• ABOUT
  • Impressum
  • Datenschutz

Beauty Butterflies

Reise Blog aus Hannover

  • Rezepte
  • Reisen
    • Afrika
      • Ägypten
      • Südafrika
      • Tansania
      • Uganda
    • Amerika
      • Karibik
      • USA
    • Antarktis
    • Asien
      • Malaysia
      • Oman
      • Singapur
      • Sri Lanka
      • Thailand
      • VAE
    • Europa
      • Deutschland
      • Frankreich
      • Griechenland
      • Großbritannien
      • Irland
      • Island
      • Italien
      • Niederlande
      • Norwegen
      • Österreich
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Hannover
  • Fitness/Ernährung
  • Bücher
  • Jahreszeiten
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
      • Halloween
    • Winter
      • Weihnachten

Beauty Favoriten

1 Jahr später – Projekt: Aufbrauchen statt neu kaufen

Durch Zufall habe ich letztens gesehen, dass der Start meines Projektes „Aufbrauchen statt neu kaufen“ am 22.05. genau 1 Jahr her war.

Wie die Zeit vergeht….

Ich habe mich direkt mal an dem Tag aufgemacht und wieder alles gezählt, in der Hoffnung, dass nach nun 1 Jahr, (so gut wie) nichts kaufen endlich mal die Bestände dezimiert werden konnten. Viele PR-Samples (besonders von den Events) habe ich verschenkt und verlost. Doch so langsam geraten euch Freunde und Familie an ihre Grenzen, was Beauty-Kram betrifft 🙂

Ziel der ganzen Sache war es ja das Projekt erst enden zu lassen, wenn maximal 2 Produkte pro Kategorie vorhanden sind. Dann darf auch wieder etwas gekauft werden. Schauen wir mal, wie weit oder nah ich diesem Ziel nach 1 Jahr gekommen bin.

Aktueller Stand (Stand vor genau 1 Jahr)

Bodylotion, Bodybutter, Massagebar etc.: 13 (15)
Handcreme: 13 (12)
Haarstyling (Haarspray, ghd Styling etc.): 11 (18)
Haarpflege (Kur, Öl etc.): 9 (11)
Shampoo: 3 (8)
Conditioner: 6 (6)
Duschgel: 19 (20)
Baden (Bomben, Salz, Pralinen etc.): 18 (17)
Peeling (Gesicht und Körper): 3 (8)

Aktuell
Vor einem Jahr

Tja…. hätte mir vor einem Jahr jemand gesagt, dass ich in einem Jahr noch nicht einmal ansatzweise am Ziel angekommen bin, …. tja ich hätte ihn wohl für verrückt erklärt.

Aber für 1 ganzes Jahr ist es schon erschreckend wie wenig ich wirklich reduzieren konnte. Insgesamt gesehen waren es einmal 115 Produkte und nun sind es sage und schreibe 95 Produkte geworden. Immerhin 20 weniger. Aber wenn es in dem Tempo weitergeht wäre ich erst in knapp 5 Jahren fertig O_O
Aber genug mit der Statistik.

Ich freue mich, dass ich beim Haarstyling schon ordentlich reduzieren konnte, obwohl ich weiß, dass einiges in dem Jahr dazu gekommen ist. Haarspray zB hält sich ja auch unglaublich lange, wenn man wie ich immer nur mal ab und zu den Ansatz und seit einigen Monaten den Pony fixiert.

Beim Shampoo bin ich quasi am Ziel angelangt. Ich habe nur noch Aussie Shampoos hier und werde keine anderen Shampoos bei mir mehr „dulden“. PR-Material wird also strikt verlost oder verschenkt. Ganz einfach – Haken hinter!

Beim Conditioner ist es ähnlich. Von den 6 Flaschen sind 4 von Aussie. Die anderen brauche ich auf und dann bin ich auch am Ziel angelangt.

Beim Peeling kann ich auch stolz sein. Ich habe noch 2 Gesichtspeeliings und ein Bodypeeling, welches aber auch nur noch für eine Anwendung reicht. 1 Bodypeeling werde ich mir dann nachkaufen und wenn das Gesichtspeeling leer ist, habe ich dann von der Sparte nur noch 2 Produkte – wie geplant.

Das waren dann aber auch schon die frohen Botschaften – immerhin 3 von 9.

Bei den anderen Sparten (besonders bei Handcreme und Badeprodukten – die sogar mehr geworden sind) bin ich schon sehr enttäuscht. Das hatte ich mir anders vorgestellt.

Aber – ich gebe nicht auf! Ich mache einfach weiter. Jetzt habe ich schon 1 Jahr lang weder Duschgel, Handcreme, Haarpflege etc. gekauft – mir fehlt es gar nicht.

Wir sehen uns dann also beim nächsten Update wieder 🙂

Hier noch einmal die vergangenen Updates:

Update I (Juli 2012)
Update II (Oktober 2012)
Update III (Februar 2013)

Wie sieht es bei Euch aus?
Habt Ihr mitgemacht, durchgehalten und könnt berichten?

Das könnte Dir auch gefallen

  • Projekt – Aufbrauchen statt neu kaufen – Knapp 2 Jahre späterProjekt – Aufbrauchen statt neu kaufen – Knapp 2 Jahre später
  • [Update III] Projekt: Aufbrauchen statt neu kaufen[Update III] Projekt: Aufbrauchen statt neu kaufen
  • Projekt: Aufbrauchen statt neu kaufenProjekt: Aufbrauchen statt neu kaufen
  • [Update] Projekt 10 Pan – Teil 3[Update] Projekt 10 Pan – Teil 3


28 Kommentare

Dir hat der Artikel gefallen - Sag es weiter oder schreibe einen Kommentar!

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
« Beauty-Souvenirs aus München – Burberry und Essie
Tom Kha Gai – Asiatische Hühnersuppe »

Kommentare

  1. Marie meint

    31. Mai 2013 um 13:02

    Ich habe das ja mit Lippenpflegeprodukten gestartet und ich bin auch immer ziemlich erschrocken gewesen, wie lange man für einen Labello benötigt. Ich mache zwar jeden Monat ein Update, aber dafür,dass man ja Labellos eigentlich täglich benutzt, ist es schon erschreckend.

    Aber dadurch merkt man auch,dass es einem gar nicht fehlt, noch mehr Labellos zu kaufen, nur weil die Freundin ihn empfohlen hat.

    Ich drücke dir weiter hin die Daumen und bin gespannt, wie es nächstes Jahr bei dir aussieht 🙂

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. Mai 2013 um 13:15

      Oh ja – Lippenpflege dauert wirklich lange. Aber zum Glück habe ich davon nicht solche Massen. Außerdem braucht man ja in jeder Tasche einen 🙂

      Antworten
  2. Tina meint

    31. Mai 2013 um 13:09

    Sowas sollte ich vielleicht auch mal machen, aber ich kann es einfach nicht lassen neue Produkte zu kaufen und auszuprobieren 🙂

    http://patchingreality.blogspot.de/

    Antworten
  3. Sunny meint

    31. Mai 2013 um 13:11

    echt interessant 🙂
    Ich glaub bei mir ist es ähnlich. vor allem Duschzeug hab ich in Massen… würd ja echt ma gern wieder was kaufen, aber das macht ja keinen Sinn *seufz* ^^

    Antworten
  4. EsKa kreativ meint

    31. Mai 2013 um 13:13

    Wow! Das wundert mich jetzt wirklich. Ich habe es just for fun mal 2 Monate lang gemacht und war wirklich erstaunt, was ich alles verbraucht habe und dann am Ende wirklich nachkaufen musste, weil ich schlicht nichts mehr hatte.

    Natürlich war meine Startmenge auch nicht so riesig wie deine… 😉

    Liebe Grüße

    EsKa

    Antworten
  5. Soraya meint

    31. Mai 2013 um 14:03

    Genau das wollte ich auch noch machen… mein Update nach 1 Jahr! Dass es tatsächlich schon 1 Jahr her ist… das hätte ich nicht gedacht! Aber klar! Von den alten Dingen konnte ich ganz gut fast alles verbrauchen… das Problem ist, es ist so viel neues hinzugekommen… -.-

    Antworten
  6. Maya meint

    31. Mai 2013 um 14:37

    bei deinen mengen ist es aber auch schwierig. ich konzentriere mich momentan auf aufgebraucht post. so "zwinge" ich mich auch dazu, mal etwas aufzubrauchen und nicht ständig neu zu kaufen. hat bis jetzt aber erst einmal geklappt und zu einem post geführt… 🙂

    Antworten
  7. Lena Schnittker meint

    31. Mai 2013 um 15:03

    Ich bin immer noch beeindruckt, wie viel du hast, sodass du teilweise Sachen das ganze Jahr nicht kaufen musstest! Wow. Aber in Teilen hast du dein Ziel jedenfalls erreicht, das ist doch schön. lg Lena

    Antworten
  8. Anonym meint

    31. Mai 2013 um 13:05

    Sodale. Jetzt möcht ich gern mal was fragen was ich schon sooo lange im Kopf habe.
    Warum nimmst du einfach keine Produkte mehr an? Ob das jetzt per Post ist oder in Goodie Bags oder was auch immer. Warum sagst du da nicht einfach nein?
    Klar, sicher kommt auch das ein oder andere Paket ohne deine Zustimmung bzw ohne das vorher was abgemacht wurde aber das ist doch sicher nicht die Mehrheit. Versteh mich nicht falsch aber das versteh ich nicht 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. Mai 2013 um 13:17

      Zum einen ist es so, dass 80% der Pakete die kommen OHNE vorherige Absprache bei mir eintrudeln. Zum Anderen liebe ich es neue Produkte zu testen und auszuprobieren, was ja auch Sinn und Zweck des Blogs ist – Neues ausprobieren und darüber zu berichten. So hätte ich nie mein absolutes Lieblings-Haarprodukt (Aussie) entdeckt.

      Antworten
    • Anonym meint

      10. Juli 2013 um 11:20

      Das Sulfat in Aussie-Shampoos gilt aber als sehr aggressiv.

      Antworten
  9. Padii meint

    31. Mai 2013 um 15:41

    Wow, das ist ja ne ganze Menge.
    Wirklich sehr beeindruckend

    Antworten
  10. Moppi meint

    31. Mai 2013 um 16:35

    Puh, zum Glück ist der Duschgel-Haarshampoo-Bodylotion-Junkie-Kelch an mir vorbei gegangen. *lach* Ich lauf erst im letzten Augenblick was nach, wenn was fast alle ist, da bin ich irgendwie nicht so verrückt nach. Was man von Schminke und Schuhen nicht behaupten kann. 😉

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. Mai 2013 um 20:54

      Jeder braucht so seine Obsession 🙂

      Antworten
  11. Mareike k-k meint

    31. Mai 2013 um 15:00

    Schon verblüffend, wie lange so etwas dauern kann. Aber immerhin – keine eigenen Einkäufe ist doch auch schon ein Erfolg. Spart im Geldbeutel schließlich auch ein wenig :))

    Antworten
  12. Anonym meint

    31. Mai 2013 um 15:41

    Hast du nicht Angst das dir die Sachen schlecht werden? :/

    Meist riecht man sie ja doch wenn man sie erhält und sie sind dann schon ,,offen''..

    Ich habe auch zu viel Produkte und versuche keine Bodylotion mehr zu kaufen (verwende ich viel zu selten :/). Leider musste ich auch schon ein Gesichtspeeling und eine Bodylotion und wenn ich so nachdenke, noch vieles mehr, entsorgen, weil es schlecht wurde 🙁

    Liebe Grüße Marlene

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. Mai 2013 um 15:48

      Mir ist bis jetzt noch nie etwas schlecht geworden. Lediglich die Lemony Flutter von LUSH ist mal gekippt. Aber das passiert bei den LUSH Sachen natürlich schneller

      Antworten
  13. katy meint

    31. Mai 2013 um 20:37

    Ich fühle mit Dir! Ich mache jetzt seit sechs Monate mit bei dem Projekt und habe erst vor ein paar Tagen ein Update gepostet: obwohl ich mich so bemüht habe, steht unterm Strich immernoch dieselbe Summe! ;( Ist echt schwerer als gedacht, den Produkte-Berg abzuarbeiten…besonders bei Handcreme! Aber der Tag wird kommen, an dem wir triumphieren können!^^
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. Mai 2013 um 20:55

      Ja, wir müssen einfach fleißig weitermachen. Bloß nicht aufgeben 🙂

      Antworten
  14. Zuckerwattewunderland meint

    31. Mai 2013 um 20:44

    Sowas müsste ich auch mal machen, das sammelt sich alles immer so unbemerkt an 🙂
    Ich glaube Blogger und Beauty Verrückte, sind die einzigen Menschen die sich freuen, wenn sie mal was leer machen 😀

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      31. Mai 2013 um 20:58

      Das denke ich mir jedes Mal, wenn ich den Aufgebraucht Post schreibe. Jeder andere ärgert sich – wir freuen uns. So verrückt 🙂

      Antworten
  15. pinkleoley meint

    31. Mai 2013 um 22:40

    ich habe mitgemacht, mein jahresfazit lade ich am sonntag hoch, aber ich habe es nur geschafft von 133 auf 120 produkte zu reduzieren.
    ähnlich wie bei dir ist bei einigen kategorien viel dazu gekommen und bei anderen habe ich viel aufgebraucht.
    ich mache trotzdem weiter und bin mir sicher, dass sichim nächsten jahr deutlich mehr tut, denn ich musste mir das peelen und eincremen erstmal angewöhnen ^^
    lg 🙂

    Antworten
  16. Miri meint

    1. Juni 2013 um 18:32

    Du hast 13 Handcremes?! Das ist schon wenig crazy ;-D
    Aber andere sammeln Briefmarken – und du Duschgels/Handcremes 😉 Also halb so wild! Ich glaube an deiner Stelle würde ich deine Freunde bevorraten. Aber da die PR-Firmen dich ja stetig versorgen denke ich, dass du nie dein Ziel erreichst. Wie auch? Ich bin auch jemand der lange braucht, um etwas aufzubrauchen – außer bei Trockenshampoo – das ist immer sofort weg…
    LG!!

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      1. Juni 2013 um 19:08

      Nein,nein – Ich will und werde es schaffen 🙂 Freunde und Familie sind leider alle selbst Schon so gut von mir versorgt, dass sie mit dem Aufbrauchen kaum Nachkommen 🙂

      Antworten
    • Anonym meint

      6. Juni 2013 um 20:00

      Aaaach, soo schlimm find ich 13 Handcremes nicht *pfeif*, schaffe ich ganz sicher auch, obwohl ich ein paar ganz tapfer noch nicht geöffnet habe, bis andere alle sind. Habe aber auch seeeeeehr beanspruchte Hände und noch keinen heiligen Gral. Also mal sehen, eine im Bad, in der Küche, im Flur, im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, das sind ja schon alleine 5. Und dann noch einige in verschiedenen Handtaschen – und zugegeben, im Schlafzimmer sinds auch mehr als eine, weil ich da immer noch nach einer "Reparatur" über Nacht suche.

      Antworten
  17. Anonym meint

    1. Juni 2013 um 22:33

    Ich mache auch schon seit einem ganzen Jahr mit. Bei mir tun sich kleine Lücken in der Schublade auf aber von einem enormen Erfolg nach einem Jahr kann auch ich nicht sprechen. Altes wurde aufgebraucht, Neues ist hinzugekommen, meist als Geschenke zu Weihnachten, Geburtstag, etc. Aber ich bin auch ganz zuversichtlich, dass wir das schaffen werden. Immerhin bin ich nach diesem einen Jahr schon mal zu der Erkenntnis gekommen: Meine Freude ist viel größer und dauert länger an, wenn ich mir ein neues Produkt kaufe und dieses dann auch gleich benutzen kann (weil ich eben nichts mehr da habe was ich erst aufbrauchen muss). Wohingegen die Freude nur von kurzer Dauer ist wenn ich ein Produkt kaufe weil ich es unbedingt haben muss, es aber erst mal für längere Zeit in der Schublade verschwindet weil ich ja noch soviele andere Produkte erst aufbrauchen muss. Wenn ich dann dieses Produkt endlich mal verwenden kann, kann ich mich daran gar nicht mehr erfreuen, denn es ist dann so ein gezwungenes Aufbrauchen weil ja dann schon wieder die nächsten Produkte warten.
    Diese Erkenntnis macht es mir gerade leichter, standhaft zu bleiben und nichts Neues hinzuzukaufen. Dafür habe ich jetzt dann schon die Vorfreude auf die Produkte die ich dann irgendwann kaufen darf weil sie aufgebraucht sind 🙂
    LG Pauline

    Antworten
  18. Fashionqueens Diary meint

    3. Juni 2013 um 19:18

    Ich muss zugeben, dass ich dein Durchhaltevermögen durchaus bewundere! Wenn ich ein Geschäft (DM, Douglas, ect) betrete, schaffe ich es einfach nicht, da ohne irgendwas feines raus zu kommen… Zum einen liegt es daran, dass ich einfach schnuppern "muss", wenn etwas fruchtiges auf der Verpackung ist und dann wird es quasi zum "muss-mitnehmen-und-ausprobieren-Zwang" 🙂
    Aber um ehrlich zu sein, mag ich auf die viele tollen neuen Sachen auch nicht verzichten und solange man vor lauter neukaufen nichts wegschmeißen muss weil es schlecht geworden ist…wen interessiert es dann? Solange man noch Platz hat^^
    LG

    Antworten
    • Beauty Butterflies meint

      3. Juni 2013 um 19:36

      Das stimmt – verdorben ist bei mir auch noch nichts. Aber die Sache mit dem Platz wurde halt schon wirklich kritisch 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Claudia / Beauty Butterflies

Fernweh-Liebhaber, Leseratte und Hannoverliebt!

  • Bloglovin
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Abonniere per Email:

Ich lese aktuell…

2020 Reading Challenge

2020 Reading Challenge
Claudia / BeautyButterflies has
read 0 books toward
her goal of
80 books.
hide
0 of 80 (0%)
view books

YouTube

Werbung

Booking.com

Folge mir auf Instagram

beautybutterflies

beautybutterflies
Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen . #Fototipp . Wer Sichtbare ☀️ Sonnenstrahlen
.
#Fototipp
.
Wer die #Sonnenstrahlen auf seinen Fotos sichtbar machen möchte kann das ganz easy mit einem kleinen Trick machen >> Handykamera etwas „verschmieren“, also einfach mit dem Finger drauf patschen. Normalerweise ein NoGo, aber in diesem Fall ein schöner Effekt der jedes Mal anders wirkt. Probiert es einfach mal aus, wenn sich die Sonne wieder zeigt und Euch ins Gesicht scheint ❤️
.
Berichtet gerne oder verlinkt mich auf Euren Ergebnissen!
.
.
.

.
#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
K a f f e e e m p f e h l u n g . ...auf der #List K a f f e e e m p f e h l u n g
.
...auf der #ListerMeile gibt es soooo vielen guten #Kaffee ❤️ Heute mal meine Empfehlung für @lokalkaffee >> Der Name ist Programm! Hier gibt es dazu noch super lieben Service, nachhaltige Konzepte wie @recup2go werden genutzt und lokale Köstlichkeiten wie die @coocakes_ verkauft ❤️ ☕️ 
.
Aktuell natürlich alles ToGo und auf Abstand, aber dadurch nicht weniger lecker!
.
.
.
#Hannoverliebt #Kaffeeliebe #CooCakes #Kaffeehaus #LokalKaffee #Hannover #Foodie #Sweets
Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kält Schnee & Eis sind bereits verschwunden, aber Kälte & Sonne bleiben ❤️ 
. 
Startet gut ins Wochenende! Habt Ihr etwas Schönes vor?
.
Bei mir gibt’s:
🖌 Watercolor Onlinekurs von @mayandberry 
🕵️‍♀️ Online Escape Game
☀️ Das Wetter draussen genießen 
📖 Lesen geht auch immer
.
.
.
.
#Hannoverliebt #Maschsee #Maschteich #WinterWonderland #TGIF #happyFriYay
Heute wird es noch einmal richtig schön... . Sonn Heute wird es noch einmal richtig schön...
.
Sonne, Kälte >> Perfekter Wintertag! Vom Schnee müssen wir uns hier wohl langsam verabschieden - es wird wärmer - Aber die weiße Aussicht und das Stapfen im Schnee habe ich sehr genossen ❤️
.
Habt einen schönen Sonntag!
.
.
.
#Hannoverliebt #WinterWonderland #Schnaaspaziergang #Winter #Hannover
Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird? Ob der Maschsee diesen Winter noch betretbar wird?
.
2012 war das zuletzt der Fall >> Wird mal wieder Zeit oder?
.
Wer von Euch kann Schlittschuhlaufen?
.
.
.

#Hannoverliebt #travelphotography #travelblogger  #travellers #Maschsee #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #Sundowner #FrozenLake #travelling #travellife
WINTER WONDERLAND HANNOVER . ❄️❤️❄️❤ WINTER WONDERLAND HANNOVER
.
❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️❄️❤️
.
Wer von Euch hat die letzten zwei Tage auch richtig schön viel Schnee abbekommen? 
.
.
.
#Hannoverliebt #Eilenriede #Winterwonderland #Schneelandschaft
...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren ...wenn das grösste Hobby (Fern-)Reisen ist waren die letzten knapp 12 Monate schon ziemlich... naja... suboptimal 😂 
.
Zum Glück steht Lesen & Booktube direkt auf Platz 2, so dass trotzdem nie Langeweile aufkommt. Dicht gefolgt vom Training, was leider auch nur ein paar Wochen möglich war :/ 
.
Wie steht es um Eure Freizeit? Habt Ihr mehrere Hobbies oder betreibt Ihr eines ganz intensiv?
.
.
.
#Booktube #Bookstagram #YouTube #NewProfilePic #Reading
Tipp für alle Spaziergänger . Beim Neuen Rathaus Tipp für alle Spaziergänger
.
Beim Neuen Rathaus gibt es frische heiße Waffeln und Heissgetränke To Go >> Mit Blick auf den vereisten #Maschteich schmeckt das Ganze doch noch besser ❤️ 
.
Ansonsten findet Ihr entlang des #Maschsees noch andere Kaffeestände, Hot Dog, Crêpe und sogar Glühwein 👍🏻😁 Fast schon ein kleines Maschseefest 😂
.
.
.
#Hannoverliebt #Hannover #Maschpark #HeisseWaffel
B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ . Wie wundersch B e s t ❄️ S u n d a y ☀️ 
.
Wie wunderschön war bitte dieser #Sonntag in #Hannover?
.
Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein den ganzen Tag! Also raus und genießen! Der Maschsee und Teich hatte sogar eine schöne Eisschicht auf dem sich die Schwäne etwas lustig fortbewegten 😆 
.
Habt Ihr das Wochenende genossen? Das nächste ist nicht mehr lange hin >> Wer hoch genug hüpft kann es schon sehen ;)
.
.
.
.
#Hannoverliebt #winterwonderland #Maschsee #maschseehannover #wintertime #Schwäne
R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e . ❤ R a t h a u s ❄️ i m ❄️ S c h n e e 
.
❤️❤️❤️❤️
.
.
.

#ButterfliesTravelling #travelphotography #travelblogger  #travellers #globetrotter #exploremore #wonderful_places #instatravel #travelgram #wanderlust #ilovetravel #GirlsWhoTravel #travelling #travellife 
#travelgermany
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Copyright © 2021 · Divine theme by Restored 316

Copyright © 2021 · Divine Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

This website uses cookies
Diese Website verwendet Cookies , um diesen Blog zu verbessern und dauerhaft bereitstellen zu können. Sofern Sie etwas dagegen haben, können sie diese aber auch ausstellen.Accept Reject Read More
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN