bush Bread konnte ich in Cairns probieren. ursprünglich wurde es nur mit Mehl und Wasser hergestellt. Das Mehl ist allerdings nicht aus Getreide, sondern besteht aus vielen verschiedenen Samen. Man taucht das fertige Brot in Erdnussöl und „paniert“ es dann selbst mit einer Saatmischung. Mein Fall war es ehrlich gesagt nicht so.

Viel lieber mochte ich das Banana Bread. Man könnte auch LIEBEN sagen. So unheimlich lecker, besonders mit Walnüssen.

Fazit:
Australien hat viele Leckereien zu bieten und auch die ein oder andere „ungenießbare“ Spezialität (ich denk gerade wieder an das Vegemite). Überrascht hat mich, dass es recht wenig Fast Food Ketten gibt. McDonalds, KFC, Subway und Hungry Jack’s (=Burger King) gab es hier und da, aber das war es auch. Das Übermaß an Fast Food, wie man es in den USA findet gibt es hier zum Glück nicht.

Erschreckend war für mich allerdings, dass die Lebensmittel sehr teuer in Down Under sind. Ein Hauptgericht in einem ganz normalen und guten Restaurant bekommt man selten für unter 25 EUR. Selbst eine Mini-Pizza kostet 15 EUR für die ich in Deutschland keine 8 EUR ausgeben würde. Sogar Grundnahrungsmittel in den Supermärkten sind um einiges teurer als wir es in Deutschland gewohnt sind.
Die „Aussie Pizza“ hat übrigens Schinken, Tomaten und Ei als Belag – köstlich!

Im Urlaub stört es mich nicht so sehr – dafür ist es Urlaub. Aber das Leben dort ist nicht günstig!
Dafür sind die Lebensmittel, auch in den Restaurants gut gekennzeichnet. Da könnte man sich bei uns noch eine Scheibe abschneiden.

Welche australische Köstlichkeit würdet ihr gerne mal probieren?
Oder habt Ihr vor Ort schon einen Favoriten für Euch gefunden?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Amazing Australia] Zoos & Wildlife Parks[Amazing Australia] Zoos & Wildlife Parks
  • [Amazing Australia] Brisbane – Townsville – Cairns – Perth[Amazing Australia] Brisbane – Townsville – Cairns – Perth
  • [Amazing Australia] Nationalparks Part II[Amazing Australia] Nationalparks Part II
  • [Amazing Australia] Nationalparks Part I[Amazing Australia] Nationalparks Part I


16 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Rosenkohl-Käse-Curry (Low Carb)
Vegetarisches Curry aus Indien »

Kommentare

  1. TextHexe meint

    27. Januar 2014 um 12:06

    Das ist schon gemein, was Du da gemacht hast. Zum Glück gab es grad Mittag und ich bin übersatt – ansonsten würde ich hier ganz sicher in die Appetitfalle tappen:)

    Antworten
  2. Beauty Mango meint

    27. Januar 2014 um 12:14

    omg sieht das alles lecker aus! Ich würde gern alles einmal probieren! *_*

    Antworten
  3. Mademoiselle Maquillage meint

    27. Januar 2014 um 13:55

    Ist das Ei gekocht oder gebrachten auf der Pizza? o.O

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. Januar 2014 um 16:48

      Das Ei wird roh auf die Pizza gegeben und backt dann zusammen mit den anderen Zutaten. Gibt's in Deutschland auch ab und zu auf der Speisekarte – sehr lecker!

      Antworten
  4. Vanessa von ÖkoLife meint

    27. Januar 2014 um 16:13

    oh manno ich liebe so after eight zeugs. :/

    Antworten
  5. Camina meint

    27. Januar 2014 um 15:36

    Super interessanter Post! Vielen Dank!

    Zu den Preisen: Man darf halt auch nicht vergessen, dass Lebensmittel bei uns durch einen geringeren MwSt.-Satz subventioniert sind. Aber Australien ist ja generell sehr teuer.

    Antworten
  6. Stef meint

    27. Januar 2014 um 18:11

    OMG ich will alles essen, jetzt sofort!

    Antworten
  7. Lena Schnittker meint

    27. Januar 2014 um 18:12

    Boah, die ganzen süßen Sachen und so – lecker!! lg Lena

    Antworten
  8. Jenna Jones meint

    27. Januar 2014 um 19:21

    Ahhh ich will das Magnum Peppermint Eis *.*

    Antworten
  9. Marie-Luise meint

    27. Januar 2014 um 20:36

    oh, da möchte ich am liebsten wieder zurück und ein tim tam in den kaffee stecken!
    hast du mal lemon, lime and bitters probiert? da war mein liebstes aussie getränk 🙂 und natürlich der frischgepresste zuckerrohrsaft auf dem nachtmarkt in cairns <3

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      27. Januar 2014 um 20:45

      Ne, das habe ich nicht probiert. Getränketechnisch hab ich nur Ginger Bear kennengelernt

      Antworten
  10. MädchenKram meint

    27. Januar 2014 um 23:10

    Ohhhh ich liebe ja die Kombi aus Schoki und Pfefferminze, wie geil ist die Magnum Sorte denn bitte? Die soll es hier auch geben!

    Antworten
  11. Roselyn meint

    28. Januar 2014 um 20:00

    Sehr interessant! Und es sieht alles echt lecker aus 🙂

    Antworten
  12. Anonym meint

    29. Januar 2014 um 12:36

    So ein Post würde mich bei dir auch von Deutschland sehr interessieren 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      29. Januar 2014 um 15:31

      Mhhh… kann ich mir jetzt gar nicht vorstellen was ich da schreiben sollte. Gehe so gut wie nie "typisch deutsch" essen. Und wenn man in dem Land lebt, bemerkt man die "besonderen" Sachen kaum. Mir fallen grad nur Gummibärchen und Nutella ein 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN