• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Look

[Tutorial] Smokey Eyes

Oft nachgefragt kommt es jetzt endlich – mein Tutorial zu den beliebten Smokey Eyes. Die Technik wende ich eigentlich immer an, wenn es etwas rauchiger werden soll. Die Farben können dabei variieren: Braun, Blau, Grün… das ist im Prinzip egal.

Ich habe mich hier für Grau-Schwarz entschieden, weil es natürlich die klassische Farbkombination ist und auch am besten zu erkennen ist.

So sieht’s am Ende aus…

1. Die Base – Too Faced Shadow Insurance

Natürlich könnt Ihr auch jede andere Lidschattenbase nehmen. Wichtig ist, dass Ihr überhaupt eine verwendet, um die Farben intensiver zu bekommen und natürlich auch damit das Makeup lange hält.

2. Die Lidschatten – Smashbox Smokebox

Die Palette passt nicht nur vom Namen her perfekt zum Thema, die Lidschatten sind auch sehr gut. Ich habe insgesamt nur drei verschiedene Farben verwendet – und zwar die Lidschatten aus der oberen Reihe.

3. Das „V“

Mit dem Sigma Small Tapered Blending Brush „E45“ arbeite ich unglaublich gerne und fast täglich. Die Form ist perfekt, um in der Crease Lidschatten aufzutragen und gleichzeitig zu verblenden.

Zuerst nehme ich mit dem Pinsel einen grau-braunen Lidschatten auf und ziehe eine Linie von dem Augen-Außenwinkel schräg bis zur Mitte des oberen Wimpernkranzes. Danach gebe ich den gleichen Lidschatten mit dem gleichen Pinsel in die Crease. Das alles muss noch gar nicht akkurat sein, denn wir verblenden später noch wie die Weltmeister.

Tragt die Farbe so intensiv auf wie Ihr möchtet. Lieber etwas mehr, denn zum einen Verblenden wir noch und zum anderen sollen Smokey Eyes ja schön rauchig aussehen. Der Kontrast zwischen den hellen und dunklen Farben sollte schon erkennbar sein.

 

 

Mit dem Sigma Blending Brush „E25“ verblende ich nun nur die äußeren Kanten des Lidschattens.

4. Der „Helle“ kommt ins Spiel

Nun nehme ich einen fluffigen Lidschattenpinsel – der Real Techniques Domed Shadow Brush eignet sich dafür sehr gut – und gehe damit in den hellen Lidschatten.
Diesen trage ich dann auf die Mitte des Lids auf und verwische ihn leicht, so dass er sich gut mit den dunklen Partien verbindet und ein schöner Übergang entsteht.

 

 

Um den Bereich direkt unter den Brauen aufzuhellen nehme ich auch den hellen Lidschatten aus der Palette, allerdings den INGLOT 28PO Brush. Er ist schön groß und fluffig und perfekt für genau diesen Bereich geeignet. Deshalb ist er bei mir auch täglich im Einsatz.

 

5. Es wird rauchig

Um dem Ganzen jetzt noch mehr Tiefe zu verleihen wird es dunkel – sehr dunkel.

Ich habe hierfür den schwarzen Lidschatten aus der Palette mit Hilfe der „Bananen Babsi“ von Kosmetik Kosmo direkt in die Crease aufgetragen. Mit dem Sigma E45 habe ich ihn dann ordentlich verblendet und bin zwischendurch immer mal wieder in den grau-braunen Lidschatten gegangen. Dann wieder etwas in den schwarzen und so weiter. Der Teil dauert wohl am Längsten, denn ihr müsst solange verblenden, bis Euch das Ergebnis zusagt.

 

 

Je nachdem wie meine Laune ist wird die Crease dunkler (wie hier) oder eben etwas heller und stärker mit dem helleren Augenlid verblendet.

6. Endspurt

Mit Bananen Babsi gebe ich noch etwas von dem grau-braunen Lidschatten unter den unteren Wimpernkranz. Allerdings nur vom Außenwinkel bis zur Mitte.  Wer es noch verruchter haben möchte kann hierfür natürlich auch den schwarzen Lidschatten nehmen – aber da müsst Ihr natürlich auch wieder ordentlich verblenden.

Ordentlich Mascara auf die Wimpern und schon seid Ihr soweit fertig.

 

Wer es ganz dramatisch haben möchte kann jetzt natürlich noch mit einem schwarzen Eyeliner und Fake Lashes arbeiten.

 

———-

Ich sage natürlich nicht, dass diese Variante das Non-Plus-Ultra ist. Und Ihr findet im Netz tausend andere Varianten, Beispiele, Tutorials in Bilder- und Videoform. Aber Ihr wolltet ja sehen wie ich es mache und so funktioniert es für mich am besten.

Wenn ich nicht nebenbei fotografiere dauert das AMU im Übrigen maximal 7 Minuten.

Mögt Ihr Smokey Eyes?
Und wie schminkt Ihr sie?

Das könnte Dir auch gefallen

  • [Tutorial] Smokey Eyes – Springtime Grunge[Tutorial] Smokey Eyes – Springtime Grunge
  • Top 5 Eyeshadow PalettenTop 5 Eyeshadow Paletten
  • [Review] Smashbox – Photo Finish Foundation Primer[Review] Smashbox – Photo Finish Foundation Primer
  • Jambalaya – Holy Trinity der SüdstaatenkücheJambalaya – Holy Trinity der Südstaatenküche


14 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« [Hannover] Landpartie auf Schloss Bückeburg 2013 – Wonderful Indonesia
[Look] 2 Broke Girls – Caroline »

Kommentare

  1. Chrissie meint

    10. Juni 2013 um 15:33

    Sag, mal ist das die Mörderbase vom Wochenende?
    und falls ja – wo bekommt man die :)?

    Sehr schönes AMU!

    LG aus der EDELFABRIK
    Chrissie

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. Juni 2013 um 16:09

      Ja. Genau das ist sie 🙂 Ich hab sie in den USA gekauft. Eventuell hat sie der Französische Sephora im Online Shop. Too Faced gibt es leider in Deutschland nicht 🙁

      Antworten
    • Anonym meint

      10. Juni 2013 um 16:26

      Doch, die Base gibt es bei Cambree.de

      Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      10. Juni 2013 um 16:40

      Danke!

      Antworten
  2. Stef meint

    10. Juni 2013 um 16:07

    Schönes Tutorial und schönes Ergebnis 🙂

    Antworten
  3. Steffi meint

    10. Juni 2013 um 16:26

    Tolles Tutorial 🙂
    Ich mag Smokey Eyes total gerne aber ich arbeite eigentlich immer umgekehrt, erst das komplette Lid und dann die Lidfalte usw. Deine Variante werde ich aber auch mal austesten, mal sehen wie es bei mir dann wirkt 🙂 Also danke für die Inspiration.

    Antworten
  4. Finnie meint

    10. Juni 2013 um 16:45

    Oh super endlich 😀 Wird ja mal Zeit, dass du uns mal zeigst, wie du sie machst 🙂
    Ich finde es immer wieder erstaunlich, jeder macht sie anders.
    Gefällt mir aber sehr gut. Simple, schnell zu machen 🙂

    Antworten
  5. Color Me Pretty meint

    10. Juni 2013 um 18:26

    Hmm, ich versuch mich doch nochmals an so einem AMU. Bisher schaffte ich nie so ein genaue Abgrenzung, war alles eine Farbe am Ende. Tolles Tutorial 🙂
    LG

    Antworten
  6. BigSunshine meint

    10. Juni 2013 um 19:45

    Sehr schön gemacht 🙂

    Antworten
  7. BeautyGarten meint

    10. Juni 2013 um 20:07

    Yeeeyyy sehr sehr schönes AMU und top Tutorial. Ich liebe Smokey Eyes und trage es auch jeden Tag. Ich mache es allerdings auch anders rum…erst das komplette Lid dann die Lidfalte und so weiter. Zum weg gehen mache ich auch oft eine harte Kante mit Klebestreifen, dass sieht dann noch dramatischer aus ;). Hab auch auf meinem Blog ein AMU geschmickt mit so einer harten Kante…
    ….liebe Grüße Janine

    Antworten
  8. Svenja meint

    10. Juni 2013 um 21:53

    tolles Augenmake-up =)

    Antworten
  9. Berrytale meint

    12. Juni 2013 um 7:05

    Tolles Tut und klasse Ergebnis =)

    Antworten
  10. Thea Rees meint

    15. Juni 2013 um 6:23

    Schönes Tutorial!
    Habe letztens auch eines dazu gemacht, weil ich Smokey Eyes echt klasse finde!
    Hier mal der Link: http://beyourbeautifulselfxoxo.blogspot.de/2013/06/smokey-eyes.html
    Trage sie immer wieder gerne!

    xoxo
    Thea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… Quick & Dirty: #Frankfurt für zwei Tage / Nein… ganz sicher nicht wegen dieses Fußball-Spiels 🤣 Drei Erkenntnisse: Bei Nacht ist Frankfurt ganz schön (an manchen Ecken), #Spargelstrudel ist sehr lecker und bei 30 Grad ist keine Stadt ein Geschenk #Sommerhass 😁 
.
Ach und >> Keine Bahnfahrt ohne Chaos - Dieses Mal 2,5h Verspätung auf 2 Fahrten verteilt 😁🍀 #Lesezeit
.
#Intercity
#BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ . #Hannov #BrunchBox @grauwinkel_cafe_deli ♥️ 
.
#Hannoverliebt #HannoverIsst #CafeGrauwinkel @grauwinkels_schlosskueche
#Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #T #Breakfast @theliberty_bremerhaven #Bremerhaven #TravelGermany
Room with view @theliberty_bremerhaven . #Bremerh Room with view @theliberty_bremerhaven 
.
#Bremerhaven #TravelGermany
@theliberty_bremerhaven . Hotelempfehlung in #Bre @theliberty_bremerhaven 
.
Hotelempfehlung in #Bremerhaven
#TravelGermany
Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht un Face Restaurant Hannover >> Wer auf Sushi steht und Fisch isst, findet hier eine große Auswahl. Veggie Gerichte gibt’s daneben leider sehr wenige. Die Gyoza waren dagegen richtig lecker - Die Asianudeln eher so ok. Dafür punktet das Interieur für alle, die es instagramable haben wollen 🤣 
.
.
.
#HannoverIsst #HannoverFood #FaceHannover #HannoverSushi
Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung e Hallo #Bremerhaven >> Bevor ich meine Empfehlung eines kürzlichen Bremerhaven Trips teile - Wie sehen Eure Tipps für die norddeutsche Hafenstadt aus? 
.
.
.
#Norddeutschland #TravelGermany
Wie schön oder? . #Hannoverliebt #HannoverArchite Wie schön oder?
.
#Hannoverliebt #HannoverArchitektur #Oststadt #Zooviertel
Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ Eis & Kaffee-in-der-Sonne-genießen-Wetter ☀️ ☕️ 🍦 
.
@massimoseiscafe #hannoverliebt #MassimosEiscafé #Eiscreme #Frühlingsanfang 
.
@ Neues Haus Platz (ehemals Emmichplatz) ggü. der Musikhochschule
.
.
#Hannoverliebt
S p r i n g 🌸 . . . #Hannoverliebt #Frühling S p r i n g 🌸 
.
.
.
#Hannoverliebt #Frühling #Blütezeit
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2022 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2022 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN